Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

@Chris Never Miss

Ich versteh dein Faible fürs 4-2-3-1 und kann das nicht nur persönlich nachvollziehen, sondern unterschreibe, dass es sehr gut zum Kader passen würde. Zidane schien ja in der Vergangenheit auch nicht abgeneigt, das auszuprobieren.
Meiner Meinung nach diesem System aber aktuell zwei Personalien im Weg:

.) Toni Kroos

In der Theorie her könnte er im DM den "Xabi Alonso" geben und würde sich mit Fede als box-to-box super ergänzen. Auch Casemiro traue ich diese Rolle neben Kroos als Taktgeber zu.
Toni bringt dafür vieles mit aber eine entscheidende Sache fehlt: das defensive Mindset.
Er geht schlichtweg zu lasch oder gar nicht in Zweikämpfe, dazu ist er nicht der Schnellste.
Wenn man Kroos auf die 6 packt, braucht es mMn davor zwei Kämpfer, also Fede UND Casemiro. Er wäre dann der Regista, ähnlich wie Pirlo hinter Marchisio und Pogba oder Jorginho hinter Kovacic und Kante. Ancelotti hatte hier mMn die richtige Idee, aber das falsche Personal dafür.

.) Karim Benzema

Hand aufs Herz: Karim ist kein Knipser, das hat er oft genug bewiesen. Das macht nichts, solange er als Supportstürmer agiert und den Cut-Inside-Forwars Bälle serviert und Platz macht. Man merkt ja schon aktuell, dass die treffsicheren Spieler fehlen ... aber als Sturnspitze an vorderster Front wäre der Franzose mMn noch mehr verschenkt. Da braucht es vorne schon einen Kane, Haaland, Prime-Lewandowski oder Prime-Suarez.

Da diese beiden Spieler (noch?) Stammspieler unter Zidane sind, sehe ich das 4-2-3-1 problematisch.

Zu deiner Zukunftsvision:

Eine Doppelsechs aus Fede + Pogba kann theoretisch funktionieren aber noch sehe ich in Valverde niemanden, der das Spiel von hinten aufbauen kann. Und bei Pogba als Box-to-Box musst du immer drauf hoffen, dass er Bock hat, auf dieser laufintensiven Position zu liefern. Man kann jetzt sagen, in der Equipe macht er das auch - aber 1. unterstützt da nicht nur Kante, sondern auch Matuidi .. und 2. ist eine WM oder EM halt motivationstechnisch was anderes als 38 Spiele Liga-Alltag, wo du gegen Getafe, Levante und Co genauso liefern musst. Mir wäre das zu viel Experiment. Abgesehen davon, dass ich stark daran zweifle, dass Zidane tatsächlich Casemiro aus der Startelf kickt - auch wenn ich es persönlich nachvollziehen könnte.

Es gibt mMn ein System, in dem diese Konstellation trotzdem funktionieren kann: das 3-4-1-2.
Hier könnte der dritte IV den Spielaufbau übernehmen bzw. dabei unterstützen und Pogba wäre defensiv weniger Risiko, weil die äußeren Mittelfeldspieler defensiv zu AV werden können- man also trotzdem kompakt verteidigen kann. Zusätzlich wäre Benzema nicht auf sich alleine gestellt und im ZOM kannst du zwischen Asensio (der dort mMn am stärksten ist) und Ödegaard wählen. Hakimi würde wohl einschlagen und Marcelo wäre wieder eine Waffe.
Mit Pochettino als Trainer wäre das möglich, unter Zidane bleibt es aber wohl graue Theorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iago Blanco

Deinen Argumentationen zu Toni und Benzema im 4-2-3-1 kann ich nur zustimmen, sehe ich auch so. Auf diesen Positionen bräuchten wir für dieses System andere Personalien.

Eine Doppel 6 aus Pogba und Fede wäre mir zu riskant, hier fehlt mir die "Absicherung" in der Personalie von Casemiro. Das Duo Case + Fede macht mich offensiv zu wenig zuversichtlich. Klar ist Fede auf dem Weg zu einem guten Box-to-Box, doch fehlt ihm insbesondere im Aufbauspiel noch das Kroos'sche Händchen. Gegen den Ball, insbesondere sein Pressing, sowie sein selbstloser Einsatz in der Defensive (Stichwort Morata ;-)) sind klasse, doch nach vorne kommt es mir noch zu sehr nach "Mit dem Kopf durch die Wand" vor. Bleibt für mich also als einziges Duo in diesem System Case + Pogba.

Bei 3-4-1-2 sehe ich kein Spielaufbau. Die einzige Personalie auf der IV-Position die diese Aufgabe übernehmen könnte wäre mMn Ramos, und lange wird er nicht mehr zur Verfügung stehen (können). Varane, Militao und Nacho überzeugen mich mit ihren Bällen nach vorne nicht.

Das 4-2-3-1 der Zukunft könnte ich mir mit einem grossen Fragezeichen an der Spitze so vorstellen:

Hakimi/Dani - Varane - Militao - Mendy
-------------- Case ------------Pogba-----------------
---Asensio/(Mbappe?) - Ödegaard - Hazard------
--------------------- ????? ----------------------------
 
@Iago Blanco

Deinen Argumentationen zu Toni und Benzema im 4-2-3-1 kann ich nur zustimmen, sehe ich auch so. Auf diesen Positionen bräuchten wir für dieses System andere Personalien.

Eine Doppel 6 aus Pogba und Fede wäre mir zu riskant, hier fehlt mir die "Absicherung" in der Personalie von Casemiro. Das Duo Case + Fede macht mich offensiv zu wenig zuversichtlich. Klar ist Fede auf dem Weg zu einem guten Box-to-Box, doch fehlt ihm insbesondere im Aufbauspiel noch das Kroos'sche Händchen. Gegen den Ball, insbesondere sein Pressing, sowie sein selbstloser Einsatz in der Defensive (Stichwort Morata ;-)) sind klasse, doch nach vorne kommt es mir noch zu sehr nach "Mit dem Kopf durch die Wand" vor. Bleibt für mich also als einziges Duo in diesem System Case + Pogba.

Bei 3-4-1-2 sehe ich kein Spielaufbau. Die einzige Personalie auf der IV-Position die diese Aufgabe übernehmen könnte wäre mMn Ramos, und lange wird er nicht mehr zur Verfügung stehen (können). Varane, Militao und Nacho überzeugen mich mit ihren Bällen nach vorne nicht.

Das 4-2-3-1 der Zukunft könnte ich mir mit einem grossen Fragezeichen an der Spitze so vorstellen:

Hakimi/Dani - Varane - Militao - Mendy
-------------- Case ------------Pogba-----------------
---Asensio/(Mbappe?) - Ödegaard - Hazard------
--------------------- ????? ----------------------------


Beim Duo Casemiro+Pogba stellen sich mir alle Haare auf. Da fehlt mMn einfach jemand, der das Spiel von hinten machen kann. Da würde ich sogar eher Kroos+Pogba aufstellen - dann aber im 3-4-1-2, damit man hinten in Form eines zusätzlichen IV genug Absicherung hat. Valverde könnte hier die goldene Mitte sein, er bringt eigentlich alles mit, was auch Casemiro mitbringt, nur seh ich bei ihm in Sachen Passspiel noch weit mehr Luft nach oben. Er hat im Nationalteam auch schon auf der 6 gespielt, soweit ich mich erinnern kann.

Bezüglich Spielaufbau mit 3-er-Kette. Ich denke, Ramos ist natürlich der Passende dafür und wenn er abritt, braucht man sowieso einen Neuzugang. Ich persönlich bin ja momentan begeistert von David Alaba, er hat zwar nicht die Aggressivität eines Ramos aber als verkappter Libero könnte er in einem System mit 3 Verteidiger Gold wert sein. Auch Varane traue ich durchaus einen ordentlichen Spielaufbau zu, er wird mir in diesem Aspekt etwas unterschätzt, weil man das in Madrid nie von ihm sieht - eben wegen Sergio. Selbst unser Kapitän ist nicht der beste IV, wenn es um die Spieleröffnung geht, er ist aber vom Mindset so offensiv, dass es natürlich trotzdem klappt. Aber Hummels ist er auch keiner.

Nach Ramos braucht man auf jeden Fall einen Kracher für die IV. Entweder jemand, der Militao Beine macht (Talente wie Kamara und wie sie alle heißen) oder sogar jemand, der hier sofort gesetzt ist neben Varane. Oder man ist eben schnell und schnappt sich David Alaba, der im DM, LV und in der IV auf quasi gleichem Niveau spielen kann und ein wertvoller 12. Mann wäre. Idealerweise würde er anschließend für Ramos übernehmen. Ganz anderer Spielertyp aber sehr interessant mMn. Zumal er gerade um einen neuen Vertrag pokert. Jetzt oder nie.
 
Beim Duo Casemiro+Pogba stellen sich mir alle Haare auf. Da fehlt mMn einfach jemand, der das Spiel von hinten machen kann. Da würde ich sogar eher Kroos+Pogba aufstellen - dann aber im 3-4-1-2, damit man hinten in Form eines zusätzlichen IV genug Absicherung hat. Valverde könnte hier die goldene Mitte sein, er bringt eigentlich alles mit, was auch Casemiro mitbringt, nur seh ich bei ihm in Sachen Passspiel noch weit mehr Luft nach oben. Er hat im Nationalteam auch schon auf der 6 gespielt, soweit ich mich erinnern kann.

Bezüglich Spielaufbau mit 3-er-Kette. Ich denke, Ramos ist natürlich der Passende dafür und wenn er abritt, braucht man sowieso einen Neuzugang. Ich persönlich bin ja momentan begeistert von David Alaba, er hat zwar nicht die Aggressivität eines Ramos aber als verkappter Libero könnte er in einem System mit 3 Verteidiger Gold wert sein. Auch Varane traue ich durchaus einen ordentlichen Spielaufbau zu, er wird mir in diesem Aspekt etwas unterschätzt, weil man das in Madrid nie von ihm sieht - eben wegen Sergio. Selbst unser Kapitän ist nicht der beste IV, wenn es um die Spieleröffnung geht, er ist aber vom Mindset so offensiv, dass es natürlich trotzdem klappt. Aber Hummels ist er auch keiner.

Nach Ramos braucht man auf jeden Fall einen Kracher für die IV. Entweder jemand, der Militao Beine macht (Talente wie Kamara und wie sie alle heißen) oder sogar jemand, der hier sofort gesetzt ist neben Varane. Oder man ist eben schnell und schnappt sich David Alaba, der im DM, LV und in der IV auf quasi gleichem Niveau spielen kann und ein wertvoller 12. Mann wäre. Idealerweise würde er anschließend für Ramos übernehmen. Ganz anderer Spielertyp aber sehr interessant mMn. Zumal er gerade um einen neuen Vertrag pokert. Jetzt oder nie.
Ich werde nie ein Fan der 3er Kette sein und daher will ich sie auch nicht bei Real sehen.
Wie du schon in einem anderen Thread geschrieben hast, hat Kroos seine Vorteile, aber er mindert uns auch sehr in unserer Flexibilät. Kroos funktioniert 2020 nur mehr als 8er. Als 6er fehlt ihm das Defensivverhalten (sei es das Können oder auch das Wollen). Als 10er wäre er mittlerweile ungeeignet. Richtige Schnittstellenpässe, die direkt zu Toren führt, sind eine Seltenheit bei ihm und auch seine Distanzschüsse haben seit seine Ankunft einiges an Qualität verloren.
Solange Kroos da ist und spielt, wird es damit nur 2 Systeme geben: 4-3-3 und 4-1-2-1-2. Für beides fehlt uns zurzeit die offensive Qualität. Mbappe würde alles mit einem Schlag ändern. Da seine Verpflichtung aber vor 2021 unrealistisch ist, würde ich bin einem >60 Millionen Angebot für Kroos zustimmen. Auch ein Tausch mit Pogba wäre für uns vielleicht nicht schlecht, könnte uns aber auch fatal schwächen.
Zu Alaba: seit 2-3 Jahre spielte er seinen Stiefel auf LV in der Buli runter. Aber wie er sich seit Flicks Cheftrainer-Installierung als IV weiterentwickelte und sich neu erfunden hat, bewundere ich sehr. Meiner Meinung nach sollte man sich in diesem Sommer um ihn bewerben. Er hat nur mehr 1 Jahr Vertrag und er hat schon öfters anklingen lassen, dass er es sich auch wo anders vorstellen kann zu spielen. Er würde bei uns 2,5 Baustellen direkt lösen. Innenverteidiger Backup, Casemiro Backup und auch im Notfall als LV.
 
Ich werde nie ein Fan der 3er Kette sein und daher will ich sie auch nicht bei Real sehen.
Wie du schon in einem anderen Thread geschrieben hast, hat Kroos seine Vorteile, aber er mindert uns auch sehr in unserer Flexibilät. Kroos funktioniert 2020 nur mehr als 8er. Als 6er fehlt ihm das Defensivverhalten (sei es das Können oder auch das Wollen). Als 10er wäre er mittlerweile ungeeignet. Richtige Schnittstellenpässe, die direkt zu Toren führt, sind eine Seltenheit bei ihm und auch seine Distanzschüsse haben seit seine Ankunft einiges an Qualität verloren.
Solange Kroos da ist und spielt, wird es damit nur 2 Systeme geben: 4-3-3 und 4-1-2-1-2. Für beides fehlt uns zurzeit die offensive Qualität. Mbappe würde alles mit einem Schlag ändern. Da seine Verpflichtung aber vor 2021 unrealistisch ist, würde ich bin einem >60 Millionen Angebot für Kroos zustimmen. Auch ein Tausch mit Pogba wäre für uns vielleicht nicht schlecht, könnte uns aber auch fatal schwächen.
Zu Alaba: seit 2-3 Jahre spielte er seinen Stiefel auf LV in der Buli runter. Aber wie er sich seit Flicks Cheftrainer-Installierung als IV weiterentwickelte und sich neu erfunden hat, bewundere ich sehr. Meiner Meinung nach sollte man sich in diesem Sommer um ihn bewerben. Er hat nur mehr 1 Jahr Vertrag und er hat schon öfters anklingen lassen, dass er es sich auch wo anders vorstellen kann zu spielen. Er würde bei uns 2,5 Baustellen direkt lösen. Innenverteidiger Backup, Casemiro Backup und auch im Notfall als LV.

Ist legitim und natürlich Geschmackssache, ob man eine 3er-Abwehr mag oder nicht. Wie schon öfter erwähnt, bin ich Fan davon, glaube aber gleichzeitig, dass es unter Zidane nicht realistisch ist.

Teile deine Meinung zu Kroos absolut. Für die 6 zu defensivschwach, auf der 10 zu wenig vertikal/mutig im Passspiel. Es bleibt tatsächlich nur das ZM und selbst da braucht er einen Modric in Form und einen Casemiro, der abräumt, damit das 4-3-3/4-3-1-2 mit ihm als Stehgeiger funktioniert.

Alaba hat schon unter Pep IV gespielt - aber er hat definitiv nochmal einen Schritt gemacht auf der Position, vor allem was das Leadership betrifft. Im Gesamtpaket gibts in meinen Augen bessere Verteidiger, wenns um die Kerndisziplin Verteidigen geht, aber dass er auch als IV wertvoll sein kann, beweist er aktuell. Und Sergio Ramos ist auch nicht der Beste in der Kerndisziplin Verteidigung.
 
Ist legitim und natürlich Geschmackssache, ob man eine 3er-Abwehr mag oder nicht. Wie schon öfter erwähnt, bin ich Fan davon, glaube aber gleichzeitig, dass es unter Zidane nicht realistisch ist.

Teile deine Meinung zu Kroos absolut. Für die 6 zu defensivschwach, auf der 10 zu wenig vertikal/mutig im Passspiel. Es bleibt tatsächlich nur das ZM und selbst da braucht er einen Modric in Form und einen Casemiro, der abräumt, damit das 4-3-3/4-3-1-2 mit ihm als Stehgeiger funktioniert.

Alaba hat schon unter Pep IV gespielt - aber er hat definitiv nochmal einen Schritt gemacht auf der Position, vor allem was das Leadership betrifft. Im Gesamtpaket gibts in meinen Augen bessere Verteidiger, wenns um die Kerndisziplin Verteidigen geht, aber dass er auch als IV wertvoll sein kann, beweist er aktuell. Und Sergio Ramos ist auch nicht der Beste in der Kerndisziplin Verteidigung.

Zweiteres sehe ich etwas anders. In einem funktionierenden Defensiv-kollektiv kann Kroos auch auf der 6 spielen. Das hat er bei Bayern schon gemacht und macht es auch aktuell bei der NM oder in der Ancelotti Zeit als alleiniger 6 er, vor wahlweise 2 aus Modric, Isco und James. Auch auf der 10, könnte er mit den richtigen Anweisungen, auch jetzt noch spielen. Dies hat er auch 2010-2013 bei den Bayern in einem 4 2 3 1 sehr gut gemacht. Auf dieser Position dominierte er 2012 auch das Mittelfeld gegen uns. Für die Freirolle in einem 4 3 1 2 wäre er aber wirklich zu unbeweglich und langsam. Was Stefan7 über vertikale Pässe schreibt, hat denke ich weniger mit Kroos zu tun, als mehr mit unser Ausrichtung. Bei Modric und Isco sind diese vertikale Pässe, kurz vor einem Tor auch selten. Unter anderem deswegen, dass außer Vinicius und in der Theorie Bale und Hazard keiner diese anbietenden Läufe macht. Auch bedingt durch unserem flügellastigem, immer noch flankenlastigem Spiel. In der NM sieht man ja, dass seitdem Gnarby und Sane im Team sind, er diese Pässe, wie auch zu Ronaldo und Bale Zeiten auch spielt. Vor allem Iscos Zahlen sind ausbaufähig, wenn man bedenkt, dass er die Freirolle vor den 3 anderen Mittelfeldspielern ausführt. Das Kroos nur mit Casemiro und Modric in guter Form funktionieren würde, hört sich etwas so an, als ob die beiden Kroos durch die Jahre durchgeschleppt haben. Das ist aber mitnichten der Fall. Wie oben angesprochen, funktioniert er auch in anderen Konstellationen. KMC hatten zusammen Erfolg, weil sie sich so gut ergänzt haben. Dadurch, dass Kroos den Spielaufbau übernommen hat, konnte Casemiro sich vorallem um die Defensive kümmern. Und Modric konnte dank Kroos und Casemiro auch noch mehr aufblühen und spielte mit beiden besser, als ohne diese. Aber Insbesondere Kroos und Modric würden, wären und waren, auch alleine mit Ihren Fähigkeiten in jedem Top Club die Taktgeber und Herz. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir beide zusammen erleben durften/können.

Was die Zukunft angeht, gehe ich davon aus, dass das Mittelfeld bis zu seinem Karriereende/Rücktritt in 3 Jahren auch so bleibt. Er ist ja gerade mal 30 und ein Leistungsabfall ist ehrlich gesagt bisher noch nicht abzusehen. Er hatte 2018 sein bisher einziges schlechtes Jahr, hat sich aber von diesem Leistungstief befreit. Unsere besten Spiele hatten wir diese Saison mit Kroos, Valverde und Casemiro. Erst als Marcelo öfters spielte und wir auch in der Liga öfters zum 4 3 2 1 gewechselt haben, begannen die Punktverluste. Dieses System ist aber erfahrungsmäßig eher für noch mehr Kontrolle bei großen Spielen geeignet und nicht für die Liga. Vor allem, bei unserer momentanen Offensive.

Ein Pogba Kauf wäre bei einer Ödegaard Rückkehr unnötig. Auch wenn ich bei Ödegaard , dass Gefühl habe, dass er insbesondere in Konkurrenz zu Isco stehen wird und nicht zu den anderen Mittelfeldspielern. Auf dieser Postion könnte er seine Stärken (Key Passes, intelligente Bewegungen) am besten entfalten und für Scorerpunkte sorgen. Dazu kann ich mir ihn auch gut als Rechten eingerückten Flügelspieler vorstellen, insbesondere mit Hakimi hinter ihm.

Für die Zukunft sehe ich, wie die meisten hier, insbesondere in der Offensive Bedarf. Da fehlen uns einfach Tore. Dazu ein zukünftiger vierter Innenverteitiger, als Ramos Ersatz oder falls Militao der Durchbruch gelingt, ein dritter. Auf den Aussenverteidigerpositionen sind wir dagegen, bei Rückkehr von Hakimi und Reguilon top besetzt und im Mittelfeld sowieso.
 
Eine Doppelsechs aus Fede + Pogba kann theoretisch funktionieren aber noch sehe ich in Valverde niemanden, der das Spiel von hinten aufbauen kann. Und bei Pogba als Box-to-Box musst du immer drauf hoffen, dass er Bock hat, auf dieser laufintensiven Position zu liefern. Man kann jetzt sagen, in der Equipe macht er das auch - aber 1. unterstützt da nicht nur Kante, sondern auch Matuidi .. und 2. ist eine WM oder EM halt motivationstechnisch was anderes als 38 Spiele Liga-Alltag, wo du gegen Getafe, Levante und Co genauso liefern musst. Mir wäre das zu viel Experiment. Abgesehen davon, dass ich stark daran zweifle, dass Zidane tatsächlich Casemiro aus der Startelf kickt - auch wenn ich es persönlich nachvollziehen könnte.

Inwiefern Pogba mit zunehmenden Alter noch Box-to-Box-Spieler sein wird, muss man sehen. Bei ManUtd sah er sich mehr oder weniger gezwungen selber Dribblings aus der Tiefe zu starten, eröffnende und finale Pässe spielen, auf dem Flügel auszuhelfen oder im letzten Drittel hoch aufzurücken, um aus dem Rückraum zu schießen. Es tat ja sonst kaum jemand. Seine Zweikampfwerte in 18/19 waren bärenstark, er war quasi für alles zuständig. Finde es schade, dass Pogba hier von einigen als der eigensinnige Freestyle-Mittelfeldspieler abgestempelt wird.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es einen Abräumer wie Casemiro nicht zwingend braucht (gilt natürlich nicht fürs Zidane-System). Die Idee einer Doppelsechs ist es ja, dass man auf einen Libero-ähnlichen Spieler verzichtet und mehr raumdeckend verteidigt, als Mann-Gegen-Mann, was bei uns ja oft der Fall ist. Unsere defensive Anfälligkeit hatte bis auf diese Saison viele Gründe und einer dieser war Kroos mangelndes Defensiv-Verständnis in jeder Hinsicht. Nicht nur Case, sondern auch Modric mussten auch seinen Spielradius stets im Auge behalten und mit einem Marcelo auf links, war es noch schwieriger.

Alle drei meiner favorisierten MFs haben einen ausgeprägten Defensiv-Mindset und sind extrem laufstark. Ödegaard hat eine hervorragende Antizipation, genauso eine Pferdelunge wie Fede und ist sich keinen meter zu schade. Ich bin es Leid, dass ständig Kroos aus seiner Achterposition sich unfassbar tief fallen lassen muss, um den ohnehin schon stockenden Spielaufbau nicht zum Erliegen zubringen, weil Casemiro dieser Aufgabe kaum gewachsen ist. Aus dem 4-2-3-1 entsteht je nach Spielsituation (z.B. im situativen Mittelfeldpressing) und Staffelung des Gegners ein 4-5-1 oder 4-1-4-1. Hier hilft es auch, dass die AVs nicht mehr ganz so offensiv hochstehen, sondern im mittleren Spielfeld-Drittel mehr linear und in wechselnder Dynamik breiter oder enger stehen, um bei Ballverlusten bessere Startpositionen zuhaben, was hier dem Pep'sche Stil in Ansätzen entspricht.

Das 4-2-3-1 ermöglicht i.d.R. ein kompakteres Auftreten in den Mittelfeld-Zonen im Gegensatz zum 4-3-3. Ich sehe durchaus Potenzial darin das mit jene drei MFs zu ermöglichen.
 
Wenn ich an 2021 denke, dann habe ich Case-Fede-Martin, Mbappe, Hakimi-Mendy usw im Kopf und das gefällt mir sehr. Benzema, Modric, Marcelo, Isco, James, Bale evtl auch Kroos... ich mag diese Legenden wirklich sehr und bin Ihnen für alles dankbar, aber sie müssen alle 2021 spätestens 2022 platz machen.

———————Courtois———————
Hakimi—Varane——Ramos—Mendy
———-Valverde———Casemiro———-
Mbappe———Ödegaard———Hazard
————————Jovic————————

Diese Elf ist meine Meinung nach perfekt und es braucht nicht viel um es zu realisieren. Lediglich Mbappe muss man eintüten. Mit Hakimi-Mendy spielen wir das was wir jahrelang mit Carvajal-Marcelo gespielt haben. Einer offensiv denkend, der andere defensiv. Valverde-Casemiro sichert vor die 4er Kette alles ab. Beide sind super Lauf und zweikampfstark. Man kann sich mit Fede das Dou Mbappe-Hakimi auf der rechten Seite auch leisten. Der Junge Uruguayer ist der perfekte Spieler um die rechte Seite abzusichern, da er verdammt laufstark ist und eine beeindruckende Stellungsspiel aufweist. Ödegaard ist das Herz dieses Team, der das Trio vorne mit Bälle füttert. Spielerisch kann man mit Hazard, Ödegaard, Mbappe, Valverde, Hakimi usw. jedes Team knacken. Man würde viele Facetten des Spiels beherrschen. Sei es Bellbesitz oder Konter Fußball. Auf der Bank hätte man noch junge hungrige Spieler (Vini, Militao, Camavinga(?)...) die darauf brennen zu spielen.

2021 ist meine Meinung nach DAS JAHR und sehr richtungsweisend. Hält man an die alten Spieler fest? Gibt man die Stars von morgen endlich die Chance (Martin)? Kommt Mbappe im letzten vertragsjahr?
 
Wenn ich an 2021 denke, dann habe ich Case-Fede-Martin, Mbappe, Hakimi-Mendy usw im Kopf und das gefällt mir sehr. Benzema, Modric, Marcelo, Isco, James, Bale evtl auch Kroos... ich mag diese Legenden wirklich sehr und bin Ihnen für alles dankbar, aber sie müssen alle 2021 spätestens 2022 platz machen.

———————Courtois———————
Hakimi—Varane——Ramos—Mendy
———-Valverde———Casemiro———-
Mbappe———Ödegaard———Hazard
————————Jovic————————

Diese Elf ist meine Meinung nach perfekt und es braucht nicht viel um es zu realisieren. Lediglich Mbappe muss man eintüten. Mit Hakimi-Mendy spielen wir das was wir jahrelang mit Carvajal-Marcelo gespielt haben. Einer offensiv denkend, der andere defensiv. Valverde-Casemiro sichert vor die 4er Kette alles ab. Beide sind super Lauf und zweikampfstark. Man kann sich mit Fede das Dou Mbappe-Hakimi auf der rechten Seite auch leisten. Der Junge Uruguayer ist der perfekte Spieler um die rechte Seite abzusichern, da er verdammt laufstark ist und eine beeindruckende Stellungsspiel aufweist. Ödegaard ist das Herz dieses Team, der das Trio vorne mit Bälle füttert. Spielerisch kann man mit Hazard, Ödegaard, Mbappe, Valverde, Hakimi usw. jedes Team knacken. Man würde viele Facetten des Spiels beherrschen. Sei es Bellbesitz oder Konter Fußball. Auf der Bank hätte man noch junge hungrige Spieler (Vini, Militao, Camavinga(?)...) die darauf brennen zu spielen.

2021 ist meine Meinung nach DAS JAHR und sehr richtungsweisend. Hält man an die alten Spieler fest? Gibt man die Stars von morgen endlich die Chance (Martin)? Kommt Mbappe im letzten vertragsjahr?

Schöner Beitrag, zwei Gedanken dazu möchte ich noch teilen:

.) LV-Position: Mendy macht sich gut aber ich denke, in 90% der Spiele wäre das Duo Hakimi (links) und Carvajal die größere Waffe. Der Spanier ist sowieso sehr komplett und Hakimi mMn auch auf der "falschen" Seite die größere Offensivwaffe. Gegen Barca und Co würde ich aber auch Mendy bevorzugen, der sich natürlich auch noch steigern kann und wird.

.) DM: Mit diesem Duo hätte ich persönlich die Sorge, dass man im Spielaufbau große Probleme bekommt, es würde alles nur über die Außen gehen. Casemiro ist in diesem Punkt - sorry für die Wortwahl – nicht zu gebrauchen und Fedes Stärken sind dann doch eher physischer Natur (auch wenn ich ihn hier besser einschätze als Casemiro). Bedeutet, dass Martin ständig sehr weite Wege gehen müsste ... Also ich würde in diesem Szenario am Transfermarkt zuschlagen (Sandro Tonali könnte interessant werden). Oder man ist mutig und stellt Ödegaard neben einem Zerstörer (Case/Fede) auf die 6. Im ZOM hätte man genug andere Optionen (Asensio, Brahim, Kubo, um die vielversprechendsten zu nennen). Mit derart offensiven Außen wäre das allerdings schon riskant. Aber Genie und Wahnsinn liegen ja bekanntlich nah beieinander :D
 
Schöner Beitrag, zwei Gedanken dazu möchte ich noch teilen:

.) LV-Position: Mendy macht sich gut aber ich denke, in 90% der Spiele wäre das Duo Hakimi (links) und Carvajal die größere Waffe. Der Spanier ist sowieso sehr komplett und Hakimi mMn auch auf der "falschen" Seite die größere Offensivwaffe. Gegen Barca und Co würde ich aber auch Mendy bevorzugen, der sich natürlich auch noch steigern kann und wird.

.) DM: Mit diesem Duo hätte ich persönlich die Sorge, dass man im Spielaufbau große Probleme bekommt, es würde alles nur über die Außen gehen. Casemiro ist in diesem Punkt - sorry für die Wortwahl – nicht zu gebrauchen und Fedes Stärken sind dann doch eher physischer Natur (auch wenn ich ihn hier besser einschätze als Casemiro). Bedeutet, dass Martin ständig sehr weite Wege gehen müsste ... Also ich würde in diesem Szenario am Transfermarkt zuschlagen (Sandro Tonali könnte interessant werden). Oder man ist mutig und stellt Ödegaard neben einem Zerstörer (Case/Fede) auf die 6. Im ZOM hätte man genug andere Optionen (Asensio, Brahim, Kubo, um die vielversprechendsten zu nennen). Mit derart offensiven Außen wäre das allerdings schon riskant. Aber Genie und Wahnsinn liegen ja bekanntlich nah beieinander :D

Martin neben Fede oder Case auf die 6 ist an und für sich ein interessanter Gedanke. Ich befürchte jedoch, dass damit aber seine wertvollsten Eigenschaften verloren gehen. Martin hat einen ausgezeichneten Riecher nach dem "key-pass" und seine offensive Kreativität scheinen - zumindest mMn und nachdem was ich bisher für einen Eindruck von ihm gewonnen hab - beinahe grenzenlos. Ihn eine Reihe nach hinten und ihm einen anderen ZOM vor die Nase stellen, wäre in meinen Augen suboptimal. Er gehört auf die ZOM-Position und wird, so hoffe ich, in Zukunft dort das Herz der Mannschaft bilden und unser Spiel von dort aus lenken. Bleiben für mich folgende Optionen:

.) Martin wird, wie du bereits erwähnt hast, sehr weite Wege gehen müssen, wenn da ein "Aufbau unfähiges" Duo auf der 6 steht. Dass er das kann, würde ich unterschreiben. Stellt sich die Frage, wie weit ihn seine Physis trägt. Aber in diesem Szenario finde ich die Elf von @Garmian sehr gut (Fragezeichen: Jovic und Ramos).

.) Man stellt auf die 6 jemanden wie Pogba. Mit physischen sowie auch technischen Stärken und dem Auge für einen sauberen Aufbau.
 
Es ist zwar nur sehr oberflächlich analysiert – aber der YouTuber spricht ein paar interessante Punkte an.


Vor allem, dass Zidane die beiden AV nach innen beorderte. Etwas, das man vor allem bei Carvajal mMn schon länger beobachten kann.

Anders als zB bei City sehe ich persönlich nur den Nutzen nicht. Hazard zB würde es aus meiner Sicht viel mehr bringen, wenn der LV überläuft – und nicht im ZM absichert/herumtummelt. Das gleiche gilt für Rodrygo, der auf rechts total isoliert und damit auf verlorenem Posten war.

Die Isolierung von Casemiro im ZM fand ich sowieso besorgniseregend.

Was mir persönlich jedoch gefallen hat, war, dass sich Kroos für den Spielaufbau teilweise auf höhe der IV fallen hat lassen. Das finde ich spitze, denn dort hat er das ganze Spielfeld vor Augen.
 
Es ist zwar nur sehr oberflächlich analysiert – aber der YouTuber spricht ein paar interessante Punkte an.


Vor allem, dass Zidane die beiden AV nach innen beorderte. Etwas, das man vor allem bei Carvajal mMn schon länger beobachten kann.

Anders als zB bei City sehe ich persönlich nur den Nutzen nicht. Hazard zB würde es aus meiner Sicht viel mehr bringen, wenn der LV überläuft – und nicht im ZM absichert/herumtummelt. Das gleiche gilt für Rodrygo, der auf rechts total isoliert und damit auf verlorenem Posten war.

Die Isolierung von Casemiro im ZM fand ich sowieso besorgniseregend.

Was mir persönlich jedoch gefallen hat, war, dass sich Kroos für den Spielaufbau teilweise auf höhe der IV fallen hat lassen. Das finde ich spitze, denn dort hat er das ganze Spielfeld vor Augen.
Finde da waren ein paar sehr interessante Beobachtungen. Ich werde die nächsten Spiele verstärkt darauf achten um zu sehen ob es taktische Vorgabe war oder eher Zufall/Eigenwille der Spieler.
Auf rechts war Rodrygo tatsächlich etwas verloren obwohl er oft 1 gegen 1 gegen den AV Eibars spielen konnte. Da hätte jemand wie Vinicius viel mehr Sinn gemacht der einfach mit dem Kopf durch die Wand es probiert hätte.
Hazard im Zentrum könnte durchaus Sinn machen. Er ist jemand der auf engem Raum stark kombinieren kann und eine sehr enge Ballführung hat. Es wird ja hier im Forum deshalb auch oft Hazard als 10er verlangt. Ich glaube das Problem war, dass wir schon in der 1.HZ ( in der 2.HZ erst recht) kaum Kontrolle im Mittelfeld hatten. Dadurch konnte Hazard oft nicht in die gefährlichen Räume vorrücken.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Die nach innenrückenden Außenverteidiger sind mir auch stark aufgefallen. Bei City dienen diese ja der Konterabsicherung. Bei uns sollten sie so den Spielaufbau unterstützen. Hat alles nicht ganz so recht funktioniert. Vor allem Modric war in meinen Augen viel zu blass und Casemiro wurde noch weniger eingebunden als sonst, obwohl er es ja mittlerweile auch ganz gut kann. Ich sehe Kroos lieber weiter vorne und Casemiro auf der 6 oder zwischen den IV. Mit Ramos und Marcelo haben wir immernoch mindestens zwei Spieler, die das Spiel wunderbar aufbauen können. Positiv ist aber zu nennen, dass Zidane was neues ausprobiert. Hoffentlich geht seine Taktik heute Abend besser auf.
 
Schönes Video zur Nach- Ronaldo Zeit. Ist jetzt nicht unbedingt auf Taktik ausgelegt sondern eher auf spektkuläre Aktionen, trotzdem wir schön deutlich, dass in einem 4-3-3 die Dreiecksbildung mit einem Spieler seitlich und einem weiteren OFFENSIV als Anspielstation ziemlich gut funktioniert. Dazu überraschend oft Casemiro bei schönen Kombinationen dabei.
 
Haaland muss kommen. 2 Tore wieder erzielt....
 
Wird nicht passieren. Außerdem kann man die Bundesliga nicht mit der spanischen Liga vergleichen. Es muss dann nicht bei Real auch so funktionieren.
Wer sagt das er nicht kommen wird? Klar gibts keine Garantie, dass er in Spanien zündet...Aber er hat die Mentalität und ein Vater der weiss, wie der Hase läuft im Profigeschäft...Für Mbappe gibts auch keine Garantie, dass er jeden und alles abschiesst in Spanien? Die Franzözische Liga ist komplett anders. In Spanien wird er nicht nur mit seiner Schnelligkeit klar kommen, den in Spanien hat er deutlich weniger Platz...Bale lässt Grüßen.
 
Wer sagt das er nicht kommen wird? Klar gibts keine Garantie, dass er in Spanien zündet...Aber er hat die Mentalität und ein Vater der weiss, wie der Hase läuft im Profigeschäft...Für Mbappe gibts auch keine Garantie, dass er jeden und alles abschiesst in Spanien? Die Franzözische Liga ist komplett anders. In Spanien wird er nicht nur mit seiner Schnelligkeit klar kommen, den in Spanien hat er deutlich weniger Platz...Bale lässt Grüßen.

Keiner kann wissen was passiert, aber trotzdem denke ich, dass er nicht zu Real kommen wird.
Er wird im Sommer nicht wechseln. Und ab Sommer 2021 wird der Fokus im Sturm klar auf Mbappé liegen. Die Fans wollen ihn unbedingt in Madrid sehen, die Führungsetage will ihn in Madrid sehen. Ob er in Madrid genauso so liefern wird, wie alle erwarten, kann man natürlich nicht sagen.
Aber die Entscheidung wird in meinen Augen klar für den Franzosen ausfallen. Sollte Zidane dann noch Trainer sein, spricht gleich noch mehr für ihn.
 
Bei unserem gestrigen Auftritt hat man schön gesehen, was so alles falsch läuft. Zidane versucht alte Mechanismen, die während seiner ersten Amtszeit so gut funktioniert haben jetzt mit anderen Spielertypen zu kopieren. Zu zünden scheint das in keinster Weise. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem gestrigen Spiel und den Spielen davor:

Marcelo und Hazard
Beide funktionieren gemeinsam einfach nicht. Während Marcelo zu Ronaldo Zeiten wunderbar den linken Flügel bespielte, während der Portugiese ins Sturmzentrum rückte, nimmt er Hazard jetzt den Raum weg. Hazard weiß nicht wo hin soll und Marcelo macht auch keine anstalten, den Belgier zu hinterlaufen und einen Verteidiger zu binden. So bekommt Hazard auch keinen Platz für Dribblings oder Steckpässe. Marcelo praktiziert gegen kleine Gegner oftmals Stand- und Ballbesitzfußball in Perfektion.

Isco als Zwischenraumspieler
Gegen stark pressende Mannschaften gibt Isco eine zusätzliche Anspielstation im Mittelfeld und hilft dabei, die Flügel zu überladen. Das Ziel war letztenendes Platz zum Flanken zu schaffen. Auch diese Taktik ist längst überholt und schlichtweg ineffizient.

Valverdes Rolle
Daraus resultiert, dass Valverde zusammen mit Carvajal den rechten Flügel bespielen muss. Wie oft hat er die Rolle diese Saison bereits ausfüllen müssen? Mindestens ein halbes Duzend mal. Und jedes Mal hatte man das Gefühl, dass man ihm so seine Stärken beraubt. Unterm Strich wurde er für seine Leistung kritisiert "Valverde war heute unauffälig". All das nur um Isco irgendwie im System unterzukriegen. Gegen starke Gegner mag das vielleicht hier und da noch eine sinnvolle Variante darstellen, aber vor Allem gegen mauernde Gegner ist die Taktik obsolet, da einem der Ball ohnehin überlassen wird und man auch mit 3 MF Spielern wenig Probleme hat, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Eine von Valverdes Stärken ist es aus dem Mittelfeld in den Straum zu stoßen. Auf dem Flügel ist er leider mit anderen Aufgaben beschäftigt: Ball halten und Räume zum Flanken schaffen.

Fehlende Tiefe
Vor allem gegen tiefstehende Gegner ist es wichtig durch Läufe hinter die Abwehrkette Löcher zu reißen und sich so Chancen herauszuspielen. Durch die Aufstellung von Marcelo, Benzema, Isco und Valverde auf RA gibt es keinen Spieler, der das auch nur im Ansatz mal macht.


Lösungsansatz
Viele der Probleme rühren daher, dass Zidane von den Spielern zum Einen Spiel auf Sicherheit verlangt und zum Anderen, dass Spieler zusammenspielen, die offensichtlich nicht zusammen harmonieren. Für den linken Flügel sind Vini und Mendy das beste Duo. Beide verstehen sich sehr gut auf dem Platz und ergänzen sich spielerisch sowohl in der Offensive als auch in der Defensive wunderbar.

Für die rechte Seite sehe ich Asensio als den besten Kandidaten. In den vergangenen Spielen hat man sehr gut gesehen, wie viel besser Carvajal in der Offensive aussieht, wenn er jemanden zum Kombinieren hat. Die beiden verstehen sich zudem auf dem Platz nahezu blind. Außerdem hat man endlich wieder einen inversen Flügelspieler, der in die Mitte ziehen kann und den Abschluss sucht.

Bleibt noch unser 100 Mio € Mann. Was machen wir mit ihm und wie holt man aus ihm in unserem System das beste aus ihm raus? Gebt ihm einfach die Rolle von Isco als Spielmacher/Freigeist im Zentrum. Eine seiner größten Stärken ist es den Ball mit dem Rücken zum Tor zu empfangen und dann aufzudrehen. Sei es mit einem Dribbling oder einem One-Touch Pass zum Mitspieler. Im Gegensatz zum Spanier ist er um einiges schneller und auch torgefährlicher.

Neues Problem
Durch die Hereinnahme eines weiteren Stürmers muss zwangsläufig ein Mittelfeldspieler das Feld räumen. Wer ist also das beste Duo für die Zentrale? Auf dem Papier würde man wahrscheinlich Kroos - Casemiro nennen. Das müsste man allerdings auch mal ausprobieren, ob das in der Realität funktioniert. Modric und Valverde haben mir auch gut gefallen. Vor allem der Kroate hat ein super Spiel gemacht. Natürlich kann man dem Kroaten keine neue Mannschaft mehr aufbauen.

Transfersommer
Unsere Problem sind nicht neu und ließen sich u.U. durch entsprechende Transfers beheben. Ob das ein Mann für die Offensive ist oder ein anderer Spielertyp fürs Mittelfeld ist dann halt die Frage. Aktuell ist es schwer zu erkennen, wo Zidane die Mannschaft in Zukunft sieht und was er perspektivisch für ein System entwickeln will. Aktuell halten wir uns durch individuelle Qualität, ein überholtes System für Ronaldo ohne Ronaldo und einem starken Mannschaftsgeist über Wasser. Kurzfristig und in der aktuelle Situation mag das vielleicht funktionieren und uns die notwendigen Ergebnisse liefern, um sogar Meister zu werden. Jeder der die Spiele von uns verfolgt hat, weiß allerdings auch, dass das spielerisch von uns über weite Strecken der Saison ziemlich schwach war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unserem gestrigen Auftritt hat man schön gesehen, was so alles falsch läuft. Zidane versucht alte Mechanismen, die während seiner ersten Amtszeit so gut funktioniert haben jetzt mit anderen Spielertypen zu kopieren. Zu zünden scheint das in keinster Weise. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem gestrigen Spiel und den Spielen davor:

Marcelo und Hazard
Beide funktionieren gemeinsam einfach nicht. Während Marcelo zu Ronaldo Zeiten wunderbar den linken Flügel bespielte, während der Portugiese ins Sturmzentrum rückte, nimmt er Hazard jetzt den Raum weg. Hazard weiß nicht wo hin soll und Marcelo macht auch keine anstalten, den Belgier zu hinterlaufen und einen Verteidiger zu binden. So bekommt Hazard auch keinen Platz für Dribblings oder Steckpässe. Marcelo praktiziert gegen kleine Gegner oftmals Stand- und Ballbesitzfußball in Perfektion.

Isco als Zwischenraumspieler
Gegen stark pressende Mannschaften gibt Isco eine zusätzliche Anspielstation im Mittelfeld und hilft dabei, die Flügel zu überladen. Das Ziel war letztenendes Platz zum Flanken zu schaffen. Auch diese Taktik ist längst überholt und schlichtweg ineffizient.

Valverdes Rolle
Daraus resultiert, dass Valverde zusammen mit Carvajal den rechten Flügel bespielen muss. Wie oft hat er die Rolle diese Saison bereits ausfüllen müssen? Mindestens ein halbes Duzend mal. Und jedes Mal hatte man das Gefühl, dass man ihm so seine Stärken beraubt. Unter Strich wurde er für seine Leistung kritisiert "Valverde war heute unauffälig". All das nur um Isco irgendwie im System unterzukriegen. Gegen starke Gegner mag das vielleicht hier und da noch eine sinnvolle Variante darstellen, aber vor Allem gegen mauernde Gegner ist die Taktik obsolet, da einem der Ball ohnehin überlassen wird und auch mit 3 MF Spielern wenig Probleme hat, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Eine von Valverdes Stärken ist es aus dem Mittelfeld in den Straum zu stoßen. Auf dem Flügel ist er leider mit anderen Aufgaben beschäftigt: Ball halten und Räume zum Flanken schaffen.

Fehlende Tiefe
Vor allem gegen tiefstehende Gegner ist es wichtig durch Läufe hinter die Abwehrkette Löcher zu reißen und sich so Chancen herauszuspielen. Durch die Aufstellung von Marcelo, Benzema, Isco und Valverde auf RA gibt es keinen Spieler, der das auch nur im Ansatz mal macht.


Lösungsansatz
Viele der Probleme rühren daher, dass Zidane von den Spielern zum Einen Spiel auf Sicherheit verlangt und zum Anderen, dass Spieler zusammenspielen, die offensichtlich nicht zusammen harmonieren. Für den linken Flügel sind Vini und Mendy das beste Duo. Beide verstehen sich sehr gut auf dem Platz und ergänzen sich spielerisch sowohl in der Offensive als auch in der Defensive wunderbar.

Für die rechte Seite sehe ich Asensio als den besten Kandidaten. In den vergangenen Spielen hat man sehr gut gesehen, wie viel besser Carvajal in der Offensive aussieht, wenn er jemanden zum Kombinieren hat. Die beiden verstehen sich zudem auf dem Platz nahezu blind. Außerdem hat man endlich wieder einen inversen Flügelspieler, der in die Mitte ziehen kann und den Abschluss sucht.

Bleibt noch unser 100 Mio € Mann. Was machen wir mit ihm und wie holt man aus ihm in unserem System das beste aus ihm raus? Gebt ihm einfach die Rolle von Isco als Spielmacher/Freigeist im Zentrum. Eine seiner größten Stärken ist es den Ball mit dem Rücken zum Tor zu empfangen und dann aufzudrehen. Sei es mit einem Dribbling oder einem One-Touch Pass zum Mitspieler. Im Gegensatz zum Spanier ist er um einiges schneller und auch torgefährlicher.

Neues Problem
Durch die Hereinnahme eines weiteren Stürmers muss zwangsläufig ein Mittelfeldspieler das Feld räumen. Wer ist also das beste Duo für die Zentrale? Auf dem Papier würde man wahrscheinlich Kroos - Casemiro nennen. Das müsste man allerdings auch mal ausprobieren, ob das in der Realität funktioniert. Modric und Valverde haben mir auch gut gefallen. Vor allem der Kroate hat ein super Spiel gemacht. Natürlich kann man dem Kroaten keine neue Mannschaft mehr aufbauen.

Transfersommer
Unsere Problem sind nicht neu und ließen sich u.U. durch entsprechende Transfers beheben. Ob das ein Mann für die Offensive ist oder ein anderer Spielertyp fürs Mittelfeld ist dann halt die Frage. Aktuell ist es schwer zu erkennen, wo Zidane die Mannschaft in Zukunft sieht und was er perspektivisch für ein System entwickeln will. Aktuell halten wir uns durch individuelle Qualität, ein überholtes System für Ronaldo ohne Ronaldo und einem starken Mannschaftsgeist über Wasser. Kurzfristig und in der aktuelle Situation mag das vielleicht funktionieren und uns die notwendigen Ergebnisse liefern, um sogar Meister zu werden. Jeder der die Spiele von uns verfolgt hat, weiß allerdings auch, dass das spielerisch von uns über weite Strecken der Saison ziemlich schwach war.

Sehr guter Beitrag, informativ und selbst für mich, dem nicht so sehr an taktischen Zusammenhängen interessierten Leser absolut nachvollziehbar, ich habe einiges auch schon selbst so empfunden.
Danke, ich habe es sofort an den Trainer weitergeleitet...:)
 

Heutige Geburtstage

Zurück