Aktuelles

Manchester CITY

Was am meisten weh tut, ist dass ein City - PSG Finale ziemlich möglich ist.
 
Ich denke das city keinen Titel holen tut diese Saison. Also vor diesem manchester city wie jetzt gegen Arsenal brauchen wir keine Angst haben. Ich hoffe das sich Chelsea den FA Cup holt ist ja meine zweite Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kunst
b53d8a4307f7be10b3e31e9a13a01421.jpg


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Politische Diskussionen könnt ihr per PN führen. Das hier ist ein Fußballforum!

BACK 2 TOPIC
 
man könnte ja einfach ein Politikunterforum auf RealTotal einrichten....
oder auch ein Unterforum "Persönliches" wo man persönliche Dinge klären kann.
und evtl. noch ein Pöbelunterforum wo die Realtotal Regeln nicht gelten und man sich mal richtig gehen lassen kann:)
 
man könnte ja einfach ein Politikunterforum auf RealTotal einrichten....
oder auch ein Unterforum "Persönliches" wo man persönliche Dinge klären kann.
und evtl. noch ein Pöbelunterforum wo die Realtotal Regeln nicht gelten und man sich mal richtig gehen lassen kann:)
Einen Politikunterforum wird es auf RealTotal nicht geben. Erfahrungsgemäß führt es am Ende des Tages eh zu Konflikten und Streit. Wer über Politik schreiben möchte, kann dem anderen eine private Nachricht schicken.
 

Bin grad über dieses Video gestolpert. Sehr interessant die Diskussion zwischen Pep und Fabian Delph. Delph versucht auf die Basics zurückzukommen, den Jungs zu sagen "lasst den Kopf nicht hängen", während Pep ihm erklärt, dass Fussball viel komplizierter ist.

Schaut euch die Gesichter von Kompany, Fernandinho und Sane bei Minute 3:10 an. Die sehen aus wie unselbständige Schuljungen, die keine Meinung haben dürfen. Peps Spieler möchte ich nicht sein und mir wird bei solchen Videos auch verständlich, warum grosse Leader-Persönlichkeiten in seinen Teams keinen Platz haben.
 
https://www.sueddeutsche.de/sport/cas-urteil-manchester-city-financial-fairplay-uefa-1.4983035

Die Richter bestimmen die das Urteil sprechen, dass ist Rechtsverständnis nach Scheichs Gusto. Das CAS Urteil fiel mit 2:1 Stimmen gegen das UEFA Urteil aus und beide Richter waren von Citys Gnaden, hat was von einem Politthriller. Man kann nur noch schmunzeln, wer am offensten und unverschämtesten betrügt gewinnt, es wird nicht mal mehr auf den Anschein eines gerechten/fairen Verfahrens wert gelegt. Die UEFA könnte dieses CAS Urteil auch vollends ignorieren, aber die sitzen es anscheinend einfach aus, die Show muss immer weitergehen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.sueddeutsche.de/sport/cas-urteil-manchester-city-financial-fairplay-uefa-1.4983035

Die Richter bestimmen die das Urteil sprechen, dass ist Rechtsverständnis nach Scheichs Gusto. Das CAS Urteil fiel mit 2:1 Stimmen gegen das UEFA Urteil aus und beide Richter waren von Citys Gnaden, hat was von einem Politthriller. Man kann nur noch schmunzeln, wer am offensten und unverschämtesten betrügt gewinnt, es wird nicht mal mehr auf den Anschein eines gerechten/fairen Verfahrens wert gelegt. Die UEFA könnte dieses CAS Urteil auch vollends ignorieren, aber die sitzen es anscheinend einfach aus, die Show muss immer weitergehen...:D

Eine Farce, das Ganze! Aber solang UEFA und Fifa bei so etwas nicht nur zusehen, sondern selbst in diverse Machenschaften verwickelt sind, wird Geld weiterhin die Fußballwelt regieren. Ich persönlich find es auch so lachhaft, dass ausgerechnet "Freiheitskämpfer" Guardiola kein Problem damit hat, für Quatar zu arbeiten.

Was anderes: Wie kann es sein, dass sich City Ferran Torres von Valencia um schlappe 23 (+12) Mio holt und wenn Real Madrid bei den Fledermäusen anklopft, verlangen die Unsummen? Ist da mal transfertechnisch was vorgefallen? Direkter Konkurrent um den Ligatitel sind sie ja schon lange nicht mehr.
 
Eine Farce, das Ganze! Aber solang UEFA und Fifa bei so etwas nicht nur zusehen, sondern selbst in diverse Machenschaften verwickelt sind, wird Geld weiterhin die Fußballwelt regieren. Ich persönlich find es auch so lachhaft, dass ausgerechnet "Freiheitskämpfer" Guardiola kein Problem damit hat, für Quatar zu arbeiten.

Was anderes: Wie kann es sein, dass sich City Ferran Torres von Valencia um schlappe 23 (+12) Mio holt und wenn Real Madrid bei den Fledermäusen anklopft, verlangen die Unsummen? Ist da mal transfertechnisch was vorgefallen? Direkter Konkurrent um den Ligatitel sind sie ja schon lange nicht mehr.

Ja man kann nur noch lachen. Es gab ja relativ schnell die ersten Berichte, dass vor allem die UEFA für das scheitern vor dem CAS verantwortlich ist. Sie haben Fristen versäumt und ihre Beweisführung auf letztendlich richtigen, aber vor einem Gericht unzulässigen Unterlagen von Football Leaks gestützt. Jetzt kommen die ersten Berichte, dass sie diese Fehler mit Absicht gemacht haben sollen um der Öffentlichkeit ihre unbestechliche Strenge vorzuführen, aber es wurde klar einkalkuliert, dass das Urteil nicht standhalten wird und City ungeschoren davon kommt, dass Ganze soll ein einziger Papiertiger gewesen sein und das CAS konnte unabhängig von diesem Richtermurks, überhaupt kein anderes Urteil fällen. Infantino (der heutige FIFA Depp) war zu der Zeit, um die es in der Betrachtung geht 2012-2016, der Generalsekretär der UEFA und damit unter anderem für das FFP verantwortlich. Er soll damals schon gewissenhafte Mitarbeiter, denen Unregelmäßigkeiten um Man City auffielen, mundtot und entlassen haben. Er soll damals schon eng mit diesen ganzen Scheichs verbandelt gewesen sein, sie halfen ihm bei seiner Wahl zum FIFA Dödel und er half Ihnen bei der Katar WM und steuerte die UEFA Untersuchungen bezgl. des FFP.

Guardiola der kämpft vor allem für seine persönliche Freiheit...

Wir haben Valencia, genauso Man United, irgendwann mal erheblich unter Arme gegriffen (gab hier auch schon mal einen Artikel, kann mich aber leider nicht mehr erinnern wie, wann und warum wir Valencia retteten) aber seit Jahren verkaufen/gönnen sie uns nichts mehr, was der Grund ist?
Ich kann mich noch erinnern, dass wir Interesse an David Silva/David Villa hatten und Perez höhere Ablösesummen als City/Barca bot und sie trotzdem lieber an die anderen verkauften. Vielleicht hat jemand den Grund parat und erhellt uns. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man kann nur noch lachen. Es gab ja relativ schnell die ersten Berichte, dass vor allem die UEFA für das scheitern vor dem CAS verantwortlich ist. Sie haben Fristen versäumt und ihre Beweisführung auf letztendlich richtigen, aber vor einem Gericht unzulässigen Unterlagen von Football Leaks gestützt. Jetzt kommen die ersten Berichte, dass sie diese Fehler mit Absicht gemacht haben sollen um der Öffentlichkeit ihre unbestechliche Strenge vorzuführen, aber es wurde klar einkalkuliert, dass das Urteil nicht standhalten wird und City ungeschoren davon kommt, dass Ganze soll ein einziger Papiertiger gewesen sein und das CAS konnte unabhängig von diesem Richtermurks, überhaupt kein anderes Urteil fällen. Infantino (der heutige FIFA Depp) war zu der Zeit, um die es in der Betrachtung geht 2012-2016, der Generalsekretär der UEFA und damit unter anderem für das FFP verantwortlich. Er soll damals schon gewissenhafte Mitarbeiter, denen Unregelmäßigkeiten um Man City auffielen, mundtot und entlassen haben. Er soll damals schon eng mit diesen ganzen Scheichs verbandelt gewesen sein, sie halfen ihm bei seiner Wahl zum FIFA Dödel und er half Ihnen bei der Katar WM und steuerte die UEFA Untersuchungen bezgl. des FFP.

Guardiola der kämpft vor allem für seine persönliche Freiheit...

Wir haben Valencia, genauso Man United, irgendwann mal erheblich unter Arme gegriffen (gab hier auch schon mal einen Artikel, kann mich aber leider nicht mehr erinnern wie, wann und warum wir Valencia retteten) aber seit Jahren verkaufen/gönnen sie uns nichts mehr, was der Grund ist?
Ich kann mich noch erinnern, dass wir Interesse an David Silva/David Villa hatten und Perez höhere Ablösesummen als City/Barca bot und sie trotzdem lieber an die anderen verkauften. Vielleicht hat jemand den Grund parat und erhellt uns. :)

Ein Grund der mir einfällt ist einfach die Eifersucht.
Man gönnt es eben den größte/besten nie.
Egal ob wir von Fußball, generell Sport oder vom Geschäftsleben sprechen.

Jeder der es schafft etwas großen aufzubauen und das auch noch mehr oder weniger Ehrlich ohne große Skandale, wird einfach nicht gemocht, damit man sich sein eigenes scheitern nicht vor Augen halten muss.

Will auch hier nicht sagen das Real Madrid der große leuchtende Stern ist der alles richtig macht, aber die letzten Jahre laufen für den Verein einfach sehr glatt, ob aus sportlicher oder wirtschaftlicher Sicht
 
Habe auch letztens irgendwo gelesen, das City von den drei richtern zwei selbst ausgesucht hat. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn so ein ergebnis dabei rum kommt
 
Und noch einer.. Krank was die an Kohle raushauen können wenn das FFP nicht für die gilt.

Startrainer Pep Guardiola bekommt eine Verstärkung für seine anfällige Innenverteidigung.
(SKY SPORT)

Für rund 71 Millionen Euro wechselt der Portugiese Ruben Dias von Benfica Lissabon zu Manchester City. Im Gegenzug spielt Manchesters Nicolas Otamendi künftig für den portugiesischen Rekordmeister, dafür erhält City 15 Millionen Euro. Benfica gab die grundsätzliche Einigung am Sonntag bekannt, beide Spieler müssen aber noch die Verträge unterschreiben.
 
Wenn Pep Haaland wirklich als Nachfolger für Agüero verpflichten will, können wir ihn wohl abschreiben. Das Angebot wird der Norweger wohl kaum ablehnen können. Sollte auch Mbappé in Paris verlängern, dann steht unsere Offensive für die kommenden Jahre. Damit gewinnen wir keinen Blumentopf, denn faktisch schießt nur Benzema regelmäßig Tore.
 
Was viele vergessen: Es geht nicht nur um Geld. Mbappe, Haaland, Sancho oder wer auch immer hat vielleicht auch Träume wo man noch spielen will. Ich erinnere mich an Xabi Alonso der unbedingt noch nach München wollte oder eben Mbappe de rimmer sagte Real sei sein Traum.

Schlussendlich können die Vereine noch viel Probieren (Geld etc.) aber wenn jemand unbedingt zu einem Verein will, dann kommt er auch dort hin.

Problematisch wird es, da bald niemand mehr zu Real Madrid kommen will.
 
Was viele vergessen: Es geht nicht nur um Geld. Mbappe, Haaland, Sancho oder wer auch immer hat vielleicht auch Träume wo man noch spielen will. Ich erinnere mich an Xabi Alonso der unbedingt noch nach München wollte oder eben Mbappe de rimmer sagte Real sei sein Traum.

Schlussendlich können die Vereine noch viel Probieren (Geld etc.) aber wenn jemand unbedingt zu einem Verein will, dann kommt er auch dort hin.

Problematisch wird es, da bald niemand mehr zu Real Madrid kommen will.
Völlig richtig. Aber die Spieler wollen auch eine sportliche Perspektive. Wenn sie wissen, wie gut der eine oder andere Jungspieler bei uns ist oder bei anderen Vereinen spielt, wird sie das nachdenklich stimmen. Solange Pep bei City Trainer ist, gibt es dort klare Strukturen, Konsistenz und solide Trainerarbeit. Er weiß welche Spieler er braucht, wie er sie weiterentwickelt, wen er fördert usw. Hier bei uns ist die einzige Konstante, dass die Altstars immer noch spielen, weil sie nach Ansicht von Zidane nach wie vor deutlich vor den Ersatzleuten liegen. Gefühlt wird die Kluft zwischen A- und B-Elf immer größer. Kommt also ein Haaland hierher, braucht er Verlässlichkeit und Planungssicherheit. Er und Mbappé wissen, was sie können und bisher geleistet haben. Man wird sie also spielen lassen müssen und nicht in zermürbende Duelle mit Benzema oder Vazquez verwickeln, auch wenn diese nach wie vor Leistung bringen.
 
Wenn man als junger oder weltklasse Spieler zu City wechselt, dann macht man sportlich gesehen absolut nichts falsch. Selbst in ihren schlechten Zeiten sind sie für einen nationalen Titel gut. Seit fast 10 Jahren gehört der Klub sportlich gesehen zur Elite und die Trainer in der Zeit haben allesamt gute Arbeit geleistet. Ihre Transferpolitik und Jugendarbeit ist nicht die Schlechteste im Weltfußball und gerade jemand wie Pep lässt junge und wirklich talentierte Spieler nicht untergehen.

Heutzutage ist es wohl auch immer weniger relevant, ob es sich um ein Söldner/Investoren/Scheich-Klub handelt. Geld und sportliche Perspektive, darum geht's und das werden die Berater den jungen Spielern auch einreden. Heißt also du hast bei City fast alles: Geld, bist in der weltbesten Liga, Titelchancen, gehörst zur Elite, spielst in allen Wettbewerben hoch mit, hast weltklasse Spieler um dich, ein weltklasse Trainer mit Plan und System und offene aber realistische Träume (ersten CL-Titel in der Klubgeschichte).

Unser Vorteil ist vor allem unsere glorreiche Geschichte, aber Haaland weiß, was er bei City hat und wo er stehen wird. Bei uns ist es dagegen wie in einem Irrenhaus. Da er noch blutjung ist, kann Real immer noch stets eine Option in der Zukunft für ihn sein, aber zum jetzigen Zeitpunkt kann ich persönlich ihn total verstehen, wenn er Pep vertraut und nach England geht. Es würde mich sehr schmerzen, weil ich ihn für eine Naturgewalt eines Stürmers halte, der eine Dekade dominieren kann (Alexandre Pato war das letzte Sturm-Talent über den ich so gedacht habe). Aber abgesehen von der prekären Lage wegen Corona, haben wir unseren Wert als Klub auf idiotischer Weise selber herunter geschraubt, während andere Klubs sich irgendwie aufwerten konnten. Vor fünf oder sechs Jahren hätten wir ein neureichen Klub wie City gar nicht als Konkurrenten bei Wunschspielern gesehen, aber Zeiten ändern sich.
 
Wenn man als junger oder weltklasse Spieler zu City wechselt, dann macht man sportlich gesehen absolut nichts falsch. Selbst in ihren schlechten Zeiten sind sie für einen nationalen Titel gut. Seit fast 10 Jahren gehört der Klub sportlich gesehen zur Elite und die Trainer in der Zeit haben allesamt gute Arbeit geleistet. Ihre Transferpolitik und Jugendarbeit ist nicht die Schlechteste im Weltfußball und gerade jemand wie Pep lässt junge und wirklich talentierte Spieler nicht untergehen.

Heutzutage ist es wohl auch immer weniger relevant, ob es sich um ein Söldner/Investoren/Scheich-Klub handelt. Geld und sportliche Perspektive, darum geht's und das werden die Berater den jungen Spielern auch einreden. Heißt also du hast bei City fast alles: Geld, bist in der weltbesten Liga, Titelchancen, gehörst zur Elite, spielst in allen Wettbewerben hoch mit, hast weltklasse Spieler um dich, ein weltklasse Trainer mit Plan und System und offene aber realistische Träume (ersten CL-Titel in der Klubgeschichte).

Unser Vorteil ist vor allem unsere glorreiche Geschichte, aber Haaland weiß, was er bei City hat und wo er stehen wird. Bei uns ist es dagegen wie in einem Irrenhaus. Da er noch blutjung ist, kann Real immer noch stets eine Option in der Zukunft für ihn sein, aber zum jetzigen Zeitpunkt kann ich persönlich ihn total verstehen, wenn er Pep vertraut und nach England geht. Es würde mich sehr schmerzen, weil ich ihn für eine Naturgewalt eines Stürmers halte, der eine Dekade dominieren kann (Alexandre Pato war das letzte Sturm-Talent über den ich so gedacht habe). Aber abgesehen von der prekären Lage wegen Corona, haben wir unseren Wert als Klub auf idiotischer Weise selber herunter geschraubt, während andere Klubs sich irgendwie aufwerten konnten. Vor fünf oder sechs Jahren hätten wir ein neureichen Klub wie City gar nicht als Konkurrenten bei Wunschspielern gesehen, aber Zeiten ändern sich.

Naja, City war aber auch bisher nie wirklich nah am CL-Triumph. Trotz der Ausgaben von 1 Milliarden Euro.
Denn ein Team kann man sich nicht einfach zusammen kaufen. Dieses muss wachsen.

Wenn bspw Vini bei City spielen würde, wäre er doch schon nach einer schlechten Saison auf dem Abstellgleis und würde einen neuen vorgesetzt bekommen. Selbiges gilt für alle anderen Positionen. Wer da nicht sofort und konstant liefert ist weg vom Fenster.
Hat City eigentlich auch nur 1x die ungefähr gleiche elf zwei Saisons hintereinander gehabt? Ich meine nicht.

Das Guardiola aber jeden Spieler besser macht steht außer Frage. Gerade für junge sind Guardiola oder auch Tuchel eigentlich perfekte Trainer.
 
Naja, City war aber auch bisher nie wirklich nah am CL-Triumph. Trotz der Ausgaben von 1 Milliarden Euro.
Denn ein Team kann man sich nicht einfach zusammen kaufen. Dieses muss wachsen.

Wenn bspw Vini bei City spielen würde, wäre er doch schon nach einer schlechten Saison auf dem Abstellgleis und würde einen neuen vorgesetzt bekommen. Selbiges gilt für alle anderen Positionen. Wer da nicht sofort und konstant liefert ist weg vom Fenster.
Hat City eigentlich auch nur 1x die ungefähr gleiche elf zwei Saisons hintereinander gehabt? Ich meine nicht.

Das Guardiola aber jeden Spieler besser macht steht außer Frage. Gerade für junge sind Guardiola oder auch Tuchel eigentlich perfekte Trainer.

Also muss sagen dass nun doch schon einige Spieler bei City seit Jahren viel zum Einsatz kommen. Mahrez, Bernardo, Sterling, De Bruyne, Gabriel Jesus, Gündogan, Rodri, Ederson, Laporte, Foden etc.

Die Elf ändert sich bei denen halt Spieltag zu Spieltag. So kommen alle zum Einsatz und entwickeln sich. Ein Vini oder Asensio behaupte ich, hätten sich unter Guardiola ganz anders entwickelt. An den letzten Spieler der bei City vorschnell aussortiert wurde kann ich mich nicht erinnern. Evtl Sancho, der aber soweit ich weiß nie in der 1. war.

Mmn ist City seit 2018 der Blueprint davon, wie man machen muss, und wir derjenige wie es auf garkeinen Fall funktioniert. Wenn die so weitermachen folgt die erste CL in naher Zukunft, da bin ich überzeugt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück