Eieiei, du stellst mal wieder eine krude These nach der anderen auf. Da braucht man sich dann auch nicht mehr zu wundern, wenn sich einige anfangen zu fragen, ob der ein oder andere Bayern-"Sympathisant" noch alle Latten am Zaun hat. Ich meine so gut wie keins deiner Behauptungen hast du wirklich zu Ende gedacht und so ein gutmütiger Trottel wie mich, nimmt sich dennoch die Zeit deine Aussagen so verständlich wie möglich auseinander zu pflücken mit der Hoffnung, dass es am anderen Ende der Leitung irgendwann mal "Klick" macht und man vielleicht das nächste mal ein, zwei mal mehr über den eigenen Beitrag durchgeht, bevor man es postet. Und wenn nicht für den eigenen Standard, dann wenigstens aus Respekt der Community. Wenigstens das...
1. City hat die stärkste Mannschaft der Welt, aber es bringt nicht viel? Was ist das denn für ne Aussage? Vom Torwart bis zum defensiven Mittelfeld sind wir rein nominell um mindestens eine Klasse besser als City besetzt. Bayern ebenfalls. Sie haben den besten Spielmacher der Welt, ein Top 5 LA und einen Top 5 Stürmer. Das wars. Der Rest ist im Durchschnitt internationale Klasse (Einzelne wie Rodri oder Foden mit Potenzial zur Weltklasse), die Pep für sein System funktional macht.
2. Ein kurzer Blick auf Transfermarkt reicht aus, um zu sehen wie viele weltklasse Spieler 2013 bei Bayern waren:
- Ribery Top 3 LA (Ballon d'or Kandidat)
- Robben Top 5 RA
- Lahm Top 3 RV
- Müller Top 3 HS
- Boateng Top 5 IV
- Alaba Top 5 LV
- Neuer Top 1 TW
- Schweini Top 5 ZM
- Kroos bester junger ZM
Mandzukic, Gomez und Dante waren in ihrer damaligen Form stabile internationale Klasse.
3. Bayern stand mit der Abwehr damals ja auch nicht dermaßen hoch, wie nun unter Flick und dennoch schafften wir drei Tore gegen sie zu schießen. Deswegen meinte ich ja, dass man unter Mou 2012 save ein paar wilde Konter gegen Flicks Bayern gestartet hätte. Selbst für Barca gab's etliche Gelegenheiten Bayern zu überrennen, nur hatten sie eine noch größere Looser-Mentalität am Tag gelegt als gegen Liverpool oder Roma. Jupps Bayern war einfach ein anderes Niveau und mit Sicherheit das spielstärkste Bayern-Team seit ich Fußball schaue. Aber glaubt ihr Bayern-Fans mal weiter, dass Flick den Fußball neu erfunden hat, ist mir mittlerweile auch echt zu blöd auf diesen Stuss ständig einzugehen
4. Japp, Barca ist Barca und Barca ist schlecht und wird immer schlechter. Siehst du doch selber seit drei Jahren in den CL-K.o.-Phasen und vor allem in zig schwachen Liga-Auftritten, die durch zwei Individualisten zumindest vom Ergebnis her oft beschönigt wurden. Deswegen ist dieser Spruch "Barca ist Barca" vor allem im Hinblick auf die CL komplett nichtig und nicht mehr als eine Floskel, die keinen Glanz mehr hat.
Tottenham baute schon ab der K.o.-Phase 18/19 stark ab und war spätestens mit der Verletzung von Kane spielerisch jedem Gegner unterlegen. Mega Dusel gegen City gehabt und ein 8. Weltwunder gegen Ajax vollbracht - Chelsea 2012-Vibes. Im Finale waren sie letztendlich zu nahezu keinem Zeitpunkt gefährlich. In der nächsten Saison begann die Abwärtsspirale weiter, Spieler waren unzufrieden, Eriksen machte Stress, Leistungsträger waren verletzt, Poche hatte nichts mehr im Griff, bereits in der Liga vorm Bayern-Debakel klammerten sie sich an EL-Plätzen. Auch hier: komplett egal, wo sie vor einem halben Jahr standen, sie waren ein Trümmerhaufen als sie gegen Bayern spielten.
5. Die Buli hat eine einzige etablierte Top-Mannschaft und das ist Bayern München. Bayern hat - wenn's hoch kommt - vier Spiele in der 34. Spieltagen, in der sie vielleicht etwas mehr schwitzen müssen und selbst hier kann ich die ganzen Kantersiege gegen BVB in den letzten 5, 6 Jahren gar nicht mehr an einer Hand abzählen. Top-Teams aus La Liga und oder der PL müssen bei mindestens ein Drittel der nationalen Gegner 100% für einen Sieg geben. Die Intensität ist auf einem ganz anderem Level.
Liverpools Saison bestand aus lauter knappen Siegen, in der sie eine Wahnsinns Mentalität zeigten und stets das eine Stückchen motivierter waren und den Sieg mehr erzwungen haben. Es gab kaum ein Spiel, wo Liverpool nicht zwischenzeitlich hart gestruggelt hat. Das war für sie alles andere als ein Spaziergang. Genauso wenig wie bei City 18/19, die mit einem Punkt mehr gegen die Reds die Meister wurden.
Und für Barca waren in den letzten zwei Jahren Ter Stegen und Messi die Heilsbringer mit den geretteten Punkten. 2018 und 2019 waren wir national einfach zu unfähig und zu unfokussiert. Dagegen waren aber alle die anderen Meisterschaften in La Liga der letzten 10 Jahre, egal wer sie gewonnen hat, eigentlich keine Spaziergänge, während Bayern ihre wichtigen Spieler für die CL spätestens ab dem Viertelfinale im März schonen können, da sie die Meisterschaft schon fast klar gemacht haben.