Aktuelles

[Artikel] Kroos: „Zidane ist der beste Trainer, den man sich wünschen kann“

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Kroos: „Zidane ist der beste Trainer, den man sich wünschen kann“

Für Toni Kroos geht es mit der DFB-Elf am Sonntagabend (20:45 Uhr) in der Nations League gegen die Schweiz. Im Vorfeld der Partie sprach der Mittelfeldspieler im Interview mit der Schweizer Boulevard-Tageszeitung BLICK unter anderem über die Anfänge in Madrid, das Spanischlernen und Real-Trainer Zinédine Zidane.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn ihn viele ständig dissen, war Zidane für 2 von 3 Meisterschaften und 3 von 4 Champions League Triumphen in den letzten 10 Jahren verantwortlich. Das wird aber irgendwie gerne unter den Teppich gekehrt, weil die Spielweise des Öfteren total unansehnlich ist. Jedoch machte er sich durch seine unfassbare Titelsammlung nur noch weiter unsterblich.
 
Auch wenn ihn viele ständig dissen, war Zidane für 2 von 3 Meisterschaften und 3 von 4 Champions League Triumphen in den letzten 10 Jahren verantwortlich. Das wird aber irgendwie gerne unter den Teppich gekehrt, weil die Spielweise des Öfteren total unansehnlich ist. Jedoch machte er sich durch seine unfassbare Titelsammlung nur noch weiter unsterblich.
Verstehe natürlich was du meinst aber natürlich darf man andere Leute wie Carlo oder Mourinho nicht vergessen, die dieses Team aufgebaut haben. Zidane ist alles in allem der richtige Trainer für real aber er hat doch noch einiges zu verbessern auch was den Umgang mit Spielern angeht. Er stellt nicht nach Leistung auf und gibt jungen Spielern oder Spieler die er nicht mag kaum faire Chancen. Auch seine Taktik und Spielphilosophie muss verbessert (überhaupt geschaffen) werden. Er hat das Zeug ein noch viel besserer Trainer zu werden wenn er
a) sich und sein handeln als Trainer mal kritisch hinterfragt
b) langfristig als Real Trainer bleiben will. Er wird nämlich noch 2-3 Jahre brauchen um aus dieser talentierten Truppe ein Weltklasse Team zu schmieden, dass wieder die CL dominieren kann.
Sollte er dazu nicht in der Lage sein oder kein Bock haben ein junges Team aufzubauen sondern direkt ein funktionierendes Team übernehmen, dann sollte er für einen Trainer Platz machen, der dazu in der Lage ist und Bock hat (Raúl)
 
Auch wenn ihn viele ständig dissen, war Zidane für 2 von 3 Meisterschaften und 3 von 4 Champions League Triumphen in den letzten 10 Jahren verantwortlich. Das wird aber irgendwie gerne unter den Teppich gekehrt, weil die Spielweise des Öfteren total unansehnlich ist. Jedoch machte er sich durch seine unfassbare Titelsammlung nur noch weiter unsterblich.
Verstehe natürlich was du meinst aber natürlich darf man andere Leute wie Carlo oder Mourinho nicht vergessen, die dieses Team aufgebaut haben. Zidane ist alles in allem der richtige Trainer für real aber er hat doch noch einiges zu verbessern auch was den Umgang mit Spielern angeht. Er stellt nicht nach Leistung auf und gibt jungen Spielern oder Spieler die er nicht mag kaum faire Chancen. Auch seine Taktik und Spielphilosophie muss verbessert (überhaupt geschaffen) werden. Er hat das Zeug ein noch viel besserer Trainer zu werden wenn er
a) sich und sein handeln als Trainer mal kritisch hinterfragt
b) langfristig als Real Trainer bleiben will. Er wird nämlich noch 2-3 Jahre brauchen um aus dieser talentierten Truppe ein Weltklasse Team zu schmieden, dass wieder die CL dominieren kann.
Sollte er dazu nicht in der Lage sein oder kein Bock haben ein junges Team aufzubauen sondern direkt ein funktionierendes Team übernehmen, dann sollte er für einen Trainer Platz machen, der dazu in der Lage ist und Bock hat (Raúl)

Ja das sehe ich auch so , nur in dem Punkt er stellt nicht nach Leistung auf muss ich sagen ja es kommt einem so vor oder es sieht bei den Spielen so aus aber wissen tun wir dies nicht und so sind es nur Spekulationen , denn beim täglichen Training sind wir nicht dabei und wie man sich dort zeigt ist WICHTIG und nach der Leistung im Training sollte und wird hoffentlich aufgestellt !!!!!
Es ist ja so , dass junge Spieler meist das Training nicht so ernst nehmen und es da oft an Disziplin fehlt aber auch das ist Spekulation ob es bei unseren jungen Wilden der Fall ist . Wenn dem nicht so ist muss ZZ sich ändern und im taktischen Dingen sowieso !!!
 
Was ich an Zizou kritisieren muss ist, dass er Hazard immer spielen lässt, würde Hazard mal ein zwei Mal auf der Bank sitzen würde er sich zu 100 Prozent ins Training reinschmeißen, da er ja auch spielen will. Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, damit er mal merkt, dass ein Startelf Platz von den Leistungen im Training abhängig sind und nicht von einem Namen
 
Was ich an Zizou kritisieren muss ist, dass er Hazard immer spielen lässt, würde Hazard mal ein zwei Mal auf der Bank sitzen würde er sich zu 100 Prozent ins Training reinschmeißen, da er ja auch spielen will. Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, damit er mal merkt, dass ein Startelf Platz von den Leistungen im Training abhängig sind und nicht von einem Namen

Und woher weißt du, dass er nicht 100 Prozent im Training gibt?
Ich denke schon, dass es gut ist ihn immer wieder spielen zu lassen. Gerade nach seinen Verletzungen braucht er Spielpraxis.
Außerdem glaube ich, dass es Vini auch nicht schadet manchmal nicht zu starten. Meiner Meinung nach kommt man aus diesen Situationen gestärkt raus. Also junger Spieler muss man lernen mit solchen Phasen umzugehen.
 
Auch wenn ihn viele ständig dissen, war Zidane für 2 von 3 Meisterschaften und 3 von 4 Champions League Triumphen in den letzten 10 Jahren verantwortlich. Das wird aber irgendwie gerne unter den Teppich gekehrt, weil die Spielweise des Öfteren total unansehnlich ist. Jedoch machte er sich durch seine unfassbare Titelsammlung nur noch weiter unsterblich.

Naja, Zidane hatte auch den enormen Vorteil, dass Ancelotti und Mourinho ihn ein Team zusammengestellt und geformt haben, bei dem die Spieler alle im besten Alter waren, dass er gar nicht viel machen musste.

Real und Zidane müssen sich nun ein neues Team zusammenstellen. Und bisher ist Zidane das in keinster Weise gelungen. Aber, einige junge sind ja jetzt zurück gekehrt. Der schwere hazard wird auch wieder „fit“ sein. Wollen wir hoffen, dass das klappt.
 
Naja, Zidane hatte auch den enormen Vorteil, dass Ancelotti und Mourinho ihn ein Team zusammengestellt und geformt haben, bei dem die Spieler alle im besten Alter waren, dass er gar nicht viel machen musste.

Real und Zidane müssen sich nun ein neues Team zusammenstellen. Und bisher ist Zidane das in keinster Weise gelungen. Aber, einige junge sind ja jetzt zurück gekehrt. Der schwere hazard wird auch wieder „fit“ sein. Wollen wir hoffen, dass das klappt.

"In keinster Weise gelungen" ist noch äußerst euphemistisch ausgedrückt. Es ist bei ihm nichtmal im Ansatz zu erkennen, dass er (ohne Druck) überhaupt einen Umbruch verfolgt. Dafür muss man sich nur mal anschauen, wer auch weiterhin stammspielt und zu massenhaft Einsatzzeiten kommt. Das sind faktisch die Gleichen wie 2016 bereits auch schon.

Dazu noch die regelmäßigen Fantasien von Haland und Mbappe auf dieser Plattform. Die letzten Tage habe ich hier oft gelesen, dass man Hazard für 160 Mio bereits deutlich früher hätte verpflichten sollen? Wisst ihr, weshalb das nicht geschehen ist?

Aus dem simplen Grund, dass die TopTeams im Leben nicht ihre wichtigsten Spieler, im besten Fußballeralter (heute gewiss nicht mehr mit 30-32 wie das andauernd dargestellt wird) ziehen lassen werden! Leute wie Hazard oder De Bruyne dürfen mit etwa 30 den Verein für eine horrende Ablösesumme verlassen. Die Transfers sind reine Umbruchszenarien, welche es den Teams im Anschluss ermöglichen die besten Talente an sich zu binden. Sieht man gerade erst bei Chelsea mit den Transfers von Werner, Havertz und Pulisic.
 
Naja, Zidane hatte auch den enormen Vorteil, dass Ancelotti und Mourinho ihn ein Team zusammengestellt und geformt haben, bei dem die Spieler alle im besten Alter waren, dass er gar nicht viel machen musste.

Real und Zidane müssen sich nun ein neues Team zusammenstellen. Und bisher ist Zidane das in keinster Weise gelungen. Aber, einige junge sind ja jetzt zurück gekehrt. Der schwere hazard wird auch wieder „fit“ sein. Wollen wir hoffen, dass das klappt.

"In keinster Weise gelungen" ist noch äußerst euphemistisch ausgedrückt. Es ist bei ihm nichtmal im Ansatz zu erkennen, dass er (ohne Druck) überhaupt einen Umbruch verfolgt. Dafür muss man sich nur mal anschauen, wer auch weiterhin stammspielt und zu massenhaft Einsatzzeiten kommt. Das sind faktisch die Gleichen wie 2016 bereits auch schon.

Dazu noch die regelmäßigen Fantasien von Haland und Mbappe auf dieser Plattform. Die letzten Tage habe ich hier oft gelesen, dass man Hazard für 160 Mio bereits deutlich früher hätte verpflichten sollen? Wisst ihr, weshalb das nicht geschehen ist?

Aus dem simplen Grund, dass die TopTeams im Leben nicht ihre wichtigsten Spieler, im besten Fußballeralter (heute gewiss nicht mehr mit 30-32 wie das andauernd dargestellt wird) ziehen lassen werden! Leute wie Hazard oder De Bruyne dürfen mit etwa 30 den Verein für eine horrende Ablösesumme verlassen. Die Transfers sind reine Umbruchszenarien, welche es den Teams im Anschluss ermöglichen die besten Talente an sich zu binden. Sieht man gerade erst bei Chelsea mit den Transfers von Werner, Havertz und Pulisic.
Chelsea würde ich nicht umbedingt als Topclub bezeichnen
 
Naja, Zidane hatte auch den enormen Vorteil, dass Ancelotti und Mourinho ihn ein Team zusammengestellt und geformt haben, bei dem die Spieler alle im besten Alter waren, dass er gar nicht viel machen musste.

Real und Zidane müssen sich nun ein neues Team zusammenstellen. Und bisher ist Zidane das in keinster Weise gelungen. Aber, einige junge sind ja jetzt zurück gekehrt. Der schwere hazard wird auch wieder „fit“ sein. Wollen wir hoffen, dass das klappt.

Hier wird mir zu viel gute Arbeit Zidanes weg geredet.

Von Mourinho hat Zidane so gut wie gar nicht profitiert und Ancelotti eigentlich auch nicht.
Die Kernabwehr stand schon vor Mourinho, seine Schlüsselspieler Özil und Khedira gab es nach ihm nicht mehr.
Varane hat unter Mourinho gar keine Rolle gespielt und wurde dank Zidane geholt, Modric hat unter Mourinho kein vernünftiges Spiel gemacht. Und als Mourinho ging hätte Ancelotti einen Trümmerhaufen vor sich den er erst mal wieder zu einer Manschaft formen musste. Wo hier der große Vorteil sein soll ein kaputtes Team übernehmen zu dürfen verstehe ich nicht ganz.

Das Zidane von Ancelotti profitiert haben mag kann sein, nichts desto trotz hat Zidane nicht nur Real Geschichte sondern Fussballgeschichte mit dem Team geschrieben und das muss man einfach anerkennen.

Das es Zidane in keinster Weise gelungen ist ein neues Team aufzubauen stimmt einfach auch nicht, was ihm nicht gelungen ist ist in FIFA Manier das komplette Team auszutauschen aber das ist eh Träumerei und hat mit der Realität nix zu tun.
Unter ihm hat sich Mendy durchgesetzt, Valverde sehr einem Stammplatz genähert, Vini und Rodrigo ziemlich viele Spielminuten bekommen, das fast komplette Team wieder in Form gekommen. Einzig den Umgang bzw. die wenigen Einsätze Jovic kann man beim Personalmanagement kritisieren aber man muss auch fairerweise sagen das das festhalten an Benzema diese Saison nicht das ungeschickteste war.

Der Fussball war nicht schön, das stimmt aber mit etwas mehr Glück hätten wir nach der Meisterschaft sogar City geschlagen und ich bin überzeugt mit Ramos hätten wir sie auch geschlagen. Zidane hat das kaputteste Real der letzten 10 wenn nicht sogar mehr Jahren übernommen und hat die Meisterschaft gewonnen und ist in der CL knapp gegen City rausgeflogen. Nur so kannst du in Madrid Dinge ändern und etwas aufbauen, wenn du mit schönen Fussball ohne Titel die Saison beendest war's das, dann gibt's keinen geplanten und durchdachten Umbruch sondern es werden panisch irgendwelche Stars gekauft.

Zidane ist vielleicht nicht der beste Trainer der Welt, auch nicht unbedingt der Trainer den ich mir wünsche aber er gehört ganz klar zu den besten Trainer die es aktuell gibt, das hat er schlichtweg auf eindrucksvolle Art und Weise bewiesen!
In anderen Vereinen würde jemand mit so Erfolgen heilig gesprochen werden, Statuen würden errichtet werden und wir wollen ihm am liebsten geteert und gefedert aus Madrid jagen und suchen wirklich Gründe um anderen seine Erfolge zuzusprechen.

Nicht falsch verstehen man darf ihn ruhig wie auch jeden anderen kritisieren, man darf sich auch jemand anderes wünschen aber ihm seine Kompetenz weg zu reden, ihn als blinden und ahnungslosen hinzustellen, die Erfolge die wir ganz klar auch ihm zu verdanken haben ihm nicht zuzugestehen ist unfassbar undankbar und auch einfach falsch!
 
Wenn Zidane angeblich nur von der Vorarbeit von Mou und Carlo so sehr profitiert hat, warum hatte der extrem erfahrene Benitez dann keinen Erfolg? Schließlich übernahm er dieselbe eingespielte Mannschaft mit CR7 und den anderen auf ihrem Höhepunkt. Zidane war das Beste, was Real Madrid passieren konnte, denn hinter ihm stehen sowohl Mannschaft als auch der Verein. Der immense Erfolg gibt ihm recht. Kritik ist selbstverständlich angebracht, aber Zizou ist bei weitem kein ahnungsloser Stümper wie von vielen behauptet.
 
Naja, Zidane hatte auch den enormen Vorteil, dass Ancelotti und Mourinho ihn ein Team zusammengestellt und geformt haben, bei dem die Spieler alle im besten Alter waren, dass er gar nicht viel machen musste.

Real und Zidane müssen sich nun ein neues Team zusammenstellen. Und bisher ist Zidane das in keinster Weise gelungen. Aber, einige junge sind ja jetzt zurück gekehrt. Der schwere hazard wird auch wieder „fit“ sein. Wollen wir hoffen, dass das klappt.
Da seh ich doch Parallelen zu den bayern,da flick ja auch ne komplette,nicht von ihm zusammengestellte Mannschaft übernommen,und damit erfolg.also gehört doch dem Hansi eigentlich kein Lob,da ja eigentlich jeder mit dieser Mannschaft das tripple geholt hätte.

Gibt hier so Running Gags die von vielen übernommen werden.zidane hat nix gemacht,jeder hätte mit dem Team das CL tripple (!!!!) geholt.hazard ist zu dick (noch immer?) .naja,muss man wohl mit leben

Dazu noch die regelmäßigen Fantasien von Haland und Mbappe auf dieser Plattform. Die letzten Tage habe ich hier oft gelesen, dass man Hazard für 160 Mio bereits deutlich früher hätte verpflichten sollen? Wisst ihr, weshalb das nicht geschehen ist?

Tja,so ist das wenn man sich nur oberflächlich informiert. Informiere dich halt einfach nochmal richtig,was es mit den 160 mio auf sich hat. Ergo ist deine anschliessende frage auch sinnlos
 
Hier wird mir zu viel gute Arbeit Zidanes weg geredet.

Von Mourinho hat Zidane so gut wie gar nicht profitiert und Ancelotti eigentlich auch nicht.
Die Kernabwehr stand schon vor Mourinho, seine Schlüsselspieler Özil und Khedira gab es nach ihm nicht mehr.
Varane hat unter Mourinho gar keine Rolle gespielt und wurde dank Zidane geholt, Modric hat unter Mourinho kein vernünftiges Spiel gemacht. Und als Mourinho ging hätte Ancelotti einen Trümmerhaufen vor sich den er erst mal wieder zu einer Manschaft formen musste. Wo hier der große Vorteil sein soll ein kaputtes Team übernehmen zu dürfen verstehe ich nicht ganz.

Das Zidane von Ancelotti profitiert haben mag kann sein, nichts desto trotz hat Zidane nicht nur Real Geschichte sondern Fussballgeschichte mit dem Team geschrieben und das muss man einfach anerkennen.

Das es Zidane in keinster Weise gelungen ist ein neues Team aufzubauen stimmt einfach auch nicht, was ihm nicht gelungen ist ist in FIFA Manier das komplette Team auszutauschen aber das ist eh Träumerei und hat mit der Realität nix zu tun.
Unter ihm hat sich Mendy durchgesetzt, Valverde sehr einem Stammplatz genähert, Vini und Rodrigo ziemlich viele Spielminuten bekommen, das fast komplette Team wieder in Form gekommen. Einzig den Umgang bzw. die wenigen Einsätze Jovic kann man beim Personalmanagement kritisieren aber man muss auch fairerweise sagen das das festhalten an Benzema diese Saison nicht das ungeschickteste war.

Der Fussball war nicht schön, das stimmt aber mit etwas mehr Glück hätten wir nach der Meisterschaft sogar City geschlagen und ich bin überzeugt mit Ramos hätten wir sie auch geschlagen. Zidane hat das kaputteste Real der letzten 10 wenn nicht sogar mehr Jahren übernommen und hat die Meisterschaft gewonnen und ist in der CL knapp gegen City rausgeflogen. Nur so kannst du in Madrid Dinge ändern und etwas aufbauen, wenn du mit schönen Fussball ohne Titel die Saison beendest war's das, dann gibt's keinen geplanten und durchdachten Umbruch sondern es werden panisch irgendwelche Stars gekauft.

Zidane ist vielleicht nicht der beste Trainer der Welt, auch nicht unbedingt der Trainer den ich mir wünsche aber er gehört ganz klar zu den besten Trainer die es aktuell gibt, das hat er schlichtweg auf eindrucksvolle Art und Weise bewiesen!
In anderen Vereinen würde jemand mit so Erfolgen heilig gesprochen werden, Statuen würden errichtet werden und wir wollen ihm am liebsten geteert und gefedert aus Madrid jagen und suchen wirklich Gründe um anderen seine Erfolge zuzusprechen.

Nicht falsch verstehen man darf ihn ruhig wie auch jeden anderen kritisieren, man darf sich auch jemand anderes wünschen aber ihm seine Kompetenz weg zu reden, ihn als blinden und ahnungslosen hinzustellen, die Erfolge die wir ganz klar auch ihm zu verdanken haben ihm nicht zuzugestehen ist unfassbar undankbar und auch einfach falsch!

So wie @MöckheBernie die Verdienste von Mourinho zu hoch gewichtet, gewichtest Du sie nach meiner Einschätzung zu gering. Ich weiß das Du Mourinho und seine Arbeits- und Denkweise gelinde gesagt nicht schätzt, mir gefiel vieles auch nicht. Die unsäglichen Eskalationen in Pressekonferenzen, die bis zur Kriegsanmutung hochstilisierten Clasicos mit verbrannter Erde bis in die spanische Nationalmannschaft und sein Umgang mit einigen Spielern, gefielen mir auch nicht. Ebenso wie sein impertinentes Denken, größer als Verein zu sein, ich war einfach froh als dieses Kapitel beendet war.
Sein großer Verdienst ist für mich, dass er diesem Verein und seinen Spielern wieder das Vertrauen und eine gewisse Selbstverständlichkeit gab, sich seiner Größe und seinem Stellenwert bewusst zu werden und diesen über dem Klub schwebenden Verliererkomplex vertrieb, so oft im Achtelfinale der CL auszuscheiden, gegen internationale Zweitklassigkeit war absolut unwürdig.
Mit ihm kamen wir sofort wieder ins CL Halbfinale und eigentlich, hätte Mourinho auch eine CL verdient bei seinen drei Halbfinalniederlagen. Da muss Zidane übrigens für mich auch ansetzen, ein drittes Achtelfinalaus darf nicht vorkommen 2021, sowohl finanziell wie auch vom Renommee her.
 
„Zidane ist der beste Trainer, den man sich wünschen kann“.

Kein Wunder, dass Toni Kroos das sagt. Auch CR, Sergio Ramos und viele andere Stars würden das wohl blind unterschreiben. Und der Erfolg gibt ihm natürlich irgendwo Recht. (Obwohl "Der Zweckt heiligt die Mittel" nicht das Motto von R. Madrid sein sollte!)

Ich würde den Satz ergänzen auf:
"Zidane ist der beste Trainer, den sich ein Weltklasse-Spieler, den man nicht mehr weiterentwickeln muss, wünschen kann, denn er gibt dir Selbstvertrauen, stärkt dir den Rücken und hält ihn dir frei".

Das Problem ist, dass Zidane keiner ist, der Spieler besser macht. Wir haben aber aktuell viele junge Spieler, die noch viel zu lernen haben. Valverde, Vinicius und Co werden sich unter ihm nicht weiterentwickeln, selbst wenn sie Spielzeit bekommen. Sie lernen weder taktisch noch spielerisch etwas dazu. Das mag hart klingen, ist aber für mich Realität.

Zidanes große Stärke ist das Men-Management. Er gibt Spielern, das Gefühl, wichtig zu sein und schafft es, dass sie (kurzfristig) über sich hinauswachsen. Für eine eingespielte Star-Truppe, die im Grunde schon weiß, was sie tut, ist er also, wenn man so will, der beste Trainer. Aber für eine alternde Mannschaft, die mitten im Umbruch oder kurz davor steht, ist er in meinen Augen der Falsche.

Wir haben die Meisterschaft geholt, weil nach der Quarantäne ein alternder Sergio Ramos in Überform war und heuer mit Benzema ein anderer alter Hase treffsicher war. Zidanes Erfolg hat hier ein kurzes Ablaufdatum aber das schienen viele, inklusive Vereinsführung, nicht zu sehen.

Typen wie er, Ancelotti oder Del Bosque funktionieren in Madrid grundsätzlich gut, weil sie für ein gutes Klima sorgen, pragmatisch genug sind und sie sich nicht mit den Stars anlegen. Aber die Rahmenbedingungen ändern sich und schreien momentan eher nach einem, der den Umbruch vorantreibt. Das macht aus Zidane deshalb keinen schlechteren oder besseren Trainer.

Meiner Meinung nach gibts sehr viele im Gesamtpaket fähigere Trainer als Zidane. Aber er hat in Madrid mit Eigenschaften gepunktet, die sonst wenige haben. Das, was er hier erreicht hat, hat mit Glück nichts zu tun. Sonst wäre es nicht so einmalig. Der ehem. österr. Trainer, Josef Hickersberger, hat man gesagt: "Wir brauchen nicht die Besten, sondern die Richtigen". Das hat für viel Gelächter gesorgt aber im Kern hatte er absolut Recht. Zidane war nie der beste Trainer. Aber er war eine Zeit lang der richtige.
 
So wie @MöckheBernie die Verdienste von Mourinho zu hoch gewichtet, gewichtest Du sie nach meiner Einschätzung zu gering. Ich weiß das Du Mourinho und seine Arbeits- und Denkweise gelinde gesagt nicht schätzt, mir gefiel vieles auch nicht. Die unsäglichen Eskalationen in Pressekonferenzen, die bis zur Kriegsanmutung hochstilisierten Clasicos mit verbrannter Erde bis in die spanische Nationalmannschaft und sein Umgang mit einigen Spielern, gefielen mir auch nicht. Ebenso wie sein impertinentes Denken, größer als Verein zu sein, ich war einfach froh als dieses Kapitel beendet war.
Sein großer Verdienst ist für mich, dass er diesem Verein und seinen Spielern wieder das Vertrauen und eine gewisse Selbstverständlichkeit gab, sich seiner Größe und seinem Stellenwert bewusst zu werden und diesen über dem Klub schwebenden Verliererkomplex vertrieb, so oft im Achtelfinale der CL auszuscheiden, gegen internationale Zweitklassigkeit war absolut unwürdig.
Mit ihm kamen wir sofort wieder ins CL Halbfinale und eigentlich, hätte Mourinho auch eine CL verdient bei seinen drei Halbfinalniederlagen. Da muss Zidane übrigens für mich auch ansetzen, ein drittes Achtelfinalaus darf nicht vorkommen 2021, sowohl finanziell wie auch vom Renommee her.

Da will ich nicht mal wiedersprechen, der Mann ist ein so dunkles Kapitel unserer Vereinsgeschichte für mich das ich sicherlich das ein oder andere zu negativ sehe.

Allerdings sehe ich schon positives was er mit sich gebracht hat. Er hatte von Beginn an eine Vorstellung wie er spielen mag, er hatte als erster Trainer seit unglaublich langem wirkliche Entscheidungsfreiheit leider kam entgegen meiner Hoffnung in der Vereinsführung nicht an wie wichtig das ist das lag aber sicherlich an dem sehr überschaubaren Erfolg. Das er uns den Verliererkomplex genommen hat, das sehe ich wirklich nicht so da wir ihn mMn nie hatten. Wir hatten eine Durststrecke mit zu vielen überdurchschnittlich guten Spielern aber eben wenig herausragenden. Dann wurden sie geholt und mit Pellegrini auch ein sehr starker Trainer der eine Saison mehr gebraucht hätte, die eine Saison die Mourinho bekam plus vieles mehr.

Wir hätten mit Mourinho auch eine CL verdient gehabt, da bin ich bei dir. Leider hatte Mourinho in keinem Halbfinale die von ihm immer geforderten Cojones und hat sich jedes mal eingeschisssen. Diese Spiele gingen alle auf seine Kappe, leider, denn fußballerisch waren wir stark, sehr stark. Hier waren seine Nachfolger besser als er, sie hatten vertrauen ins Team.

Aber wir können uns bei dem Thema gerne einig sein uns uneinig zu sein da ich weiß das ich hier weiß Gott nicht Objektiv bin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da seh ich doch Parallelen zu den bayern,da flick ja auch ne komplette,nicht von ihm zusammengestellte Mannschaft übernommen,und damit erfolg.also gehört doch dem Hansi eigentlich kein Lob,da ja eigentlich jeder mit dieser Mannschaft das tripple geholt hätte.

Gibt hier so Running Gags die von vielen übernommen werden.zidane hat nix gemacht,jeder hätte mit dem Team das CL tripple (!!!!) geholt.hazard ist zu dick (noch immer?) .naja,muss man wohl mit leben



Tja,so ist das wenn man sich nur oberflächlich informiert. Informiere dich halt einfach nochmal richtig,was es mit den 160 mio auf sich hat. Ergo ist deine anschliessende frage auch sinnlos

Flick war vorher als Co-Trainer tätig und war mit Kovac zusammen schon sehr daran beteiligt, wer kommt und wer nicht.
Aber ja, Kovac hätte einen Teil des Erfolges sehr wohl verdient gehabt. Denn Fit gehalten hat er die Mannschaft ja. Sein Stil des Fußballs war halt totaler Mist.

und das jeder Trainer das Triple geholt hätte, wage ich dann doch zu bezweifeln. Kovac hat es ja nicht geschafft.

Aber, man konnte ja sehen, was passiert, wenn Zidane eine eigene Mannschaft in voller Verantwortung selbst zusammen stellen muss. Bisher war das noch nichts.

Zu Hazard, wer zu seinem angeblichen Traumverein frisch transferiert wurde - und aus dem Urlaub viel zu schwer zurück kommt, da muss man schon einiges hinterfragen.
Zumal er ja auch im Prinzip fast durchgehend verletzt war - hier eine gute Parallele zu Goretzka. Goretzka ist extrem verletzungsanfällig. Während der Corona-Pause hat der ordentlich an Muskeln draufgepackt und sportlicher, Fiter, muskulöser und insgesamt kantiger geworden und siehe da, seit dem durchgehend verletzungsfrei.
Die Verletzungen von Hazard kommen ja nicht von irgendwo.
 

Heutige Geburtstage

Zurück