Aktuelles

Alle englischen Fußball-Wettbewerbe

Tja, Kloppo glaubt offenbar auch, es braucht keine Verstärkungen. Erinnert mich doch ein bisserl auch an Real.
 
Vielleicht kann in diesem Jahr Everton für eine Überraschung sorgen. Auch die Londonder Clubs haben eine Chance, denn City und Liverpool sehe ich nicht so stark, wie in den letzten Jahren.
 
Vielleicht kann in diesem Jahr Everton für eine Überraschung sorgen. Auch die Londonder Clubs haben eine Chance, denn City und Liverpool sehe ich nicht so stark, wie in den letzten Jahren.
Londoner Clubs, damit hast du gleich fast die Hälfte der Liga aufgezählt. [emoji1787]

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
Liverpools Kader ist in der Breite zu schwach. Die Startelf ist irgendwann auch mal überspielt. Die hätten auch mehr Einkaufen müssen.

Liverpool hat nicht den breitesten Kader aber im Vergleich zu den letzten Jahren dort schon nochmal ne deutliche Schippe draufgelegt. Haben diesen griechischen LV geholt, Jotta (offensiv varial einsetztbar) und mit Thiago einen der besten ZMs der welt. Würde so ein Ergebnis auch nicht überbewerten. Gegen Leeds, Chelsea und Arsenal waren sie sehr sehr stark!
 
Liverpool hat nicht den breitesten Kader aber im Vergleich zu den letzten Jahren dort schon nochmal ne deutliche Schippe draufgelegt. Haben diesen griechischen LV geholt, Jotta (offensiv varial einsetztbar) und mit Thiago einen der besten ZMs der welt. Würde so ein Ergebnis auch nicht überbewerten. Gegen Leeds, Chelsea und Arsenal waren sie sehr sehr stark!

Gegen Arsenal ist ihnen im Cup kein Tor gelungen und sie haben im Elfmeterschießen verloren. Also nicht grad stark.
 
Gegen Arsenal ist ihnen im Cup kein Tor gelungen und sie haben im Elfmeterschießen verloren. Also nicht grad stark.

Rede von der Liga. Den Cup interessiert doch in England keine Sau außer vllt Mou, damit er damit prahlen kann einen Titel geholt zu haben
 
2:7 gegen Tabellenkind Villa. Wie war das nochmal mit sie werden auf Jahre alles dominieren? Klar, nur eine Momentaufnahme, aber auch in Liverpool wird nur mit Wasser gewaschen.
 
2:7 gegen Tabellenkind Villa. Wie war das nochmal mit sie werden auf Jahre alles dominieren? Klar, nur eine Momentaufnahme, aber auch in Liverpool wird nur mit Wasser gewaschen.
Normalerweise müssten sie Meister werden können, aber das ist eine böse Klatsche. Ich war schockiert, als ich das Ergebnis las. Dennoch zählen sie nach wie vor zu den Top-Teams in Europa, denen in in der CL mehr zutraue als uns.
 
Normalerweise müssten sie Meister werden können, aber das ist eine böse Klatsche. Ich war schockiert, als ich das Ergebnis las. Dennoch zählen sie nach wie vor zu den Top-Teams in Europa, denen in in der CL mehr zutraue als uns.

Sie werden es verkraften, da mache ich mir weniger Sorgen. Und doch zeigt es, genauso wie die jüngsten Resultate der Bayern, dass alles relativ und auch sie nicht unschlagbar sind. Wir sollten wirklich mit dieser unsäglichen Sitte aufhören, aus dem Ergebnis 10 Jahres Prognosen lesen zu wollen. Fussball ist so schnelllebig und unberechenbar, dass schon in 1 Monat alles wieder anders sein kann. Viele der Top Teams befinden sich in einem Umbruch oder sind weit weg von ihrer Bestform auf einer Achterbahnfahrt. Corona belastet zusätzlich alle und schwebt wie ein Damoklesschwert über allem. Wenn die Zahlen in gewissen Ländern weiter so steigen, lassen sich erneute Lockdowns und Ligaunterbrüche kaum vermeiden, was dann kommt, weiss der Geier. Ich denke eine jahrelange deutliche Dominaz, wie wir sie von 2014 bis 2018 und Barca davor jahrelang hatten, werden wir eine Weile nicht mehr sehen, dazu gibt aktuell zu viele Unsicherheitsfaktoren.
 
Premier League goes crazy :whistle:
Tottenham und Asto Villa ballern die Buden voll und James macht seinen Doppelpack (gönn ich ihm).

Tut gut gegen diesen Hype rund um Liverpool wie auch jener um Bayern, die ach so mächtigen Übermannschaften. Nervt mich schon seit geraumer Zeit. Stand jetzt haben sie zwar beide ein starkes Team, was aber nicht ausschliesst, dass sie durchaus auch auf die Schnauze fallen können. Gegen jedes Team (Aston, Hoffenheim...). Klopps Devise: never change a winning team. Schön und gut, für eine kurzfristige Erfolgsserie. Die Zukunft sehe ich jedoch nicht so rosig wie manche hier. Da kommt nix nach.
 
Puh wäre unser Trainer nach so einer Niederlage geteert und gefedert worden während es bei Klopp passieren kann :)
Schon verrückt was Symphatie alles ausmachen kann.
 
Puh wäre unser Trainer nach so einer Niederlage geteert und gefedert worden während es bei Klopp passieren kann :)
Schon verrückt was Symphatie alles ausmachen kann.

Klopp und Zidane könnten von ihrem Werdegang als Trainer, ihrer Qualität/Philosophie und ihrer Leistung im Verhältnis zu ihren verfügbaren Mitteln kaum unterschiedlicher sein. Aber natürlich, wie kann man es nur wagen schlechte Spiele von beiden Trainern unterschiedlich zu bewerten. Die Welt ist ja nur schwarz-weiß und bei Klopp, der N'Golo Kante unter den Trainern, der nach dem CL-Finale 2018 gegenüber Real und den Fans sich von seiner besonders süßen Schokoladenseite zeigte, reicht ja auch nur sein breites Grinsen aus und Zidane-Kritiker schmelzen schon dahin. So muss das wohl sein. Wenn man will kann man die Probleme sehen... oder man will es halt nicht und kommt stattdessen mit dem total aus der Luft gegriffenen Sympathie-Argument. :)

Aber jetzt mal ehrlich, Liverpool war schon echt schwach und hatten dazu noch viel Pech (drei abgefälschte Bälle und zwei Patzer von Adrian). Dass Liverpool ihre Gegner aber nicht mehr so dominiert, sah man ab der letzten Rückrunde bereits vor Corona. Sie spielen nicht mehr mit der gewohnten Intensität, der von Klopp selber geprägte Begriff Gegenpressing wurde auch schon mal konsequenter von seinem Team betrieben und die Bank von Liverpool ist halt auch nicht wirklich top. Selbst die A-Elf wäre ohne dieses Sturm-Trio grob gesehen nur oberer Durchschnitt. Klopp hat seinen Spielern in den letzten drei Jahren einen enormen Booster gegeben, dass kann man kaum abstreiten, aber so ein Boost lässt auch irgendwann langsam nach. Mal schauen, ob die Länderspielpause dem Team vielleicht gut tut und die Spieler mental stärker zurückkommen (passiert bei uns ja meist nicht). So eine Niederlage tut aber schon gut, damit der Liverpool-Hype etwas gedrosselt wird. Bitte demnächst noch so eine ähnliche Klatsche gegen Bayern, immerhin hat man beim Hoffenheim-Debakel behauptet sie wären noch nicht fit, obwohl sie nach der Barca-Hinrichtung kaum ein überzeugend gutes Spiel gemacht haben. :D
 
Klopp und Zidane könnten von ihrem Werdegang als Trainer, ihrer Qualität/Philosophie und ihrer Leistung im Verhältnis zu ihren verfügbaren Mitteln kaum unterschiedlicher sein. Aber natürlich, wie kann man es nur wagen schlechte Spiele von beiden Trainern unterschiedlich zu bewerten. Die Welt ist ja nur schwarz-weiß und bei Klopp, der N'Golo Kante unter den Trainern, der nach dem CL-Finale 2018 gegenüber Real und den Fans sich von seiner besonders süßen Schokoladenseite zeigte, reicht ja auch nur sein breites Grinsen aus und Zidane-Kritiker schmelzen schon dahin. So muss das wohl sein. Wenn man will kann man die Probleme sehen... oder man will es halt nicht und kommt stattdessen mit dem total aus der Luft gegriffenen Sympathie-Argument. :)

Aber jetzt mal ehrlich, Liverpool war schon echt schwach und hatten dazu noch viel Pech (drei abgefälschte Bälle und zwei Patzer von Adrian). Dass Liverpool ihre Gegner aber nicht mehr so dominiert, sah man ab der letzten Rückrunde bereits vor Corona. Sie spielen nicht mehr mit der gewohnten Intensität, der von Klopp selber geprägte Begriff Gegenpressing wurde auch schon mal konsequenter von seinem Team betrieben und die Bank von Liverpool ist halt auch nicht wirklich top. Selbst die A-Elf wäre ohne dieses Sturm-Trio grob gesehen nur oberer Durchschnitt. Klopp hat seinen Spielern in den letzten drei Jahren einen enormen Booster gegeben, dass kann man kaum abstreiten, aber so ein Boost lässt auch irgendwann langsam nach. Mal schauen, ob die Länderspielpause dem Team vielleicht gut tut und die Spieler mental stärker zurückkommen (passiert bei uns ja meist nicht). So eine Niederlage tut aber schon gut, damit der Liverpool-Hype etwas gedrosselt wird. Bitte demnächst noch so eine ähnliche Klatsche gegen Bayern, immerhin hat man beim Hoffenheim-Debakel behauptet sie wären noch nicht fit, obwohl sie nach der Barca-Hinrichtung kaum ein überzeugend gutes Spiel gemacht haben. :D

Den Schwung zu Zidane hast du gemacht aber das wirkt ein wenig wie ein ein betroffener Hund bellt.

Und hier ist gar nix aus der Luft gegriffen, Klopp ist ein sehr beliebter Trainer genrell und jeder Trainer eines Topteams wird und muss bei so einer Leistung hinterfragt werden, das hat nix mit Zidane zu tun auch wenn du da die Parallele gezogen hast. Aber es stimmt beide könnten kaum unterschiedlicher sein, Klopp hat nicht mal ansatzweise so viel erreicht wie Zidane und das obwohl er viel mehr Zeit und Geduld hatte. Aber ich will Klopp nicht schlecht reden denn das ist er nicht, er ist einer der besten Trainer die es aktuell gibt und Zidane ist bei weitem nicht so schlecht wie du unter anderem ihn gerne redest.

Allerdings wenn du ehrlich bist weißt du das jeder Trainer nach einer 7:2 Niederlage gegen einen nicht Titelfavoriten zerrissen werden würde und hier herrscht pures Verständnis. Mir ging es im Gegensatz zu dir nicht um Zidane sondern um die Tatsache was Symphatie für einen wahnsinnigen Einfluss auf unsere Wahrnehmung hat.
 
@Sancho

Dieses Forum hat die Angewohnheit, jeden eigenen Trainer zu verachten bei gleichzeitigem Verteidigen aller anderen Trainer. Es ist völlig egal, ob schöner oder unschöner Fussball, viel oder wenig Tore, Glück oder Dominanz, Titel oder keine Titel, es spielt keine Rolle. Das Forum ist schlecht drauf, wenn wir einen CL Titel holen und es ist genauso schlecht drauf, wenn wir dem Ligatitel mit 20 Punkten hinterherrennen.

Wäre dies ein Liverpool-Forum, wäre das 2:7 nur der Ausdruck der schon lang brodelnden, tiefer liegenden Probleme. Der CL-Titel und die Meisterschaft würden nur über die eigentlichen Probleme hinwegtäuschen. Klopps fehlende Rotation und immer gleiche Startelf wären nur die Spitze des Eisbergs. Dass man dabei Megatalente wie Rhian Brewster vergrault und für einen Spottpreis verscherbelt obwohl er den Verein über Jahre hätte tragen können... Liverpool wäre der absolut dümmste Verein der Welt. Und dass ein Antifussballer wie Jordan Henderson Klopps Liebling ist, würde ihm genauso angekreidet werden, wie dass alles was er in fünf Jahren vorweisen kann 1x CL und 1x Meisterschaft ist. Man würde ihn ersetzen wollen mit einem echten Erfolgstrainer, der weiss, wie man mehr als einen von sieben Finals gewinnt.

Wäre dies ein ManCity-Forum, ja wo würde man da beginnen mit der Kritik? Vielleicht damit, dass man trotz über einer Milliarde Ausgaben die CL gegen Lyon verspielt? Oder dass man gegen Leicester 2:5 verliert? Man würde Pep als Katastrophe hinstellen, als Scam-Artist, der immer gross von Taktik erzählt, aber es nicht schafft, den mindestens genauso wichtigen Teil des Fussballs, nämlich Rückgrat und Selbstvertrauen in seiner Mannschaft zu implementieren. Der Pep wäre in den Augen des Forums nichts mehr als ein rückständiger, den alten Erfolgen hinterherhinkenden TikiTaka-Fanatiker. Der User mit der Signatur von Albert Einstein "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten" wäre noch stolzer auf seine Signatur als er es jetzt schon ist, weil sie noch wesentlich besser passen würde. Hier würde sich das Forum nichts sehnlicher als einen Pragmatiker wünschen, der aus dem Haufen von Millionären eine eingeschworene Mannschaft machen würde.

Wäre dies ein Forum des Fanclubs meiner Firma und ich ihr Abteilungsleiter: Man würde mich kritisieren, dass ich vor zwei Wochen vergessen hatte, den Ordner wieder am richtigen Platz versorgen. Ausserdem wäre es noch immer nicht verdaut, dass ich vor zwei Jahren einen Mitarbeiter weggeschickt habe, in den ich kein Vertrauen hatte, denn dem Forum war dieser Mitarbeiter sehr sympathisch und er hätte die Firma selbstverständlich über Jahre getragen und man hätte mit ihm die ganze Privatwirtschaft über Jahre dominiert. Jegliche Erfolge meinerseits würden mit Glück begründet werden. Wenn einer meiner Mitarbeiter etwas Gutes machen würde, dann wären meine Erfolge nur auf die individuelle Klasse meiner Mitarbeiter zurückzuführen. Wenn hingegen ein Mitarbeiter unter mir nicht performen oder Fehler machen würde, dann wäre das eindeutig mein Fehler. Man würde zwar anerkennen, dass Horaldno der statistisch gesehen erfolgreichste Abteilungsleiter seiner Firma aller Zeiten wäre, aber man würde seine Kündigung fordern, weil er nicht so schön anzusehen ist.
 
Den Schwung zu Zidane hast du gemacht aber das wirkt ein wenig wie ein ein betroffener Hund bellt.
Ne, du kamst mit dem Zidane-Vergleich und ich bin im ersten Absatz darauf eingegangen. Nicht mehr und nicht weniger.
Und hier ist gar nix aus der Luft gegriffen, Klopp ist ein sehr beliebter Trainer genrell und jeder Trainer eines Topteams wird und muss bei so einer Leistung hinterfragt werden,
Kritisiert wird er, aber inwiefern die Kritik aussieht, entscheidet sich je nach Trainer und deren Arbeit/Erfolg/Historie sehr individuell. Da gibt es keine einheitliche Formel, auch wenn du es gerne so hättest. Und so beliebt ist er hier im Forum als Person nicht, sein Fußball kommt nur besser an.
das hat nix mit Zidane zu tun auch wenn du da die Parallele gezogen hast.
Nochmal, du kamst in einem englischen Fußball-Thread mit dem Zidane-Vergleich out of nowhere. Du ziehst eine Parallele zwischen zwei Trainern in Hinblick auf die Kritik von Außen bei Pleiten, ich erläutere, warum es null Sinn macht da ne Parellele zu ziehen und du machst ne Rückwärtsrolle nach dem Motto "Das hast jetzt du gesagt/du hast damit angefangen, nicht ich".
Zidane ist bei weitem nicht so schlecht wie du unter anderem ihn gerne redest.
Doch, genau so gut oder schlecht, wie ich ihn den letzten Monaten/Jahren beschrieben und kritisiert habe, ist er aus meiner Sicht nach wie vor, aber das Thema gehört hier nicht rein.
Allerdings wenn du ehrlich bist weißt du das jeder Trainer nach einer 7:2 Niederlage gegen einen nicht Titelfavoriten zerrissen werden würde und hier herrscht pures Verständnis.
Wahrnehmungsprobleme? Ließ dir doch die Kommentare, kein Plan, wo du "pures Verständnis" siehst. Der Inhalt der Kritik gegen ihn und das Team ist nur anders als bei Zidane und das hat Gründe, wobei du es halt plump mit "Sympathie" begründest. Kannst ja auch gerne dabei bleiben.
Mir ging es im Gegensatz zu dir nicht um Zidane sondern um die Tatsache was Symphatie für einen wahnsinnigen Einfluss auf unsere Wahrnehmung hat.
Ich glaube, wir alle brauchen keinen psychologischen Exkurs, um zu wissen, dass Symphatie Wahrnehmung beeinflusst, das hat aber mit der Art Kritik gegen Klopp in diesem Forum speziell nichts zu tun. Du siehst eine Situation, vergleichst sie mit einer nicht vergleichbaren Situation scheinbar ähnlichen Charakters, nimmst Unterschiede wahr und erklärst es dir simpel mit dem Aspekt der Sympathie. Aha...
 
hab mir gerade die erste hälfte everton vs liverpool gegeben und muss sagen echt respekt an carlo. Wenn ich mich nicht täusche war everton kurz vorm abstieg und jetzt halten sie gegen die top mannschaft der pl mit und spielen auch gut.

muss übrigens immer noch lachen wenn ich dran denke wie viele hier immer meinten james wäre defensiv schwach und macht läuferisch nicht genug. Der spielt in der pl auf der außen und ist ständig in der defensive sowieso offensive zu finden und liefert in fast jedem spiel ne vorlage oder macht selber einen rein ;) aber ja das ewige talent isco ist besser...
 
Was ist denn mit LFC los? Wollten die letztes jahr nicht als beste Mannschaft der welt ( also letztes jahr....) den europäischen fussball auf jahre dominieren? Nachtigall ick hör die trapsen .
Gibt halt doch nur ein bestes Team der welt,und das kommt aus Spanien :drinks:
 

Heutige Geburtstage

Zurück