Aktuelles

[Artikel] Länderspiele: Meiste Minuten für Ødegaard und Modrić

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Länderspiele: Meiste Minuten für Ødegaard und Modrić

Die vorletzte Länderspielpause des Jahres ist vollbracht: Zwölf Madrilenen waren verreist, zehn kamen in unterschiedlichen Partien zum Einsatz. REAL TOTAL mit der Übersicht über die internationalen Partien mit königlicher Beteiligung.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso ist eigentlich Vinicius nicht aufgeboten?
Momentan spielt er m.M.n. besser als Rodrygo.
 
Hoffentlich kommen (ausnahmsweise) mal alle heile zurück.

Es wäre auch sehr schön, wenn nicht jeder die gesamten, bis zu drei Partien absolvieren muss. Warum ist Kroos eigentlich dabei, er ist doch verletzt?

@Dave eine sehr gute Frage, gleichzeitig bin ich egoistisch und freue mich über jeden Spieler der diese Strapazen vermeiden kann und in Madrid verblieb.
 
Es wäre auch sehr schön, wenn nicht jeder die gesamten, bis zu drei Partien absolvieren muss. Warum ist Kroos eigentlich dabei, er ist doch verletzt?

@Dave eine sehr gute Frage, gleichzeitig bin ich egoistisch und freue mich über jeden Spieler der diese Strapazen vermeiden kann und in Madrid verblieb.
Na weil Jogibär immer auf ihn zählen wird. ^^ Vielleicht bleibt Toni auch in Madrid. Aber ja, ich hoffe die Einsätze bleiben überschaubar.
 
Was zumindest positiv ist: Auch wenn 12 Nationalspieler für einen Real Kader nicht gerade viel sind - Erinnere mich an alleine 11 für Spanien und Portugal im 2013. Nahezu alle 12 sind tragende Stammkräfte in ihren Teams...!

mMn sollte dies auch positive Auswirkungen darauf haben, dass alle heil zurück kommen, da Spieler wie Ramos, Varane und Casemiro auch gerne mal einen Gang zurückschalten dürfen, solange es ihren Mannschaften läuft.

Die Frage mit Rodrygo aber kein Vini wollte ich ebenfalls in den Raum werfen.... (?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist eigentlich Vinicius nicht aufgeboten?
Momentan spielt er m.M.n. besser als Rodrygo.

Habe ich mich auch gefragt.. aber besser ist schwierig zu sagen da Rodrygo immer rechts spielt, würde mich mal interessieren wie es wäre wenn Rodrygo Par mal links und Vinícius rechts spielen würde. Einfach da hier im Forum viele Vinícius vor Rodrygo sehen, ich denke jedoch es hat auch mit der Position zu tun.
 
Habe ich mich auch gefragt.. aber besser ist schwierig zu sagen da Rodrygo immer rechts spielt, würde mich mal interessieren wie es wäre wenn Rodrygo Par mal links und Vinícius rechts spielen würde. Einfach da hier im Forum viele Vinícius vor Rodrygo sehen, ich denke jedoch es hat auch mit der Position zu tun.

Naja. Es spielen zurzeit Neymar, Firmino und Richarlison. Wenn einer fehlt rücken eigentlich Jesus, Coutinho und dann Willian/Rodrygo//Vinicius/Costa nach.
Willian spielt doch eher auch rechts? Also irgendwie... bleibts halt ein Mysterium.

Wieso ich dir aber antworte: Du hast Recht. Wieso probieren wir Vini nie auf rechts? Abschluss ist sowieso nicht seine Stärke ^^ und mit Asensio hat er rein "politisch" gesehen die einfachere Konkurenz als mit Hazard.
 
Habe ich mich auch gefragt.. aber besser ist schwierig zu sagen da Rodrygo immer rechts spielt, würde mich mal interessieren wie es wäre wenn Rodrygo Par mal links und Vinícius rechts spielen würde. Einfach da hier im Forum viele Vinícius vor Rodrygo sehen, ich denke jedoch es hat auch mit der Position zu tun.

Naja. Es spielen zurzeit Neymar, Firmino und Richarlison. Wenn einer fehlt rücken eigentlich Jesus, Coutinho und dann Willian/Rodrygo//Vinicius/Costa nach.
Willian spielt doch eher auch rechts? Also irgendwie... bleibts halt ein Mysterium.

Wieso ich dir aber antworte: Du hast Recht. Wieso probieren wir Vini nie auf rechts? Abschluss ist sowieso nicht seine Stärke ^^ und mit Asensio hat er rein "politisch" gesehen die einfachere Konkurenz als mit Hazard.

Vini hat doch voll oft rechts gespielt und für inkompatibel befunden?
 
Schade für Norwegen. Haaland und Ödegaard hätte ich gerne mal bei einer EM gesehen.

Das Mannschaftliche Gefälle ist leider noch zu groß, man hat im Mittelfeld Martin und Berge (der gelobt wird, ich kann nichts zu ihm sagen) und dann vorne die beiden Hünen, Jarstein ist ein solider Keeper, aber dann wird es schon sehr abfallend vom Niveau her.

Hat er den wenigstens selbst, ein gutes Spiel dargeboten, wir benötigen seine beste Form?
 
Naja ob Jovic zur EM fährt ist auch fraglich. Man spielt eh schon im 4-4-2 mit 2 Stürmern und der gute wurde trotz 5 möglichen wechseln in 120 Minuten nicht einmal eingewechselt. Und er hat keine Benzema/Zizou Fraktion vor sich.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Das Mannschaftliche Gefälle ist leider noch zu groß, man hat im Mittelfeld Martin und Berge (der gelobt wird, ich kann nichts zu ihm sagen) und dann vorne die beiden Hünen, Jarstein ist ein solider Keeper, aber dann wird es schon sehr abfallend vom Niveau her.

Hat er den wenigstens selbst, ein gutes Spiel dargeboten, wir benötigen seine beste Form?

Er spielte gut, aber nicht brilliant. Gab die Vorlage zum zwischenzeitlichen 1-1, aber insgesamt war Serbien deutlich besser und er konnte nur wenige male die gefährlichen Pässe spielen. Wenn mal ne Halb-Chance von ihm kreiert wurde, hat man es zu schlecht zuende gespielt. Bei Norwegen klafften riesige Lücken zwischen den Spielern, das System war von Anfang an auf lange Bälle ausgelegt, teilweise standen drei Offensiv-Spieler im im Sturm auf einer Linie, während Ödegaard als einzige Verbindung zwischen Mittelfeld und Sturm galt. Die Raumaufteilung zwischen Angriffszone und Zentralzone war grottig, das lief letztes Jahr bei den Norwegern noch besser. Serbien hatte hier natürlich leichtes Spiel sein Kreativradius einzuschränken und machten die Räume in der eigenen Hälfte dicht. Die erhoffte Haaland-Ödegaard-Kombi konnte sich null entfalten, Haaland hatte gefühlt fünf Ballkontakte im ganzen Spiel.
 
Er spielte gut, aber nicht brilliant. Gab die Vorlage zum zwischenzeitlichen 1-1, aber insgesamt war Serbien deutlich besser und er konnte nur wenige male die gefährlichen Pässe spielen. Wenn mal ne Halb-Chance von ihm kreiert wurde, hat man es zu schlecht zuende gespielt. Bei Norwegen klafften riesige Lücken zwischen den Spielern, das System war von Anfang an auf lange Bälle ausgelegt, teilweise standen drei Offensiv-Spieler im im Sturm auf einer Linie, während Ödegaard als einzige Verbindung zwischen Mittelfeld und Sturm galt. Die Raumaufteilung zwischen Angriffszone und Zentralzone war grottig, das lief letztes Jahr bei den Norwegern noch besser. Serbien hatte hier natürlich leichtes Spiel sein Kreativradius einzuschränken und machten die Räume in der eigenen Hälfte dicht. Die erhoffte Haaland-Ödegaard-Kombi konnte sich null entfalten, Haaland hatte gefühlt fünf Ballkontakte im ganzen Spiel.

Ich glaube die sonst beste Chance war die Ecke von Odegaard auf Haaland, die knapp vor der Linie geklärt wurde (ich glaube 1. HZ ca. 30. min). Sagt eigentlich genug über das Spiel aus.
 
Ist halt wirklich wahnsinnig. Es finden 2 Nations League Spiele statt. Und diesmal kann man sich über sie nichtmal für die EM qualifizieren was das ganze noch sinnloser macht als beim letzten Mal.
Die Kirsche auf der Torte sind dann die Freundschaftsspiele, die auch noch in diese Pause reingequetscht worden sind.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Verstehe nicht ganz warum Kroos direkt nach der Verletzung durchspielen musste, besonders in Anbetracht des bevorstehenden Mammut Programms. Hoffe nur er verletzt sich nicht gleich wieder, ist im Normalfall ja nicht so anfällig.
 
Verstehe nicht ganz warum Kroos direkt nach der Verletzung durchspielen musste, besonders in Anbetracht des bevorstehenden Mammut Programms. Hoffe nur er verletzt sich nicht gleich wieder, ist im Normalfall ja nicht so anfällig.
Kroos ist ne Maschine .wenn der spielt isser auch fit.
 

Heutige Geburtstage

Zurück