Hmm, schwierig. Mit einigen Sachen stimme ich überein, aber Valverdes konstante Trumpfkarten waren runtergebrochen eigentlich nur Messi und Ter Stegen. Suarez auch hin und wieder aber auch nur national. Unter ihm wurde Ter Stegen zum Top 2 Keeper, auch bedingt durch die löchrige Defensive unter der er auch öfters seine Weltklasse beweisen konnte (ähnlich wie De Gea bei ManUtd) und Valverde hat Messi dermaßen als ultimativen Fixpunkt eingesetzt wie kein Trainer zuvor oder danach. Das machte dieses Barca aber umso berechenbarer, zumindest international. Aber selbst gegen uns letztes Jahr waren sie spielerisch unterlegen (oder zumindest nicht überlegen) und das muss man erst einmal schaffen. Es dürfte kein Wunder sein, dass außer Messi und Ter Stegen ausnahmsl0s jeder Spieler unter ihm drastisch schlechter wurde bzw. in der Entwicklung stehen blieb, klar bei einigen war es altersbedingt, aber bei weitem nicht alle. Und zwei aufeinanderfolgende historische Klatschen wie gegen Liverpool oder Roma ist eine Negativ-Leistung, von der er sich nicht reinwaschen kann, trotz der immer größer werdenden Looser-Mentalität, die wahrscheinlich schon in der letzten Enrique-Saison langsam begonnen hat. Fakt ist, er hat Barcas Spielphilosophie komplett in den Müllhaufen geworfen und unter ihm begann das destruktive Verwaltungs/Angsthasen-Fußball, an dem Barca bis heute noch leidet.
Nun ja, glaubst du, dass ein anderer Trainer es besser gemacht hätte? Ich bezweifle es ganz stark. Ich finde Valverde war für diese Loser Truppe der perfekte Trainer. Diese Mannschaft braucht schon seit 3 bis 4 Jahren einen großen Umbruch, aber sie schliefen immer und wollten schnellen Erfolg mit ihren Legenden. Valverde hat Barcas Spielphilosophie nicht in den Müllhaufen geworfen, sondern es war der einzige Weg der zum Erfolg führen würde, denn Tiki Taka ist mit dieser Mannschaft nicht mehr möglich. Valverde hat das bestmögliche rausgeholt. Ohne Umbruch oder Veränderungen wäre dort ein Hurra-Fußball unmöglich. Aber diese Veränderungen durfte Valverde eben nicht forcieren, denn Bartomeu war eine völlig inkompetente Persönlichkeit und die Spieler hatten eindeutig zu viel Macht. Valverde hatte die Aufgabe seine Spieler zu "streicheln" und es denen so schön wie möglich zu gestalten. Diese Loser Mentalität kommt also nicht von ungefähr. Valverde war da am wenigsten schuld, denn genau solch ein Trainer wollte Bartomeu doch. Valverde hat dieser Mannschaft den perfekten Spielstil implementiert, damit sie konkurrenzfähig bleiben.
Ein Pep hätte im Leben nicht mehr aus dieser Truppe herausgeholt. Im Gegenteil, so wie man Pep kennt, hätte er versucht durchzugreifen und damit wäre er krachend gescheitert, da der Trainer dort nichts zu melden hat. Und mit dieser Truppe könnte selbst Pep nicht den Fußball spielen lassen den er sich vorstellt. Er würde also ausmisten wollen und das darf er nicht. Versucht er es doch dann brennt dort der Baum. Ein Klopp oder Pep, ein Trainer mit Autorität der sich nichts sagen lässt wäre Gift für diese unantastbare Mannschaft und ist in Barcelona nicht erwünscht, denn man wollte keinen Umbruch.
Valverde war der perfekte Trainer für diese Mannschaft. Klar, spätestens nach dem Anfield Debakel war Valverde endgültig verbraucht, aber auch da war er nicht wirklich schuld. Veränderungen waren doch vorher schon nötig aber Bartomeu entschied sich ja den Selbstzerstörungs-Weg weiterzugehen. Es brauchte schneller Erfolg und keinen Umbruch. Dass diese Mannschaft nicht ewig um Titel spielen wird wusste jeder, aber es war nicht Valverdes Entscheidung. Außerdem standen damals die Spieler auf dem Platz und müssten aus der Rom Pleite gelernt haben und wenn sie es nicht schaffen ein 0:3 über die Ziellinie zu retten, dann kann man den Trainer dafür nicht verantwortlich machen. Was hätte er auch tun können? Diese Mannschaft hat ganz andere Probleme, die man immer kleingehalten hat und kein anderer Trainer hätte mehr gerissen als Valverde, natürlich unter den selben Bedingungen. Valverde hatte bestimmt klare Vorstellungen, aber er war bei den großen Entscheidungen irrelevant. Er bekam Spieler vor die Nase gesetzt die er irgendwie integrieren musste, obwohl sie überhaupt nicht zu diesem Verein passten. Valverde hatte von den ganzen Versagern noch die größte Kompetenz. Bartomeu hätte lieber Ernie fragen sollen, denn er wusste bestimmt was das beste für diese tote Mannschaft ist. Wie sich später herausstellte, wollte Valverde die meisten Transfer die Bartomeu tätigte überhaupt nicht. Valverde wollte lieber günstige alte Kämpfer wie Vidal oder Paulinho, die im Gegensatz zu den Flop Transfers hervorragend funktionierten. Er wurde auch belächelt weil er alte Fußballer wie Dani Parejo oder Willian wollte statt Frenkie De Jong, aber vielleicht wären es genauso die Transfers gewesen die für den CL Titel nötig gewesen wären. Ich mein, große Namen sind irrelevant, siehe Bayern, wo selbst ein Perisic dort zündete. De Jong spielt bisher großen Mist zusammen und hat sich überhaupt nicht eingefügt. Valverde wusste genau welche Spieler zu dieses Barcelona passen und das hatte nichts damit zutun, dass er ein schlechter Trainer ist, weil er mit Coutinho oder Griezmann nichts anfangen kann. Auch unter dem möchtegern Pep Quique Setien spielten diese ganzen Transfers unter seinem Pseudo Cruyff Fußball nicht besser. Unter diesem Barca explodieren keine 100 Millionen Schönwetterkicker, sondern es müssen Spieler mit einer starken Mentalität her, die neben den ganzen alten statischen Flaschen alles für diesen Verein geben und sich halbtot laufen. Vidal z.b funktionierte hervorragend und war gegen Liverpool der einzige der gekämpft hat. Valverde wollte mehr solcher Spieler, aber er bekam irgendwelche große Namen die dort völlig Fehl am Platz waren.
Und jeder sieht doch wie mächtig die Spieler in Barcelona sind. Selbst nach einer 2:8 Klatsche gegen die Bayern dümpeln dort immer noch die gleichen Luschen rum. Weder nach der Rom noch nach der Liverpool Pleite wurde eine große Veränderung angekündigt. Das ist schon heftig. Mehr falsch laufen kann dort ja gar nicht.
Barca hatte 2 Optionen. Entweder mit Valverde auf Selbstzerstörungskurs zu gehen aber vorher versuchen irgendwie noch die CL für Messi zu gewinnen, oder einen fähigen Trainer zu holen der den Umbruch einleitet und die ganzen alten Säcke aussortiert. Man entschied sich für den ersten Weg, aber es scheiterte nicht an Valverdes Unfähigkeit, dass sie die CL nicht holten (mit ein paar richtigen Entscheidungen wäre es sehr wahrscheinlich gewesen) oder jetzt komplett unten sind. Schuld sind Bartomeu und die Spieler selbst. Bartomeu wollte ja unbedingt die CL und es brauchte ein Trainer der die letzten Prozente aus dieser Mannschaft holt, egal ob Barca danach abstürzen sollte oder nicht. Diese Mannschaft gehört schon lange ausgetauscht, egal ob sie 2017-2019 das Potenzial hatten die CL zu gewinnen, aber jeder wusste wohin deren Weg führen wird. Der Cut hätte spätestens 2019 erfolgen müssten, aber selbst nach der Anfield Tragödie gingen sie verzweifelt diesen Weg weiter und brachen weiter auseinander. Und ja natürlich kann Valverde irgendwann nach etlichen Demütigungen, unter diesen Bedingungen, diese Mannschaft nicht mehr konkurrenzfähig halten, aber das ist nicht auf seinem Mist gewachsen. Er ist eben kein Zauberer. Wir wussten es 2018, obwohl wir den Titel sogar holten ja auch was uns aufblühen wird. Auch wir dümpeln jetzt irgendwo im Nirvana rum, obwohl wir eine große Veränderung nötig gehabt hätten. Zidane zurückzuholen war eine dumme Entscheidung. Mit ihm machen wir Rückschritte und es braucht Jahre bis wir wieder nach oben kommen könnten, da wir in der Vergangenheit vieles falsch gemacht haben. Barca ist davon natürlich viel viel schwerer getroffen, denn sie haben einen Neuanfang ja schon länger nötig als wir. Jetzt steht Barca ohne CL Titel in der Bartomeu Ära da und sind nur noch eine durchschnittliche Mannschaft. Am ende ging der Plan nicht auf. Valverde hat sich aber nichts vorzuwerfen, auch wenn ihm jeder die Roma oder Liverpool Klatsche unter die Nase reiben will. Es gab für diesen Weg keinen besseren Trainer.