Aktuelles

FC Barcelona

Aufgrund der Finanzstärke müsste ja die PL einfach das Mass aller Dinge sein.

Was kriegt ein Aufsteiger fix als Bonus? 100 Mio? TV Gelder etc. ist in der PL einfach ein ganz anderes als irgendwo sonst und trotzdem schaffen Sie es nicht, konstant grosse Titel zu gewinnen (3 CL in den letzten 15 Jahren, 3 EL Siege in den letzten 15 Jahren)

Mit Ihren "Big 4" die Mittlerweile ja eher ne Big 6 sind, sollten die Jahr für Jahr mindestens 4 der 8 Viertelfinalisten stellen (wenn man Finanzkraft etc. einberechnet)

Und von der Buli oder Serie A müssen wir gar nicht anfangen zu reden.

Die Siege der CL und EL haben in den letzten 15 Jahren eine klare Sprache gesprochen. Vielleicht kommt jetzt die Wachablösung und die PL Teams werden nun zu Seriensieger in beiden grossen Wettbewerben. Dass werden wir in 10 Jahren wieder beurteilen können.


Noch zu Thema Barca sei am Ende:

Logisch sieht momentan vieles düster aus. Trotzdem hat man mit:

Ter Stegen
Dest Lenglet X X
De Jong X
Dembele Coutinho Fati
Griezmann

ein gutes Gerüst. Wenn die genug Schlau wären, hätten Sie Messi im Sommer für 120 Mio ziehen lassen und hätten die Baustellen, die Sie haben repariert. Wie viele schon gesagt haben, ein guter Trainer bei Barca und die Welt sieht sofort anders aus.
 
ich sage eben d


Danke ich weiß in welchem Jahr wir leben. Valencia war lange Zeit eine internationale Spitzenmannschaft; bis vor 3-4 Jahren ca. heute hingegen eine graue Maus, Villareals beste Zeit liegt schon etwas länger zurück das ist richtig aber sie waren auch ein Faktor. Aber ich sehe die Entwicklung von LaLiga wirklich in einem längerem Zeitraum und noch nie war die Liga so schwach wie seit ca. 2 Jahren.

Die Entwicklung von Barca steht fast sinnbildlich dafür und rational gesehen kann es nicht in unserem Interesse sein wenn Barcelona auf Platz 13 rumdümpelt und vor der Zahlungsunfähigkeit steht.

Ist jetzt müßig darüber zu diskutieren ob jetzt Nürnberg besser ist als Elche und Co. weil kein Vergleich stattfindet und stattfinden wird.


Sehe ich absolut nicht so und ich verfolge die Liga so wie Madrid schon sehr lange.
Ich finde sogar das die Liga aktuell deutlich besser geworden ist als vor ein paar Jahren und die spanische Liga vor einigen Jahren an ihrem Tiefpunkt lag, was dazu führte das wir und Barcelona Rekordpunkte holen konnten. Trotzdem waren wir zu der Zeit noch eine der besten wenn nicht die beste Liga der Welt. Einzig wir und Barcelona sind gerade in einem tief was aber nicht das Bild der kompletten Liga wieder spiegelt.
Aktuell wird sogar Recht guter Fußball gespielt und das von einigen Teams um international richtig attackieren zu können fehlt halt Geld aber unter den Umständen machen die "kleinen" Vereine Spaniens grandiose Arbeit und sind nicht minder erfolgreich als andere Ligen sondern eher erfolgreicher.

Villareal war nie ein Topteam sie sind aufgestiegen haben paar Jahre über ihren Niveau gespielt und sind dann am Boden angekommen. Valencia und Deportivo waren Topteams, beide mit finanziellen Problemen "unter" gegangen aber sowas passiert eben. Frankfurt war zu Okochas Zeiten auch ein Topteam und ist dann Jahre lang zwischen 1. Und 2. Liga gependelt. Schalke war auch ein deutsches Topteam international nie wirklich eine Nummer gewesen usw.
Die englische Liga ist die mit Abstand finanziell stärkste Liga, der Erfolg im Vergleich zur spanischen Liga ist lächerlich.

Nur weil Madrid und Barcelona nun für 1/2 Jahre eventuell nicht mehr die absoluten Topfavoriten sein werden heißt es doch nicht automatisch das die Liga nichts mehr taugt
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.blick.ch/sport/fussball...-fc-barcelona-vor-dem-konkurs-id16174355.html

"Im Januar droht die Zahlungsunfähigkeit, sollte man es nicht schaffen, gut 200 Millionen an Gehältern einzusparen. Eine Einigung mit den Stars müsse vor dem 5. November gefunden werden, die Anwälte der Spieler sind bereits involviert. "

da sieht man mal wie viel schaden ein verrückter präsi anrichten kann. Bartomeu hat barca, wenn dieser bericht stimmt, komplett zerstört und es spielt eigentlich keine rolle wer da als nächstes kommt wenn die keine kohle mehr haben dann wird das auch mit dem umbruch nichts mehr. Könnt wirklich soweit kommen das barca zu einer AG umgewandelt werden wird und dann von nem scheich oder was weiß ich was geführt wird. So sehr ich sie auch nicht mag, aber ich hoffe sehr das sowas nicht passiert. Barca und Real stehen noch für gewisse werte im fußball die solange wie möglich erhalten bleiben sollten.
 
da sieht man mal wie viel schaden ein verrückter präsi anrichten kann. Bartomeu hat barca, wenn dieser bericht stimmt, komplett zerstört und es spielt eigentlich keine rolle wer da als nächstes kommt wenn die keine kohle mehr haben dann wird das auch mit dem umbruch nichts mehr. Könnt wirklich soweit kommen das barca zu einer AG umgewandelt werden wird und dann von nem scheich oder was weiß ich was geführt wird. So sehr ich sie auch nicht mag, aber ich hoffe sehr das sowas nicht passiert. Barca und Real stehen noch für gewisse werte im fußball die solange wie möglich erhalten bleiben sollten.

Völlig richtig was Du schreibst und deswegen muss ich immer über Ramon Calderon schmunzeln, wenn er versucht Perez ins "Schuldenlicht" zu setzen. Calderon ist in seiner finanziellen Expertise ähnlich verheerend wie Barto, Perez überließ ihm den Verein mehr oder weniger Schuldenfrei und als Perez zurückkam, standen 350Mio. Minus auf dem Schuldentacho. Dabei hatten wir weder großen sportlichen Erfolg, noch eine relevante Mannschaft unter ihm. Das einzig Gute war das anleiern des CR7 Transfers, den Perez dann nur noch finalisieren musste, der Schuldenabbau dauerte immerhin bis 2017, verlängert durch Perez 2009er Einkaufstour, die nötig war nach Calderons Dilettantismus.
 
Völlig richtig was Du schreibst und deswegen muss ich immer über Ramon Calderon schmunzeln, wenn er versucht Perez ins "Schuldenlicht" zu setzen. Calderon ist in seiner finanziellen Expertise ähnlich verheerend wie Barto, Perez überließ ihm den Verein mehr oder weniger Schuldenfrei und als Perez zurückkam, standen 350Mio. Minus auf dem Schuldentacho. Dabei hatten wir weder großen sportlichen Erfolg, noch eine relevante Mannschaft unter ihm. Das einzig Gute war das anleiern des CR7 Transfers, den Perez dann nur noch finalisieren musste, der Schuldenabbau dauerte immerhin bis 2017, verlängert durch Perez 2009er Einkaufstour, die nötig war nach Calderons Dilettantismus.

Sehr gute Hervorhebung von Perez exzellenter Arbeit, aber auch nochmals völlig zurecht den Finger in die calderonsche Wunde gelegt.

Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Sehe ich absolut nicht so und ich verfolge die Liga so wie Madrid schon sehr lange.
Ich finde sogar das die Liga aktuell deutlich besser geworden ist als vor ein paar Jahren und die spanische Liga vor einigen Jahren an ihrem Tiefpunkt lag, was dazu führte das wir und Barcelona Rekordpunkte holen konnten. Trotzdem waren wir zu der Zeit noch eine der besten wenn nicht die beste Liga der Welt. Einzig wir und Barcelona sind gerade in einem tief was aber nicht das Bild der kompletten Liga wieder spiegelt.
Aktuell wird sogar Recht guter Fußball gespielt und das von einigen Teams um international richtig attackieren zu können fehlt halt Geld aber unter den Umständen machen die "kleinen" Vereine Spaniens grandiose Arbeit und sind nicht minder erfolgreich als andere Ligen sondern eher erfolgreicher.

Villareal war nie ein Topteam sie sind aufgestiegen haben paar Jahre über ihren Niveau gespielt und sind dann am Boden angekommen. Valencia und Deportivo waren Topteams, beide mit finanziellen Problemen "unter" gegangen aber sowas passiert eben. Frankfurt war zu Okochas Zeiten auch ein Topteam und ist dann Jahre lang zwischen 1. Und 2. Liga gependelt. Schalke war auch ein deutsches Topteam international nie wirklich eine Nummer gewesen usw.
Die englische Liga ist die mit Abstand finanziell stärkste Liga, der Erfolg im Vergleich zur spanischen Liga ist lächerlich.

Nur weil Madrid und Barcelona nun für 1/2 Jahre eventuell nicht mehr die absoluten Topfavoriten sein werden heißt es doch nicht automatisch das die Liga nichts mehr taugt

Verstehe ich nicht wie man die aktuelle Lage gerade leugnen kann. Seit 2-3 Jahren ist die Tendenz eindeutig negativ, sowohl bei uns, bei Barca, bei Atletico, bei Valencia...lediglich Sevilla konnte letztes Jahr einen Achtungserfolg landen.

Zugegeben ich schaue mir wirklich nicht Levante gegen Elche an aber man gewinnt ja auch einen Eindruck wenn man unsere Spiel ansieht. Was da unsere Gegner abgeliefert haben wie z.B. Huesca, Levante, Cadiz oder Valladolid das ist teilweise ok aber gerade was die Offensive angeht ist das ein sehr überschaubares Niveau.
 
da sieht man mal wie viel schaden ein verrückter präsi anrichten kann. Bartomeu hat barca, wenn dieser bericht stimmt, komplett zerstört und es spielt eigentlich keine rolle wer da als nächstes kommt wenn die keine kohle mehr haben dann wird das auch mit dem umbruch nichts mehr. Könnt wirklich soweit kommen das barca zu einer AG umgewandelt werden wird und dann von nem scheich oder was weiß ich was geführt wird. So sehr ich sie auch nicht mag, aber ich hoffe sehr das sowas nicht passiert. Barca und Real stehen noch für gewisse werte im fußball die solange wie möglich erhalten bleiben sollten.

Barca hat sich von selbst zerstört. Alleine die Gehälter nehmen 80% der verfügbaren Mittel in Anspruch. Zum Vergleich : Bei Real ungefähr 50%, bei Bayern ungefähr 48%.

Dazu die Frage, welche Werte Barca und Real vertreten bzw. für stehen, für die Bayern, Juve, Liverpool und co. nicht stehen? Jeder europäische Top-Club hält Trainingslager in absolut menschenrechtsfreie Länder ab. Das Geld wird ebenfalls gerne von dort genommen. Anders gefragt, welche Werte vertreten Barca und Real, die Juve, Bayern, BVB, Liverpool etc. nicht vertreten?
 
Sehe ich absolut nicht so und ich verfolge die Liga so wie Madrid schon sehr lange.
Ich finde sogar das die Liga aktuell deutlich besser geworden ist als vor ein paar Jahren und die spanische Liga vor einigen Jahren an ihrem Tiefpunkt lag, was dazu führte das wir und Barcelona Rekordpunkte holen konnten. Trotzdem waren wir zu der Zeit noch eine der besten wenn nicht die beste Liga der Welt. Einzig wir und Barcelona sind gerade in einem tief was aber nicht das Bild der kompletten Liga wieder spiegelt.
Aktuell wird sogar Recht guter Fußball gespielt und das von einigen Teams um international richtig attackieren zu können fehlt halt Geld aber unter den Umständen machen die "kleinen" Vereine Spaniens grandiose Arbeit und sind nicht minder erfolgreich als andere Ligen sondern eher erfolgreicher.

Villareal war nie ein Topteam sie sind aufgestiegen haben paar Jahre über ihren Niveau gespielt und sind dann am Boden angekommen. Valencia und Deportivo waren Topteams, beide mit finanziellen Problemen "unter" gegangen aber sowas passiert eben. Frankfurt war zu Okochas Zeiten auch ein Topteam und ist dann Jahre lang zwischen 1. Und 2. Liga gependelt. Schalke war auch ein deutsches Topteam international nie wirklich eine Nummer gewesen usw.
Die englische Liga ist die mit Abstand finanziell stärkste Liga, der Erfolg im Vergleich zur spanischen Liga ist lächerlich.

Nur weil Madrid und Barcelona nun für 1/2 Jahre eventuell nicht mehr die absoluten Topfavoriten sein werden heißt es doch nicht automatisch das die Liga nichts mehr taugt

War der Abstand von Real und Barca in der Prime größer zu den anderen Top-Teams, als der jetzige der Top-Teams zu Real und Barca? Ich finde nicht. Dazu sind die Zeiten nun völlig andere. Versuche doch jetzt mal, den Kader für 300 Millionen zu verstärken. Als Bayern, Liverpool und City zurück lagen, war schlicht Geld im überfluss da. Das ist jetzt völlig anders.
Ich sehe auch nicht, dass sich Real und Barca in absehbare Zeit mit den Top-Teams auf Augenhöhe begegnen werden. Aufgrund der aktuellen Pandemie haben alle deutlich weniger Geld. Nur wird das Teams wie ManCity, Bayern older BVB nicht besonders schmerzen, da deren Teams für die nächsten 2,3 jahren steht. Bei Barca und Real ist das derzeit absolut nicht der Fall.
 
War der Abstand von Real und Barca in der Prime größer zu den anderen Top-Teams, als der jetzige der Top-Teams zu Real und Barca? Ich finde nicht. Dazu sind die Zeiten nun völlig andere. Versuche doch jetzt mal, den Kader für 300 Millionen zu verstärken. Als Bayern, Liverpool und City zurück lagen, war schlicht Geld im überfluss da. Das ist jetzt völlig anders.
Ich sehe auch nicht, dass sich Real und Barca in absehbare Zeit mit den Top-Teams auf Augenhöhe begegnen werden. Aufgrund der aktuellen Pandemie haben alle deutlich weniger Geld. Nur wird das Teams wie ManCity, Bayern older BVB nicht besonders schmerzen, da deren Teams für die nächsten 2,3 jahren steht. Bei Barca und Real ist das derzeit absolut nicht der Fall.

Der Abstand von Barcelona zum Rest in ihrer Prime war deutlich größer als es aktuell ist. Aber was hat das mit meinem Post zu tun?
Aktuell hebt sich keiner stark von den anderen ab bis auf die paar Kantersiege Bayerns. Insgesamt ist alles enger geworden, Pool ist doch keine Fussballmacht vor der man Angst hat. Wir sind grad schwach, Barca auch aber beide Teams könnten ziemlich schnell wieder auf die Beine kommen. Gerade wir haben keine schlechte Basis, punktuell zwei bis drei Spieler, ein Trainerwechsel und schon sieht das komplett anders aus, Barcelona übrigens auch.

Barcelona hat lange den Weltfussball dominiert wie kein Team zuvor, wir haben danach die CL dominiert, die europäischen Pokale werden seit zirka nem Jahrzehnt komplett vom spanischen Fussball dominiert das es irgendwann ein tief gibt ist doch klar. Ein tief dauert auch gerne mal 2-3 Jahre aber zu glaube das Madrid und Barcelona keine Rolle mehr spielen werden ist naiv.

Aber nach wie vor was hat das mit meinem Post zu tun wo es eher um die andere Teams der spanischen Liga ging
 
Barca hat sich von selbst zerstört. Alleine die Gehälter nehmen 80% der verfügbaren Mittel in Anspruch. Zum Vergleich : Bei Real ungefähr 50%, bei Bayern ungefähr 48%.

Dazu die Frage, welche Werte Barca und Real vertreten bzw. für stehen, für die Bayern, Juve, Liverpool und co. nicht stehen? Jeder europäische Top-Club hält Trainingslager in absolut menschenrechtsfreie Länder ab. Das Geld wird ebenfalls gerne von dort genommen. Anders gefragt, welche Werte vertreten Barca und Real, die Juve, Bayern, BVB, Liverpool etc. nicht vertreten?

barca hat die gehälter mittlerweile deutlich gesenkt wie man im neuesten artikel sehen kann. Das diese aber auf so einem hoch waren das lag halt am präsi der hat die verträge gemacht und immer weiter an den älteren stars festgehalten und die jüngeren verkauft. Man kann doch nicht abstreiten das bartomeu der wohl schlechteste präsident der letzten 20jahre war den barca hatte.

zu den werten, es geht mir darum das barca und real madrid immer noch dafür stehen das fans einen verein besitzen können und über diesen verein entscheiden können. Sowas gibt es im weltfußball einfach nicht mehr. Teams wie bayern gegen einen feuchten furz was die fans denken.

ich hoffe das es solange wie möglich so bleibt den das ist das was barca und real am meisten von andern mannschaften abhebt. Perez hat es schon vor jahren mal gesagt, wenn real sich zu einer AG umwandelt dann können wir locker mit 200-300mio mehr einnahmen im jahr rechnen aber das wird nicht passieren. Deshalb muss real madrid auch auf seine finanzen achten und ich finde das hat man in den letzten 10jahren sehr gut gemacht. Wir waren sportlich und finanziell mit abstand an der spitze und jetzt befindet man sich halt im umbruch. Der läuft für meinen geschmack etwas zu langsam aber, lieber langsamer und vernünftig als verkampft und so wie barca in einer schweren krise stecken.
 
Man weiß, das der Vorstand vor Monaten beschloss selbstständig die Gehälter aller Mitarbeiter im Kosmos des FCB um etwa 70% zu kürzen. Darauf begannen die Spannungen innerhalb des Vereins und trieben ein weiteren Keil zwischen den Spielern und dem Vorstand.

Aktuell und keine Woche alt sind diese Nachrichten !
Ich zitiere mal eine der letzten Nachrichten die auf vielen Portalen nachzulesen sind.


Die Verhandlungen beim FC Barcelona über einen Gehaltsverzicht der Profis sind erst einmal auf Eis gelegt, da immer noch keine Einigung erzielt wird.

Die viel beachteten Verhandlungen zwischen Spielern, Management und Interimspräsident Carles Tusquets beim FC Barcelona sind vorbei - jedoch ohne Ergebnis.

Die Beteiligten konnten sich auch am letzten Tag der Debatten nicht auf einen Gehaltsverzicht der Profis einigen. Das gab der spanische Top-Klub am Mittwochabend bekannt.

Wie in dem Statement ebenfalls zu entnehmen ist, haben die Parteien bis 23. November Bedenkzeit, um sich auf einen weiteren Verhandlungstag vorzubereiten. "Die Profifußballer müssen einen Beitrag leisten, der über dem Erwarteten liegt", war darüber hinaus in der Bekanntmachung zu lesen.

Vereinsführung will offenbar Gehaltskürzung
Wie zuletzt bereits kommuniziert, müssen die Gehälter um rund 190 Millionen Euro gesenkt werden, was rund 30 Prozent der Ausgaben für Gehälter entspricht. Die Coronakrise hat zu einer Verringerung der Einnahmen der Blaugrana um 300 Millionen Euro geführt.

Laut Mundo Deportivo sieht ein Vorschlag vor, dass die Gehälter nachgezahlt werden könnten, wenn die Corona-Pandemie vorbei ist.

Falls es die Katalanen nicht schaffen, sich mit ihren Stars auf eine Gehaltskürzung zu einigen, könnte spanischen Medienberichten zufolge schon im Januar der Bankrott drohen.Doch die Gehaltskosten sind nicht das einzige finanzielle Problem, das den Vizemeister aktuell beschäftigt.


  • Bauunternehmen verlangt Barca-Bankrott
    Barcelona sieht sich laut Marca einer heiklen Klage ausgesetzt. Demnach hat das Bauunternehmen Muro Cortina Modular Renting (MCM) Klage eingereicht und beantragt, dass die Katalanen für bankrott erklärt werden.

    Der Klage zufolge schulde Barcelona dem Unternehmen noch 3,5 Millionen Euro für Arbeiten an der Fassade des La-Masia-Gebäudes. Die Frist zur Zahlung der Summe sei bereits Ende 2017 abgelaufen.

    Ein paar gute Nachrichten gibt es für Barca-Fans aber dann doch noch: Die Partnerschaft mit Hauptsponsor Rakuten wurde per Option um ein Jahr bis 2022 ausgeweitet. Die Katalanen schlossen 2017 eine Vereinbarung mit dem japanischen Versandriesen, welche dem Klub 55 Millionen Euro pro Jahr garantiert.

    Barcelona präzisierte am vergangenen Freitag die finanziellen Konditionen der Vertragsverlängerung nicht, sprach jedoch von einer "Optimierung der geplanten Mittel" mit dem Ziel, sie "an die neue Realität, die sich aus der Corona-Pandemie ergibt, anpassen zu können".


Gruß, Gato
 
Auch wenn ich Pique positiv ausgedrückt nicht leiden kann, hoffe ich, dass es keine schlimme Verletzung ist. Sah aber leider sehr stark nach nem möglichen Kreuzbandriss aus...
 
Auch wenn ich Pique positiv ausgedrückt nicht leiden kann, hoffe ich, dass es keine schlimme Verletzung ist. Sah aber leider sehr stark nach nem möglichen Kreuzbandriss aus...
Hab ich mir auch gedacht. Wie er dann am Rand des Feldes begonnen hat zu weinen. War richtig traurig- hat mich ein wenig an Asensio erinnert. Egal ob Konkurrenz oder nicht, aber eine Verletzung wünscht man echt keinem.
Kann man nur die Daumen drücken.
 
Der Fc Barcelona findet Stück für Stück schön langsam aus der Krise, in der wir immer mehr hinein schlittern - viele haben vor dem Saisonstart noch über das Messi und Vereinstheater gelacht...

Und trotzdem schießen sie wieder Tore gewinnen auch in der Liga und CL Spiele - sie steigern und raufen sich schön langsam zusammen in umgekehrter Folge geht es bei uns Stück für Stück bergab!
 
Der Fc Barcelona findet Stück für Stück schön langsam aus der Krise, in der wir immer mehr hinein schlittern - viele haben vor dem Saisonstart noch über das Messi und Vereinstheater gelacht...

Und trotzdem schießen sie wieder Tore gewinnen auch in der Liga und CL Spiele - sie steigern und raufen sich schön langsam zusammen in umgekehrter Folge geht es bei uns Stück für Stück bergab!

Naja so wirklich sehe ich bei Barca diese positive Tendenz noch nicht.

Genauso wie bei uns wechseln sich dort Licht und Schatten ab, vor allem spielerisch sehe ich da keine Steigerung, da braucht man sich nicht von einem 4:0 blenden lassen.

Ihre Geldprobleme haben sich nicht in Luft aufgelöst, Messis Pläne haben sich wohl auch nicht geändert. Und sie haben einen Trainer an der Seitenlinie der keine Zukunft unter den künftigen Präsidenten hat.

Bei uns geht die Tendenz nach unten.
Geht es dafür bei Barca bergauf? Nein.
 
Naja so wirklich sehe ich bei Barca diese positive Tendenz noch nicht.

Genauso wie bei uns wechseln sich dort Licht und Schatten ab, vor allem spielerisch sehe ich da keine Steigerung, da braucht man sich nicht von einem 4:0 blenden lassen.

Ihre Geldprobleme haben sich nicht in Luft aufgelöst, Messis Pläne haben sich wohl auch nicht geändert. Und sie haben einen Trainer an der Seitenlinie der keine Zukunft unter den künftigen Präsidenten hat.

Bei uns geht die Tendenz nach unten.
Geht es dafür bei Barca bergauf? Nein.

Du kannst dort versuchen vieles Schlecht zu Reden, ich bleibe bei meiner Meinung - wir haben Finanziell gesehen das große Glück einen "Perez" zu haben, im Jänner folgen dort die Wahlen, welche absolut Zukunfts Entscheidend sein werden - und sportlich gesehen: Sie schießen ungefähr DOPPELT soviel Tore in CL und Liga wie wir, und werden uns dort auch bald eingeholt haben, wenn wir weiter so Rumtümpeln!
 

Heutige Geburtstage

Zurück