Aktuelles

[Artikel] Vor Barça, PSG und Co.: Meiste Spieler aus Top-Ligen von Real

Maxdrid

Nuevo miembro · männlich
Registriert
29. Mai 2020
Beiträge
67
Likes
15
Punkte für Erfolge
2
[Artikel] Vor Barça, PSG und Co.: Meiste Spieler aus Top-Ligen von Real

„La Fábrica“ macht ihrem Namen alle Ehre: Die Nachwuchsabteilung der Königlichen fabriziert Spieler wie am laufenden Band. Wie eine Untersuchung des CIES Football Observatory ergab, hat Real Madrid zum wiederholten Male die meisten Spieler in Europas Top-5-Ligen ausgebildet.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sieht man wieder was für eine starke Jugendarbeit in Spaniens Fußball herrscht! Einfach krass und A Madrid und Sevilla dürften auch zwischen 10-20 zu finden sein !
Top ! Weiter so !
Man sieht das auch immer bei den jungen Spaniern das sie zu 99% ein sauberen nahezu technisch perfekten Ball spielen ! Die Franzosen und Portugiesen sind auch immer gut dabei ! Die Holländer natürlich auch !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei so einer erfolgreichen Jugendarbeit wäre es schön, wenn sich in unserer Mannschaft noch mehr Eigengewächse tummeln würden. Zurzeit sind das Nachete, Carvajal, Lucas Vazquez und Mariano, wobei Nacho der Einzige ist, der es ohne Umwege (Leihe, Verkauf) zu den Profis geschafft hat. Es würde dem Verein richtig gut tun, wenn man vermehrt auf Jungs aus dem eigenen Nachwuchs setzen würde, statt Talente für riesige Summen aus Südamerika zu importieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Jungs aus den eigenen Reihen, die ihre Jugend in Madrid verbringen und bereits mit Real Madrid-DNA und der Siegermentalität ausgestattet sind, schlechter machen würden. Das soll die Transfers von Top-Leuten keineswegs kritisieren, denn auch sie können zu Identifikationsfiguren und Legenden werden, siehe Sergio Ramos, Marcelo, CR7, Modric oder Benzema.
 
Da sieht man wieder was für eine starke Jugendarbeit in Spaniens Fußball ist ! Einfach krass und A Madrid und Sevilla dürften auch zwischen 10-20 zu finden sein !
Top ! Weiter so !
Man sieht das auch immer bei den jungen Spaniern das sie zu 99% ein sauberen nahezu technisch perfekten Ball spielen ! Die Franzosen und Portugiesen sind auch immer gut dabei ! Die Holländer natürlich auch !

Tatsächlich folgen in den Top 20 noch Atlético (13.), Celta Vigo (18.) und FC Sevilla (20.). :)
 
Schön für die Bilanz,wenn man die Canteranos zu Geld machen kann. Da ist Perez ja generell Meister darin. Aber da Real Madrid keine Notenbank,sondern ein Fußballverein ist, wäre es schön, wenn man dem eigenen Nachwuchs auch sportlich einen höheren Stellenwert beimessen würde. Es kann natürlich nicht immer ein Raul oder Guti dabei sein aber auch Ergänzungsspieler können wichtig sein und da hab ich lieber jemand auf der Bank, der für dieses Trikot brennt. Siehe Nacho.
 
Es ist ganz offensichtlich, aber man sollte trotzdem stolz sein.
Zumal die Real Jugendspieler oft tragende Rollen in ihren Vereinen einnehmen: Morata, Llorente, Parejo, Mascarell, Fabinho, ... um nur einige völlig unterschiedliche zu nennen.

Spanien als Ganzes, wie ivan und Max auch schreiben, ist wirklich enorm stark vertreten. V.a. auch, weil die Basken - Bilbao zu aller erst - teilweise quasi eine gesamte Mannschaft in der höchsten Liga stellen. Das ist beeindruckend.

Erschreckend ist aber, dass man diese Ausgangslage zurzeit international trotzdem kaum nutzt. (CL und Nationalmanschaft) Hoffentlich ist dies nur eine Momentaufnahme mit "Ausrutscher" nach unten.
 
Da sieht man wieder was für eine starke Jugendarbeit in Spaniens Fußball ist ! Einfach krass und A Madrid und Sevilla dürften auch zwischen 10-20 zu finden sein !
Top ! Weiter so !
Man sieht das auch immer bei den jungen Spaniern das sie zu 99% ein sauberen nahezu technisch perfekten Ball spielen ! Die Franzosen und Portugiesen sind auch immer gut dabei ! Die Holländer natürlich auch !

Tatsächlich folgen in den Top 20 noch Atlético (13.), Celta Vigo (18.) und FC Sevilla (20.). :)

Ha dachte ich mir !
Was Jugendarbeit angeht ist Spanien schon echt top !
 
Zurück