Aktuelles

FC Bayern München

Von Alaba im Mittelfeld halte ich ehrlich gesagt wenig. Er ist am besten, wenn er das ganze Feld vor sich hat und es hat schon einen Grund, warum er bei Bayern nie im MF aufgelaufen ist.

Aber wenn sich die Chance tatsächlich auftun sollte, würde ich trotzdem zuschlagen. Als LV ist er mittlerweile besser als Marcelo und ich seh ihn aktuell auch noch vor Mendy. Zusätzlich könnte er die ersehnte Konkurrenz in der IV sein.

Ich glaube aber nicht an einen Transfer zu uns. Wie weiter oben schon erwähnt wurde, wird er Stamm-/Führungsspieler sein wollen und dafür ist Ramos aktuell noch zu stark (präsent). Rotation gibts auch keine unter Zizou, also ist auch Varane gesetzt. Somit hat sich die Position IV schon mal erledigt. Links wird Zidane sicher weiter mit Mendy/Marcelo planen und im Mittelfeld sind unter dem Franzosen sowieso immer dieselben gesetzt. Da müsste schon einer aus dem Duo Kroos+Casemiro überraschend gehen.

denkste wirklich das marcelo noch ein jahr länger bankwärmer bleibt? Glaube eher das marcelo im sommer richtung juve geht oder zu nem anderen verein aus italien. Da wäre alaba schon nicht verkehrt. Er könnte die nächsten 2-3 jahre stammspieler auf der position sein und mendy kann sich dann weiter in ruhe verbessern und hätte nicht direkt den druck alles richten zu müssen. Das Gehalt von alaba wäre auch mit dem wechsel von marcelo abgedeckt.

Der transfer zum nulltarif wäre schon nicht schlecht...
 
Für mich ein klarer Fall von verzockt. Für andere Vereine, allen voran Barca und Real, natürlich gut. Ein weltklasse-Spieler, der ablösefrei zu haben wäre. Wobei das Gehalt ein Problem werden könnte.
Haben sich da nicht eher die Bayern verzockt? Ob jetzt ein Alaba seine wohlverdienten 17 oder 19 Mio. bekommt, sollte für die Zahlungskräftigen Bayern keine Rolle spielen. Stattdessen macht man eins auf bockiges Kind und lässt einen absoluten Stammspieler für lau gehen, nachdem man sowieso schon einen dünnen Kader hat.
Zudem waren von den 17 Mio. ja nur 11 Mio. Grundgehalt, gemäss dem Internet bekommt Müller 15 Mio. - ohne Bonuszahlungen.

Alaba kann in der IV, LV und auch im Mittelfeld spielen, die Bayern machen sich absolut keinen gefallen, Alaba ablösefrei ziehen zu lassen. Diese ganze Situation erinnert mich ein bisschen an Toni Kroos, nach seinem Abgang hiess es auch, dass er sowieso nicht das Zeug zur Weltklasse hat und man ja sogar froh sein kann, dass man 25 Mio. für ihn bekommen hat. (Überspitzt formuliert)

Alaba kann sich eigentlich jeden Verein auswählen, bin mir ziemlich sicher, dass z.b. jeder englische Top-Verein ohne zu zögern ihm ein Grundgehalt von 15 Mio. bieten wird + eine grosses Handgeld. Rein theoretisch könnte er auch bei PSG landen und auf einen CL-Titel mit Neymar und co. hoffen.
Währenddessen müssen sich die Bayern während der Coronazeit einen neuen IV + LV suchen und ihm dann auch ein entsprechendes Gehalt zahlen. Da wäre es wohl billiger gewesen, Alaba seine 1-2 Mio. mehr zu zahlen.
 
denkste wirklich das marcelo noch ein jahr länger bankwärmer bleibt? Glaube eher das marcelo im sommer richtung juve geht oder zu nem anderen verein aus italien. Da wäre alaba schon nicht verkehrt. Er könnte die nächsten 2-3 jahre stammspieler auf der position sein und mendy kann sich dann weiter in ruhe verbessern und hätte nicht direkt den druck alles richten zu müssen. Das Gehalt von alaba wäre auch mit dem wechsel von marcelo abgedeckt.

Der transfer zum nulltarif wäre schon nicht schlecht...

Wenn Marcelo geht, Alaba tatsächlich kommen will – unabhängig von der Position – und man ihm kein Phantasiegehalt zahlt, würde ich auch nicht nein sagen! Im Moment sind mir da aber noch zu viele "wenns".
 
Die Positionspriorisierung von Alaba scheint völlig klar zu sein, 1. Mittelfeld - 2. IV und LV scheint nur die Allerletzte aller Optionen zu sein, ich neige sogar zu denken, er will überhaupt nicht mehr den LV geben. Damit würde der Tausch gegen Marcelo wegfallen, er muss natürlich trotzdem zwingend gehen und dann soll man lieber Gutierrez eine Chance geben, hinter Mendy zu wachsen und bei einer nicht passenden Entwicklung vom selbigen, 2020 eben Reguilon zurückholen.

Die Münchener sollen ihm bei der letzten Vertragsverlängerung schon einen Mittelfeldposten versprochen haben und es war sogar eine der Bedingungen seiner Unterschrift. Man könnte also munkeln sein Abgang liegt nicht nur am Geld, unerfüllte Zusagen können ebenfalls zu Grunde liegen.
Wie @Iago Blanco ansprach taugt er nicht im Mittelfeld, selbst in der Nationalmannschaft wurde sein Wunsch wieder verworfen und in der IV hätte ich lieber einen reinen Spezialisten wie Upamecano oder ähnliches Kaliber.

Der Höhepunkt ist natürlich für ihn Valverde oder Casemiro abzugeben, Spieler die die Knochen für uns hinhalten, Titel gewonnen haben und für weniger Gehalt ihren Dienst versehen, für solche "Vorschläge" sollte man 14. Tage gesperrt werden...:D

Ergänzung: Die Münchener sollen sollen übrigens davon ausgehen, dass sie in den nächsten drei Jahren keinen Gewinn mehr erzielen werden, verursacht durch die Krise. Von solchen Aussagen kann man auch etwas unseren finanziellen Perspektiven ablesen und unsere zukünftigen Transfermöglichkeiten abschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
denkste wirklich das marcelo noch ein jahr länger bankwärmer bleibt? Glaube eher das marcelo im sommer richtung juve geht oder zu nem anderen verein aus italien. Da wäre alaba schon nicht verkehrt. Er könnte die nächsten 2-3 jahre stammspieler auf der position sein und mendy kann sich dann weiter in ruhe verbessern und hätte nicht direkt den druck alles richten zu müssen. Das Gehalt von alaba wäre auch mit dem wechsel von marcelo abgedeckt.

Der transfer zum nulltarif wäre schon nicht schlecht...

Mendy ist 25 Jahre alt in 2-3 Jahren braucht man dann schon wieder jemand neuen. Wenn er jetzt nicht liefert dann wird er es nie mehr tun, würde man sagen Asensio könnte 2-3 Jahre noch den Backup von jemanden geben würde man hier gesteinigt werden.
Alabas Gehalt wäre außerdem wieder eine unnötige Baustelle die wir uns aufmachen, dazu hätten wir noch einen Spieler der glaubt er stehe über allem.
Ich würd Alaba nur nehmen wenn wir ihn im gleichem Atemzug wieder verkaufen ansonsten seh ich keinen Grund dafür.
 
Die Positionspriorisierung von Alaba scheint völlig klar zu sein, 1. Mittelfeld - 2. IV und LV scheint nur die Allerletzte aller Optionen zu sein, ich neige sogar zu denken, er will überhaupt nicht mehr den LV geben. Damit würde der Tausch gegen Marcelo wegfallen, er muss natürlich trotzdem zwingend gehen und dann soll man lieber Gutierrez eine Chance geben, hinter Mendy zu wachsen und bei einer nicht passenden Entwicklung vom selbigen, 2020 eben Reguilon zurückholen.

Die Münchener sollen ihm bei der letzten Vertragsverlängerung schon einen Mittelfeldposten versprochen haben und es war sogar eine der Bedingungen seiner Unterschrift. Man könnte also munkeln sein Abgang liegt nicht nur am Geld, unerfüllte Zusagen können ebenfalls zu Grunde liegen.
Wie @Iago Blanco ansprach taugt er nicht im Mittelfeld, selbst in der Nationalmannschaft wurde sein Wunsch wieder verworfen und in der IV hätte ich lieber einen reinen Spezialisten wie Upamecano oder ähnliches Kaliber.

Der Höhepunkt ist natürlich für ihn Valverde oder Casemiro abzugeben, Spieler die die Knochen für uns hinhalten, Titel gewonnen haben und für weniger Gehalt ihren Dienst versehen, für solche "Vorschläge" sollte man 14. Tage gesperrt werden...:D

Ergänzung: Die Münchener sollen sollen übrigens davon ausgehen, dass sie in den nächsten drei Jahren keinen Gewinn mehr erzielen werden, verursacht durch die Krise. Von solchen Aussagen kann man auch etwas unseren finanziellen Perspektiven ablesen und unsere zukünftigen Transfermöglichkeiten abschätzen.

Jop, da bin ich wieder mal ganz bei dir.

Wenn das mit der positionsgebundenen Verlängerung in Kombination mit seinem horrenden Wunschgehalt stimmt, zieh ich übrigens meinen Trachtenhut vor den Münchnern, dass sie da nicht mitgehen. Irgendwo muss der Verein eine Schmerzgrenzen haben und der eine FCB sollte es nicht machen wie der andere FCB aus Katalonien.

Alaba ist sportlich sehr wertvoll - auch weil er so flexibel einsetzbar ist - aber er neigt dazu, sich selbst zu überschätzen. Die letzten Top-Spiele im Mittelfeld hatte er in der Jugend bei Austria Wien und seinen Peak als LV. Von da her wäre solch eine Forderung jenseits von Gut und Böse.

Stimmen die Vorraussetzungen, kann man ihn gerne holen, denn er kann ein richtig guter Spieler zu einem richtig guten Preis sein, wenn er nicht verlängert. Aber nur, wenn man sich auf ein "normales" Gehalt ohne solch seltsamen Klauseln einigen kann.
 
Jop, da bin ich wieder mal ganz bei dir.

Wenn das mit der positionsgebundenen Verlängerung in Kombination mit seinem horrenden Wunschgehalt stimmt, zieh ich übrigens meinen Trachtenhut vor den Münchnern, dass sie da nicht mitgehen. Irgendwo muss der Verein eine Schmerzgrenzen haben und der eine FCB sollte es nicht machen wie der andere FCB aus Katalonien.

Alaba ist sportlich sehr wertvoll - auch weil er so flexibel einsetzbar ist - aber er neigt dazu, sich selbst zu überschätzen. Die letzten Top-Spiele im Mittelfeld hatte er in der Jugend bei Austria Wien und seinen Peak als LV. Von da her wäre solch eine Forderung jenseits von Gut und Böse.

Stimmen die Vorraussetzungen, kann man ihn gerne holen, denn er kann ein richtig guter Spieler zu einem richtig guten Preis sein, wenn er nicht verlängert. Aber nur, wenn man sich auf ein "normales" Gehalt ohne solch seltsamen Klauseln einigen kann.

wenn man sich mal sein interview durch ließt dann wirkt das alles anders als behauptet. Kann also gut sein das Bayern ihn hier nur nur versucht schlecht zu reden. Alaba selber meinte die zahlen die im raumstehen wären falsch und er hätte nicht solche anforderungen und das die bayern ihn schon vor beginn der verhandlungen gegen sane eintauschen wollten (den teil hat er nicht direkt gesagt sondern indirekt drauf angespielt).

Also ich persönlich traue den bayern viel zu und um ehrlich zu sein war alaba in den letzten jahren einer der normalsten und bodenständigeren bayern spieler. Zumindest hab ich keine aktion von ihm im kopf.
 
Ich mag ihn als Typ und Spieler und er ist sicher eine Verstärkung für jede Mannschaft. Bin mir aber ziemlich sicher, dass er auf die Insel geht. Als ZDM wird er nicht genug liefern, als dass man hier Valverde oder Casemiro auf die Bank setzt. Links sind wir mit Mendy und möglicherweise Reguilon gut genug besetzt.
In der IV könnte er allerhöchstens als Ramos-"Ersatz" verpflichtet werden. man hat aber noch Militao, den ich für sehr fähig halte. Natürlich hat er hier und da noch seine Schwächen im Positionsspiel, aber er ist nunmal noch kein Stammspieler. Das kommt mit der Kontinuität.

Das andere Problem ist das Gehalt und das ist dann auch das Ausschlusskriterium. Er würde mit 15-17 Mio unsere Gehaltsstruktur nach Bale-Abgang wieder durcheinander bringen. Aus demselben Grund wird er auch kaum zu Barca wechseln und dann bleibt ja fast nur England oder PSG.
 
Ich mag ihn als Typ und Spieler und er ist sicher eine Verstärkung für jede Mannschaft. Bin mir aber ziemlich sicher, dass er auf die Insel geht. Als ZDM wird er nicht genug liefern, als dass man hier Valverde oder Casemiro auf die Bank setzt. Links sind wir mit Mendy und möglicherweise Reguilon gut genug besetzt.
In der IV könnte er allerhöchstens als Ramos-"Ersatz" verpflichtet werden. man hat aber noch Militao, den ich für sehr fähig halte. Natürlich hat er hier und da noch seine Schwächen im Positionsspiel, aber er ist nunmal noch kein Stammspieler. Das kommt mit der Kontinuität.

Das andere Problem ist das Gehalt und das ist dann auch das Ausschlusskriterium. Er würde mit 15-17 Mio unsere Gehaltsstruktur nach Bale-Abgang wieder durcheinander bringen. Aus demselben Grund wird er auch kaum zu Barca wechseln und dann bleibt ja fast nur England oder PSG.

Sehr treffend auf den Punkt gebracht.

Wobei Alaba ja mit dem Bayern-Angebot 11 Millionen Grundgehalt plus 6 Millionen an Prämien überhaupt nicht zufrieden war. Daher wären 17 Millionen vermutlich noch zu wenig gerechnet, wenn Real diesen unter Vertrag nehmen möchte - vorausgesetzt, die in den Medien gehandelten zahlen sind zutreffend.

Zumal Real und Barca schon gar nicht, angeblich nicht bereit sind bzw. das nötige Geld fehlt, um einen Alaba unter Vertrag zu nehmen - wie spanische Medien berichteten.

m.sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/david-alaba-transfer-real-madrid-barcelona-teuer-73737594,view=amp.sportMobile.html

Ich glaube ja, das Alaba seinen Vertrag in München trotzdem verlängern wird. PSG ist für ihn keine Option, Juve auch nicht, City und Liverpool wollen seine Gehaltsvorstellungen (angeblich) nicht erfüllen, Real und Barca wollen/können auch nicht. Das sind für mich die einzigen Vereine, die neben Bayern DJs realistischsten Chancen haben, die CL zu gewinnen.
Zum Vergleich, ein Upamecano kostet 60 Millionen Ablöse, würde im ersten Vertrag ungefähr 10 Millionen brutto verdienen - macht 110 Millionen für 5 Jahre, Alaba ohne Ablöse 85 Millionen - nur wird Alaba keine 10-12 Jahre auf absoluten Top-Niveau spielen können, im Gegensatz zu Upamecano.
 
wenn man sich mal sein interview durch ließt dann wirkt das alles anders als behauptet. Kann also gut sein das Bayern ihn hier nur nur versucht schlecht zu reden. Alaba selber meinte die zahlen die im raumstehen wären falsch und er hätte nicht solche anforderungen und das die bayern ihn schon vor beginn der verhandlungen gegen sane eintauschen wollten (den teil hat er nicht direkt gesagt sondern indirekt drauf angespielt).

Also ich persönlich traue den bayern viel zu und um ehrlich zu sein war alaba in den letzten jahren einer der normalsten und bodenständigeren bayern spieler. Zumindest hab ich keine aktion von ihm im kopf.

Naja, Alaba sagt, Bayern hat den Tausch vorgeschlagen, Bayern sagt, der damalige Berater von Alaba habe dies gemacht. Wer da mögt und wer nicht, ist leider schwer herauszufinden.

Dazu sagt Alaba, dass die Zahlen in den Medien nicht stimmen würden. Das Bayern irgendwelche zahlen in den Medien nicht dementiert hat finde ich nun nicht schlimm. Ist ja nicht deren Aufgabe. Nur, Bayern hat 11+6 Millionen über 5 Jahre - also 85 Millionen an Gesamtgehalt geboten. Dies war Alaba zu wenig. Zudem sagt er auch nicht, was er sich denn eigentlich vorstellt an Gehalt. Und wenn 17 Millionen zu wenig sind, ist es zu den 20 Millionen nicht mehr allzu weit.
Aber man wird sehen, was Alaba forderte. Spätestens wenn er einen neuen Verein hat.

Zudem steht Alaba in der Öffentlichkeit in den Medien doch ziemlich schlecht da. Während einer Pandemie, in der Tausende von selbstständige vor dem ruin stehen, ist ein Alaba mit 17 Millionen pro Jahr nicht zufrieden - woraufhin Bayern nach verstreichen der Frist zur Antwort des Angebotes dieses zurückgezogen hat, und aktiv geäußert hat, dass man keine finanziellen Risiken eingehen möchte, Planungssicherheit haben möchte und sich nun mit einem Nachfolger beschäftigt, steht Alaba sehr schlecht da.
Bayern hat mit diesem einfachen Zug Alaba gehörig unter Druck gesetzt, steht zudem im Vertragspoker nun öffentlich hervorragend da.
Es mag moralisch verwerflich sein, den eigenen Spieler gehörig unter Druck zu setzen und ihm den schwarzen Peter in der Öffentlichkeit indirekt zuzuschieben. Ein verdammt cleverer Schachzug zum Gewinn der Deutungshoheit war es allemal.
 
Naja, Alaba sagt, Bayern hat den Tausch vorgeschlagen, Bayern sagt, der damalige Berater von Alaba habe dies gemacht. Wer da mögt und wer nicht, ist leider schwer herauszufinden.

Dazu sagt Alaba, dass die Zahlen in den Medien nicht stimmen würden. Das Bayern irgendwelche zahlen in den Medien nicht dementiert hat finde ich nun nicht schlimm. Ist ja nicht deren Aufgabe. Nur, Bayern hat 11+6 Millionen über 5 Jahre - also 85 Millionen an Gesamtgehalt geboten. Dies war Alaba zu wenig. Zudem sagt er auch nicht, was er sich denn eigentlich vorstellt an Gehalt. Und wenn 17 Millionen zu wenig sind, ist es zu den 20 Millionen nicht mehr allzu weit.
Aber man wird sehen, was Alaba forderte. Spätestens wenn er einen neuen Verein hat.

Zudem steht Alaba in der Öffentlichkeit in den Medien doch ziemlich schlecht da. Während einer Pandemie, in der Tausende von selbstständige vor dem ruin stehen, ist ein Alaba mit 17 Millionen pro Jahr nicht zufrieden - woraufhin Bayern nach verstreichen der Frist zur Antwort des Angebotes dieses zurückgezogen hat, und aktiv geäußert hat, dass man keine finanziellen Risiken eingehen möchte, Planungssicherheit haben möchte und sich nun mit einem Nachfolger beschäftigt, steht Alaba sehr schlecht da.
Bayern hat mit diesem einfachen Zug Alaba gehörig unter Druck gesetzt, steht zudem im Vertragspoker nun öffentlich hervorragend da.
Es mag moralisch verwerflich sein, den eigenen Spieler gehörig unter Druck zu setzen und ihm den schwarzen Peter in der Öffentlichkeit indirekt zuzuschieben. Ein verdammt cleverer Schachzug zum Gewinn der Deutungshoheit war es allemal.


Das seh ich ein wenig anderes die Bayern werden das Problem haben das einige Spieler vllt nicht mehr dorthin wechseln wollen. Ist ja nicht das erstmal das der große fc Bayern einen Spieler durch den Dreck ziehen der gehen will oder gegangen ist. Es gab schon öffentlich Stress bei der Verlängerung von Neuer. Das sind immerhin Spieler die schon länger dort sind und wo interna in die Öffentlichkeit kommen wo der Spieler schlecht da steht.

Für alaba ändert sich doch nicht viel wenn er nach England geht wird es keinen jucken wie viel Geld er dort verdient das ist dann nach 1 Woche in den Medien kein Thema mehr. Er kann sich seinen nächsten Verein quasi aussuchen da wird es noch genug Interessenten geben die ihm ein gutes Gehalt zahlen.
 
Das seh ich ein wenig anderes die Bayern werden das Problem haben das einige Spieler vllt nicht mehr dorthin wechseln wollen. Ist ja nicht das erstmal das der große fc Bayern einen Spieler durch den Dreck ziehen der gehen will oder gegangen ist. Es gab schon öffentlich Stress bei der Verlängerung von Neuer. Das sind immerhin Spieler die schon länger dort sind und wo interna in die Öffentlichkeit kommen wo der Spieler schlecht da steht.

Für alaba ändert sich doch nicht viel wenn er nach England geht wird es keinen jucken wie viel Geld er dort verdient das ist dann nach 1 Woche in den Medien kein Thema mehr. Er kann sich seinen nächsten Verein quasi aussuchen da wird es noch genug Interessenten geben die ihm ein gutes Gehalt zahlen.

Wenn Alaba wechseln will, lügt er ja anscheinend?! Oder warum wurden über 1 Jahr Gespräche zur Verlängerung geführt?
Es gibt aber Neuigkeiten. Angeblich hätte Alaba bei Bayern bis zu 20 Millionen pro Jahr verdient.

https://www.transfermarkt.de/-bdquo...einen-cent-drauflegen-ldquo-/view/news/374055

Ich glaube, dass Alaba doch noch verlängert oder zu Juve geht.
 
Und täglich grüsst das Murmeltier, bzw. Alaba.

Ganz ehrlich, diese schlechte Seifenoper rund um seinen Vertrag geht mir sowas von auf die.. Egal was nun auch tatsächlich stimmt rund um die angebliche Gehaltsforderung, -angebot und ob selbstverschuldete mediale Präsenz oder nicht, aber seine Medienauftritte vermiesen ihm sein gutes Ansehen total. Er selbst sollte sich bemühen, dass schleunigst Schweigen über ihn herrscht bzw. die Sache unmissverständlich geklärt wird. Das hat er immerhin zu Teilen selbst in der Hand.

Ich mochte Alaba bisher als Spieler und Spielertypen, er ist grundsätzlich ein ganz guter, meiner Meinung nach aber nicht unangefochten herausragend in dem was er kann. Meine Gefühlslage über ihn wandelt sich etwas um und mir schwebt nach und nach das Bild seiner überheblichen Selbstüberschätzung vor. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Alaba bisher dermassen schlecht bedient war, sowie dass auch kein Vertragsupgrade angeboten wurde. Irgendwo muss ja etwas dran sein, dass er sich so gar nicht zufrieden gibt.
 
Naja, Alaba sagt, Bayern hat den Tausch vorgeschlagen, Bayern sagt, der damalige Berater von Alaba habe dies gemacht. Wer da mögt und wer nicht, ist leider schwer herauszufinden.

Dazu sagt Alaba, dass die Zahlen in den Medien nicht stimmen würden. Das Bayern irgendwelche zahlen in den Medien nicht dementiert hat finde ich nun nicht schlimm. Ist ja nicht deren Aufgabe. Nur, Bayern hat 11+6 Millionen über 5 Jahre - also 85 Millionen an Gesamtgehalt geboten. Dies war Alaba zu wenig. Zudem sagt er auch nicht, was er sich denn eigentlich vorstellt an Gehalt. Und wenn 17 Millionen zu wenig sind, ist es zu den 20 Millionen nicht mehr allzu weit.
Aber man wird sehen, was Alaba forderte. Spätestens wenn er einen neuen Verein hat.

Zudem steht Alaba in der Öffentlichkeit in den Medien doch ziemlich schlecht da. Während einer Pandemie, in der Tausende von selbstständige vor dem ruin stehen, ist ein Alaba mit 17 Millionen pro Jahr nicht zufrieden - woraufhin Bayern nach verstreichen der Frist zur Antwort des Angebotes dieses zurückgezogen hat, und aktiv geäußert hat, dass man keine finanziellen Risiken eingehen möchte, Planungssicherheit haben möchte und sich nun mit einem Nachfolger beschäftigt, steht Alaba sehr schlecht da.
Bayern hat mit diesem einfachen Zug Alaba gehörig unter Druck gesetzt, steht zudem im Vertragspoker nun öffentlich hervorragend da.
Es mag moralisch verwerflich sein, den eigenen Spieler gehörig unter Druck zu setzen und ihm den schwarzen Peter in der Öffentlichkeit indirekt zuzuschieben. Ein verdammt cleverer Schachzug zum Gewinn der Deutungshoheit war es allemal.

naja es wäre doch dumm von alaba öffentlich zu sagen mit wie viel geahlt er zufrieden wäre. Damit würde er sich für andere vereine in eine sehr schlechte situation bringen. Ich persönlich habe ihn was schlechtes von ihm wahrgenommen. Und wenn Rumenigge sagt das alaba der nächste beckenbauer ist dann sollte man ihm doch von gehalt her auf eine stufe mit müller und neuer stellen können. Die 11mio grundgehalt sind nicht wirklich hoch. Klar wenn bayern jedes jahr alles gewinnt dann würde er nochmal 6mio dazu kriegen aber das wird wohl kaum passieren.

In deinen unterem teil hast du es gut beschrieben, das was bayern macht ist moralisch verwerflich aber für sie selber schlau. Spieler werden sich aber in zukunft auch überlegen ob sie wirklich bei bayern unterschreiben, wenn man als langjährige säule so behandelt wird in der öffentlichkeit dann wirkt das immer schlecht.

ps: der vergleich zu anderen selbstständigen ist völlig unnötig, die situation bei bayern und allgemein für fußballer ist komplett anders, es gibt immer noch genug vereine die gut dastehen und alaba sicherlich mehr gehalt zahlen können. Ich persönlich kann verstehen das er bei seinem letzten großen vertrag nochmal ordentlich kassieren will, er befindet sich jetzt in seiner prime und will dementsprechend bezahlt werden. Wenn bayern nicht will dann ist das ok, aber man sollte den spieler nicht so runter machen.
 
Da ich es mir gerade ebenfalls angeschaut habe, dachte ich mir ich teile es einmal. :)


Das Spiel wird wohl keiner von uns vergessen.
 
Da ich es mir gerade ebenfalls angeschaut habe, dachte ich mir ich teile es einmal. :)


Das Spiel wird wohl keiner von uns vergessen.
Es ist so befriedigend die Bauern am Boden zu sehen. Wie Neuer beim dritten Gegentor ausrastet ist hahaha. Hab mich kaputt gelacht. In unserem derzeitigen Zustand würde wir verlieren. Ich hoffe, dass wir im Achtel auf sie treffen und Bayern irgendwie raushauen. Zuerst muss Real die Gruppe schaffen was nicht zu 100 Prozent sicher ist. Eine Niederlage könnte schon das Aus sein. Lieber 4ter als 3ter werden, wenn man schon nicht weiterkommt. Real in der EL ist eine Peinlichkeit.
 
Davies ist interessant aber wer mir noch gefällt ist, Angelino von RB Leipzig! Entwickelt sich prächtig bei Nagelsmann ist torgefährlich hat ein unnachamlichen drang nach vorne. Den jungen sollten man im auge behalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Davies ist interessant aber wer mir noch gefällt ist, Angelino von RB Leipzig! Entwickelt sich prächtig bei Nagelsmann ist torgefährlich hat ein unnachamlichen drang nach vorne. Den jungen sollten man im auge behalten

Würde bei uns aber nicht funktionieren denke ich. Er ist mehr LM in einer 3 bzw 5er Kette hinten.
Sonst stimme ich dir voll zu! Der ist momentan wirklich stark!
 
Davies ist interessant aber wer mir noch gefällt ist, Angelino von RB Leipzig! Entwickelt sich prächtig bei Nagelsmann ist torgefährlich hat ein unnachamlichen drang nach vorne. Den jungen sollten man im auge behalten

Davies hat Vertrag bis 2025 gerade verlängert. Bayern wird den teufen tun, den zu verkaufen.

Angelino spielt wirklich stark. Er ist absolut Torgefährlich, schnell, jung und agil. Massives Steigerungspotenzial hat er ebenfalls. Allerdings sollte er schon noch auch nächste Saison bei Leipzig bleiben, um die bisherige überragende Saison auch zu bestätigen.
 
Hat es sich "ausgeflickt" bei den Bayern? So langsam scheint der Trainereffekt zu verpuffen und die Bayern sind bei weitem nicht mehr so dominant wie noch vor einem Jahr. Immer noch sehr stark, aber die CL ist offen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück