Ich finde bei solchen Angelegenheiten wird immer viel zu schnell mit dem Finger auf die Führung des Vereins gezeigt und diese kritisiert. Dabei sollte man auch einfach mal bedenken, dass Angel selbst einen Vertrag zu diesen Konditionen bei uns bis 2018(!) unterschrieben hatte. Man kann ja wohl wirklich nicht erwarten, dass die Vereine jedes Jahr, trotz bestehender Verträge, bei jedem der etwas bockig ist, das Gehalt anhebt. Ich würde mal gerne sehen, was los wäre, wenn Vereine Spielern das Gehalt bei schlechter Leistung einfach mal senken, trotz bestehendem Vertrag. Di Maria wäre auch in dieser Saison bei uns ein sehr wichtiger Spieler gewesen. Bei Real Madrid ist aber der Konkurrenzkampf eben größer als bei allen anderen Vereinen, weil Real Madrid eben seit eh und je die Nummer 1 ist. Entweder man stellt sich der Herausforderung, oder nicht. Di Maria fühlt sich entweder nicht genug wertgeschätzt, hat keinen Bock auf großen Konkurrenzkampf, oder will mehr Geld, obwohl er SELBST einen Vertrag bis 2018 zu seinen aktuellen Konditionen unterschrieben hatte.
In diesem Sinne, alles Gute Angel!
Vielleicht sollte man sich auch mal vor Augen führen, unter welchen Bedingungen und Konditionen er damals den Vertrag unterschrieben hat. Das ist jetzt gut 2 Jahre her, das war damals nach der Meisterschaftssaison mit Mou, Angel war Leistungsträger und absoluter Stammspieler vor Callejon. Natürlich weiss man nie zu 100%, was die Zukunft bringt, aber Angel hatte damals allen Grund anzunehmen, das er noch das eine oder andere Jahr Stammspieler unter Mou sein würde, der seinen Vertrag auch gerade verlängert hatte und bei dem halt klare Verhältnisse herrschen. Natürlich muss sich der Spieler bewusst sein, das Unerwartetes passiert, wenn er einen langen Vertrag unterschreibt, aber man kann auch davon aussgehen, das der Verein mit einem Spieler plant, wenn man ihm so ein Angebot macht und nicht 1 Jahr Später Bale und dann 2 Jahre Später Kroos und James kauft. Dass das alles so kommt konnte Angel Stand August 2012 wirklich nicht wissen.
Vorwerfen, das er sich dem Konkurrenzkampf nicht stellen will/wollte kann man ihm mMn nicht. Er kam damals als noch relativ unbeschriebenes Talent von Benfica und hat sich gegen andere namhaftere Konkurrenten durchgesetzt. Letzten Sommer wollte er den Konkurrenz-Kampf mit Bale aufnehmen, aber hatte nie eine faire Chance da der Waliser den Stammplatz geschenkt bekam sobald er halbwegs fit war. Angel bekam dann die Chance im Mittelfeld, wo aber auch viel grössere Konkurrenz herrscht und hat sich wieder durchgesetzt. Und jetzt wurdem ihm wieder ein Kroos und/oder James vor die Nase gesetzt. Wie oft soll sich Angel noch durchsetzten und sich neu beweisen, irgendwann reicht es. Alles wan Di Maria wollte war die Sicherheit, das man auf ihn baut, die konnte oder wollte man ihm nicht geben, gut, aber dann muss man jetzt halt mit den Konsequenzen leben.
Und was spricht dagegen, das man einem Spieler, der eine sehr starke Saison gespielt hat das Gehalt aufbessert, auch wenn er noch längerfristig Vertrag hat? Modric hatte auch noch bis 2017 Vertrag, man hat ihn trotzdem aufgebessert. Ramos soll oder hat sogar schon ne Aufbesserung bekommen, obwohl er auch noch bis glaube ich 2017 Vertrag hat. James kriegt gleich das Doppelte wie Di Maria obwohl er noch genau nichts für den Verein geleistet hat. Angels Vertragsverlängerung ist jetzt auch schon 2 Jahre her, eine lange Zeit im schnelllebigen Fussball. Ich sehe wirklich keinen Grund, ihm keinen besseren Vertrag anzubieten, und das man ja wenigstens auch gemacht. Die Gehälter in Madrid mögen von vielem Abhängen, aber ganz sicher nicht von der Leistung.
Das Ganze ist wahrscheinlich eine Verstrickung von vielen und langwierigen Ereignissen und Angel hat sich auch nicht immer 100% vorteilhaft benommen, aber trotzdem, mir muss keiner Erzählen die Vereinsführung um Perez trage nicht zumindest eine Mitschuld. Man kann es sich jetzt natürlich schön zurechtdrehen wie Ancelotti es tut. Di Maria sei geldgeil, er wollte gehen bla, bla, bla. Wacht mal auf aus euren Perez-Märchen und Träumen. Wer hat Bale gekauft, obwohl er sportlich unnötig? Wer hat sofort Kroos und James gekauft nachdem Angel eine Verlängerung zu diesen Konditionen abgelehnt hatte, obwohl er noch 4 Jahre Vertrag gehabt hätte. Wer will Angel jetzt unbedingt verkaufen weil er jetzt wohl am meisten Geld bringt? Wenn man Angel um jeden Preis hätte halten wollen, hätte man es irgendwie tun können, notfalls mit Gewalt (er hatte ja noch lange Vertrag), aber genau das wollte man ja eben nicht. Aber so ist halt Perez. Ich wette Isco, Illarra und auch James wird es in ein paar Jahren oder sogar schön nächstes Jahr genauso gehen.