Aktuelles

[Artikel] Jović bei Real: Ein neuer Trainer ist das Mindeste, was er braucht

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Jović bei Real: Ein neuer Trainer ist das Mindeste, was er braucht

Was zum Scheitern verurteilt war, ist auch gescheitert. Luka Jović verlässt Real Madrid nach anderthalb Jahren als Flop per Leihe zu Eintracht Frankfurt. Für REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp ist klar: Solange Zinédine Zidane die Königlichen trainiert, wird es für den Serben dort nichts mehr. Ein neuer Coach ist das Mindeste, was er für eine erfolgreiche Real-Zukunft braucht. Ein Kommentar.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich befürchte, dass Jovic auch ohne Zidane in Madrid nicht mehr Fuß fassen wird. Bei all seinen Auftritten - ob Startelf oder Kurzeinsatz - wirkte er wie ein Fremdkörper ohne jegliche Bindung zum Spiel oder zur Mannschaft. Bei all der berechtigten Kritik gegenüber Zizou, aber der Spieler steht doch auch in der Pflicht, sich einzubringen bzw. zu integrieren. Bei Jovic hatte man ständig den Eindruck, dass seine Mannschaftskameraden das gefälligst für ihn zu machen haben, während er lustlos unsichtbar über den Platz schleicht. Andere zerreißen sich für das weiße Trikot. Letztendlich wurden wir von einer einzigen Bundesliga und Euro League-Saison völlig geblendet und ich denke, dass für Luka das Kapitel Real Madrid beendet ist - sogar wenn Zidane nicht mehr Trainer ist. Ehrlich gesagt kann es sogar sein, dass Jovic in Frankfurt nicht zu alter Stärke finden wird, denn die Mannschaft hat sich auch verändert und seine Kumpels, die ihn in Szene gesetzt haben, sind auch nicht mehr da.
 
Ich befürchte, dass Jovic auch ohne Zidane in Madrid nicht mehr Fuß fassen wird. Bei all seinen Auftritten - ob Startelf oder Kurzeinsatz - wirkte er wie ein Fremdkörper ohne jegliche Bindung zum Spiel oder zur Mannschaft. Bei all der berechtigten Kritik gegenüber Zizou, aber der Spieler steht doch auch in der Pflicht, sich einzubringen bzw. zu integrieren. Bei Jovic hatte man ständig den Eindruck, dass seine Mannschaftskameraden das gefälligst für ihn zu machen haben, während er lustlos unsichtbar über den Platz schleicht. Andere zerreißen sich für das weiße Trikot. Letztendlich wurden wir von einer einzigen Bundesliga und Euro League-Saison völlig geblendet und ich denke, dass für Luka das Kapitel Real Madrid beendet ist - sogar wenn Zidane nicht mehr Trainer ist. Ehrlich gesagt kann es sogar sein, dass Jovic in Frankfurt nicht zu alter Stärke finden wird, denn die Mannschaft hat sich auch verändert und seine Kumpels, die ihn in Szene gesetzt haben, sind auch nicht mehr da.


Ich sehe nicht viele bei uns die sich für diesen Verein zurzeit das Trikot zerreißen...
 
Ne, Jovic wird bei Real nichts mehr. Egal wer Trainer bei Real ist. Das sehe ich auch, wie Filip Knopp. Jovic hat einfach nicht die Körpersprache auf dem Platz und geilheit vor dem Tor, wie z. B. Ronaldo, C. Ronaldo, Raúl, van Nistelroy, Hugo Sánchez etc. Jovic kann man nur verkaufen und hoffentlich einem kleinen Minus rauskommen. Hala Madrid y nada más
 
Ich fände Tuchel als Real-Coach unheimlich interessant. Da würden einige taktisch sicher nochmal ne Entwicklung machen. Mit Stars weiß er mittlerweile auch umzugehen und wie man Titel gewinnt ist ihm ebenso bekannt. Zudem bilde ich mir ein, in ihm einen Trainer zu sehen, der junge Talente aufs nächste Level zu bringen weiß und nach Leistung aufstellt.
 
Tuchel würde ich nehmen. Kann nur gut sein für unsere jungen Talente. In der Bundesliga werden die Trainer meistens am Sonntag entlassen und am Montag ist der neue Trainer da. Also Perez gibt dir einen ruck und mach das so. Und dann das erste Spiel am Mittwoch gegen einen Drittligisten zum Eingewöhnen, perfekt. Hala Madrid y nada más
 
Ich befürchte, dass Jovic auch ohne Zidane in Madrid nicht mehr Fuß fassen wird. Bei all seinen Auftritten - ob Startelf oder Kurzeinsatz - wirkte er wie ein Fremdkörper ohne jegliche Bindung zum Spiel oder zur Mannschaft. Bei all der berechtigten Kritik gegenüber Zizou, aber der Spieler steht doch auch in der Pflicht, sich einzubringen bzw. zu integrieren. Bei Jovic hatte man ständig den Eindruck, dass seine Mannschaftskameraden das gefälligst für ihn zu machen haben, während er lustlos unsichtbar über den Platz schleicht. Andere zerreißen sich für das weiße Trikot. Letztendlich wurden wir von einer einzigen Bundesliga und Euro League-Saison völlig geblendet und ich denke, dass für Luka das Kapitel Real Madrid beendet ist - sogar wenn Zidane nicht mehr Trainer ist. Ehrlich gesagt kann es sogar sein, dass Jovic in Frankfurt nicht zu alter Stärke finden wird, denn die Mannschaft hat sich auch verändert und seine Kumpels, die ihn in Szene gesetzt haben, sind auch nicht mehr da.

Ich kann deine Ansicht da verstehen. Aber Benzema taucht auch öfter mal mehrere Spieltage ab. Außerdem ist Benzema auch nicht der Typ, anders als Mariano, der durch seinen Kampf und Aufopferungswillen auffällt.

Ich finde es halt immer schwer, wenn der Spieler dann ohne Rhythmus für einen Kurzeinsatz in die Partie geworfen wird und dann einzig und allein daran gemessen wird.

Ich kann mich aber erinnern, dass Jovic ein sehr ordentliches Spiel absolvierte und man das Gefühl hatte, dass der Knoten dann im nächsten Spiel platzt. Jovic durfte im nächsten Spiel zwar ran und spielte auch vernünftig, musste aber nach 60 Minuten runter...
 
Ich befürchte, dass Jovic auch ohne Zidane in Madrid nicht mehr Fuß fassen wird. Bei all seinen Auftritten - ob Startelf oder Kurzeinsatz - wirkte er wie ein Fremdkörper ohne jegliche Bindung zum Spiel oder zur Mannschaft. Bei all der berechtigten Kritik gegenüber Zizou, aber der Spieler steht doch auch in der Pflicht, sich einzubringen bzw. zu integrieren. Bei Jovic hatte man ständig den Eindruck, dass seine Mannschaftskameraden das gefälligst für ihn zu machen haben, während er lustlos unsichtbar über den Platz schleicht. Andere zerreißen sich für das weiße Trikot. Letztendlich wurden wir von einer einzigen Bundesliga und Euro League-Saison völlig geblendet und ich denke, dass für Luka das Kapitel Real Madrid beendet ist - sogar wenn Zidane nicht mehr Trainer ist. Ehrlich gesagt kann es sogar sein, dass Jovic in Frankfurt nicht zu alter Stärke finden wird, denn die Mannschaft hat sich auch verändert und seine Kumpels, die ihn in Szene gesetzt haben, sind auch nicht mehr da.

Hat mit kostic und silva eigentlich perfekte Partner . Und kostic kennt er ja noch
 
Ich befürchte, dass Jovic auch ohne Zidane in Madrid nicht mehr Fuß fassen wird. Bei all seinen Auftritten - ob Startelf oder Kurzeinsatz - wirkte er wie ein Fremdkörper ohne jegliche Bindung zum Spiel oder zur Mannschaft. Bei all der berechtigten Kritik gegenüber Zizou, aber der Spieler steht doch auch in der Pflicht, sich einzubringen bzw. zu integrieren. Bei Jovic hatte man ständig den Eindruck, dass seine Mannschaftskameraden das gefälligst für ihn zu machen haben, während er lustlos unsichtbar über den Platz schleicht. Andere zerreißen sich für das weiße Trikot. Letztendlich wurden wir von einer einzigen Bundesliga und Euro League-Saison völlig geblendet und ich denke, dass für Luka das Kapitel Real Madrid beendet ist - sogar wenn Zidane nicht mehr Trainer ist. Ehrlich gesagt kann es sogar sein, dass Jovic in Frankfurt nicht zu alter Stärke finden wird, denn die Mannschaft hat sich auch verändert und seine Kumpels, die ihn in Szene gesetzt haben, sind auch nicht mehr da.

Ich kann deine Ansicht da verstehen. Aber Benzema taucht auch öfter mal mehrere Spieltage ab. Außerdem ist Benzema auch nicht der Typ, anders als Mariano, der durch seinen Kampf und Aufopferungswillen auffällt.

Ich finde es halt immer schwer, wenn der Spieler dann ohne Rhythmus für einen Kurzeinsatz in die Partie geworfen wird und dann einzig und allein daran gemessen wird.

Ich kann mich aber erinnern, dass Jovic ein sehr ordentliches Spiel absolvierte und man das Gefühl hatte, dass der Knoten dann im nächsten Spiel platzt. Jovic durfte im nächsten Spiel zwar ran und spielte auch vernünftig, musste aber nach 60 Minuten runter...
Benzema ist nicht der durch Aufopferung auffällt? Klar hätte jovic mehr spielen sollen,ganz deiner Meinung. aber was er alles aufgeführt hat bleibt hier völlig unerwähnt. Egal ob corona, quarantäne, partys in serbien, verletzung am pool und wen der Staatspräsident ihm rechtliche Schritte androht ich weiß nicht, ganz so unschuldig scheint mir das nicht zu sein. Aber der schlimme zz nimmt ihm das selbstvertrauen.
 
Hat ihn eigentlich mal jemand in Frankfurt spielen sehen?
Der Mann ist dort auch nicht sofort eingeschlagen, hat aber das Vertrauen bekommen und konnte reifen.

Er kam nach Madrid... kann weder spanisch noch englisch .... wird ein paar mal sporadisch eingesetzt und soll dann liefern?

Ich finde er ist ein guter Stürmer, braucht jedoch Zeit um sich zurecht zu finden. Daher war es Vll von Anfang an zum scheitern verurteilt. In Madrid muss man halt einfach leider sofort liefern .... oder Franzose sein.. ;)
 
Während der letzten Länderspielpause hat jovic Docht auch gut genetzt und ist dann wegen Corona(?) Ausgefallen als Benzema auch verletzt war. Das hätte sein Durchbruch werden können. Aber da der junge Serbe nicht wirklich integriert scheint braucht er wohl noch ein bisschen. Man muss gucken wie es nach der Rückrunde aussieht. Unter einem anderen Trainer könnte er vielleichtdoch brillieren.
 
Ich befürchte, dass Jovic auch ohne Zidane in Madrid nicht mehr Fuß fassen wird. Bei all seinen Auftritten - ob Startelf oder Kurzeinsatz - wirkte er wie ein Fremdkörper ohne jegliche Bindung zum Spiel oder zur Mannschaft. Bei all der berechtigten Kritik gegenüber Zizou, aber der Spieler steht doch auch in der Pflicht, sich einzubringen bzw. zu integrieren. Bei Jovic hatte man ständig den Eindruck, dass seine Mannschaftskameraden das gefälligst für ihn zu machen haben, während er lustlos unsichtbar über den Platz schleicht. Andere zerreißen sich für das weiße Trikot. Letztendlich wurden wir von einer einzigen Bundesliga und Euro League-Saison völlig geblendet und ich denke, dass für Luka das Kapitel Real Madrid beendet ist - sogar wenn Zidane nicht mehr Trainer ist. Ehrlich gesagt kann es sogar sein, dass Jovic in Frankfurt nicht zu alter Stärke finden wird, denn die Mannschaft hat sich auch verändert und seine Kumpels, die ihn in Szene gesetzt haben, sind auch nicht mehr da.


Ich sehe nicht viele bei uns die sich für diesen Verein zurzeit das Trikot zerreißen...
Und das ist ein von vielen Problemen, die wir momentan haben.
 
Hat ihn eigentlich mal jemand in Frankfurt spielen sehen?
Der Mann ist dort auch nicht sofort eingeschlagen, hat aber das Vertrauen bekommen und konnte reifen.

Er kam nach Madrid... kann weder spanisch noch englisch .... wird ein paar mal sporadisch eingesetzt und soll dann liefern?

Ich finde er ist ein guter Stürmer, braucht jedoch Zeit um sich zurecht zu finden. Daher war es Vll von Anfang an zum scheitern verurteilt. In Madrid muss man halt einfach leider sofort liefern .... oder Franzose sein.. ;)

Ich finde, er hätte einfach auch selbst mehr dazu beitragen können dass Zidane an ihm nicht vorbei kommt. Aber er wirkt auch nach 1,5 Jahren noch fremd im Team, kann kein Spanisch und tritt in wirklich jedes Fettnäpfchen. Klar, ZZ hat ihm auch nicht viele Chancen gegeben, aber wenn er eine hatte, hat Jovic vom Einsatz her enttäuscht und nicht wirklich den Willen gezeigt, den man braucht um sich für einen Stammplatz zu empfehlen. Mariano Diaz ist nicht besser als Jovic, aber der brennt wenigstens wenn man ihn bringt.

Ich hoffe Jovic schlägt in Frankfurt voll ein, damit sein Marktwert steigt und wir ihn im Sommer ohne allzu große Verluste verkaufen können.
 
Ich fände Tuchel als Real-Coach unheimlich interessant.

Sehe ich genau so ! Er wäre mMn der einzige, den ich aktuell sehen würde, der beim RMCF wieder für frischen Wind sorgen könnte. Und was ich auch sehe.. es fehlen die Fans.. ich glaube kein Spieler der Welt (ausser CR7) kann sich selbst so motivieren, wie es ein brodelndes Stadion kann. Schaut Euch mal diese Youtube Videos an:
,
,
Ich könnte heulen, wenn ich mir das angucke.....und dann die aktuellen Hygienewahn-Trauerspiele im di Stefano....
 
Wir brauchen keinen neuen Trainer sondern neue Stürmer die das Tor treffen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück