Aktuelles

[Artikel] Rummenigge: „Real ist ein toller Klub, man muss Alaba verstehen“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Rummenigge: „Real ist ein toller Klub, man muss Alaba verstehen“

Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hält den Abgang von David Alaba zu 99,9 Prozent für sicher. Dass der Österreicher sich offenbar Real Madrid anschließen will, kann der 65-Jährige nachvollziehen. Florentino Pérez habe bis dato nicht angerufen, was er aber auch nicht müsse, so Rummenigge.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wollen sich eigentlich Alaba und ZZ dann verständigen,falls er im Amt bleibt?
 
Toni übersetzt. Ansonsten kann Alaba im Sommer mit Jovic noch schnell einen Französisch-Grundkurs an der Volkshochschule Ismaning belegen. Dann versteht er sich auch mit Varane blind ... ;-). (Sarkasmus off)
 
Wie wollen sich eigentlich Alaba und ZZ dann verständigen,falls er im Amt bleibt?

Also ich habe heute gelesen das ZZ im Sommer weg ist und das Allegri heißer Kandidat ist.
Persönlich würde ich Nagelsmann favorisieren aber naja was wir Fans wollen und was am Ende passiert sind zwei verschiedene paar Schuhe.
 
Verstehe ich absolut nicht, solch einen Transfers.
Und Bayern holt Upamecano und gibt dabei trotz Ablöse und mit Gehalt weniger aus, als Alaba kosten würde.
Ich verstehe nicht, wieso man Alaba mit 11 Millionen netto im Jahr unter Vertrag nimmt - bei dessen Leistungen seit Saisonbeginn. Aber ein Upamecano ist finanziell für real leider nicht stemmbar - laut Berater von Upamecano.
 
Verstehe ich absolut nicht, solch einen Transfers.
Und Bayern holt Upamecano und gibt dabei trotz Ablöse und mit Gehalt weniger aus, als Alaba kosten würde.
Ich verstehe nicht, wieso man Alaba mit 11 Millionen netto im Jahr unter Vertrag nimmt - bei dessen Leistungen seit Saisonbeginn. Aber ein Upamecano ist finanziell für real leider nicht stemmbar - laut Berater von Upamecano.

Gebe ich dir recht..
Falls er jedoch als Ramos Ersatz kommt, spart man sich ein paar Millionen pro Jahr bzw. Diese gehen vermutlich als Handgeld flöten. Ob man dann sportlich besser aufgestellt ist, mag ich zu bezweifeln.
 
Real hat sich zu dem Thema noch gar nicht geäußert. Ich denke man nimmt die Gerüchte einfach hin um Ramos (Berater) etwas entgegenzusetzen, die ja die selbe Taktik mit ManUtd fahren. Im Endeffekt glaub ich trotzdem, dass Ramos bleibt und Alaba nicht kommt.
 
SR4 bleibt .
in der aktuellen und absehbaren lage kauft kein top club einen teuren spieler . zeit bis er als schlachten anführer greift versus alter . ausser , wenn man gleich die ganze RM achse als package gegen eine Mappe eintauschen würde . was jedoch noch unwahrscheinlicher ist . Flo ist nicht bekannt für hari-kiri aktionen .

Alaba kommt nicht .
leistungs-vermögen vs. lohn . eine beleidigung für jeden spieler im kader .
 

Heutige Geburtstage

Zurück