Aktuelles

[Artikel] Pellegrini über Real-Scheitern: „Nicht gut mit Pérez verstanden“

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Pellegrini über Real-Scheitern: „Nicht gut mit Pérez verstanden“

Über 250 Millionen Euro investierte Real Madrid im Transfersommer 2009 in Stars wie Cristiano Ronaldo, Kaká, Karim Benzema und Xabi Alonso. Der damals frischinstallierte Cheftrainer Manuel Pellegrini scheiterte dennoch im Achtelfinale der Champions League und in der Runde der letzten 32 in der Copa del Rey. In LaLiga fehlten mit 96 Punkten immerhin nur drei Zähler auf Meister und Erzrivale FC Barcelona. Der frühere Coach der Königlichen blickt trotzdem auf „ein besonderes Jahr“ beim spanischen Rekordmeister zurück.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
„Er und ich hatten unterschiedliche Denkweisen über Spieler. Sie haben mir viele sehr gute Spieler gekauft, aber einige spielten auf Positionen, auf denen wir bereits stark waren, womit ich nicht zufrieden war.“

Wahrscheinlich bezieht er sich damit auf Benzema. Pellegrini war eher der Fan von Higuain und hat auf ihn gesetzt, womit Perez wohl nicht so einverstanden war.
 
„Er und ich hatten unterschiedliche Denkweisen über Spieler. Sie haben mir viele sehr gute Spieler gekauft, aber einige spielten auf Positionen, auf denen wir bereits stark waren, womit ich nicht zufrieden war.“

Wahrscheinlich bezieht er sich damit auf Benzema. Pellegrini war eher der Fan von Higuain und hat auf ihn gesetzt, womit Perez wohl nicht so einverstanden war.

Glaube er meint Kaka/Sneijder und Robben

aber kannst auch recht haben
 
„Er und ich hatten unterschiedliche Denkweisen über Spieler. Sie haben mir viele sehr gute Spieler gekauft, aber einige spielten auf Positionen, auf denen wir bereits stark waren, womit ich nicht zufrieden war.“

Wahrscheinlich bezieht er sich damit auf Benzema. Pellegrini war eher der Fan von Higuain und hat auf ihn gesetzt, womit Perez wohl nicht so einverstanden war.

Pellegrini musste genrell mit einem ziemlichen Chaos-Haufen arbeiten, da war wenig ausbalanciert. Trotzdem hätte er es fast geschafft, Meister zu werden und hat den internen Clubrekord gebrochen. Mit 0 Einfluss und trotz aller Widrigkeiten. Das hat mir damals schon imponiert und tut es immer noch. Leider zog man am Ende wieder einmal die falschen Schlüsse aus dem Scheitern. Das Alcornazo war das i-tüpfelchen aber angeblich war sein Abgang vorher schon beschlossene Sache.

Benzema war damals übrigens unterirdisch, hat sehr lange gebraucht, um in Madrid anzukommen. Es ist also kein Wunder, dass er Higuain vorzug – sofern es überhaupt so war, hab keine Einsatzzeitstatistiken im Kopf. Gefühlt hat man Karim schon genug Spielzeit gegeben, auch damals.
 

Heutige Geburtstage

Zurück