Wieso greifst du mit deinem ersten Kommentar hier gleich einen User an? Man kann auch geteilter Meinung sein und wieso sollte der Kommentar "der grösste Quatsch" sein?
Du glaubst tatsächlich die ziehen das durch? Und verlieren alle ihre grossen Pferde und die grossen Spieler?
So einfach ist das nicht. Wer schaut sich eine WM ohne 80% der top Spieler? Wer will CL schauen ohne diese ganzen Teams? Die Vereine sitzen am längeren Hebel, so lange sie ihre Spieler halten können und Gerichte nicht gegen sie entscheiden..
Wo ist das denn ein persönlicher Angriff, wenn ich sage der Inhalt ist Quatsch? Der Inhalt ist eine reine Relativierung eines größeren Problems auf der Basis "Ja was wir jetzt haben ist auch nicht perfekt" ohne überhaupt zu versuchen an die Wurzel zu kommen.
Es ist ein persönlicher Angriff. Der Inhalt entspricht der Meinung des Users, es wurde argumentiert und begründet. Das einfach als Quatsch zu bezeichnen ohne überhaupt darauf einzugehen kann man auch unterlassen.
Du wirst hier nicht lange machen, sehe ich schon kommenQuatsch.
Die letzte Champions League. Real Madrid muss sie gewinnen. The Last Dance!
Ich mag mir noch kein finales Urteil bilden. Die Idee ist attraktiv. Auf eine CL mit 36 Teams und 10 Gruppenspielen hab ich keine Lust, aber 2 große Gruppen mit Top-Teams? Das hätte was. Vorausgesetzt die Liga in den Ländern bleibt wie sie ist und es gibt eine Form von Regulierung, wer dabei sein darf. Andere Teams müssen die Chance haben da teilzunehmen. Ob das mit 5 zusätzlichen Plätzen getan ist? Fragwürdig. Eins ist klar: Die Schere zwischen armen und reichen Clubs geht weiter auseinander. So oder so.
Die Strafen die jetzt überall zu lesen sind, sind Blöff für mich. Weder die UEFA, noch die Fifa oder irgendeine Liga kann es sich leisten ihren Wettbewerb ohne diese Clubs und Spieler zu führen. Die TV-Gelder würden auf ein Minimum schrumpfen. Es gibt Verträge usw.
Warten wir erstmal ab was passiert. Perez sagte ja bereits, dass er mit der UEFA und der FIFA verhandeln möchte.
Da hab ich aber Glück, dass mich das kaum interessiertDu wirst hier nicht lange machen, sehe ich schon kommen![]()
Jeder Teilnehmer der Super League soll angeblich 425 Millionen € bekommen, die Kluft zwischen Arm und reich wird dadurch unermesslich. Ja es wird wahrscheinlich keine Mannschaft wie Eibar Meister werden, aber wenn wir jährlich nur durch die SL 425 Millionen bekommen, dann sind das ja unmenschliche Dimensionen vor allem haben wir dadurch dann einen ganz anderen Spielraum und könnten uns noch ganz andere Spieler kaufen, die wir uns aktuell nicht leisten können.
Persönlich finde ich, dass die Super League nicht gerade für die Nachhaltigkeit steht und bin leider enttäuscht von Papa Perez, das er auch noch der Präsident/Vorstandsvorsitzender dieser Liga ist. Kleine Mannschaften werden hier ausgeschlossen und haben so gut wie keine Chance dieser Liga beizutreten.
Jede Woche Topspiele auf die man irgendwann kein bock her hat weil es keine Besonderheit mehr ist.
Fans die in nicht ins Stadion gehen dürfen.
Viele Unternehmen die in dieser Zeit echte Probleme haben und/oder insolvenz beantragen müssen, 3,5 Milliarden in ein Turnier zu pumpen, welche Topligen nicht mal in einem Jahr bekommen, ist schon bedenklich.
Die Fifa und UEFA will ich garnicht ausschließen, mit ihren Austragungsorten in Qatar sowie die EM in verschiedenen Ländern sowie die Nations League. Der Fußballplan wird so voll gepumpt, das einfach ein Überangebot herrscht und es weniger attraktiv macht. Nun soll die Super League dazu kommen?
Alles gegen die Fans, Mitglieder eines Vereins und den Fußball selbst. Hauptsache Kommerz, Geld sowie die Verlagerung nach Asien. Sind wir mal ehrlich, ein Statement um 00:30 Uhr rauszuhauen, wo fast ganz Europa im Schlaf liegt, zeigt in welche Richtung man gehen will.
Persönlich finde ich die Entwicklung des Fußball schade und macht die Reichen noch reicher.
Traurig aber wahr.
Selbst wenn es nur einmalig ist, ist es für mich Wettbewerbsverzerrung, wir rufen einen eigenen Wettbewerb ein bekommen 400 € mit denen wir neue Spieler kaufen können und treten dann wie es Perez plant in La Liga an, dort bekommen wir weiterhin unser Geld was natürlich immer noch doppelt so hoch ist wie vom Rest ausgenommen Barca, Atleti. Wie sollen diese Mannschaften dann auch nur im Ansatz eine Chance haben? Wir kaufen z.B. 5 Weltstars und die kleinen Klubs müssen jeden € umdrehen?Diese Summe wird einmalig ausgeschüttet, um die nötige "Infrastruktur" zu schaffen. Für den Gewinn sollen nochmal 400 M ausgeschüttet werden an den Sieger, aber nicht jedes Jahr nur für den Antritt.
Selbst wenn es nur einmalig ist, ist es für mich Wettbewerbsverzerrung, wir rufen einen eigenen Wettbewerb ein bekommen 400 € mit denen wir neue Spieler kaufen können und treten dann wie es Perez plant in La Liga an, dort bekommen wir weiterhin unser Geld was natürlich immer noch doppelt so hoch ist wie vom Rest ausgenommen Barca, Atleti. Wie sollen diese Mannschaften dann auch nur im Ansatz eine Chance haben? Wir kaufen z.B. 5 Weltstars und die kleinen Klubs müssen jeden € umdrehen?
Und ob sich die Spieler dann für die Super League so motivieren lassen wie für die CL, wenn sieg eühlt jede Woche ist und nicht den gleichen Stellenwert hat?
Ganz ehrlich sowie du es beschreibst hört sich das eign. sehr gut anFür die Superleague, gegen die UEFA. Ich oute mich.
Kommerz gibt es auf beiden Seiten, der Kapitalismus hat den Fussball schon lange eingenommen.
Setzlisten wird es bei der UEFA Reform ebenfalls geben. Wer die superleague boykottieren will, sollte sich überlegen ob die korrupte UEFA wirklich das richtige Pferd ist um auf fairen und sportlichen Wettbewerb zu setzen.
Damals musste man lesen wie korrupt UEFA ist, schiri bestechungen, Auslosung wäre nur gestellt, Sieger würden im Vorfeld festgelegt, etc. Das waren die Reaktionen von den verschiedensten Fans weltweit.
Und nun kapseln sich top Vereine ab und, wir verlieren den fussball wie wir es kennen? Die Fußball Fans sind schon ein besonderes Volk.
Achja, der Beitrag geht gegen KEINEN von Realtotal und deren User, ich meine hier explizit einen großen Teil der Allgemeinheit, was man immer wieder in den sozialen Netzwerken zu lesen bekommt.
Ich verstehe deine Aussage. Sehe ich in diesem Teil ähnlich aber du vergisst den sportlichen Aspekt. Das Format der Super League ist ein riesiges Oligopol, gibt kleinen Clubs praktisch keine Chance auf Erfolge, die Lücke zwischen Top Clubs und Clubs wie Sevilla etc. wird noch viel grösser. Kleinere Ligen kommen gar nicht mehr zum Zuge.
Ich wäre sofort dabei, wenn das Format der CL übernommen wird, aber die Rechte bleiben mehrheitlich bei den Clubs, sprich UEFA und FIFA bekommen nicht mehr den Grossteil des Geldes und die Vermarktung läuft über die Clubs selbst. Aber das ist nicht der Fall. Ausserdem befürchte ich, dass es richtig teuer wird diese Spieler zu schauen.. noch ein pay TV Sender mehr. Den Clubs winken ja absurde Summen, nur wenn sie da mitmachen, das Geld muss von irgendwoher kommen und das Geld wird letztendlich von uns, den Zuschauern, kommen.
Bin ich zum Teil bei dir.
Folgendes darf aus meiner Sicht jedoch nicht vergessen werden... Zum einen werkelt auch die UEFA an setzlisten, da wären wir wohl leider nicht drum herum gekommen. Zum anderen ist das hier der erste Entwurf. Es ist auch möglich dass zukünftig auf 32 Mannschaften aufgestockt wird. 12 Mitglieder gesetzt (Gründungsmitglieder) und 20 zusätzlich. z. B. Top 10 Ligen der Meister direkt qualifiziert, und die Meister der restlichen ligen bzw. 2. Platzierte spielen eine Qualifikation aus.
Das ist alles noch so am Anfang, dass man noch nicht sehen kann wo die Reise hingeht. Fakt ist, die superleague muss erst die championsleague eliminineren bevor sie ihre eigenen Qualifikationen und Strukturen schaffen kann. Denn aktuell sind die Ligaverbande unter den Dachverbänden der UEFA und fifa tätig und Perez kann nicht einfach sagen "alle Meister qualifizieren sich für die superleague" sonst wäre die Klage gegen die 12 Vereine wohl wirklich nur noch Formsache.
Wir haben es hier mit einem komplett neuen Format zu tun. Wenn das durchgeht wird sich das über die Jahre entwickeln. Die 12vereine werden nicht 20 Jahre unter sich sein wollen, sie werden sich anderen meistern öffnen und in 10 Jahren haben wir ein ähnliches Format wie die CL nur mit eventuell strengere Qualifikation, setzlisten(wäre eh gekommen) und ohne Dachverbände sondern eben die Präsidente der Vereine womit wir unter Umständen soetwas wie eine Demokratie bekommen (muss nicht immer gut sein, aber auf dem Papier besser als einen UEFA/Fifa Diktatur.)
Sorry Jungs, bin am Handy und unterwegs. Wer Pvehler findet darf sie behalten![]()
Ja da wären für mich auch noch zu viele offene Fragen, aber wenn das wirklich so ein Alleingang wäre, dann bin ich ganz klar für einen Ausschluss der Klubs aus den Ligen und auch sonstigen Wettbewerben, sowas geht meiner Meinung nach einfach nicht.Alles berechtigte Einwände, aber die wahren Auswirkungen kann man einfach nicht nicht absehen. Ich denke man muss wirklich die kommenden Tage abwarten, um zu schauen was passiert. So richtig vorstellen kann ich mir halt auch noch nicht, dass das jetzt sofort glatt durchgeht und wir im August damit losgehen. Es gibt einfach noch viel zu viel offene Fragen.
Für mich hört sich das an als hätte man genug von der UEFA und deren CUT an der Prämie.Ja da wären für mich auch noch zu viele offene Fragen, aber wenn das wirklich so ein Alleingang wäre, dann bin ich ganz klar für einen Ausschluss der Klubs aus den Ligen und auch sonstigen Wettbewerben, sowas geht meiner Meinung nach einfach nicht.Alles berechtigte Einwände, aber die wahren Auswirkungen kann man einfach nicht nicht absehen. Ich denke man muss wirklich die kommenden Tage abwarten, um zu schauen was passiert. So richtig vorstellen kann ich mir halt auch noch nicht, dass das jetzt sofort glatt durchgeht und wir im August damit losgehen. Es gibt einfach noch viel zu viel offene Fragen.
Wir haben dafür Verbände, die einige Fehler gemacht habe das stimmt, aber dann sollte man zusammen eine Lösung finden. Für mich ist dieses Projekt einfach nur ein Weg um noch schneller an mehr Geld zu kommen, weil die Prämien in der Champions League anscheinend für die Topklubs zu gering sind.
![]()
![]()
Ich glaube Ander Herrera spricht vielen, sehr vielen vielleicht auch fast allen aus der Seele.