Aktuelles

[Artikel] Vorne drückt der Schuh: Real Madrids Krux mit der Offensive

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Vorne drückt der Schuh: Real Madrids Krux mit der Offensive

Real Madrid kommt im Kampf um die spanische Meisterschaft nicht über ein 2:2 gegen den FC Sevilla hinaus. Der Spielverlauf und das Ergebnis offenbaren abermals die Schwächen der Königlichen im Offensivbereich: Ideenlos und wenig effektiv. Zugleich setzt es eine neuerliche Warnung an die Kaderplaner der Madrilenen, im Sommer dringend zu handeln.

Zum vollständigen Beitrag
 
ich trauere immer noch nach , weshalb man Cavani nicht geholt hat . günstig und effektive .

die wette ist nicht aufgegangen mit Hazard als raum-reisser und aufleger für Asensio , Vini und Rodry . deshalb ist die leistung von Benz als noch höher einzuschätzen . der gleich alles selbst macht , machen muss .
 
Obwohl es in den letzten 15 Minuten nochmal spannend wurde, muss man doch sagen, dass der Großteil des Spiels wieder Ideenlosigkeit sein Vater war. Sevilla war effektiv und hat so gespielt, wie man gegen uns nunmal spielen sollte, wenn man eine Führung verteidigt: Tiefstehen und Mitte zumachen. Uns fehlt die individuelle Klasse (abgesehen von einem gelegentlichen Benzema), um so eine Wand zu durchbrechen. Unser Ball geht immer den selben weg, nach ewiglangen Passstaffetten von außen in die Mitte geflankt, wo ab und zu Benzema oder eben überhaupt niemand lauert. Das ist sehr berechenbar. Oder wir greifen auf das letzte Mittel spielerischer Einfallslosigkeit zurück: Fernschüsse. Der einzige spielerische Lichtblick war der Lupfer auf Kroos vor der Vinicius Chance und dessen Vorlage auf Asensio vor dem Tor. Wenn man kaum Risiko eingeht, ist es kein Wunder, dass man jedes Spiel Passquoten von >90% erreicht. Sevilla hat ja auch nicht nur 90 min verteidigt, aber nach Balleroberungen brauchen wir viel zu lang, weil niemand, bis auf Valverde und Vinicius, die notwendige Schnelligkeit für Konterfussball besitzt. Bis wir 4-5 Spieler in der gegnerischen Hälfte haben, sind schon längst 10-11 Gegenspieler hinter dem Ball. Uns fehlt die Schnelligkeit im Spiel, nicht nur physisch, sondern oft auch geistig. Wenn Vinicius mal seine individuelle Klasse im Dribbling zeigt, vergeigt er es meistens durch fragwürdige Schusstechnik oder schlechte Entscheidungsfindung. Da kann man echt nur hoffen, dass der das noch irgendwie gelernt bekommt, das zieht sich jetzt auch schon seit 2 Jahren wie ein roter Faden durch sein Spiel, ohne ihm jetzt eine Schuld am Spielausgang anhängen zu wollen.
Naja, die Meisterschaft wird sich am letzten Spieltag entscheiden, in der eigenen Hand haben wir es sowieso nicht und Selbstläufer werden die nächsten 3 Spiele auch nicht. Insofern wäre es jetzt umso beeindruckender, wenn wir das Ding am Ende doch noch irgendwie holen.
 
Keine eingespielten/einstudierten Aktionen im Angriff. Keine Präsenz im Strafraum, für meinen Geschmack ist Benz zu oft auf der Seite unterwegs. Kroos, Case, Modric verschleppen das Tempo, bis der Ball mal endlich im letzten drittel ist, stehen die Gegner schon mit 11 Mann hinter dem Ball. Auch der Spielaufbau, benötigt es wirklich 4-5 Spieler hierfür? Nacho, Militao, Case und Kroos etc. um den Ball über die Mittellinie zu bringen!? Wenn ich die Videos von Reals Trainingseinheiten sehe, Pass auf Zizu dieser legt den Ball ab Schuss aufs Tor. Toll! Hoffe man wird auf die neue Saison die Verletzungen in den Griff bekommen, und 2-3 Neuzugänge die uns weiterbringen.
 
Richtig, so kann es nicht weitergehen, ich denke da sind sich alle im Verein einig. Es ist ja nicht so dass man seit Ronaldos Abgang komplett untätig war, aber wie bereits angesprochen sind die Verpflichtungen von Hazard und Jovic leider nicht eingeschlagen.

Perez muss diesen Sommer, trotz Corona, eine Lösung präsentieren. Wenn es nach ihm und den meisten Fans inklusive mir geht, dann heißt diese Lösung Mbappe. Eigentlich muss er oder Haaland kommen. Ich glaube aber das Haaland noch ein Jahr in Dortmund bleibt, wir brauchen auch eher ein Flügelstürmer, mit Benzema haben wir noch einen sehr guten Stürmer.
Mir fallen sonst nicht viele Spieler ein, die im passenden Alter sind und unsere Offensive auf ein neues Level heben könnten.
Das wird Perez Aufgabe sein, mein Gefühl bzw. meine Hoffnung sagt mir aber das Mbappe endlich kommen wird.
In einer Offensive aus Vinicius(Hazard), Benzema und Mbappe mit zwei zuverlässigen Torjägern, sehe ich sehr viel Potential.
 
Etwas offtopic, aber es interessiert mich dennoch, weil ich es immer wieder lese, wer sind eigentlich alle diese ominösen "Kaderplaner" und "Führungskräfte" bei Real? Es klingt immer so, als seien da Heerscharen an Exekutivmitgliedern am Werkeln, aber meines Wissens sind es nur ein Hand voll Personen, die da wirklich gross etwas zu bestimmen haben. Es gibt Sanchez als Generaldirektor und rechte Hand Perez, der meistens die Verhandlungen führt, und es gibt Chefscout Calafat, der manchmal Einschübe bringt, meistens aus Brasilien. Ansonsten ist da nicht viel Greifbares, ausser vielleicht noch Brutagueno als Sprachrohr und der Chef der Medienabteilung, der mit eiserner Hand dafür sorgt, dass ja keine Kritik aus den eigenen Reihen nach aussen tritt. Und dann gibt es natürlich noch Big Boss Perez, ohne dessen eindrückliche Zustimmung/Vorgaben sowieso gar nichts läuft. Zidane ist eher ein Spezialfall, traditionell haben Trainer in Madrid ja nicht viel mitzureden. Natürlich gibt es im Hintergrund noch zig weitere Figuren, die verschiedenste Aufgaben übernehmen und ohne die der Verein nicht funktionieren würde, aber die meisten davon sind, zumindest soweit ich das von Aussen beurteilen kann, eher stumme und kaum greifbare Mitläufer.
 
Richtig, so kann es nicht weitergehen, ich denke da sind sich alle im Verein einig. Es ist ja nicht so dass man seit Ronaldos Abgang komplett untätig war, aber wie bereits angesprochen sind die Verpflichtungen von Hazard und Jovic leider nicht eingeschlagen.

Perez muss diesen Sommer, trotz Corona, eine Lösung präsentieren. Wenn es nach ihm und den meisten Fans inklusive mir geht, dann heißt diese Lösung Mbappe. Eigentlich muss er oder Haaland kommen. Ich glaube aber das Haaland noch ein Jahr in Dortmund bleibt, wir brauchen auch eher ein Flügelstürmer, mit Benzema haben wir noch einen sehr guten Stürmer.
Mir fallen sonst nicht viele Spieler ein, die im passenden Alter sind und unsere Offensive auf ein neues Level heben könnten.
Das wird Perez Aufgabe sein, mein Gefühl bzw. meine Hoffnung sagt mir aber das Mbappe endlich kommen wird.
In einer Offensive aus Vinicius(Hazard), Benzema und Mbappe mit zwei zuverlässigen Torjägern, sehe ich sehr viel Potential.

Dass Jovic nicht eingeschlagen hat; kann man so pauschal nicht stehen lassen. Er hat sehr wenige Einsätze erhalten die nie am Stück waren. Mal hier ein Spiel, mal dort ein Spiel. Dazu kamen ständige 5 Minuten Einsätze. Insgesamt hat man ihn demoralisiert statt an die Mannschaft herangeführt. Dies muß man eindeutig Zidane anlasten. Unabhängig was man von Jovic hält (ich z.B. war nie überzeugt von dem Transfer) war der Umgang mit ihm nicht angemessen. Und auch aus wirtschaftlicher Sicht war der Umgang Zidanes mit ihm desaströs. 60 Mio Kapital vernichtet.
 
Außer Benzema haben wir da vorne leider nur Lords rumlaufen…
 
Ich wage mal zu behaupten, dass es nicht hauptsächlich an den einzelnen Spielern liegt.
Auch mit einem Ronaldo wäre die Saison meiner Meinung nach nicht (viel) besser verlaufen. Klar, er hätte schon seine Tore gemacht, dafür wären es aber sehr wahrscheinlich bei Benzema weniger geworden.

Unsere Spielanlage ist doch einfach eine absolute Katastrophe. Wir haben im Prinzip keine erkennbare Spielphilosophie. Außer sie wäre:
- wir spielen 60 Minuten Standfußball mit angezogener Handbremse
- keiner darf mal in die Tiefe laufen und wenn darf da auf keinen Fall hingepasst werden
- mit etwas Glück gehen wir irgendwie mit 1:0 in Führung und können weiter verwalten
- wenn wir ein Tor kassieren, werden die letzten 20-30 Minuten schon reichen, um noch einen Punkt zu retten

Man muss sich nur mal das blitzschnelle Umschaltspiel anschauen, dass wir vor ein paar Jahren gespielt haben. Traumhaft, wenige Kontakte, immer den direkten Weg zum Tor gesucht. Da hatten wir eine Identität!

Heute schalten wir so langsam in die Offensive um, dass es der Gegner ohne große Anstrengung schafft wieder 6-8 Mann hinter den Ball zu bekommen. Und dann haben wir kaum Ideen und Mittel, Torchancen zu kreieren...

Die einzige Lösung ist ein Trainerwechsel. Danke an Zidane, für alles was er hier erreicht hat. Er ist und bleibt eine Legende, aber seine Zeit ist schon länger vorbei. Darüber können auch nicht die "Zwischenhochs" wegtäuschen, in denen er der Mannschaft kurzfristig wieder leben einhauchen kann.

Klar brauchen wir auch ein bisschen frisches Blut, aber in meinen Augen auch keine Runderneuerung.
 
Richtig, so kann es nicht weitergehen, ich denke da sind sich alle im Verein einig. Es ist ja nicht so dass man seit Ronaldos Abgang komplett untätig war, aber wie bereits angesprochen sind die Verpflichtungen von Hazard und Jovic leider nicht eingeschlagen.

Perez muss diesen Sommer, trotz Corona, eine Lösung präsentieren. Wenn es nach ihm und den meisten Fans inklusive mir geht, dann heißt diese Lösung Mbappe. Eigentlich muss er oder Haaland kommen. Ich glaube aber das Haaland noch ein Jahr in Dortmund bleibt, wir brauchen auch eher ein Flügelstürmer, mit Benzema haben wir noch einen sehr guten Stürmer.
Mir fallen sonst nicht viele Spieler ein, die im passenden Alter sind und unsere Offensive auf ein neues Level heben könnten.
Das wird Perez Aufgabe sein, mein Gefühl bzw. meine Hoffnung sagt mir aber das Mbappe endlich kommen wird.
In einer Offensive aus Vinicius(Hazard), Benzema und Mbappe mit zwei zuverlässigen Torjägern, sehe ich sehr viel Potenzial.
Ich finde wir brauchen einfach mehr Tempo im MF und eine erkennbare taktische Ausrichtung.Besitzen wir seit Zz seiner Ankunft nicht. Man hätte Öde und Valverde öfters und früher einbinden müssen, stattdessen gibt man einen ab und auf den anderen auch den Verletzungen geschuldet wird nicht mehr gebaut und wenn er doch spielt, dann auf er falschen Pos. Vini-Benz-Mbappe liest sich schon gut, bezweifle aber, das Vini unter Zz den nächsten Step macht, überhaupt alle Jungspunde.Wir brauchen einfach neue Impulse in der Mannschaft und um die Mannschaft.
 
was mir in letzter Zeit extrem auffällt ist, das sich die Stürmer auf den Füßen stehen,sprechen die sich nicht ab,

und die laufwege bei den zuspielen paßt auch nicht, da wird seinen Mitspielern angezeigt, lauf mal da, oder lauf mal da,

Was machen die im Training
 
Wir brauchen einen RF der auf absolutem top Niveau spielt und uns sichere 20 Tore minimum pro Saison garantiert für nächstes Jahr.....
Zu dem noch ödeee wieder zurückholen und definitiv mehr in die Mannschaft einbinden wie auch ein Valverde blanco würde ich auch zur ersten Mannschaft holen und spiele geben nächstes Jahr zu dem würde ich gerne noch einen Camavinga für unser Mittelfeld sehen....
Ausserdem würde ich nochmal über eine rückholaktion vom hakimi nachdenken der in ein 352 perfekt passen würde 3er kette würde ich auch gerne mehr sehen vor allem mit alaba nächstes Jahr.....
Naja aber definitiv muss ein mbappe kommen und sollte er nicht kommen muss ein Spieler von der Qualität von mane/Sterling kommen
 
Ich wage mal zu behaupten, dass es nicht hauptsächlich an den einzelnen Spielern liegt.
Auch mit einem Ronaldo wäre die Saison meiner Meinung nach nicht (viel) besser verlaufen. Klar, er hätte schon seine Tore gemacht, dafür wären es aber sehr wahrscheinlich bei Benzema weniger geworden.

Unsere Spielanlage ist doch einfach eine absolute Katastrophe. Wir haben im Prinzip keine erkennbare Spielphilosophie. Außer sie wäre:
- wir spielen 60 Minuten Standfußball mit angezogener Handbremse
- keiner darf mal in die Tiefe laufen und wenn darf da auf keinen Fall hingepasst werden
- mit etwas Glück gehen wir irgendwie mit 1:0 in Führung und können weiter verwalten
- wenn wir ein Tor kassieren, werden die letzten 20-30 Minuten schon reichen, um noch einen Punkt zu retten

Man muss sich nur mal das blitzschnelle Umschaltspiel anschauen, dass wir vor ein paar Jahren gespielt haben. Traumhaft, wenige Kontakte, immer den direkten Weg zum Tor gesucht. Da hatten wir eine Identität!

Heute schalten wir so langsam in die Offensive um, dass es der Gegner ohne große Anstrengung schafft wieder 6-8 Mann hinter den Ball zu bekommen. Und dann haben wir kaum Ideen und Mittel, Torchancen zu kreieren...

Die einzige Lösung ist ein Trainerwechsel. Danke an Zidane, für alles was er hier erreicht hat. Er ist und bleibt eine Legende, aber seine Zeit ist schon länger vorbei. Darüber können auch nicht die "Zwischenhochs" wegtäuschen, in denen er der Mannschaft kurzfristig wieder leben einhauchen kann.

Klar brauchen wir auch ein bisschen frisches Blut, aber in meinen Augen auch keine Runderneuerung.

wenn der Meistertitel doch irgendwie zustande kommt dann fällt all das spielerische Grauen, die Abhängigkeit von Benzema, der Stillstand der Talente, das Missmanagement mit Brahim, Hakimi, Ödegaard, Jovic untern Tisch und geht als die goldene Epoche der zweiten Ära von Zidane ein und jeder der das anspricht bekommt von den "DUBISTKEINFAN" Bots ein paar vorn Latz.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass es nicht hauptsächlich an den einzelnen Spielern liegt.
Auch mit einem Ronaldo wäre die Saison meiner Meinung nach nicht (viel) besser verlaufen. Klar, er hätte schon seine Tore gemacht, dafür wären es aber sehr wahrscheinlich bei Benzema weniger geworden.

Unsere Spielanlage ist doch einfach eine absolute Katastrophe. Wir haben im Prinzip keine erkennbare Spielphilosophie. Außer sie wäre:
- wir spielen 60 Minuten Standfußball mit angezogener Handbremse
- keiner darf mal in die Tiefe laufen und wenn darf da auf keinen Fall hingepasst werden
- mit etwas Glück gehen wir irgendwie mit 1:0 in Führung und können weiter verwalten
- wenn wir ein Tor kassieren, werden die letzten 20-30 Minuten schon reichen, um noch einen Punkt zu retten

Man muss sich nur mal das blitzschnelle Umschaltspiel anschauen, dass wir vor ein paar Jahren gespielt haben. Traumhaft, wenige Kontakte, immer den direkten Weg zum Tor gesucht. Da hatten wir eine Identität!

Heute schalten wir so langsam in die Offensive um, dass es der Gegner ohne große Anstrengung schafft wieder 6-8 Mann hinter den Ball zu bekommen. Und dann haben wir kaum Ideen und Mittel, Torchancen zu kreieren...

Die einzige Lösung ist ein Trainerwechsel. Danke an Zidane, für alles was er hier erreicht hat. Er ist und bleibt eine Legende, aber seine Zeit ist schon länger vorbei. Darüber können auch nicht die "Zwischenhochs" wegtäuschen, in denen er der Mannschaft kurzfristig wieder leben einhauchen kann.

Klar brauchen wir auch ein bisschen frisches Blut, aber in meinen Augen auch keine Runderneuerung.

Bin ganz deiner Meinung. Was können die Spieler gross dafür, sie haben doch keine Ahnung was sie machen sollen, ausser ihr Spiel zu spielen. Bei taktisch starken Trainern sieht man gut, wie die Spieler automatisch besser spielen (bestes Bsp. City & Pep)

Bei Spielern wie Vini sieht man gut, dass das Spielsystem 0 zu ihm passt. Seine Geschwindigkeit kann er kaum nutzen, da wir mit 10 Spielern den Ball von links auf rechts rumschieben. Das Real, dass für seine tödlichen Konter gefürchtet wurde, gibt es so nicht mehr.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass es nicht hauptsächlich an den einzelnen Spielern liegt.
Auch mit einem Ronaldo wäre die Saison meiner Meinung nach nicht (viel) besser verlaufen. Klar, er hätte schon seine Tore gemacht, dafür wären es aber sehr wahrscheinlich bei Benzema weniger geworden.

Unsere Spielanlage ist doch einfach eine absolute Katastrophe. Wir haben im Prinzip keine erkennbare Spielphilosophie. Außer sie wäre:
- wir spielen 60 Minuten Standfußball mit angezogener Handbremse
- keiner darf mal in die Tiefe laufen und wenn darf da auf keinen Fall hingepasst werden
- mit etwas Glück gehen wir irgendwie mit 1:0 in Führung und können weiter verwalten
- wenn wir ein Tor kassieren, werden die letzten 20-30 Minuten schon reichen, um noch einen Punkt zu retten

Man muss sich nur mal das blitzschnelle Umschaltspiel anschauen, dass wir vor ein paar Jahren gespielt haben. Traumhaft, wenige Kontakte, immer den direkten Weg zum Tor gesucht. Da hatten wir eine Identität!

Heute schalten wir so langsam in die Offensive um, dass es der Gegner ohne große Anstrengung schafft wieder 6-8 Mann hinter den Ball zu bekommen. Und dann haben wir kaum Ideen und Mittel, Torchancen zu kreieren...

Die einzige Lösung ist ein Trainerwechsel. Danke an Zidane, für alles was er hier erreicht hat. Er ist und bleibt eine Legende, aber seine Zeit ist schon länger vorbei. Darüber können auch nicht die "Zwischenhochs" wegtäuschen, in denen er der Mannschaft kurzfristig wieder leben einhauchen kann.

Klar brauchen wir auch ein bisschen frisches Blut, aber in meinen Augen auch keine Runderneuerung.

Sorry, aber bevor man den Trainer hier wieder an die Wand nagelt, braucht es erstmal eine halbwegs (!) Real Madrid - würdige Offensive. Mit was wir hier seit Ronaldos Abgang auflaufen ist doch ein schlechter Scherz.
Da hat, bis auf Benz, keiner die Qualität für einen Verein wie unseren. Vini bringt gute Anlagen mit was Speed und Dribbling angeht, aber seine Entscheidungsfindung im Strafraum und Abschluss sind weiterhin furchtbar. Er gehört eigentlich für 1-2 Jahre verliehen damit er seine Abschlussfähigkeit unter geringerem Druck ausbauen kann.Von dem Totalausfall Hazard fange ich erst garnicht an.
Wenn wir Haaland und Mbappe kaufen und mit Asensio und Vini als Bankspieler die nächste Saison beginnen (das wäre nämlich mit unseren Offensiven in den 2000ern und 2010ern vergleichbar!) und dann weiterhin so einen Fussball bzw Tormangel sehen, dann kann man Zidane auch gerne absägen, aber mit der aktuellen Offensive würden auch Klopp und Pep keine Bäume ausreißen - Zidane spielt hier seit Tag 1 seiner Rückkehr mit einem Not-sturm ohne Hoffnung auf Besserung...
Mir tut es am meisten für unsere Abwehr und MF leid, weil die von der Qualität und Performance um alle Titel locker mitspielen können, aber ihre besten/letzten Jahre durch die Unterbetzung im Sturm leider mehr oder weniger verschwendet werden.
Ich hoffe inständig, dass Perez irgendwo noch das Geld zusammenkratzt für Top-verstärkingen nächsten Sommer.
 
Die Offensivschwäche sieht man im jeden Spiel. Früher stand Real Madrid für Spektakel. Da wurde zwar auch nicht immer gewonnen, aber es war immer was los. Heute steht man tief, schlägt "tausend" ideenlose Flanken und hat kaum nur noch Torchancen. Den Fußball, den man in den letzten 2 Jahren so spielt wird man vor Zuschauern nicht spielen können.

Man hat mehr als 200 Mio in Spieler investiert die einfach nicht funktionieren. Hazard war immer ein super Spieler, ich hätte den auch geholt. Er war richtig teuer, aber immer top bei Chelsea.
Jovic war ein Versprechen, aber auch zu teuer. So toll finde ich den in Frankfurt jetzt auch nicht mehr.

Vinicius Jr. ist bemüht, aber er kann es nicht besser. Er wird nie die nötige Klasse haben. Rodrygo ebenso.

Und hier soll bitte keiner auf die Idee kommen Ronaldo zurück zu holen. Der ist ein Schatten seiner selbst bei Juve. Zudem ist die Mannschaft schon überaltert.

Alle drei spanischen Top-Teams haben das Problem, dass ihre 100 Mio Transfers nicht funktionieren.
 
Mit einer Offensive aus Benz, Haaland und Mbappé kannst du mich auch an die Seitenlinie stellen und ich führe die Truppe zu ein paar Siegen. Wenn ein Trainer nur damit zeigen kann, was er kann, dann braucht es keinen "Trainer" (der den Spielern etwas bei bringt, sie besser macht), sondern nur einen Aufseher für die Stars.

Mit den beiden hätten wir diese Saison vielleicht mehr Tore aufgrund von individueller Klasse gemacht und dadurch etwas besser abgeschnitten, aber einen schöneren/anderen Fußball hätten wir auch nicht gespielt.

Nochmal: für die Zeit, als so gut wie alle unsere Spieler auf ihrem Höhepunkt waren und es wirklich eine Ansammlung von fertigen Stars war, war Zidane der absolut richtige Mann. Das hätte vermutlich sonst keiner besser gemacht. Dafür gebührt ihm auch der größte Respekt.
Aber: man hat die aktuelle Mannschaft so zusammengestellt, wie sie jetzt ist. Dazu passt Zidane als Trainer nicht. Wer erwartet, dass man zur nächsten Saison den halben Kader austauscht, wird vermutlich enttäuscht werden. Vielleicht gibt es einen oder zwei "größere" Transfers (und dazu würde ich Alaba schon zählen, falls er kommt), aber der Kern der Mannschaft wird so bleiben.

Sorry, aber bevor man den Trainer hier wieder an die Wand nagelt, braucht es erstmal eine halbwegs (!) Real Madrid - würdige Offensive. Mit was wir hier seit Ronaldos Abgang auflaufen ist doch ein schlechter Scherz.
Da hat, bis auf Benz, keiner die Qualität für einen Verein wie unseren. Vini bringt gute Anlagen mit was Speed und Dribbling angeht, aber seine Entscheidungsfindung im Strafraum und Abschluss sind weiterhin furchtbar. Er gehört eigentlich für 1-2 Jahre verliehen damit er seine Abschlussfähigkeit unter geringerem Druck ausbauen kann.Von dem Totalausfall Hazard fange ich erst garnicht an.
Wenn wir Haaland und Mbappe kaufen und mit Asensio und Vini als Bankspieler die nächste Saison beginnen (das wäre nämlich mit unseren Offensiven in den 2000ern und 2010ern vergleichbar!) und dann weiterhin so einen Fussball bzw Tormangel sehen, dann kann man Zidane auch gerne absägen, aber mit der aktuellen Offensive würden auch Klopp und Pep keine Bäume ausreißen - Zidane spielt hier seit Tag 1 seiner Rückkehr mit einem Not-sturm ohne Hoffnung auf Besserung...
Mir tut es am meisten für unsere Abwehr und MF leid, weil die von der Qualität und Performance um alle Titel locker mitspielen können, aber ihre besten/letzten Jahre durch die Unterbetzung im Sturm leider mehr oder weniger verschwendet werden.
Ich hoffe inständig, dass Perez irgendwo noch das Geld zusammenkratzt für Top-verstärkingen nächsten Sommer.
 
Bin ganz deiner Meinung. Was können die Spieler groß dafür, sie haben doch keine Ahnung was sie machen sollen, außer ihr Spiel zu spielen. Bei taktisch starken Trainern sieht man gut, wie die Spieler automatisch besser spielen (bestes Bsp. City & Pep)

Bei Spielern wie Vini sieht man gut, dass das Spielsystem 0 zu ihm passt. Seine Geschwindigkeit kann er kaum nutzen, da wir mit 10 Spielern den Ball von links auf rechts rumschieben. Dass Real, dass für seine tödlichen Konter gefürchtet wurde, gibt es so nicht mehr.
Tuchel & Nagelsmann, da sieht man einfach wie viel wert ein "Neu-Zeit-Trainer" mit (Taktischem) Know-how ist.
 
Mit einer Offensive aus Benz, Haaland und Mbappé kannst du mich auch an die Seitenlinie stellen und ich führe die Truppe zu ein paar Siegen. Wenn ein Trainer nur damit zeigen kann, was er kann, dann braucht es keinen "Trainer" (der den Spielern etwas bei bringt, sie besser macht), sondern nur einen Aufseher für die Stars.

Mit den beiden hätten wir diese Saison vielleicht mehr Tore aufgrund von individueller Klasse gemacht und dadurch etwas besser abgeschnitten, aber einen schöneren/anderen Fußball hätten wir auch nicht gespielt.

Nochmal: für die Zeit, als so gut wie alle unsere Spieler auf ihrem Höhepunkt waren und es wirklich eine Ansammlung von fertigen Stars war, war Zidane der absolut richtige Mann. Das hätte vermutlich sonst keiner besser gemacht. Dafür gebührt ihm auch der größte Respekt.
Aber: man hat die aktuelle Mannschaft so zusammengestellt, wie sie jetzt ist. Dazu passt Zidane als Trainer nicht. Wer erwartet, dass man zur nächsten Saison den halben Kader austauscht, wird vermutlich enttäuscht werden. Vielleicht gibt es einen oder zwei "größere" Transfers (und dazu würde ich Alaba schon zählen, falls er kommt), aber der Kern der Mannschaft wird so bleiben.

Sorry, aber das sehe ich anders. Zum einem würde man selbst mit Haaland und Mbappe noch weit davon entfernt sein alles locker zu gewinnen, siehe die Top Offensiven von PSG oder Barca, da gehört noch deutlich mehr dazu auch das Potenzial rauszukitzeln.
Und zum anderen, es reicht doch ein Blick in die Vergangenheit, um zu sehen, was für eine Sturmreihe zur Identität dieses Clubs gehört: Wen hatte denn Mourinho so? Anwort: Ronaldo, Benz, Higuain, Di Maria und Özil, das sind ein haufen Top-Torjäger und Assistgeber. Oder wie war das mit Ancelotti? Antwort: Benz, Ronaldo, Bale und Di Maria in ihrer Prime. Das sind immer mindestens 3 Spieler von absoluter Weltklasse ohne Wenn und Aber.
Es hilft auch mal allgemein nachzusehen wen so die anderen CL-Sieger zuletzt in ihren Reihen hatten, da waren Teams wie Barca mit MSN oder Liverpool mit Salah, Mane und Firmino dabei.
Weltklasse Spieler vorne sind natürlich nicht alles was man für den Erfolg braucht und ich behaupte nicht, dass Zidane mit ihnen ein völlig anderes Gesicht zeigen würde, aber wir haben in der Liga gegen keins der Top-Teams verloren in dieser Saison und unter ihm gibt es auch sogut wie keine Blamagen wie wir sie oft genug (mit deutlich besseren Spielern) erlebt haben.
Mein Hauptargument ist, dass ich ihn was das Offensivpotenzial der Manschaft angeht nur endgütlig bewerten würde, wenn man ihm auch entsprechende Spieler zur Verfügung stellt. Die Defensive ist nämlich Top und das Mittelfelf sowieso (auch was das Spielerische angeht), weil da auch die richtige Qualität steht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück