Aktuelles

Trainernachfolge


Habe ich auch gerade gesehen. Weiß um ehrlich zu sein nicht was ich davon halten soll. Er hat defitiv vieles aus Juve rausgeholt, aber ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass wir Raúl hochziehen. Einer aus dem eigenen Stall der die Gegebenheiten kennt gefällt mir irgendwie mehr
 
Naja erstens sind solche Meldungen eh mit vorsicht zu genießen, vorallem da Benz in einem Interview noch gesagt hat das ZZ nicoht gehen wird.

Mir ist es eigentlich fast egal welcher Trainer kommt (bis auf Löw, das würde ich nicht gut finden), weil es einfach nur Zeit wird das ein neuer Wind weht und eine neue Spielidee kommt.
Soll nicht heißen das es gleich besser wird aber es muss sich etwas ändern damit sich irgendwann etwas bessern kann.

Allegri wäre auch nicht unbedingt die schlechteste Lösung in meinen Augen, vorallem weil man Tuchel verpasst hat und bei Nagelsamnn hat man sich wohl nicht getraut und ihn dann auch verpasst.
 
Habe ich auch gerade gesehen. Weiß um ehrlich zu sein nicht was ich davon halten soll. Er hat defitiv vieles aus Juve rausgeholt, aber ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass wir Raúl hochziehen. Einer aus dem eigenen Stall der die Gegebenheiten kennt gefällt mir irgendwie mehr

bin eig auch kein fan von ihm aber gibt halt wenig alternativen. raul wäre natürlich nice aber hab keine ahnung wie er so spielt etc. raul könnte was ähnliches auslösen wie zidane. real legende und sehr beliebt. vllt ja mit mehr taktik als zidane :D
aber denke dass allegri kommt. raul dann vllt in paar jahren irgendwann.mal sehen

Naja erstens sind solche Meldungen eh mit vorsicht zu genießen, vorallem da Benz in einem Interview noch gesagt hat das ZZ nicoht gehen wird.

naja also diese aussage klingt für mich ehrlich gesagt nur daher gesagt. nach dem motto ach der wird eh nicht gehen. denke nicht dass benzema weiß ob er bleibt oder net.

wenn wir pech haben schafft es perez zidane zu überzeugen..
 
ist das ein 1 : 0 trainer oder eher offensiv eingestellt?
kA wie juve unter ihm gespielt hat
 
Ich hoffe bloß, dass nach der Verlängerung von Modric, nicht weiterhin KMC unantastbar gesetzt sind. Sollten auch Benzema, Ramos und Vazquez verlängern, kann man sich die Startelf leicht zusammenreimen. Da bräuchte es schon einen besonderen Trainer, der diese Spieler übergeht, nachdem Perez seine ganze Magie spielen ließ, um sie von einem Verbleib zu überzeugen. An einen zügigen Umbruch wäre jedenfalls in den kommenden 2 Jahren nicht zu denken, wenn dies eintritt.

Demgegenüber verpflichten die Katalanen vermutlich Agüero, Garcia, Depay und Wijnaldum. In Sachen Transfers machen sie zumindest zügig Nägel mit Köpfen, anstatt sich in Seifenopern bis zum letzten Tag verstricken zu lassen. Bei uns wird es wohl auf Mbappé oder niemand hinauslaufen, wobei ich die Chancen als gering einschätze, dass der Franzose diesen Sommer wirklich kommt, ohne dass wir massive Erlöse erzielen (es sei denn Perez hat geblufft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen auch nicht viele Transfers, sofern wir auf unsere zurückkehrenden Leihspieler setzen.
Alaba haben wir ja auch schon geholt ;)

Hakimi und ein Offensivstar würde mit den Leihrückkehrern schon reichen für ein Top Kader.

Die Barça Transfers sind allesamt unspektakulär, lediglich Depay wäre stark.
 
Ich hoffe bloß, dass nach der Verlängerung von Modric, nicht weiterhin KMC unantastbar gesetzt sind. Sollten auch Benzema, Ramos und Vazquez verlängern, kann man sich die Startelf leicht zusammenreimen. Da bräuchte es schon einen besonderen Trainer, der diese Spieler übergeht, nachdem Perez seine ganze Magie spielen ließ, um sie von einem Verbleib zu überzeugen. An einen zügigen Umbruch wäre jedenfalls in den kommenden 2 Jahren nicht zu denken, wenn dies eintritt.

Demgegenüber verpflichten die Katalanen vermutlich Agüero, Garcia, Depay und Wijnaldum. In Sachen Transfers machen sie zumindest zügig Nägel mit Köpfen, anstatt sich in Seifenopern bis zum letzten Tag verstricken zu lassen. Bei uns wird es wohl auf Mbappé oder niemand hinauslaufen, wobei ich die Chancen als gering einschätze, dass der Franzose diesen Sommer wirklich kommt, ohne dass wir massive Erlöse erzielen (es sei denn Perez hat geblufft).

Ich befürchte fast, dass die Chance das wir das Geld aufbringen höher ist, als das Paris Ihn gehen lässt. Ich wiederhole mich, aber der Verein muss mit dem Management von Mbappe zeitig abklären, ob er spätestens Sommer 2022 zu uns stößt, das selbe bei Haaland. Wenn nicht müssen Alternativen aufs Tableau, wie zB. Sancho. Neulich veröffentlichte irgendein Dortmund User einige Statistiken zu Ihm bei Tm. (finde sie leider nicht mehr), er war bei nahezu allen für einen Offensivspieler relevanten Statistiken wie Scorer, Vorbereitung von Großchancen, gewonnene Dribblings etc. Europaweit Top5, teilweise sogar Top3. Er auf RA und ein großer Teil unserer Probleme wäre gelöst, dafür einen der beiden Brasilianer verleihen oder mir am liebsten, Hazard abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe bloß, dass nach der Verlängerung von Modric, nicht weiterhin KMC unantastbar gesetzt sind. Sollten auch Benzema, Ramos und Vazquez verlängern, kann man sich die Startelf leicht zusammenreimen. Da bräuchte es schon einen besonderen Trainer, der diese Spieler übergeht, nachdem Perez seine ganze Magie spielen ließ, um sie von einem Verbleib zu überzeugen. An einen zügigen Umbruch wäre jedenfalls in den kommenden 2 Jahren nicht zu denken, wenn dies eintritt.

Demgegenüber verpflichten die Katalanen vermutlich Agüero, Garcia, Depay und Wijnaldum. In Sachen Transfers machen sie zumindest zügig Nägel mit Köpfen, anstatt sich in Seifenopern bis zum letzten Tag verstricken zu lassen. Bei uns wird es wohl auf Mbappé oder niemand hinauslaufen, wobei ich die Chancen als gering einschätze, dass der Franzose diesen Sommer wirklich kommt, ohne dass wir massive Erlöse erzielen (es sei denn Perez hat geblufft).

Ich denke, es wird viel davon abhängen, wer in Madrid Trainer sein wird. Wenn Zidane bleibt, wird sich nichts ändern. Wenn ein neuer Trainer kommt, seh ich da schon die Chance, dass zumindest Kaderintern (inklusive Leihspieler) die Karten neu gemischt werden.
Die Modric-Verlängerung seh ich also erstmal nüchtern. Die Frage ist nur, welche Rolle man ihm gibt, denn als Ergänzungsspieler kann er weiterhin wertvoll sein.

Das mag jetzt respektlos klingen aber mir ist fast schon egal, wer auf Zidane folgt, es braucht nur dringend jemand neuen auf der Bank. Mit neuem Blickwinkel und ohne freundschaftliche Beziehungen zu Marcelo, Isco und Co. Ich persönlich glaube nicht an die Gallardos dieser Welt aber bin der Meinung, dass – und auch das meine ich bitte nicht respektlos – auch ein Allegri etwas bewirken kann. Auch Raul traue ich eine gewisse Durchsetzungskraft zu. Er hätte vielleicht auch den Vorteil, dass er aufgrund seines Status mehr Zeit bekommt.

PS: Das Credo "Mbappe oder niemanden" befürchte ich leider auch. Und ehrlich gesagt, wüsste ich auch gar nicht welches Szenario mir lieber wäre. Wirtschaftlich wäre Mbappe einfach Wahnsinn, trotz seiner unbestreitbaren Qualität.
 
Ich denke, es wird viel davon abhängen, wer in Madrid Trainer sein wird. Wenn Zidane bleibt, wird sich nichts ändern. Wenn ein neuer Trainer kommt, seh ich da schon die Chance, dass zumindest Kaderintern (inklusive Leihspieler) die Karten neu gemischt werden.
Die Modric-Verlängerung seh ich also erstmal nüchtern. Die Frage ist nur, welche Rolle man ihm gibt, denn als Ergänzungsspieler kann er weiterhin wertvoll sein.

Das mag jetzt respektlos klingen aber mir ist fast schon egal, wer auf Zidane folgt, es braucht nur dringend jemand neuen auf der Bank. Mit neuem Blickwinkel und ohne freundschaftliche Beziehungen zu Marcelo, Isco und Co. Ich persönlich glaube nicht an die Gallardos dieser Welt aber bin der Meinung, dass – und auch das meine ich bitte nicht respektlos – auch ein Allegri etwas bewirken kann. Auch Raul traue ich eine gewisse Durchsetzungskraft zu. Er hätte vielleicht auch den Vorteil, dass er aufgrund seines Status mehr Zeit bekommt.

PS: Das Credo "Mbappe oder niemanden" befürchte ich leider auch. Und ehrlich gesagt, wüsste ich auch gar nicht welches Szenario mir lieber wäre. Wirtschaftlich wäre Mbappe einfach Wahnsinn, trotz seiner unbestreitbaren Qualität.

Ich sehe das ähnlich. Auch wenn ich von Allegri nicht überzeugt bin, so wäre er jemand, den man "opfern" kann. Funktioniert es, dann freue ich mich. Geht es schief, weine ich ihm keine Träne nach (wie es bei Tuchel, Nagelsmann oder Poch der Fall gewesen wäre). Hingegen hätte man Raul und Alonso noch nicht "verheizt". Jedenfalls nicht in dieser Situation, die finanziell und kadertechnisch nicht einzuschätzen ist. Der Umbruch muss in den kommenden Jahren durchgeführt werden. Jedoch könnte es sein, dass er sich noch 1-2 Saisons hinzieht. Dafür wäre Allegri möglicherweise nicht der Schlechteste, zumal er ein gewisses Standing besitzt (hilft bei älteren Spielern) und eine vereinskompatible Außendarstellung (eher ruhiger Typ, im Gegensatz zu Conte). Hilfreich wäre es, wenn er eine Idee hätte, wie er Jovic, Isco, Asensio und Hazard so einbinden kann, dass sie explodieren. Denn sollte er sie behalten wollen und geht das Experiment schief, dann schaufelt er sich damit sein eigenes Grab. Daher muss er sich sehr genau überlegen, ob er wirklich auf diese Spieler bauen will, selbst dann, wenn es von Perez so gewollt wäre. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass Allegri gerade deshalb hoch in der Gunst steht, weil er im Gegensatz zu anderen Trainern (ggf. Raul) mit ihnen etwas anfangen will (ich weiß nicht, ob er es kann), was Perez und den klammen Vereinskassen in die Karten spielt, weil er sich Zeit erkaufen will, bis wieder Stadioneinnahmen sprudeln. Denn eine Lehren der letzten Jahre ist klar, dass offensiv die Durchschlagskraft fehlt. Entweder verpflichtet man neue Spieler (Mbappé, Haaland, Sancho) oder man versucht Asensio, Hazard, Vini und Rodrygo (ggf. sogar Bale) so einzusetzen, dass die das Problem lösen. Andere Lösungen gibt es nicht. Fehlt das Geld, muss man Zweiteres praktizieren. Und ich beneide keinen Trainer, der sich dieser Aufgabe annimmt. Da haben sich schon einige die Zähne ausgebissen.

(Hilfreich wäre auch, wenn Zidane seine Entscheidung zeitnah bekannt gibt. Dann könnte man frühzeitig in die Saisonplanung einsteigen, also auch sein Nachfolger.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zidane ist diese Woche im Urlaub .
Laut Italo Medien wird Allegri übernehmen
Da wird sowieso jede Stunde etwas neues in die Welt gesetzt, mittlerweile heißt es sogar, dass Conte bei Inter seinen Hut zieht und zu uns kommt und dafür Allegri seinen Platz bei Inter einnimmt.
 
Ich sehe das ähnlich. Auch wenn ich von Allegri nicht überzeugt bin, so wäre er jemand, den man "opfern" kann. Funktioniert es, dann freue ich mich. Geht es schief, weine ich ihm keine Träne nach (wie es bei Tuchel, Nagelsmann oder Poch der Fall gewesen wäre). Hingegen hätte man Raul und Alonso noch nicht "verheizt". Jedenfalls nicht in dieser Situation, die finanziell und kadertechnisch nicht einzuschätzen ist. Der Umbruch muss in den kommenden Jahren durchgeführt werden. Jedoch könnte es sein, dass er sich noch 1-2 Saisons hinzieht. Dafür wäre Allegri möglicherweise nicht der Schlechteste, zumal er ein gewisses Standing besitzt (hilft bei älteren Spielern) und eine vereinskompatible Außendarstellung (eher ruhiger Typ, im Gegensatz zu Conte). Hilfreich wäre es, wenn er eine Idee hätte, wie er Jovic, Isco, Asensio und Hazard so einbinden kann, dass sie explodieren. Denn sollte er sie behalten wollen und geht das Experiment schief, dann schaufelt er sich damit sein eigenes Grab. Daher muss er sich sehr genau überlegen, ob er wirklich auf diese Spieler bauen will, selbst dann, wenn es von Perez so gewollt wäre. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass Allegri gerade deshalb hoch in der Gunst steht, weil er im Gegensatz zu anderen Trainern (ggf. Raul) mit ihnen etwas anfangen will (ich weiß nicht, ob er es kann), was Perez und den klammen Vereinskassen in die Karten spielt, weil er sich Zeit erkaufen will, bis wieder Stadioneinnahmen sprudeln. Denn eine Lehren der letzten Jahre ist klar, dass offensiv die Durchschlagskraft fehlt. Entweder verpflichtet man neue Spieler (Mbappé, Haaland, Sancho) oder man versucht Asensio, Hazard, Vini und Rodrygo (ggf. sogar Bale) so einzusetzen, dass die das Problem lösen. Andere Lösungen gibt es nicht. Fehlt das Geld, muss man Zweiteres praktizieren. Und ich beneide keinen Trainer, der sich dieser Aufgabe annimmt. Da haben sich schon einige die Zähne ausgebissen.

(Hilfreich wäre auch, wenn Zidane seine Entscheidung zeitnah bekannt gibt. Dann könnte man frühzeitig in die Saisonplanung einsteigen, also auch sein Nachfolger.)

Bin da ganz bei dir. Klingt immer so hart, wenn man von "nicht verheizen" spricht aber ich verstehe total, was du meinst.

Ich denke, es wird eine Mischung aus neuen Spielern und der Hoffnung, vorhandene pushen zu können. Man ist zwar in einer Krise und muss sparen – aber alle anderen, denen es noch schlechter geht, auch.

Gerade der vermeintliche Ausverkauf bei Inter könnte uns in die Karten spielen. Einen "Hattrick-Neuzugang" bestehend aus Conte+Martinez+Hakimi halte ich durchaus für realistisch. Hakimi bekommt man quasi umsonst, weil uns Inter sowieso noch Geld schuldet, Martinez wäre teuer aber keiner der Dimension Sancho/Mbappe/Haaland …

Käme vielleicht medial etwas überraschend, weil man sich schnell auf Allegri eingeschossen hat - aber irgendwie hab seit ein paar Wochen das Gefühl, dass Perez auf Conte setzen wird. Er wäre keiner meiner Wunschkandidaten aber es gäbe weitaus schlechtere Optionen, um den Umbruch voranzutreiben. Er ist quasi ein Mourinho mit besserem Benehmen, stur, eigenwillig aber sorgt für Titel. Setzt man die Perez-Brille auf, gibts eigentlich nur Allegri und ihn auf dem Markt, außer er hat den Mut auf Raul zu setzen. Und Conte selbst wird sicher nicht bleiben, wenn Inter Spieler verkauft, der war ja letzten Sommer schon wegen weniger Probleme fast weg.
 
Ital. Medien berichten, dass Conte Inter verlässt. Bitte lieber Conte statt Allegri...

Ja Conte soll wohl Inter verlassen, Allegri Inter übernehmen und wir Conte :) was ein Karussel.
Sollte dies stimmen, kann Conte so etwas wie der Mourinho von damals werden. Knallhart aussortieren, den Spielern Taktik eintrichtern und somit für die Zukunft formen.
 
https://www.marca.com/en/football/serie-a/2021/05/26/60ae13c5e2704e71248b46af.html

Da könnte sich doch eine unerwartete Option auftun. Da würde ich es vorziehen, wenn Allegri zu Inter geht und Conte hier etwas Feuer macht. Wie mein Vorredner schrieb: Conte als eine Art Mourinho 2.0, das hätte seinen Reiz.

Btw: Im MS ist Haaland meine erste Option. Dahinter kommt Lautaro, wenn man nur die jungen Stürmer einbezieht. Käme Conte, so wäre eine spielstarke Doppelspitze mit Lautaro und Benzema gar nicht so abwegig. Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass Mbappé nicht zu bekommen ist. Zugegeben, es gäbe bessere Szenarien, aber wir müssen etwas verändern, wenn wir offensiv mehr Durchschlagskraft entwickeln wollen. Möglicherweise kann Conte sogar etwas mit Jovic anfangen. Das wäre für Perez, vorausgesetzt der Verein ist klamm, ein Segen. Er könnte mit dem "kostenlosen" Alaba und dem nahezu kostenlosen Hakimi sehr kostengünstig das System umstellen. Dann hätte man noch Hazard, den er noch aus Chelsea kennt und der unter ihm besser als unter Zidane performt hat.

Wenn man von Namen wie ten Hag, Gasperini, Gallardo und Co. absieht, denen es ohnehin an Erfahrung bei Top-Vereinen mangelt, so gehört Conte aktuell zu den besseren Lösungen. Er hat Erfahrung, er hat eine Gewinnermentalität, er ist durchsetzungsstark und er spielt ein System, das kompatibel mit dem Spielermaterial sein kann und gewisse Blockbuster- Transfers obsolet macht. Jedenfalls müsste er es irgendwie schaffen eine Saison zu überstehen und wenigstens national einen Titel holen, um sich im zweiten Jahr größere Transfers zu sichern (bei besserer finanzieller Lage). Dazu wackelt Ramos gewaltig, d.h. er wäre nicht in Stein gemeißelt, dass er Conte erneut verhindern kann.

(Es würde mich nicht wundern, wenn sein Rückzug bei Inter etwas mit der Situation bei uns zu tun hat. Die Aufgabe hier könnte kaum spannender sein. Und er hätte definitiv größere finanzielle Möglichkeiten als bei Inter, die dem Vernehmen nach für mind. 80 Mio. € verkaufen müssen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin klar gegen Conte. Versteht mich nicht falsch, Conte ist ein top Trainer. Wahrscheinlich sogar der beste aller verbleibenden Kandidaten. Aber ich habe ein Problem mit dieser sturen 352 Taktik. Er ordnet alles dieser Taktik unter und hat nicht wirklich einen alternativen Plan. Wenns dann mit Conte nicht wirklich klappt hat man mehrere Kaderleichen in der Mannschaft, die meist nur im 352 funktionieren.
Wir haben grfühlt 28 Flügelspieler und außer Vazquez wären die meisten in dem System nicht zu gebrauchen! Wenn Conte kommt und gleichzeitig auch ein anderes System mit einbaut (4231 oder so) würde ich mich sogar freuen. So ist da noch sehr viel skepsis von meiner Seite.
Bisher hatte er eigentlich überall erfolg aber lange Zeit verweilt er nicht an einer Stelle. Dazu hat er ähnlich wie Mou nach seinem Chelsea abgang viel verbrannte Erde hinterlassen.
 
Ich bin klar gegen Conte. Versteht mich nicht falsch, Conte ist ein top Trainer. Wahrscheinlich sogar der beste aller verbleibenden Kandidaten. Aber ich habe ein Problem mit dieser sturen 352 Taktik. Er ordnet alles dieser Taktik unter und hat nicht wirklich einen alternativen Plan. Wenns dann mit Conte nicht wirklich klappt hat man mehrere Kaderleichen in der Mannschaft, die meist nur im 352 funktionieren.
Wir haben grfühlt 28 Flügelspieler und außer Vazquez wären die meisten in dem System nicht zu gebrauchen! Wenn Conte kommt und gleichzeitig auch ein anderes System mit einbaut (4231 oder so) würde ich mich sogar freuen. So ist da noch sehr viel skepsis von meiner Seite.
Bisher hatte er eigentlich überall erfolg aber lange Zeit verweilt er nicht an einer Stelle. Dazu hat er ähnlich wie Mou nach seinem Chelsea abgang viel verbrannte Erde hinterlassen.

Conte hat bei Chelsea mit 2 Flügelspielern (Hazard, Pedro) im 343 spielen lassen. Ich bin auch etwas skeptisch, was er mit unserem Kader anstellen würde, aber es bräuchte jetzt auch mal jemanden, der eine Vision hat.
 
Wenn Conte kommt, dann ist die Wohlfühloase für einige Spieler beendet. Nach all den Jahren brauchen wir einen harten Trainer der durchgreift und keinen Kumpeltyp. Könnte mir vorstellen, dass Spleler wie Asensio, Isco, Marcelo unter ihm gar keine Rolle spielen werden. Ah ja und ein Ramos Abgang wäre dadurch wahrscheinlicher, mal sehen ob er überhaupt kommt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück