Aktuelles

Trainernachfolge

Warum nicht einfach beide (Raul und Conte) ?
Mal ganz nüchtern betrachtet, wäre das doch die beste Option. Bei uns beträgt der Trainerzyklus max. 2-3 Jahre.
In dieser Zeit kann Raul das wichtigste von Conte lernen und wir würden wohl den perfekten Nachfolger erhalten.
Ist ja nicht unüblich - Arteta konnte auch einiges von Guardiola lernen, auch Zizou hat als Co-Trainer unter Ancelotti angefangen.
Gefühlt hat doch jeder Top-Trainer (außer Guardiola vllt.) als Co-Trainer angefangen..

Raul und Co-Trainer Conte wäre die logischere Kombination, Raul hat wenigstens schon einen internationalen Titel als Trainer gewonnen...:D
 
Raul und Co-Trainer Conte wäre die logischere Kombination, Raul hat wenigstens schon einen internationalen Titel als Trainer gewonnen...:D

Schlingel

Hat Conte nicht 2x die CL als Spieler gewonnen?:p

Edit: Ah ne 2x war glaube ich Carlo mit Milan^^

Juventus Turin

Quelle Wikipedia
 
also war auch anfangs gegen conte wegen der dreierkette vorallem weil er bei inter immer 3-5-2 gespielt hat und unsere ganzen flügelspieler quasi überflüssig wären jedoch hat er damals bei chelsea, wo er auch die liga gewann, 3-4-3 gespielt bzw 3-4-2-1. also 3 offensive vorne und nicht nur die 2 stürmer wie bei inter.
wenn er also so spielen lässt wie bei chelsea damals, wäre ich nicht abgeneigt von conte^^
zudem schaut er nicht auf namen und stellt nach leistung auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Conte können wir nur gute Erfahrungen gewinnen.

Auch wenn er in einem Jahr entlassen wird, hat die Mannschaft das erste mal seit Jahren taktische Neuigkeiten gelernt (Riesen Respekt an Zidane, aber ich denke unter Conte lernen die erstmal richtig wie ne 3er Kette funktioniert :p )
und/oder die Spieler haben dann so kein Bock mehr auf Conte, dass der nächste Streichlertrainer dann wieder nen riesen Run auf Titel beginnen kann..


Der Post enthält viel Wunschdenken :p

Klar ist auf jeden Fall für mich, dass Conte kein 4 Jahre Kandidat sein wird, Erfolg scheint für ihn, siehe Inter, nicht immer Kriterium zu sein auf ewig am Posten zu kleben.

Ob das gut oder nicht gut ist, ist jedem selbst überlassen zu denken

Sehe ich auch so. Conte als Taktiktrainer würde ERSTMAL gut tun. Zudem steht er auch nicht im Ruf ein Kuscheltrainer zu sein. Langfristig gesehen wird es natürlich eher nix mit ihm. Aber mal ehrlich was ist im Profifußball schon langfristig? Sowas ist ohnehin eher Wunschdenken als Realität.
 
Sehe ich auch so. Conte als Taktiktrainer würde ERSTMAL gut tun. Zudem steht er auch nicht im Ruf ein Kuscheltrainer zu sein. Langfristig gesehen wird es natürlich eher nix mit ihm. Aber mal ehrlich was ist im Profifußball schon langfristig? Sowas ist ohnehin eher Wunschdenken als Realität.

Abgesehen davon... Wer hält sich bei Real Madrid denn langfristig? Zizou war doch der Trainer der am längsten im Sattel war... (in den letzten 12 Jahren) Dem Rest hat man 5 Monate bis maximal 2 Jahre gegeben...
 
Abgesehen davon... Wer hält sich bei Real Madrid denn langfristig? Zizou war doch der Trainer der am längsten im Sattel war... (in den letzten 12 Jahren) Dem Rest hat man 5 Monate bis maximal 2 Jahre gegeben...

Wir hatten genug Kumpeltrainer in letzter Zeit. Ich will endlich jemanden, der den jungen Spieler das taktische Verständnis gibt, was ihnen fehlt. Vini Rodry können sehr viel mitnehmen. Ödegaard kann fest installiert werden. Hazard vielleicht nochmal richtig eingebunden. Hakimi könnte zurückkommen.

Ich hab kein Problem damit, wenn Conte hier 1-2 Saisons aufräumt und dann geht. Dann gerne einen Raul einstellen, der die Werte des Clubs zu 100% vertritt und versteht und eine Persönlichkeit ist, die es in Madrid braucht. Ich will nicht, dass wir ihn verbrennen.
 
Wir hatten genug Kumpeltrainer in letzter Zeit. Ich will endlich jemanden, der den jungen Spieler das taktische Verständnis gibt, was ihnen fehlt. Vini Rodry können sehr viel mitnehmen. Ödegaard kann fest installiert werden. Hazard vielleicht nochmal richtig eingebunden. Hakimi könnte zurückkommen.

Ich hab kein Problem damit, wenn Conte hier 1-2 Saisons aufräumt und dann geht. Dann gerne einen Raul einstellen, der die Werte des Clubs zu 100% vertritt und versteht und eine Persönlichkeit ist, die es in Madrid braucht. Ich will nicht, dass wir ihn verbrennen.

Stimmt...so würde ich es auch machen...zuerst Conte 2 Jahre und dann Raul oder Xabi Alonso!
So wie vor einiger Zeit Mourinho den Grundstein gelegt hat für Ancelotti bzw. dann Zidane.
Heute auf twitter bei el chiringuito und Josep Pedrerol (der eigentlich immer richtig liegt bei Real Madrid) schreiben sie, dass Conte ganz heiss darauf ist bei Real zu arbeiten!
 
Laut ein paar Medienberichten aus Italien & Spanien soll Poche die erste Wahl sein. PSG ist an Hakimi, Theo und Conte interessiert. Falls PSG die Chance hat, werden sie sich zu 100% Conte schnappen.

Aber warten wir mal ab, bis die Marca, Fabrizio Romano oder Di Marzio etwas darüber berichten.

Warum zögert Real bei jeglichen Entscheidungen immer bis zur letzten Minute, egal ob Transfers, Spielerverkäufe oder Trainerwahl? Ich verstehe es einfach nicht... Wahrscheinlich sind auch die härtesten Conte - Kritiker auch dann die ersten, die Poche feuern wollen, wenn es nicht läuft.

Es kann aber auch sein, dass Conte einfach nicht will, da ihm kein Geld für großartige Transfers zur Verfügung steht. Poche wird es egal sein, er darf Real trainieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt auch nicht so erpicht auf Poche.

Er hat mich einfach noch nicht überzeugt. PSG ist unter ihm einfach 2 Schritte zurück gegangen.

Alleine das Verhalten der Spieler auf dem Feld ist schon nicht mehr ok. Für mich ein Zeichen das er es nicht schafft da durchzugreifen oder zumindest wie ZZ die Spieler auf seine Seite zu ziehen.

Entweder du krigst die Spieler mit etwas härte in Griff wie Mou oder eben Conte oder aber du schaffst es sie auf deine Seite zu ziehen durch ein sehr freundschaftliches Verhältniss wie ZZ oder Ancelotti
 
Conte verpflichtet gerne viele Spieler. Bei den Verpflichtungen waren auch viele Fehlkäufe dabei: Batshuayi, Barkley, Emerson, Zappacosta, Drinkwater, Bakayoko (alle Chelsea). Das wird auch ein Knackpunkt bei möglichen Verhandlungen mit ihm sein. Generell denke ich, dass seine Transferwünsche nicht mit unserer aktuellen Transferphilosophie übereinstimmen würden. Wobei uns ein Lukaku/Kane oder Hakimi sicher mehr weiterhelfen würde als ein weiteres brasilianisches Talent. Selbst bereits abgeschriebenen Spielern wie Jovic, Bale und Mariano könnten gut zu ihm passen. Von der aktuellen Kaderpolitik her denke ich dass Pochettino besser passen würde und auch bevorzugt wird, allerdings wären wir unter Conte mMn erfolgreicher. Nach Contes Umbruch könnte dann immer noch Raúl übernehmen.

Wie ich mir Contes 3-5-2 mit dem aktuellen Kader (ohne Ramos, Varane, Alaba) vorstelle:

--------------Benzema-Bale---------------------
Mendy-Modric-Odegaard-Valverde-Vazquez (bzw. mit Kroos in der Pirlo- Rolle)
-----------Nacho-Casemiro-Militao-------------


Wie ich mir Pochettinos 4-2-3-1 mit dem aktuellen Kader (ohne Ramos, Varane, Alaba) vorstelle:

-------------Benzema-------------
--Hazard-Odegaard-Asensio-- (bzw. Vinicius und Rodrygo auf den Flügeln)
----------Kroos-Valverde--------
Mendy-Nacho-Militao-Carvajal
 

:p Raul hat als Trainer die Youth League gewonnen, die CL der Gören und Plagegeister sozusagen....
 
Da Juve nun offiziell Pirlo entlassen hat, wechselt Zidane gen Juve und Pirlo gen Madrid... aber sagt's keinem weiter :D
 
Pocchetino hat das Potenzial unser endgültiger Absturz Richtung Bedeutungslosigkeit zu werden.

Conte hat das Potenzial uns wieder in die richtige Richtung zu lenken und an die absolute Spitze zu bringen.

Bitte trefft einfach die richtige Entscheidung, es gibt nur eine.
 
Scheint ja zurzeit 4 Kandidaten zu geben.
https://twitter.com/theMadridZone/status/1398069480278749187

Ich hoffe man trifft die richtige Entscheidung. Ich habe richtig Angst, dass es Poche wird. Er wäre meine Alptraumwahl! Raul ist noch zu früh bzw. ich traue es ihm nicht zu. Xabi dagegen traue ich den Job zu. Bei ihm habe ich einfach ein gutes Gefühl. Mein Favourit trotz vieler Bedenken ist mittlerweile Conte. Bei ihm weiß man wenigstens, was man bekommt.
 
In den letzten Tagen konnte man mehrfach die Notwendigkeit eines "harten Hundes" herauslesen und damit verbunden Parallelen zu der damals notwendigen Ankunft Mourinhos, ich verstehe diesen Ruf überhaupt nicht und sehe kaum Gemeinsamkeiten mit 2010 oder geschweige, eine vergleichbare Kadersituation.

2010 bestand unser Kader aus etlichen nachgewiesenen Weltklassespielern wie CR7/Ramos/Alonso oder vielen, die vor Ihrer Entwicklung, Ihrem Durchbruch dorthin standen wie Benzema/Higuain/Marcelo/Pepe/Özil/Di Maria.

Heute sehe ich einen Kader mit einigen aktuellen Weltklassespielern wie Varane/Casemiro/Kroos, einigen Spielern mit dem Potential dafür wie Valverde/Militao/Mendy, einigen über dem Zenit befindlichen Spielern wie Marcelo/Isco/Ramos und etlichen hier befindlichen oder verliehenen Talenten wie die Brasilianer/Ödegaard/Brahim etc.

2010 spielten wir im Jahr zuvor eine Rekordsaison unter Pellegrini und mussten uns nur knapp dem Pep Barcelona mit Messi und der unglaublich talentierten La Masia Generation geschlagen geben. Für mich ebenfalls keine vergleichbare Situation, da Barcelona ebenfalls im Umbau steckt, mit Schulden bis unters Dach agieren muss und zwar wieder einige vielversprechende Talente hochzieht, aber dies wird ähnlich Geduld benötigen, wie bei uns.

2009/2010 waren wir zum x-Male im CL Achtelfinale an einem eigentlich unterlegenen Gegner gescheitert, man konnte unserem Verein/Kader durchaus eine psychologische Blockade oder gar verfestigte Angst unterstellen. In diesem Moment war Mourinho selbstverständlich Gold wert, durch sein Selbstbewusstsein/Selbstverständnis, brach er diese Blockade auf und erschuf wieder eine, dem Verein eigentlich immanent innewohnende Siegermentalität und wir erreichten sofort wieder die CL Halbfinals. Heute sehe ich keine Angst besetzte oder mental geschwächte Mannschaft. Unser diesjähriges scheitern an Chelsea sehe ich im durch Zidane physisch ausgebrannten Kader, der taktischen Unterlegenheit Zidanes und der fehlenden Qualität in der Offensive. Die Achtelfinalaus der beiden Jahre zuvor, lagen an der Katastrophensaison unter Lopetegui/Solari, am Hunger/Qualität von Ajax/City und wiederum unserer fehlenden offensiven Qualität und nicht nachvollziehbaren Personalentscheidungen von Zidane.

In meinen Augen benötigt der Kader keinen "harten Hund", dass Spieler wie Marcelo/Isco/Bale/Mariano gehen müssen, sollte der Verein sowieso grundsätzlich erkennen. Ich glaube nicht das Perez Conte ähnliche personelle Freiheiten überlassen würde und sich irgendwelche Wunschspieler Contes ans Bein binden würde, allein schon anhand seiner Trainervita und den daraus ablesbaren Verweildauern bei seinen vorherigen, letzten Stationen. In meinen Augen, würde Conte von Anfang an unter Titeldruck stehen und wie nahezu alle Trainer, den Weg mit der größtmöglichen Aussicht auf Erfolg beschreiten, er setzt auf die Erfahrenen und für sein System brauchbaren Spieler. Dies kann selbstverständlich aus einer Titelperspektive erfolgsversprechend sein, ob es aber dem momentanen Kader entspräche oder gar die von den meisten geforderte Kader- und Talententwicklung nach sich ziehe, bleibt für mich ein Fragezeichen.

Für mich machte in unserer Situation ein Mann wie Tuchel oder Nagelsmann am meisten Sinn, da sie aber nicht zur Verfügung stehen, bleibt für mich die logische Wahl Raul. Er würde die Alten nach und nach ablösen, Ramos zB. keinen neuen Vertrag geben oder mit Vazquez nicht für einen wesentlich höheren Lohn langfristig verlängern. Er würde die Talente einbauen und die Castilla endlich mehr berücksichtigen, taktisch kommt er mir im Verbund mit seinem Co-Trainer wesentlich flexibler wie Zidane vor. Dabei hat er das ähnliche Charisma und den gleichen Vereinsinternen Stellenwert wie Zidane und würde wahrscheinlich von Perez, etwas mehr Zeit zur Verfügung haben wie Conte und Co.

Raul würde, nicht unwesentlich in der momentanen Lage, viel weniger Gehalt beziehen und bei seinem scheitern, auch nicht auf irgendwelche hohen Abfindungen spekulieren, dass der Kader gerade im Offensivbereich qualitativ hochwertige Spieler benötigt, bliebe egal welcher Trainer auf Zidane folgt, sowieso zwingend notwendig. Ich würde es riskieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pochettino hat sich während seiner Station in Paris leider komplett als Real-Trainer disqualifiziert. Seine Leistungen bei Tottenham bis zum CL-Finale fand ich im Großen und Ganzen ganz gut - ab da kam dann der spielerische Untergang. Wobei die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt auch einfach blutleer war.

Allegri hat sich zum Glück von selbst erledigt - der wird zurück nach Turin gehen.

Mit Conte kann man es gerne versuchen - falls man sich zuvor auf Transfers und Abgänge einigt und dabei auch die mittel bis langfristige Sicht bedenkt. Das heißt: Keine Altstars, keine drei Systemspieler. Zwei Jahre Conte gefolgt von Raul/Xabi könnte ich mir durchaus vorstellen. Wie damals Mouinho - Ancelotti. Die Talente, die wir nun über Jahre hinweg zusammengekauft haben, werden es dabei jedoch schwer haben.

Auch Raul traue ich durchaus zu, dass er der Aufgabe gewachsen ist. Es gibt niemanden - auch nicht Zidane - der den Madridismo so lebt wie el siete. Zudem ist er die Identifikationsfigur der spanischen Madridistas. Den Fußball, den er in der Castilla spielen lässt passt ebenso. Raul wäre eben der dringend benötigte Neuanfang, der vermutlich am ehesten auf die Talente der ersten und zweiten Mannschaft setzen wird. Und seien wir ehrlich: Genau das brauchen wir.

Xabi ist meine mittelfristige Wunschlösung. Er wird ein zweiter Guardiola werden, listen to me. Leider hat er noch zu engen Kontakt zu vielen Spielern der ersten Mannschaft. Das sehe ich grundsätzlich als ein Problem an. In einigen Jahren aber bitte her mit ihm.

Meine Rangfolge:
1. Raul
2. Conte
3. Xabi
...
...
...
X. Pochettino
 
Halte es sogar für durchaus möglich, dass Zidane PSG übernimmt. Er hat wohl seinem Stab erzählt, dass er direkt wieder loslegen will. Falls er nicht Nationaltrainer Frankreichs wird, ist das wohl am naheliegendsten.
Dort würde er wohl Camavinga für MF bekommen und vllt. sogar CR7 oder Sergio Ramos. Ich würde es ihm gönnen, aber das würde unsere Chance auf Mbappe erheblich verschlechtern.
 
Vllt. hätte Niko Kovac Lust. Pokal Sieger mit Frankfurt und Double Sieger mit dem FCB. In Monaco ist er auch erfolgreich. Hat auf viele Talente gesetzt und den 3.Platz geholt. CL Quali, nicht schlecht. Außerdem ist er mit viel Leidenschaft dabei.
 
Ich kann die viele Kritik an Pochettino nicht nachvollziehen. Letzten Sommer war er die Wunschlösung für viele hier. Bei Espaynol, Southhampton und Tottenham hat er sehr gute Mannschaften aufgebaut. Mit unserem Kader brauchen wir genau so jemanden. Mit seiner 4231/433 Philosophie mit intensivem Pressing und schnellem Kurzpassspiel passt er von der Spielanlage auch gut zum Verein. Bei PSG lief diese Saison nicht alles optimal, aber das lief es bereits unter Tuchel nicht und jetzt will man alles Poche anlasten, der anscheinend auch mit Leonardo nicht klar kommt. Oder besser gesagt andersherum. PSG hat Barca deklassiert und Bayern rausgehauen. Gegen City hätten sie in der ersten HZ im Hinspiel 3:0 führen müssen. Danach ist alles wie ein Kartenhaus zusammengebrochen und die Spieler hatten sich nicht mehr im Griff. Das ist aber mMn ein Problem, dass seit Jahren bei PSG zu sehen ist. Für meinen Geschmack überwiegen immernoch die positiven Dinge bei ihm.

Conte hingegen wäre nochmal eine größere Persönlichkeit. Mit ihm haben wir garantiert Erfolg. Wie nachhaltig dieser ist und wie unsere Talente unter ihm aufblühen würden, darf zumindest bezweifelt werden.
 
Ich kann die viele Kritik an Pochettino nicht nachvollziehen. Letzten Sommer war er die Wunschlösung für viele hier. Bei Espaynol, Southhampton und Tottenham hat er sehr gute Mannschaften aufgebaut. Mit unserem Kader brauchen wir genau so jemanden. Mit seiner 4231/433 Philosophie mit intensivem Pressing und schnellem Kurzpassspiel passt er von der Spielanlage auch gut zum Verein. Bei PSG lief diese Saison nicht alles optimal, aber das lief es bereits unter Tuchel nicht und jetzt will man alles Poche anlasten, der anscheinend auch mit Leonardo nicht klar kommt. Oder besser gesagt andersherum. PSG hat Barca deklassiert und Bayern rausgehauen. Gegen City hätten sie in der ersten HZ im Hinspiel 3:0 führen müssen. Danach ist alles wie ein Kartenhaus zusammengebrochen und die Spieler hatten sich nicht mehr im Griff. Das ist aber mMn ein Problem, dass seit Jahren bei PSG zu sehen ist. Für meinen Geschmack überwiegen immernoch die positiven Dinge bei ihm.

Conte hingegen wäre nochmal eine größere Persönlichkeit. Mit ihm haben wir garantiert Erfolg. Wie nachhaltig dieser ist und wie unsere Talente unter ihm aufblühen würden, darf zumindest bezweifelt werden.

bei poche gab es schon von anfang an 2 lager. Die die ihn mögen und hier haben wollen (gehöre ich dazu) und die, die ihn von anfang an mehr oder weniger jeder klasse absprechen und nur für mittelmäßig halten. Vom streitpotenzial her also ein guter real madrid kandidat ;)

ich persönlich kann mit jeden von den 3 genannten trainern leben (raul,conte,poch) glaube jeder von ihnen würde definitiv etwas ändern und neue impulse geben und genau das braucht unser halbtote zombie mannschaft.

ps: hätte auch nix gegen eine überraschung a la gasperini,gallardo und co , hauptsache neues blut mit neuen ideen und jemand der wenigstens 2-3 unserer talente richtig fördert. Am ende ein coach der vini,ode und valverde fest integriert und verbessert da wäre ich schon mega glücklich.
 

Heutige Geburtstage

Zurück