Aktuelles

Trainernachfolge

Ich denke man muss hier rational entscheiden. Raul mag ein talentierter Trainer sein wäre aber Stand jetzt nicht der richtige. Diese Mannschaft wurde nun jahrelang von einem internen Mann gecoacht, der seine Stärken im zwischenmenschlichen und Motivator-Bereich hat. Aber es gibt mit Lampard, Pirlo, Seedorf, Pippo Inzaghi und welcher ehemalige Spieler sich sonst noch so als Coach probiert hat, genügend warnende Beispiele. Es kann sein das Raul funktioniert, es muss aber nicht sein. Es ist ein russisch Roulette. Und wenn wir in einem halben Jahr mit einem Scherbenhaufen da stehen und Raul entlassen werden muss, haben wir wirklich keinem einen Gefallen getan. Die Saison ist wegweisend, viele alte Spieler wie Ramos, Varane, Marcelo etc sind auf dem Absprung. Wenn wir dann in einem halben Jahr die nächste Interimslösung a la Solari holen müssen weil ein Trainer wie Conte logischerweise kein Plan B sein will, wäre das verheerend. Irgendwo würde die Raul Lösung auch zur Selbstgefälligkeit des Präsidenten passen. Nach dem Motto; "Weltklassetrainer aus dem Ausland? Ne brauchen wir nicht, wir sind Madrid und haben mit Zidane oder Raul die besten Trainer bereits hier."

Conte hat sich nun echt bei jeder Station bewiesen. In 2 Jahren Amtszeit kann man von ihm gute Transfers erwarten, die Weiterentwicklung von Spielern wie Rodry, Valverde und Vini würde definitiv stattfinden, UND Spieler wie Hakimi würden sich wohl alleine wegen Conte überhaupt überlegen hier nochmals aufzuschlagen.

Meiner Meinung nach kann es nur eine richtige Antwort auf die Trainerfrage geben und die heisst Stand heute Antonio Conte.
 
https://www.defensacentral.com/real...-la-posibilidad-de-raul-como-segundo-de-conte

Ich fände das eine sehr interessante und vielversprechende Lösung, bei der ich sofort dabei wäre. Dazu noch L. Campos als Sportdirektor und wir könnten national und in Europa eine Macht werden. Allerdings bezweifele ich, dass Campos und Conte kompatibel sind. Vielleicht erklärt das, weshalb Pochettino derzeit Perez' Favorit sein soll. Diese Kombination wäre durchaus kompatibel. Wie er sich das jedoch vorstellt, bleibt mir ein Rätsel. Eine Ablöse würde ich für Poch definitiv nicht zahlen wollen.

Btw: Lille's Meistertrainer Christope Galtier soll in den letzten Stunden ebenfalls eine Option bei uns geworden sein (er verlässt Lille). Vielleicht in Kombination mit Campos? Das wäre eine mutige Lösung. Er hat auch bei St. Étienne solide Arbeit geleistet und lässt meines Wissens ein 4-4-2 mit Doppelsechs spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben seit Jahren nur Pech im Trainermarkt. Die besten Optionen sind nicht auf dem Markt. Tuchel hätte ich gerne hier. Wenn Inter keine finanziellen Schwierigkeitenen hätte wäre Conte auch geblieben. Der Italiener soll kommen. Einen Kumpeltyp als Coach brauchen wir derzeit nicht. Wenn unsere Spieler ein Problem damit haben Pech gehabt. Perez sollte sich darum nicht kümmern was die Spieler möchten, sondern was das Beste ist. Die chillige Wohlfühloase endet hoffentlich jetzt. Wenn jemand meint, dass er sich auflehnen kann: Ab auf die Tribüne mit ihm.
 
Btw: Lille's Meistertrainer Christope Galtier soll in den letzten Stunden ebenfalls eine Option bei uns geworden sein (er verlässt Lille). Vielleicht in Kombination mit Campos? Das wäre eine mutige Lösung. Er hat auch bei St. Étienne solide Arbeit geleistet und lässt meines Wissens ein 4-4-2 mit Doppelsechs spielen.

hat denn jemand mehr ahnung davon, wie Lille unter ihm spielt? oder allgemein, wie er als trainer tickt?
kann mich nicht erinnern je n spiel unter ihm gesehen zu haben und kann ihn dementsprechen überhaupt nicht einschätzen
 
hat denn jemand mehr ahnung davon, wie Lille unter ihm spielt? oder allgemein, wie er als trainer tickt?
kann mich nicht erinnern je n spiel unter ihm gesehen zu haben und kann ihn dementsprechen überhaupt nicht einschätzen
sieht vielversprechend aus, ist aber nun mal Lille und nicht Real.Deswegen weiß ich nicht wie man ihn einordnen kann.
 
Ich fände das eine sehr interessante und vielversprechende Lösung, bei der ich sofort dabei wäre. Dazu noch L. Campos als Sportdirektor und wir könnten national und in Europa eine Macht werden. Allerdings bezweifele ich, dass Campos und Conte kompatibel sind. Vielleicht erklärt das, weshalb Pochettino derzeit Perez' Favorit sein soll. Diese Kombination wäre durchaus kompatibel. Wie er sich das jedoch vorstellt, bleibt mir ein Rätsel. Eine Ablöse würde ich für Poch definitiv nicht zahlen wollen.

Meine Befürchtung ist irgendwie, dass sich Perez keine zu starke Figur hereinholen will - weder auf den Trainerstuhl noch in die Management-Ebene. Daher kein Sportdirektorat und kein Typ a la Conte als Trainer. Pochettino scheint mir da wesentlich "williger/steuerbarer" zu sein (mal ganz abgesehen davon, wie du richtig festgestellt hast, dass er bei PSG ein katastrophales Coaching in der CL gegen City abgeliefert hat).

Der Verein unter Perez' Führung hat sich ja nicht gerade dadurch ausgezeichnet, dass kritische Töne gerne gehört wurden und mit diesen konstruktiv umgegangen wird. Wer eine abweichende Meinung vertritt, wird gegangen (Jorge Valdano; Jugendtrainer Benito vor einigen Jahren etc.). Wenn nur noch Ja-und-Amen-Sager um einen herum sind, wird Weiterentwicklung schwierig. Genau das ist seit Ronaldos Abgang eingetreten.

Ich denke ebenso wie andere hier nicht, dass wir einen "harten Hund" als Trainer brauchen, der die Leute mit Medizinbällen rauf und runter laufen lässt oder die jungen Spieler verbal zusammenfaltet, wenn sie mal das Tor nicht treffen. Aber wir brauchen dennoch einen Trainer mit einer klaren, vielleicht für manche nach den Zidane-Jahren auch hart anmutenden Sprache - der sich aussprechen traut (und dies vom Präsidium her darf), dass es für manche verdiente Spieler nicht mehr reicht. Also genau so, wie Mourinho mit Casillas oder Bale (bei Tottenham) umgegangen ist. Eine starke taktische Kompetenz setze ich sowieso voraus. Wenn Perez diese Notwendigkeiten erkennt, dann kann ich positiv in die Zukunft schauen - egal, ob wir Galacticos (Mbappe, Haaland,...) transferieren oder nicht.
 
Meine Befürchtung ist irgendwie, dass sich Perez keine zu starke Figur hereinholen will - weder auf den Trainerstuhl noch in die Management-Ebene. Daher kein Sportdirektorat und kein Typ a la Conte als Trainer. Pochettino scheint mir da wesentlich "williger/steuerbarer" zu sein (mal ganz abgesehen davon, wie du richtig festgestellt hast, dass er bei PSG ein katastrophales Coaching in der CL gegen City abgeliefert hat).

Der Verein unter Perez' Führung hat sich ja nicht gerade dadurch ausgezeichnet, dass kritische Töne gerne gehört wurden und mit diesen konstruktiv umgegangen wird. Wer eine abweichende Meinung vertritt, wird gegangen (Jorge Valdano; Jugendtrainer Benito vor einigen Jahren etc.). Wenn nur noch Ja-und-Amen-Sager um einen herum sind, wird Weiterentwicklung schwierig. Genau das ist seit Ronaldos Abgang eingetreten.

Ich denke ebenso wie andere hier nicht, dass wir einen "harten Hund" als Trainer brauchen, der die Leute mit Medizinbällen rauf und runter laufen lässt oder die jungen Spieler verbal zusammenfaltet, wenn sie mal das Tor nicht treffen. Aber wir brauchen dennoch einen Trainer mit einer klaren, vielleicht für manche nach den Zidane-Jahren auch hart anmutenden Sprache - der sich aussprechen traut (und dies vom Präsidium her darf), dass es für manche verdiente Spieler nicht mehr reicht. Also genau so, wie Mourinho mit Casillas oder Bale (bei Tottenham) umgegangen ist. Eine starke taktische Kompetenz setze ich sowieso voraus. Wenn Perez diese Notwendigkeiten erkennt, dann kann ich positiv in die Zukunft schauen - egal, ob wir Galacticos (Mbappe, Haaland,...) transferieren oder nicht.

Ich rechne damit dass es Perez letzte Amtszeit sein wird. Also warum nicht Campos holen? Wenn uns das die Chance auf Mbappe oder den neuen Mbappe um 1% erhöht dann absolut her mit ihm! Man kann sich bzgl Transfers ja abstimmen und so viel Dissens dürfte es ja nicht geben. (Mbappe und Haaland sind wir uns sogar hier ja alle einig dass das sinnvolle Transfers wären)
 
Wir haben seit Jahren nur Pech im Trainermarkt. Die besten Optionen sind nicht auf dem Markt. Tuchel hätte ich gerne hier. Wenn Inter keine finanziellen Schwierigkeitenen hätte wäre Conte auch geblieben. Der Italiener soll kommen. Einen Kumpeltyp als Coach brauchen wir derzeit nicht. Wenn unsere Spieler ein Problem damit haben Pech gehabt. Perez sollte sich darum nicht kümmern was die Spieler möchten, sondern was das Beste ist. Die chillige Wohlfühloase endet hoffentlich jetzt. Wenn jemand meint, dass er sich auflehnen kann: Ab auf die Tribüne mit ihm.

Das hat finde ich nicht (nur) mit Pech zu tun, sondern (auch) mit schlechter Planung und/oder unrealistischen Ansprüchen. Im Herbst wären Poche und dann Tuchel sowie Nagelsmann per AK verfügbar gewesen. Man hätte Eier zeigen und Zidane entlassen oder zumindest sagen können, im Sommer ist Schluss und einen Nachfolger verpflichten. Man hat sich wieder blind an Zidane geklammert, der am Ende dann doch gegangen ist und kann wieder aus dem Nix einen Nachfolger aus dem Hut zaubern. 2018 wäre unter anderem Conte verfügbar gewesen, man hat sich für die spannende, aber risikohafte Option Lope entschieden und ihm dann nicht wirklich vertraut (er hat auch Fehler gemacht). Es ist bekannt, dass ein Pep oder Klopp in der Regel irgendwo langfristig unterschreiben und nur selten verfügbar sind, und beide werden eh kaum je in Madrid landen. Der Rest ist halt ein Stück weit Lotterie. Es gibt immer interessante, aber weniger namhafte Optionen wie Bielsa, Michel, Gallardo, Favre oder die alten Hasen wie Blanc und Wenger, die es sich vielleicht nochmal antun werden. Aber du kannst nicht den Anspruch haben, grundsätzlich nur Top 5 Trainer mit zig Titeln oder Castilla Notlösungen anzustellen, sie nach 4 Monaten zu entlassen, wenn nicht alles perfekt läuft und dass dann die restlichen Top 5 Trainer Schlange stehen und immer verfügbar sind, das geht irgendwo nicht auf.

Grundsätzlich hatten wir in den letzten 10 Jahren mit Mou, Carlo und Zidane sehr starke Trainer, die auch Erfolge gefeiert haben. Dass es mit Rafa und Lope nicht geklappt hat (Solari klammere ich aus, er war ein Notnagel und hat getan, was in der Situation irgendwie möglich war), liegt an vielen Gründen, auch an den sehr speziellen Logiken, die in Madrid vorherrschen, und nicht (nur) daran, dass sie fachlich absolut nichts könnten. Auch jetzt gibt es mit Conte, Poche und Raul durchaus valide Optionen. Es läuft nicht immer alles perfekt und nach Wunsch, manchmal muss man halt nehmen, was man kriegen kann und das beste daraus machen, es kann auch immer eine Chance sein. Chelsea hat die Reissleine bei Lampard gezogen und Tuchel geholt, als sich die Chance ergeben hat, und wurden nun mit der CL belohnt, Juve hat Pirlo entlassen und Allegri zurückgeholt, PSG denkt darüber nach, sich Conte zu schnappen. Barca hat mal bei Flick angefragt, egal wie aussichtslos es war, versuchen kann man es immer. Andere Verein sind da viel konsequenter, aktiver und voraussauender als wir.

Jetzt hätte man die Chance auf Conte+Raul+Campos, was eine verdammt vielversprechende Combo wäre. Ich habe aber aber auch so meine Zweifel, ob Perez es fertig bringt, über seinen Schatten zu springen und ihnen entsprechende Befugnisse zu geben. Weder Conte noch Campos sind Leute, die ruhig an der Seitenlinie stehen und den nächsten 18 jährigen 40 Mio Brasilianer brav abnicken, selbst Raul scheint klare Vorstellungen zu haben. Ein gewisses Konfliktpotenzial ist durchaus da. Ich lasse mich gerne belehren, aber nach 20 Jahren Perez sin gewisse Mechanismen bekannt und ernüchternd, er hat am Ende noch immer wieder seinen Willen durchgesetzt, wenn es ihm nicht passte. Am Ende wird es wieder "nur" Poche als der nächste Verwalter mit wenig Befugnissen, wäre typisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hätte man die Chance auf Conte+Raul+Campos, was eine verdammt vielversprechende Combo wäre. Ich habe aber aber auch so meine Zweifel, ob Perez es fertig bringt, über seinen Schatten zu springen und ihnen entsprechende Befugnisse zu geben. Weder Conte noch Campos sind Leute, die ruhig an der Seitenlinie stehen und den nächsten 18 jährigen 40 Mio Brasilianer brav abnicken, selbst Raul scheint klare Vorstellungen zu haben. Ein gewisses Konfliktpotenzial ist durchaus da. Ich lasse mich gerne belehren, aber nach 20 Jahren Perez sin gewisse Mechanismen bekannt und ernüchternd, er hat am Ende noch immer wieder seinen Willen durchgesetzt, wenn es ihm nicht passte. Am Ende wird es wieder "nur" Poche als der nächste Verwalter mit wenig Befugnissen, wäre typisch.

Stimme dir bei vielen Punkten zu 100% zu. Es wäre eine einmalige Chance mit der Combo - aber wie du schon gesagt hast, muss Perez hier wirklich ernsthafte Kompromisse bei seinen für ihn, so wichtigen Machtverhältnissen eingehen. Ich denke, er wird es nicht machen. Laut Umfragen bei den spanischen Zeitungen (Marca & AS) sind die meisten für Poche oder Raul, so wird ihm die Entscheidung einfach gemacht.

In den ganzen Jahren war für mich aber immer unvorstellbar, dass wir bis auf die Trainer (Zidane, Carlo, Lope) keinen in unserer Vereinsführung hatten, der was von Fußball versteht. Es sind alles Businessleute und Milliardäre, die es zwar drauf haben einen Unternehmen (Real Madrid) zu führen, aber eine gewisse sportliche Kompetenz hat uns jahrelang gefehlt. Mit Luis Campos würde man diese Lücke schließen. Halte viel von ihm, da er ein gutes Auge für talentierte/gute Spieler hat (nicht nur bei Mbappe). Die Jagd nach den ganz großen Spielern nimmt ja eh ein Ende für uns, daher sucht er (Perez) sich ja plötzlich einen Sportdirektor.

Conte verlangt wohl 4 Spieler - mal sehen, ob wir die Trainerfrage nächste Woche schon klären können. Es wäre einfach verdammt wichtig. Heute wird da nichts mehr passieren.

PS: Grade kam die Meldung rein, dass Poche angefragt hatte, Paris verlassen zu dürfen. Es war so klar. Ich hoffe, er meint Tottenham! :D

Perfekt wäre:
Zidane - PSG
Conte - Real
Poche - Tottenham

Realistisch:
Conte - PSG (mit Hakimi)
Poche - Real
Zidane - Nationaltrainer Frankreichs ab 2022.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mir tatsächlich noch viel zu ruhig um einen neuen Trainer! Zidane wurde vor 3 Tagen entlassen, seitdem hört man nicht viel. Weder As, Marca und Co. haben irgendwas zuverlässiges berichtet, nur Name Dropping. Pochettino, Conte und Raul sind anscheinend die Kandidaten. Fabrizio Romano blieb bis jetzt komplett still.

Ich verstehe nicht, warum man jetzt angeblich hinter Pochettino her ist? Er war 2018 schon der Wunschkandidat, aber seine bisherige Zeit bei PSG ist eine reine Enttäuschung. Außerdem steht er dort erst seit 6 Monaten unter Vertrag. Wie stellt die Vereinsführung sich das vor? Sollen wir 20-30 Mio. zahlen, damit er aus seinem Vertrag rauskommt und damit einen Krieg mit PSG anfangen?

Conte ist frei und verfügbar! Er ist bestimmt ein Kandidat, aber wenn es (fortgeschrittene) Verhandlungen geben würde, dann hätten wir wohl schon davon gehört. Unverständlich für mich warum wir ihn nicht klarmachen. Vielleicht gibt es wirklich bedenken. Das Positive ist, es gibt kein Verein der ihn uns „wegschnappen“ kann.
Außer Tottenham hat jeder große Klub jetzt einen Trainer.
Ich glaube nicht daran, dass Pochettino PSG verlassen wird. In meinen Augen auch besser so.
Wir sollten nächste Woche einen Trainer vorstellen! Eine wichtige und zukunftsweisende Entscheidung.
Wir können es uns nicht leisten wieder ins Klo zu greifen. Dafür steht zu viel auf dem Spiel, deshalb würde ich auch von Namen wie Galtier absehen.
 
Es ist mir tatsächlich noch viel zu ruhig um einen neuen Trainer! Zidane wurde vor 3 Tagen entlassen, seitdem hört man nicht viel. Weder As, Marca und Co. haben irgendwas zuverlässiges berichtet, nur Name Dropping. Pochettino, Conte und Raul sind anscheinend die Kandidaten. Fabrizio Romano blieb bis jetzt komplett still.

Ich verstehe nicht, warum man jetzt angeblich hinter Pochettino her ist? Er war 2018 schon der Wunschkandidat, aber seine bisherige Zeit bei PSG ist eine reine Enttäuschung. Außerdem steht er dort erst seit 6 Monaten unter Vertrag. Wie stellt die Vereinsführung sich das vor? Sollen wir 20-30 Mio. zahlen, damit er aus seinem Vertrag rauskommt und damit einen Krieg mit PSG anfangen?

Conte ist frei und verfügbar! Er ist bestimmt ein Kandidat, aber wenn es (fortgeschrittene) Verhandlungen geben würde, dann hätten wir wohl schon davon gehört. Unverständlich für mich warum wir ihn nicht klarmachen. Vielleicht gibt es wirklich bedenken. Das Positive ist, es gibt kein Verein der ihn uns „wegschnappen“ kann.
Außer Tottenham hat jeder große Klub jetzt einen Trainer.
Ich glaube nicht daran, dass Pochettino PSG verlassen wird. In meinen Augen auch besser so.
Wir sollten nächste Woche einen Trainer vorstellen! Eine wichtige und zukunftsweisende Entscheidung.
Wir können es uns nicht leisten wieder ins Klo zu greifen. Dafür steht zu viel auf dem Spiel, deshalb würde ich auch von Galtier absehen.
Wir sind der einzige Top-Club, der die Trainer Frage, noch nicht beantwortet hat. Nicht mal irgendwelche Berater oder verantwortliche von irgendeiner Partei wurden gesichtet (In Madrid zum Verhandeln). Das wirft viele Fragen auf...! Poche hat sich jetzt nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Also, ob er wirklich der Retter in der Not werden kann, lass ich mal dahingestellt. Kann auch möglich sein, das Campos diesen Auftrag bekommen hat (deswegen dauert es möglicherweise länger als gedacht)und es dann eine Überraschung auf der Trainerposition gibt?Z.B.: Lille Trainer? Aber es ist echt seltsam, das eine Entscheidung auf sich warten lässt.
 
Unser "Haufen" ist mMn leichter trainierbar als Paris. Sollte er die Freigabe bekommen, was ich bezweifele, so könnte er zu uns wechseln oder zu Tottenham zurückkehren. Beides wäre denkbar, wobei ich uns favorisiere. Poch war vor einem Jahr mein absoluter Wunschtrainer, jedoch würde ich aktuell keinen Streit mit Paris vom Zaun brechen, um ihn zu holen, zumal wir auch Mbappé wollen. Da würde mir aktuell auch die Kombination Campos + Raul und Mbappé als Königstransfer genügen. Nichtsdestotrotz wäre Poch durchaus jemand, der hier in den kommenden Jahren etwas aufbauen kann. Auch hat er bewiesen, dass er CL kann, obwohl er mich bisher bei Paris in Punkto Führung und Taktik etwas enttäuscht hat. Er muss aber lernen, dass hier ein stürmischer Wind weht, wenn die Ergebnisse nicht stimmen (Titel sind Pflicht) und die CL für Perez immer einen hohen Stellenwert hat. Dennoch wäre er mMn hoch kompatibel mit dem derzeitigen Kader und könnte mit einigen Jungspielern etwas anfangen. Das wäre ein Punkt, in dem ich Poch vor Conte sehe, der teilweise die Tendenz hat, stärker auf erfahrene Spieler zu setzen. Bei Poch könnte man sich sicher sein, dass er sich nicht nur an Zidane's Lieblinge klammert, sondern auch Militao, Rodrygo, Vini und Co. fördern würde, wobei es dann an den Spielern wäre, zu zeigen, ob sie das Zeug haben, hier eine Rolle zu spielen. Ich würde dem Verein aber dringend raten, die Trainerfrage vor der EM, idealerweise kommende Woche zu klären und kein Fass aufzumachen. Mit Conte wäre eine solide Lösung verfügbar und mit Raul eine interessante Alternative. Dazu wären noch Alternativen wie Gallardo oder Galtier (aber auch andere wie ten Hag oder Gasperini) vermutlich nicht abgeneigt. Ich würde da jetzt keine riesige Baustelle aufmachen und mich an die härteste aller Nüsse (Poch) heranwagen und bis in den Juli verzetteln. Wenn der Neue zeitig anfangen kann zu arbeiten, wäre der Nutzen größer, als den Sommer mit einer unerreichbaren Wunschlösung zu verplempern. Wenn man das vor hatte, hätte man bei Tuchel, Nagelsmann oder Poch schon vor einem halben Jahr Nägel mit Köpfen machen und Mut beweisen können. Stattdessen setzte man auf Zidane, dessen Abgang sich irgendwo in abzeichnete und dessen Talentförderung lange Zeit nicht kompatibel mit der Transferstrategie war. Er fing erst an zu rotieren, als die Verletzungsmisere ihm keine Alternative ließ.

(Will man Campos holen, dann kann es Sinn machen, die Trainerfrage mit ihm abzustimmen. Andernfalls bin auch ich etwas überrascht ob der Ruhe. Über Conte wird nur berichtet, weil er Inter verlassen hat und frei ist. Und hätte Allegri noch nicht bei Juve unterschrieben, wäre auch sein Name herumgegeistert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme dir bei vielen Punkten zu 100% zu. Es wäre eine einmalige Chance mit der Combo - aber wie du schon gesagt hast, muss Perez hier wirklich ernsthafte Kompromisse bei seinen für ihn, so wichtigen Machtverhältnissen eingehen. Ich denke, er wird es nicht machen. Laut Umfragen bei den spanischen Zeitungen (Marca & AS) sind die meisten für Poche oder Raul, so wird ihm die Entscheidung einfach gemacht.

In den ganzen Jahren war für mich aber immer unvorstellbar, dass wir bis auf die Trainer (Zidane, Carlo, Lope) keinen in unserer Vereinsführung hatten, der was von Fußball versteht. Es sind alles Businessleute und Milliardäre, die es zwar drauf haben einen Unternehmen (Real Madrid) zu führen, aber eine gewisse sportliche Kompetenz hat uns jahrelang gefehlt. Mit Ocampos würde man diese Lücke schließen. Halte viel von ihm, da er ein gutes Auge für talentierte/gute Spieler hat (nicht nur bei Mbappe). Die Jagd nach den ganz großen Spielern nimmt ja eh ein Ende für uns, daher sucht er (Perez) sich ja plötzlich einen Sportdirektor.

Conte verlangt wohl 4 Spieler - mal sehen, ob wir die Trainerfrage nächste Woche schon klären können. Es wäre einfach verdammt wichtig. Heute wird da nichts mehr passieren.

PS: Grade kam die Meldung rein, dass Poche angefragt hatte, Paris verlassen zu dürfen. Es war so klar. Ich hoffe, er meint Tottenham! :D

Perfekt wäre:
Zidane - PSG
Conte - Real
Poche - Tottenham

Realistisch:
Conte - PSG (mit Hakimi)
Poche - Real
Zidane - Nationaltrainer Frankreichs ab 2022.

Ob Zidane zu Paris für unser Mbappe begehren tatsächlich so hilfreich wäre, kann man durchaus bezweifeln. Wenn Conte vier Spieler fordern sollte, kann ich es aus seiner Warte verstehen, ob ich Ihm aus Vereinssicht diese Bedingung erfüllen würde, wohl eher nicht. Sollte er nur ein Jahr bleiben, unrealistisch wäre es nicht bei Ihm, hätte man den Kader in Richtung 3-5-2 umstrukturiert und der nächste Trainer will wieder völlig anders spielen.

Mir gefällt die diesmalige Inanspruchnahme von Zeit ehrlich gesagt. Anscheinend verhandelt man mit Campos schon länger und evtl. haben er und der Verein auch schon darüber gesprochen, welcher Trainer bei einem Zidane Abgang in Frage käme. :DVielleicht kommen wir völlig überraschend für uns, in den Genuss einer Kaderanalyse und einer daraus abgeleiteten Trainerauswahl.
Sehr wahrscheinlich ist es nach den Erfahrungen mit Perez natürlich nicht, aber vielleicht schaufelt und mauert er diesmal tatsächlich am Bernabeu mit und legt die sportliche Komponente in versiertere Hände.
 

Heutige Geburtstage

Zurück