@4ramos und @Los_Merengues fühlt euch umarmt für eure Worte zu Raul. Mit Hugo Sanchez, van Nistelrooy , Butragueno und Zamorano einer meiner absoluten Lieblingsstürmer.
So viel Liebe hier im Forum <3starker Post, boa hab ich euch alle lieb![]()
Btw: Lille's Meistertrainer Christope Galtier soll in den letzten Stunden ebenfalls eine Option bei uns geworden sein (er verlässt Lille). Vielleicht in Kombination mit Campos? Das wäre eine mutige Lösung. Er hat auch bei St. Étienne solide Arbeit geleistet und lässt meines Wissens ein 4-4-2 mit Doppelsechs spielen.
hat denn jemand mehr ahnung davon, wie Lille unter ihm spielt? oder allgemein, wie er als trainer tickt?
kann mich nicht erinnern je n spiel unter ihm gesehen zu haben und kann ihn dementsprechen überhaupt nicht einschätzen
Ich fände das eine sehr interessante und vielversprechende Lösung, bei der ich sofort dabei wäre. Dazu noch L. Campos als Sportdirektor und wir könnten national und in Europa eine Macht werden. Allerdings bezweifele ich, dass Campos und Conte kompatibel sind. Vielleicht erklärt das, weshalb Pochettino derzeit Perez' Favorit sein soll. Diese Kombination wäre durchaus kompatibel. Wie er sich das jedoch vorstellt, bleibt mir ein Rätsel. Eine Ablöse würde ich für Poch definitiv nicht zahlen wollen.
Meine Befürchtung ist irgendwie, dass sich Perez keine zu starke Figur hereinholen will - weder auf den Trainerstuhl noch in die Management-Ebene. Daher kein Sportdirektorat und kein Typ a la Conte als Trainer. Pochettino scheint mir da wesentlich "williger/steuerbarer" zu sein (mal ganz abgesehen davon, wie du richtig festgestellt hast, dass er bei PSG ein katastrophales Coaching in der CL gegen City abgeliefert hat).
Der Verein unter Perez' Führung hat sich ja nicht gerade dadurch ausgezeichnet, dass kritische Töne gerne gehört wurden und mit diesen konstruktiv umgegangen wird. Wer eine abweichende Meinung vertritt, wird gegangen (Jorge Valdano; Jugendtrainer Benito vor einigen Jahren etc.). Wenn nur noch Ja-und-Amen-Sager um einen herum sind, wird Weiterentwicklung schwierig. Genau das ist seit Ronaldos Abgang eingetreten.
Ich denke ebenso wie andere hier nicht, dass wir einen "harten Hund" als Trainer brauchen, der die Leute mit Medizinbällen rauf und runter laufen lässt oder die jungen Spieler verbal zusammenfaltet, wenn sie mal das Tor nicht treffen. Aber wir brauchen dennoch einen Trainer mit einer klaren, vielleicht für manche nach den Zidane-Jahren auch hart anmutenden Sprache - der sich aussprechen traut (und dies vom Präsidium her darf), dass es für manche verdiente Spieler nicht mehr reicht. Also genau so, wie Mourinho mit Casillas oder Bale (bei Tottenham) umgegangen ist. Eine starke taktische Kompetenz setze ich sowieso voraus. Wenn Perez diese Notwendigkeiten erkennt, dann kann ich positiv in die Zukunft schauen - egal, ob wir Galacticos (Mbappe, Haaland,...) transferieren oder nicht.
Wir haben seit Jahren nur Pech im Trainermarkt. Die besten Optionen sind nicht auf dem Markt. Tuchel hätte ich gerne hier. Wenn Inter keine finanziellen Schwierigkeitenen hätte wäre Conte auch geblieben. Der Italiener soll kommen. Einen Kumpeltyp als Coach brauchen wir derzeit nicht. Wenn unsere Spieler ein Problem damit haben Pech gehabt. Perez sollte sich darum nicht kümmern was die Spieler möchten, sondern was das Beste ist. Die chillige Wohlfühloase endet hoffentlich jetzt. Wenn jemand meint, dass er sich auflehnen kann: Ab auf die Tribüne mit ihm.
Jetzt hätte man die Chance auf Conte+Raul+Campos, was eine verdammt vielversprechende Combo wäre. Ich habe aber aber auch so meine Zweifel, ob Perez es fertig bringt, über seinen Schatten zu springen und ihnen entsprechende Befugnisse zu geben. Weder Conte noch Campos sind Leute, die ruhig an der Seitenlinie stehen und den nächsten 18 jährigen 40 Mio Brasilianer brav abnicken, selbst Raul scheint klare Vorstellungen zu haben. Ein gewisses Konfliktpotenzial ist durchaus da. Ich lasse mich gerne belehren, aber nach 20 Jahren Perez sin gewisse Mechanismen bekannt und ernüchternd, er hat am Ende noch immer wieder seinen Willen durchgesetzt, wenn es ihm nicht passte. Am Ende wird es wieder "nur" Poche als der nächste Verwalter mit wenig Befugnissen, wäre typisch.
Wir sind der einzige Top-Club, der die Trainer Frage, noch nicht beantwortet hat. Nicht mal irgendwelche Berater oder verantwortliche von irgendeiner Partei wurden gesichtet (In Madrid zum Verhandeln). Das wirft viele Fragen auf...! Poche hat sich jetzt nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Also, ob er wirklich der Retter in der Not werden kann, lass ich mal dahingestellt. Kann auch möglich sein, das Campos diesen Auftrag bekommen hat (deswegen dauert es möglicherweise länger als gedacht)und es dann eine Überraschung auf der Trainerposition gibt?Z.B.: Lille Trainer? Aber es ist echt seltsam, das eine Entscheidung auf sich warten lässt.Es ist mir tatsächlich noch viel zu ruhig um einen neuen Trainer! Zidane wurde vor 3 Tagen entlassen, seitdem hört man nicht viel. Weder As, Marca und Co. haben irgendwas zuverlässiges berichtet, nur Name Dropping. Pochettino, Conte und Raul sind anscheinend die Kandidaten. Fabrizio Romano blieb bis jetzt komplett still.
Ich verstehe nicht, warum man jetzt angeblich hinter Pochettino her ist? Er war 2018 schon der Wunschkandidat, aber seine bisherige Zeit bei PSG ist eine reine Enttäuschung. Außerdem steht er dort erst seit 6 Monaten unter Vertrag. Wie stellt die Vereinsführung sich das vor? Sollen wir 20-30 Mio. zahlen, damit er aus seinem Vertrag rauskommt und damit einen Krieg mit PSG anfangen?
Conte ist frei und verfügbar! Er ist bestimmt ein Kandidat, aber wenn es (fortgeschrittene) Verhandlungen geben würde, dann hätten wir wohl schon davon gehört. Unverständlich für mich warum wir ihn nicht klarmachen. Vielleicht gibt es wirklich bedenken. Das Positive ist, es gibt kein Verein der ihn uns „wegschnappen“ kann.
Außer Tottenham hat jeder große Klub jetzt einen Trainer.
Ich glaube nicht daran, dass Pochettino PSG verlassen wird. In meinen Augen auch besser so.
Wir sollten nächste Woche einen Trainer vorstellen! Eine wichtige und zukunftsweisende Entscheidung.
Wir können es uns nicht leisten wieder ins Klo zu greifen. Dafür steht zu viel auf dem Spiel, deshalb würde ich auch von Galtier absehen.
Unser "Haufen" ist mMn leichter trainierbar als Paris. Sollte er die Freigabe bekommen, was ich bezweifele, so könnte er zu uns wechseln oder zu Tottenham zurückkehren. Beides wäre denkbar, wobei ich uns favorisiere. Poch war vor einem Jahr mein absoluter Wunschtrainer, jedoch würde ich aktuell keinen Streit mit Paris vom Zaun brechen, um ihn zu holen, zumal wir auch Mbappé wollen. Da würde mir aktuell auch die Kombination Campos + Raul und Mbappé als Königstransfer genügen. Nichtsdestotrotz wäre Poch durchaus jemand, der hier in den kommenden Jahren etwas aufbauen kann. Auch hat er bewiesen, dass er CL kann, obwohl er mich bisher bei Paris in Punkto Führung und Taktik etwas enttäuscht hat. Er muss aber lernen, dass hier ein stürmischer Wind weht, wenn die Ergebnisse nicht stimmen (Titel sind Pflicht) und die CL für Perez immer einen hohen Stellenwert hat. Dennoch wäre er mMn hoch kompatibel mit dem derzeitigen Kader und könnte mit einigen Jungspielern etwas anfangen. Das wäre ein Punkt, in dem ich Poch vor Conte sehe, der teilweise die Tendenz hat, stärker auf erfahrene Spieler zu setzen. Bei Poch könnte man sich sicher sein, dass er sich nicht nur an Zidane's Lieblinge klammert, sondern auch Militao, Rodrygo, Vini und Co. fördern würde, wobei es dann an den Spielern wäre, zu zeigen, ob sie das Zeug haben, hier eine Rolle zu spielen. Ich würde dem Verein aber dringend raten, die Trainerfrage vor der EM, idealerweise kommende Woche zu klären und kein Fass aufzumachen. Mit Conte wäre eine solide Lösung verfügbar und mit Raul eine interessante Alternative. Dazu wären noch Alternativen wie Gallardo oder Galtier (aber auch andere wie ten Hag oder Gasperini) vermutlich nicht abgeneigt. Ich würde da jetzt keine riesige Baustelle aufmachen und mich an die härteste aller Nüsse (Poch) heranwagen und bis in den Juli verzetteln. Wenn der Neue zeitig anfangen kann zu arbeiten, wäre der Nutzen größer, als den Sommer mit einer unerreichbaren Wunschlösung zu verplempern. Wenn man das vor hatte, hätte man bei Tuchel, Nagelsmann oder Poch schon vor einem halben Jahr Nägel mit Köpfen machen und Mut beweisen können. Stattdessen setzte man auf Zidane, dessen Abgang sich irgendwo in abzeichnete und dessen Talentförderung lange Zeit nicht kompatibel mit der Transferstrategie war. Er fing erst an zu rotieren, als die Verletzungsmisere ihm keine Alternative ließ.https://twitter.com/theMadridZone/status/1398979560595656704
Pochettino asked to leave Paris Saint-Germain
Stimme dir bei vielen Punkten zu 100% zu. Es wäre eine einmalige Chance mit der Combo - aber wie du schon gesagt hast, muss Perez hier wirklich ernsthafte Kompromisse bei seinen für ihn, so wichtigen Machtverhältnissen eingehen. Ich denke, er wird es nicht machen. Laut Umfragen bei den spanischen Zeitungen (Marca & AS) sind die meisten für Poche oder Raul, so wird ihm die Entscheidung einfach gemacht.
In den ganzen Jahren war für mich aber immer unvorstellbar, dass wir bis auf die Trainer (Zidane, Carlo, Lope) keinen in unserer Vereinsführung hatten, der was von Fußball versteht. Es sind alles Businessleute und Milliardäre, die es zwar drauf haben einen Unternehmen (Real Madrid) zu führen, aber eine gewisse sportliche Kompetenz hat uns jahrelang gefehlt. Mit Ocampos würde man diese Lücke schließen. Halte viel von ihm, da er ein gutes Auge für talentierte/gute Spieler hat (nicht nur bei Mbappe). Die Jagd nach den ganz großen Spielern nimmt ja eh ein Ende für uns, daher sucht er (Perez) sich ja plötzlich einen Sportdirektor.
Conte verlangt wohl 4 Spieler - mal sehen, ob wir die Trainerfrage nächste Woche schon klären können. Es wäre einfach verdammt wichtig. Heute wird da nichts mehr passieren.
PS: Grade kam die Meldung rein, dass Poche angefragt hatte, Paris verlassen zu dürfen. Es war so klar. Ich hoffe, er meint Tottenham!
Perfekt wäre:
Zidane - PSG
Conte - Real
Poche - Tottenham
Realistisch:
Conte - PSG (mit Hakimi)
Poche - Real
Zidane - Nationaltrainer Frankreichs ab 2022.
Bin für Dieter Hecking.