Aktuelles

Trainernachfolge

Für mich persönlich sind die Namen der Trainer gar nicht das Entscheidende. Entscheidend ist, ob man den Schritt nach vorne gehen will, um den Umbruch voranzutreiben, und womöglich sogar so mutig ist, einen starken Sportdirektor zu installieren, der im Hintergrund den Trainer auswählt … oder ob man einfach weitermachen will, wie bisher. Auch wenn die Wahl des Trainers vermutlich den jeweiligen Schritt widerspiegelt, so macht es für selbst bei Ancelotti oder Conti einen Unterschied, ob sie unter der Prämisse Fortschritt kommen oder nicht. Eigentlich müsste man ein klares Trainerprofil erstellen und nach diesem auswählen. Dass Conte nicht schon längst fix ist, stimmt mich dahingehend etwas positiv. Ancelotti kann auch einfach nur Name Dropping der Presse sein. Bisher sind eigentlich nur die offensichtlichen Namen gefallen, weil es schlichtweg kein Indiz gibt. Abwarten und Merenges naschen.
 
Also man kann es auch übertreiben Leute. Wirklich.

-Perez hat uns aus der tiefsten scheisse geholt.
-bis auf 2x haben wir es mindestens immer ins Halbfinale in seiner 2. Amtszeit geschafft, 4x davon zum CL Sieg. Das ist auch sein verdienst immerhin trifft er die Personalentscheidungen
-er lässt das Stadion renovieren
-er hat uns eine bessere fankultur gegeben mit dem Ausschluss der Ultras
-Transfers wie Ronaldo, Kroos, Modric, Varane, Bale etc die uns viel Spaß und lange Zeit guten Fußball geliefert haben, passierten unter seiner Amtszeit (ja auch Bale hat uns viel Freude bereitet)
-wir haben die Zeit unter Barcas goldenen Generation mit spannenden Meisterschaftskampfen und Torrekorden durchstehen können.
-tolle Beziehungspflege mit vielen Vereinen
-er hat viele Talente organisiert/organisieren lassen, es braucht jetzt nur einen Trainer der die entwickelt

Ich kann noch mehr pros aufzählen und das war bisher alles nur seine zweite Amtszeit.

Ich gehe vollkommen konform damit dass er auch Fehler macht und diese durchaus zu kritisieren sind, ausserdem ist es nun vielleicht wirklich langsam Zeit für einen neuen Präsidenten. Aber lasst doch mal die Kirche im Dorf. Zu schreiben er zerstört alles was mit real zu tun hat, ausser Finanzen ist vollkommen überzogen und polemisch.

Ich bin froh einen Mann wie Perez so lange an der Spitze gehabt zu haben. Schaut mal zu den Kollegen aus Katalonien, was die für ein Himmelfahrtskommando unter Bartomeu hatten, oder die ganzen neurreichen Vereine mit ihren Scheichs,
Oligarchen und Aktionären.

Wie gesagt, Kritik OK, wunsch der Ablösung auch ok. Aber Perez zu unterstellen dass er den Verein zerstört, come on, bleibt bitte fair.

Ja Perez hat uns finanziell gerettet, Stars geholt, Titel geholt alles ok soweit aber eine bessere Fankultur ?
seit dem Ausschluss der Ultras Sur ist die Kurve praktisch tot. Keine Pyros, keine Gesänge, kaum noch Choreos - wir sind auf dem Weg hin zu einem Operettenpublikum ala Manchester City. Das kann niemand wirklich für gut heißen.
 
Ja Perez hat uns finanziell gerettet, Stars geholt, Titel geholt alles ok soweit aber eine bessere Fankultur ?
seit dem Ausschluss der Ultras Sur ist die Kurve praktisch tot. Keine Pyros, keine Gesänge, kaum noch Choreos - wir sind auf dem Weg hin zu einem Operettenpublikum ala Manchester City. Das kann niemand wirklich für gut heißen.

es kann auch niemand gut heißen, dass Faschisten in der Kurve sind. Perez hat absolut richtig gehandelt. Und das keine oder kaum Stimmung in der fondo sur gäbe stimmt so auch nicht. Ich war häufig genug selber im Stadion.
 
wo kommt den der hass bzw diese starke ablehnung gegenüber carlo her? Der man hat hier mit abstand den geilsten fußball spielen lassen am ende war das problem das er mit den reserve spielern nicht wirklich klar gekommen ist und für ihn fast alle zu schlecht für real madrid waren.

Also ich persönlich wäre offen carlo wieder zu sehen, vorallem wenn man ihm bei transfers mit entscheiden lässt und raul noch als co-trainer zu seite stellt dann könnte das wieder ein sehr gutes jahr werden. Die zitter spiele gegen mittelmäßige teams wären vorbei und schöner fußball wäre wieder auf dem programm. Klar muss man mit carlo reden das er den jüngeren auch chancen gibt, aber hand aufs herz ancelotti stellt eigentlich eher nach klasse auf, vorallem als er bei bayern war und die ganzen deutschen national spieler abgesägt hat, hat man doch gesehen das er sich auch traut ältere und gestandene spieler auszusortieren.

Unter ihm würde man auch mit bale für das letzte jahr sicherlich leistung rausholen können und nicht nur ein theater auf der seitenlinie sehen. Dazu kommt das generell unsere flügelspieler in carlos system besser performen werden als unter ZZ seinem flanken fußball. Bei den talenten wird er sicherlich auch die erst klassigen rauspicken. Kann mir gut vorstellen das valverde,ode und vini save den nächsten schritt unter ihm gehen werden.

falls er am ende doch irgendwie scheitert weil er nicht den jüngeren spielzeit gibt dann, hat zumindest raul taktisch sehr viel lernen können von einem grandiosen taktiker. Wobei ich wirklich glaube das, er nicht wie damals nur 11-14 spieler spielen lassen wird. Carlo ist nicht dumm er wird auch sehen das die älteren spieler ausgelaugt sind und teilweise auch nicht mehr in ihrer prime sind. Der unterschied von startelf zu bank ist stand 2021 nicht mehr so hoch wie damals.

fazit: geiler fußball mit carlo nach 2 jahren augenkrebs, bitter her damit.
 
es kann auch niemand gut heißen, dass Faschisten in der Kurve sind. Perez hat absolut richtig gehandelt. Und das keine oder kaum Stimmung in der fondo sur gäbe stimmt so auch nicht. Ich war häufig genug selber im Stadion.

Solange sie die Politik und ihre Einstellung aus dem Stadion lassen und sich da um Fussball kümmern ist mir ehrlich gesagt egal was sie denken. Wir bestrafen in der westlichen Welt Taten und keine Gedanken und das ist auch gut so. Sonst wären wir nicht besser als eben jene totalitären Regime.
Ausserdem gibt es gerade in Deutschland ne Menge linker und Linksautonomer Fanszenen (Bsp. St. Pauli, Frankfurt, Bayern). Da beschwert sich halt keiner wenn man mit Antifa Flagge oder Che Guevara T-shirt im Block steht... aber wehe einer ist das gleiche nur auf der rechten Seite. Dann ist es sofort inakzeptabel.
 
wo kommt den der hass bzw diese starke ablehnung gegenüber carlo her? Der man hat hier mit abstand den geilsten fußball spielen lassen am ende war das problem das er mit den reserve spielern nicht wirklich klar gekommen ist und für ihn fast alle zu schlecht für real madrid waren.

Also ich persönlich wäre offen carlo wieder zu sehen, vorallem wenn man ihm bei transfers mit entscheiden lässt und raul noch als co-trainer zu seite stellt dann könnte das wieder ein sehr gutes jahr werden. Die zitter spiele gegen mittelmäßige teams wären vorbei und schöner fußball wäre wieder auf dem programm. Klar muss man mit carlo reden das er den jüngeren auch chancen gibt, aber hand aufs herz ancelotti stellt eigentlich eher nach klasse auf, vorallem als er bei bayern war und die ganzen deutschen national spieler abgesägt hat, hat man doch gesehen das er sich auch traut ältere und gestandene spieler auszusortieren.

Unter ihm würde man auch mit bale für das letzte jahr sicherlich leistung rausholen können und nicht nur ein theater auf der seitenlinie sehen. Dazu kommt das generell unsere flügelspieler in carlos system besser performen werden als unter ZZ seinem flanken fußball. Bei den talenten wird er sicherlich auch die erst klassigen rauspicken. Kann mir gut vorstellen das valverde,ode und vini save den nächsten schritt unter ihm gehen werden.

falls er am ende doch irgendwie scheitert weil er nicht den jüngeren spielzeit gibt dann, hat zumindest raul taktisch sehr viel lernen können von einem grandiosen taktiker. Wobei ich wirklich glaube das, er nicht wie damals nur 11-14 spieler spielen lassen wird. Carlo ist nicht dumm er wird auch sehen das die älteren spieler ausgelaugt sind und teilweise auch nicht mehr in ihrer prime sind. Der unterschied von startelf zu bank ist stand 2021 nicht mehr so hoch wie damals.

fazit: geiler fußball mit carlo nach 2 jahren augenkrebs, bitter her damit.

Naja mit Carlo hatten wir viele Probleme gegen tief stehende Mannschaften, glaube bis auf das CL-Finale konnte er kein Spiel gegen ATM gewinnen und haben gegen kleine Teams in der Double-Saison, das Tripel verspielt. Ich mag Carlo und seine Art und sein Fußball, aber der ist nun mal auch begrenzt und war dann vorhersehbar. Persönlich wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wer uns wirklich weiterbringt , Carlo oder Conte ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange sie die Politik und ihre Einstellung aus dem Stadion lassen und sich da um Fussball kümmern ist mir ehrlich gesagt egal was sie denken. Wir bestrafen in der westlichen Welt Taten und keine Gedanken und das ist auch gut so. Sonst wären wir nicht besser als eben jene totalitären Regime.
Ausserdem gibt es gerade in Deutschland ne Menge linker und Linksautonomer Fanszenen (Bsp. St. Pauli, Frankfurt, Bayern). Da beschwert sich halt keiner wenn man mit Antifa Flagge oder Che Guevara T-shirt im Block steht... aber wehe einer ist das gleiche nur auf der rechten Seite. Dann ist es sofort inakzeptabel.
Kleine Anekdote am Rande:
Beim FC St Pauli Heimspiel habe ich den generischen Busfahrer (kein Plan auf jeden Fall einer der Gegner) als H****Sohn beleidigt weil er sich ernsthaft vor die Kurve gestellt und provoziert hat. Darauf hin haben mich die eigenen Ultras angemacht und gesagt dass man das Wort nicht sagt da es ja die prostituierten diskriminiere :D
Manchmal frage ich mich echt was bei denen falsch läuft
 
Solange sie die Politik und ihre Einstellung aus dem Stadion lassen und sich da um Fussball kümmern ist mir ehrlich gesagt egal was sie denken. Wir bestrafen in der westlichen Welt Taten und keine Gedanken und das ist auch gut so. Sonst wären wir nicht besser als eben jene totalitären Regime.
Ausserdem gibt es gerade in Deutschland ne Menge linker und Linksautonomer Fanszenen (Bsp. St. Pauli, Frankfurt, Bayern). Da beschwert sich halt keiner wenn man mit Antifa Flagge oder Che Guevara T-shirt im Block steht... aber wehe einer ist das gleiche nur auf der rechten Seite. Dann ist es sofort inakzeptabel.

(West)Europa hat numal leider eine traurige Vorgeschichte was die rechte Symbolik betrifft. Daher ist man da schlichtweg sensibler, was ich persönlich auch gut heiße. Für mich hätte aber auch Che Guevara (dessen Kultstatus sowieso kritisch zu hinterfragen ist, was die meisten aber nicht tun) nichts im Stadion verloren! Es liegt allein an den Vereinen, da einzuschreiten. Ich bin Perez sehr dankbar dafür, dass er die Ultras verbannt hat. Lieber keine Stimmung als diese Leute im Stadion! Abgesehen davon hat man ja für Alternativen gesorgt und gezeigt, dass es auch friedlich funktionieren kann. Der Fußball gehört allen - außer denen, die ihn nur als Werkzeug für Gewalt, Hetze und schlechte Stimmung benutzen.

Kleine Anekdote am Rande:
Beim FC St Pauli Heimspiel habe ich den generischen Busfahrer (kein Plan auf jeden Fall einer der Gegner) als H****Sohn beleidigt weil er sich ernsthaft vor die Kurve gestellt und provoziert hat. Darauf hin haben mich die eigenen Ultras angemacht und gesagt dass man das Wort nicht sagt da es ja die prostituierten diskriminiere :D
Manchmal frage ich mich echt was bei denen falsch läuft

Klingt für mich eigentlich sehr sympathisch. Also die eigenen Fans, nicht der Busfahrer.

Naja mit Carlo hatten wir viele Probleme gegen tief stehende Mannschaften, glaube bis auf das CL-Finale konnte er kein Spiel gegen ATM gewinnen und haben gegen kleine Teams in der Double-Saison, das Tripel verspielt. Ich mag Carlo und seine Art und sein Fußball, aber der ist nun mal auch begrenzt und war dann vorhersehbar. Persönlich wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wer uns wirklich weiterbringt , Carlo oder Conte ....

Meine erste Wahl wäre auch nicht - sondern tatsächlich eher die Notlösung.

Zu seiner Verteidigung muss man aber sagen, dass er aus dem vorhandenen Material das beste gemacht hat und die Probleme gegen tiefstehende Gegner auch BBC geschuldet waren.
Carlo ist ein Pragmatiker, wer weiß wie er aktuell aufstellen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht wohl mittlerweile stark nach Carlo aus, die Marca berichtet auch schon darüber.

Fabrizio Romano hat auch schon auf Twitter angedeutet, dass es Conte wohl nicht wird. (mit einem Kommentar unter dem Bild von Conte).

Falls Campos und Raul als Co-Trainer dazu kommen, wäre ich nicht mal so sehr angepisst. Carlo passt sein System immer dem Spielermaterial an. Bei Everton wurde er zwar nur 10ter, aber mit starken 59 Pkt. (Arsenal und Tottenham hatten 62 bzw. 63 Pkt & liegen auf Platz 6-7).

Meine einzige große Sorge ist die, dass er diesen Umbruch nicht vollziehen wird/kann. Carlo wäre eindeutig das Zeichen, dass wir noch nicht bereit für den Umbruch sind. Man muss hier wohl auf Campos vertrauen & das dieser einen guten Job im Sommer macht. Carlo verlangt i.d. R. nicht die großen Transfers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mit Carlo hatten wir viele Probleme gegen tief stehende Mannschaften, glaube bis auf das CL-Finale konnte er kein Spiel gegen ATM gewinnen und haben gegen kleine Teams in der Double-Saison, das Tripel verspielt. Ich mag Carlo und seine Art und sein Fußball, aber der ist nun mal auch begrenzt und war dann vorhersehbar. Persönlich wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wer uns wirklich weiterbringt , Carlo oder Conte ....

gegen atletico gab es probleme ja aber das lag halt auch daran das atletico damals die wohl am schwersten zu spielende mannschaft war. Generell gegen tiefstehende gegner hatten wir nicht so die probleme. Wir haben immerhin in der siege am stück serie alle möglichen gegner in europa komplett zerstört. Soweit ich mich erinnere war damals als er gefeuert wurde fast das gesame forum hier einig das man ihn zu früh gefeuert hat und man ihn lieber mal einen sommer seine wunsch spieler hätte kaufen lassen sollen.

Spielerisch war ich zu 100% mit carlo zufrieden am ende ist er halt an seiner personalpolitik gescheitert weil er zu wenig vertrauen in die reserve spieler hatte. Ob es jetzt wieder so seien wird weiß ich nicht, aber ich persönlich halte carlo sinnvoller als conte bei dem wir unser komplett spielsystem über den haufen werfen müssten und mehr oder weniger alle flügelspieler verkaufen müssten und das für einen trainer der in maximal 2 jahren weg wäre und uns dann ein system hinterlässt das kaum von anderen trainern gespielt wird.

conte würde nur sinn machen wenn man sich danach intensiv um tuchel bemühen würde, aber sowas kann man halt nicht planen wer weiß wie lange er bei chelsea bleibt.
 
Also Carlo wäre für mich absolut der falsche Trainer zum jetzigen Zeitpunkt ich traue ihm weder einen Umbruch zu noch das die Talente unter ihm den nächsten Schritt gehen werden. Außerdem hatte er zwar den guten Herbst aber seine Rotation ist noch schlechter als von Zidane und das nach einer EM da kann sich ja jeder vorstellen wie das nächstes jahr enden wird.
 
Die Surs? Haben die nicht das Grab von Perez Frau geschändet? Politik gehört nicht in den Sport. Ob Links oder Rechts. In St. Pauli die Linken und im Osten (AFD Hochburg) die Rechten. Cottbus ist negativ aufgefallen und paar andere Vereine. In DE ist das so. Weiß nicht wie es in anderen deutschsprachigen Ländern (Österreich, Schweiz) und anderen Staaten Europas so ist. Aber ja die Ultra Surs Verbannung war der Stimmungskiller, muss ich zugeben.
 
gegen atletico gab es probleme ja aber das lag halt auch daran das atletico damals die wohl am schwersten zu spielende mannschaft war. Generell gegen tiefstehende gegner hatten wir nicht so die probleme. Wir haben immerhin in der siege am stück serie alle möglichen gegner in europa komplett zerstört. Soweit ich mich erinnere war damals als er gefeuert wurde fast das gesame forum hier einig das man ihn zu früh gefeuert hat und man ihn lieber mal einen sommer seine wunsch spieler hätte kaufen lassen sollen.

Spielerisch war ich zu 100% mit carlo zufrieden am ende ist er halt an seiner personalpolitik gescheitert weil er zu wenig vertrauen in die reserve spieler hatte. Ob es jetzt wieder so seien wird weiß ich nicht, aber ich persönlich halte carlo sinnvoller als conte bei dem wir unser komplett spielsystem über den haufen werfen müssten und mehr oder weniger alle flügelspieler verkaufen müssten und das für einen trainer der in maximal 2 jahren weg wäre und uns dann ein system hinterlässt das kaum von anderen trainern gespielt wird.

conte würde nur sinn machen wenn man sich danach intensiv um tuchel bemühen würde, aber sowas kann man halt nicht planen wer weiß wie lange er bei chelsea bleibt.
Ich kann ihn momentan nicht einschätzen, Everton spielt eine gute Saison unter ihm, ob er Madrid wieder an die Spitze führen kann, kann ich für mich selber nicht beurteilen. Wie plant man mit ihm, als Übergangslösung oder doch eher langfristig? Und was ist mit Campos, wird er als Sportdirektor verpflichtet und spricht er sich auch für ihn aus? Wir haben momentan viel zu viele offene Fragen, die auch mit der Trainerpersonalie mit entschieden werden.
 
Laut mehren Medien Überbeinstimmungen, wird Carlo heute noch bekannt gegeben.
 
Ich dachte Ancelotti ist ein Scherz... Aber das scheint ja wirklich konkret zu sein. Ich fühle mich wie im falschen Film... Sehen wir den gleichen Dreck wie seit Jahren wieder dann zahle ich keinen Cent für irgendwas das den Verein betrifft. Das kann doch nicht ihr ernst sein... Ancelotti hatte ja selbst immer genau 13 Spieler die er eingesetzt hat. Der Rest war für ihn Luft - wir stellen also auf 0 und holen uns ne Zidane Kopie... Geiles Ding..
 
Carlo verlangt i.d. R. nicht die großen Transfers.

Das ist der springende Punkt. Mit ihm wird man kaum etwas Neues aufbauen können, weil man sich weiter "durchhangeln" will. Leider scheint es auf ihn hinauszulaufen, wenn man den Meldungen Glauben schenken darf. Meine Lust auf die neue Saison ist schon jetzt verflogen und erst Recht dann, wenn kein Sportdirektor kommt. Das wird genauso weitergehen wie bisher unter Zidane. Ein Kern an Spielern die eingesetzt werden und der Rest wird bei Bedarf hineingeworfen. Da hat man die Chance auf Allegri und Conte (und einige weitere, Rauls eingeschlossen) und man entscheidet sich allen Ernstes für Ancelotti?! Da hat Perez wieder ganze Arbeit geleistet und den perfekten ... (das Wort könnt ihr euch denken) verpflichtet. Viel Spaß damit.

Ehrlich, wie dumm kann dieser Verein eigentlich handeln? Ich bin normalerweise ein ruhiger Typ, aber diese Entscheidung treibt mir zur Weißglut. Das ist doch der größte Mist, den ich seit dem Ausbruch von Corona gehört habe. Was zum Teufel macht Ancelotti zur Königslösung, außer dass er die perfekte Perez-Marionette ist? Nicht einmal Juve, Inter oder Napoli sind auf die hirnrissige Idee gekommen, ihn zu verpflichten. :headbang: Es würde mich nicht wundern, wenn wir kommende Saison ernsthafte Probleme in der Liga bekommen. Aber vielleicht ist es genau das, was der Verein anstrebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Perez hat uns finanziell gerettet, Stars geholt, Titel geholt alles ok soweit aber eine bessere Fankultur ?
seit dem Ausschluss der Ultras Sur ist die Kurve praktisch tot. Keine Pyros, keine Gesänge, kaum noch Choreos - wir sind auf dem Weg hin zu einem Operettenpublikum ala Manchester City. Das kann niemand wirklich für gut heißen.

Ich kann gut auf Pyros verzichten, worauf ich auch noch verzichten kann?
-Angriffe auf Mannschaftsbusse (uns in Liverpool passiert)
-Rassismus und Affenrufe im Stadion
-Eine Fangemeinschaft, die das Grab von Perez' Frau schändet
-Verbale und Physische Gewalt vor und im Stadion
-Gegenstände die auf eigene Spieler geworfen werden, bei schlechter Leistung
uvm.

Sorry, nimms nicht persönlich, aber deinen Beitrag finde ich höchst fragwürdig, sich die Ultrasur oder ähnliche ins Stadion zu wünschen ist für mich nicht mit Fußball als Sport vereinbar.

Und keine Stimmung, Gesänge und Choreos ist nicht richtig. Einfach mal ins Bernabeu fahren, sobald möglich. Vor allem an CL Abenden und Derbys geht da schon STUNDEN vor dem Spiel vor dem Stadion richtig die Post ab mit Stimmung. Aber das wichtigste - friedlich. Jeder ist willkommen im Bernabeu und wird respektvoll behandelt.

Und vor allem in wichtigen CL Spielen haben wir oft schöne Choreos und Stimmung zu sehen bekommen. Dass bei Gegner wie Eibar keine richtige Stimmung aufkommen will, oder bei dem Grottenkick den wir seit ca. 3 Jahren sehen, keiner 90 Minuten wild vor Euphorie rumhüpft, das mag sein, aber hier sind nicht nur die Fans in der Pflicht, sondern eben auch der Verein, der natürlich das Eintrittsgeld der Fans mit einer ansprechenden Performance belohnen sollte. Da sehe ich nicht nur Fans in der Pflicht.
 
Ich verstehe die Skepsis gegenüber Carlo, auch ich habe meine Zweifel, aber ich traue ihm auch durchaus zu uns alle eines Besseren zu belehren.
In meinen Augen steht Carlo Ancelotti auf einer Stufe mit Trainern wie Pep, Klopp, Mou und Zidane (ja, auch Zizou gehört in diese Liste) und gehört zu den besten und erfolgreichsten Trainern der letzten zwei Dekaden.
Carlo hat hier fantastische Arbeit geleistet und damals als er gegangen wurde, war man hier einstimmig der Meinung, dass das ein großer Fehler von Florentino war. Der Großteil hier hatte sich doch unter Carlo eine ähnliche Ära gewünscht wie es sie unter Del Bosque gab und das Potential war gegeben.
Carlo hat damals Özil abgesägt und auf das 4-3-3 umgestellt, welches auch bis heute noch überwiegend bei uns gespielt wird. Di Maria hat er zum 8er umfunktioniert und Modric wurde unter ihm zum weltbesten, zentralen Mittelfeldspieler. Auch hat er damals Jesé gefördert, der unter Ancelotti kurz davor war, den Schritt zur Weltspitze zu vollziehen. Für seine Verletzung damals konnte keiner was.
Carlo hatte auch immer einen Benzema Ersatz gefordert, bekommen hat er am Ende Chicharito, aber auch dieser kam auf seine Minuten und überzeugte weit mehr als Jovic und Mariano zusammen.
Selbst als Perez ihm mit Di Maria und Xabi Alonso zwei seiner wichtigsten Spieler verkaufte und ihm James vor die Nase setzte, hat Carlo es geschafft eine funktionierende Elf auf den Platz zu schicken, die erfolgreichen und schönen Fußball spielte. Das Aus gegen Juve im CL Halbfinale war damals maximal unglücklich, ansonsten hätten wir womöglich schon 2015 als erstes Team in der Geschichte den CL verteidigt.

Unterm Strich kann ich mir also gut vorstellen, dass wir unter Ancelotti wieder ansehnlicheren Fußball spielen und junge Talente mehr eingebunden und gefördert werden. Insbesondere Martin, Fede und Vini.

Carlo als Trainer, Raúl als Co. Trainer und Campos als Sportdirektor?
Shut up and take my money!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Vergangenheit. Bei Bayern war er eine Enttäuschung und auch bei Everton war es ein kurzer Hype.
Von unserer Zeit will ich gar nicht erst anfangen, was der da am Ende seiner Amtszeit veranstaltet hat war eine Frechheit.

Was viele auch immer wieder vergessen, die Zeiten des gefürchteten Real Kaders ist vorbei.
Wir haben keinen Ronaldo mehr und auch kein Bale, Ramos und co in ihrer Prime mehr.
Wir haben Baustellen und lauter junger Spieler mit denen man bisher noch nichts anzufangen weiss. Ancelotti komplett der falsche Mann, das haben wir alle gesehen.

Meine Vorfreude auf die Saison ist damit schonmal gekillt. Da hätte ich lieber mit Zidane weiter gemacht. Jetzt schon kein Bock mehr wo gleichzeitig ein Conte frei zur Verfügung steht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück