Aktuelles

Trainernachfolge

Conte ist also doch noch Kandidat. Interessant. Sind die Schundblätter sich alle mal einig? Oder wollen sie manchen wieder unnötig Hoffnung machen? Vor einem Tag wurde nämlich berichtet, dass Conte aus dem Rennen ist. Die AS schreibt anscheinend nur Dreck. Screenshot_20210531-220906_Twitter.jpg
 
Perez sucht Sich mit Sicherheit keinen Trainer, der nicht nach seiner Pfeife tanzt und Paroli bietet. Der will JA-Sager und deswegen ist Ancelotti wieder ne ernste Alternative.
Hätte Ancelotti einen Hauch Stolz, würde er er Perez absagen, da er ihn damals rasiert hat, obwohl Perez willkürlich James gekauft hat, einen Spieler der nicht in das System gepasst hat und Ancelotti hat ihn irgendwie ins System gezwungen….

Perez ist das Problem und niemand anderes.

Allein schon die Art und Weise, wie Perez mit Vereinsikonen und Legenden umgeht.
Hierro, Casillas, Raúl, Figo, C.Ronaldo und Ramos.
Der Typ zerstört einfach alles, was mit Real zu tun hat (vom finanziellen abgesehen).
 
Pro Ancelotti! Ich will auch nächstes Jahr wieder gegen Elche und Getafe um Punkte zittern. Dafür zahlt man Dazn gerne. Ausserdem über was sollte man im Forum schreiben wenn alles Paletti ist? Wäre stinklangweilig.
Also mach es Flore und ich lach mir den Arsch ab :D
 
Perez sucht Sich mit Sicherheit keinen Trainer, der nicht nach seiner Pfeife tanzt und Paroli bietet. Der will JA-Sager und deswegen ist Ancelotti wieder ne ernste Alternative.
Hätte Ancelotti einen Hauch Stolz, würde er er Perez absagen, da er ihn damals rasiert hat, obwohl Perez willkürlich James gekauft hat, einen Spieler der nicht in das System gepasst hat und Ancelotti hat ihn irgendwie ins System gezwungen….

Perez ist das Problem und niemand anderes.

Allein schon die Art und Weise, wie Perez mit Vereinsikonen und Legenden umgeht.
Hierro, Casillas, Raúl, Figo, C.Ronaldo und Ramos.
Der Typ zerstört einfach alles, was mit Real zu tun hat (vom finanziellen abgesehen).

Also man kann es auch übertreiben Leute. Wirklich.

-Perez hat uns aus der tiefsten scheisse geholt.
-bis auf 2x haben wir es mindestens immer ins Halbfinale in seiner 2. Amtszeit geschafft, 4x davon zum CL Sieg. Das ist auch sein verdienst immerhin trifft er die Personalentscheidungen
-er lässt das Stadion renovieren
-er hat uns eine bessere fankultur gegeben mit dem Ausschluss der Ultras
-Transfers wie Ronaldo, Kroos, Modric, Varane, Bale etc die uns viel Spaß und lange Zeit guten Fußball geliefert haben, passierten unter seiner Amtszeit (ja auch Bale hat uns viel Freude bereitet)
-wir haben die Zeit unter Barcas goldenen Generation mit spannenden Meisterschaftskampfen und Torrekorden durchstehen können.
-tolle Beziehungspflege mit vielen Vereinen
-er hat viele Talente organisiert/organisieren lassen, es braucht jetzt nur einen Trainer der die entwickelt

Ich kann noch mehr pros aufzählen und das war bisher alles nur seine zweite Amtszeit.

Ich gehe vollkommen konform damit dass er auch Fehler macht und diese durchaus zu kritisieren sind, ausserdem ist es nun vielleicht wirklich langsam Zeit für einen neuen Präsidenten. Aber lasst doch mal die Kirche im Dorf. Zu schreiben er zerstört alles was mit real zu tun hat, ausser Finanzen ist vollkommen überzogen und polemisch.

Ich bin froh einen Mann wie Perez so lange an der Spitze gehabt zu haben. Schaut mal zu den Kollegen aus Katalonien, was die für ein Himmelfahrtskommando unter Bartomeu hatten, oder die ganzen neurreichen Vereine mit ihren Scheichs,
Oligarchen und Aktionären.

Wie gesagt, Kritik OK, wunsch der Ablösung auch ok. Aber Perez zu unterstellen dass er den Verein zerstört, come on, bleibt bitte fair.
 
Allein schon die Art und Weise, wie Perez mit Vereinsikonen und Legenden umgeht.
Hierro, Casillas, Raúl, Figo, C.Ronaldo und Ramos.
Der Typ zerstört einfach alles, was mit Real zu tun hat (vom finanziellen abgesehen).

Man kann sicherlich an Perez paar Dinge kritisieren aber dieses mit Vereinslegende schlecht umgehen finde ich sowas von lächerlich.
Casillas war sportlich nicht mehr gut genug. Durfte trotzdem noch 13/14 in den Pokalwettbewerben starten und 14/15 wurde Lopez (der zu dem Zeitpunkt der bessere TW war) nach Mailand verscherbelt, damit Casillas glücklich die Nr. 1 sein kann. Sein Abschied war total in Ordnung und verständlich.
Raul war 09/10 vierter Stürmer hinter Ronaldo, Higuain und Benzema. Man hat ihm dann keine Steine in den Weg gelegt und in ohne Ablöse glaube ich gehen lassen. Wo ist das Problem? Soll man ihn behalten, obwohl es sportlich keinen Sinn macht? Raul ist bestimmt auch mehr von sich aus gegangen, weil er weiterhin irgendwo Stammspieler sein wollte.
Cristiano war hier unzufrieden und wollte wohl mehr Geld. Auch hier. Wo ist das Problem, einen unzufriedenen Spieler ziehen zu lassen? Das gleiche bei Ramos. Ramos ist 35 und seit neuestem verletzungsanfällig, hat einen Top Vertrag und will in Zeiten von Corona eine Erhöhung. Sry aber ich bin absolut auf Perez seiner Seite!
Bei welchem absoluten Top Klub hören Vereinslegenden dort auch auf? Bei Bayern sind Schweini, Ribery und auch (Robben) gegangen und haben nochmal woanders gespielt. Bei Barca haben auch spieler wie Xavi und Iniesta danach noch woanders gekickt. Totti hat bis zum Ende bei Rom gespielt. Ist zwar schön und freut mein fußballromantisches Herz, hat aber auch sicherlich dazu beigetragen, dass es bei Rom hin und wieder nicht lief. Sportlich hatte Totti schon länger keinen Mehrwert mehr.
Aber ja. Spinnt das Märchen von Reals schlechtem Umgang mit Legenden nur weiter...
 
Man kann sicherlich an Perez paar Dinge kritisieren aber dieses mit Vereinslegende schlecht umgehen finde ich sowas von lächerlich.
Casillas war sportlich nicht mehr gut genug. Durfte trotzdem noch 13/14 in den Pokalwettbewerben starten und 14/15 wurde Lopez (der zu dem Zeitpunkt der bessere TW war) nach Mailand verscherbelt, damit Casillas glücklich die Nr. 1 sein kann. Sein Abschied war total in Ordnung und verständlich.
Raul war 09/10 vierter Stürmer hinter Ronaldo, Higuain und Benzema. Man hat ihm dann keine Steine in den Weg gelegt und in ohne Ablöse glaube ich gehen lassen. Wo ist das Problem? Soll man ihn behalten, obwohl es sportlich keinen Sinn macht? Raul ist bestimmt auch mehr von sich aus gegangen, weil er weiterhin irgendwo Stammspieler sein wollte.
Cristiano war hier unzufrieden und wollte wohl mehr Geld. Auch hier. Wo ist das Problem, einen unzufriedenen Spieler ziehen zu lassen? Das gleiche bei Ramos. Ramos ist 35 und seit neuestem verletzungsanfällig, hat einen Top Vertrag und will in Zeiten von Corona eine Erhöhung. Sry aber ich bin absolut auf Perez seiner Seite!
Bei welchem absoluten Top Klub hören Vereinslegenden dort auch auf? Bei Bayern sind Schweini, Ribery und auch (Robben) gegangen und haben nochmal woanders gespielt. Bei Barca haben auch spieler wie Xavi und Iniesta danach noch woanders gekickt. Totti hat bis zum Ende bei Rom gespielt. Ist zwar schön und freut mein fußballromantisches Herz, hat aber auch sicherlich dazu beigetragen, dass es bei Rom hin und wieder nicht lief. Sportlich hatte Totti schon länger keinen Mehrwert mehr.
Aber ja. Spinnt das Märchen von Reals schlechtem Umgang mit Legenden nur weiter...

Sehr gute Ausführungen!

Nur weil man Spieler die über dem Zenit sind oder den Verein verlassen wollen, ziehen lässt, hat das null mit schlechtem Umgang zu tun.
 
Also ich bin ja einer der vehementesten Perez Kritiker, aber das Legenden Argument ist wirklich ein Märchen, bzw. wird dabei die Seite der Legenden zu oft ausgeblendet.

- Casillas WOLLTE weg. Man hat nach der unschönen Geschichte mit Mou Lopez verscherbelt, unabhängig der Leistung, und ihn wieder zur Nummer 1 gemacht. Dann kam er 2015 und wollte nach der Saison ohne ein Wort durch die Hintertüre nach Porto. Perez hat ihn gehen lassen, aber zumindest noch eine Abschieds PK organisiert. Casillas hätte am Ende seiner Karriere sicher sein Abschiedsspiel bekommen, hätte er nicht seinen Herzinfarkt gehabt. Er hat die Art seines Abgangs letzthin selber bereut, mittlerweile wieder beim Verein tätig.

- Mou war 2010 zu Raul ehrlich, dass er nicht mehr viel spielen würde, und man hat ihn zu Schalke ziehen lassen, was seine eigene bewusste Entscheidung war. Er hat 2013 sein Abschiedspiel bekommen, war eine Zeit lang als Berater, dann als Trainer im Verein tätig, mittlerweile Kandidat als Trainer der A-Mannschaft.

- CR wollte noch mehr Geld, und war von der einen Standing Ovation in Turin anscheinend so verzückt, dass sie 9 Jahre Real übertrumpfen konnte. Er hat im vielleicht grössten Moment des Vereins die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, hat am Cibeles leere Versprechungen gemacht und ist dann wortlos zur WM verschwunden, Juve hat ein Angebot gemacht, man hat es akzeptiert. Messi wurde ein ähnlicher Wunsch letzten Sommer verwehrt, dafür wurde Suarez achtlos verscherbelt. Nur weil hier gerne das Argument kommt, Barca würde ihre Legenden soviel besser behandeln.

- Zidane hat man zum damals teuersten Fussballer der Welt gemacht, sein Rücktrittswunsch wurde trotz laufendem Vertrag akzeptiert und es bekam eine pompöse Abschiedsparty. Als Trainer hatte er bis zuletzt das 99,9% Vertrauen des Führung.

Usw. Viele der "vergraulen" Legenden haben ihren Teil zur "Vergraulung" beigetragen und wurden mittlerweile wieder versöhnt. Ramos als aktuelles Beispiel will unbedingt 2 Jahre bei gleichem Gehalt, normalerweise gibt der Verein ab 30. nur noch 1 Jahresverträge, man hat bei Ramos bisher Ausnahmen gemacht, und er könnte auch jetzt noch 2 Jahre bekommen, halt zu etwas geringeren Bezügen, die Leistungen und Verletzungen diese Saison geben dem Verein recht. Die Beispiele Arbeloa oder aktuell Modric zeigen, dass es auch anders geht, der Unterschied ist, sie haben ihre Rollen und gewisse Einschränkungen akzeptiert und waren bis zum Ende demütig und hilfreich.

Man kann Perez vieles vorhalten, Einmischung ins Sportliche, zu wenig Vertrauen in gewisse Trainer, keine klaren Strukturen, zu viel Macht, Emotionskälte, das SL Debakel, wenig Mut zu neuem, aber Legenden zählen nicht zwingend dazu. Die meisten wurden angemessen behandelt, wenn nicht, waren meistens beide Seiten daran beteiligt. Ich predige immer wieder, dass niemand über dem Verein steht, gerade bei Perez, das gilt für die Spieler aber genauso und ich bin froh, dass der Verein Diesbezüglich nicht jeden Scheiss mitmacht. Fälle wie James, Bale oder aktuell Hazard zeigen a, was passieren kann, wenn man zu grosszügig mit teuren Rentenverträgen umgeht, und dann auf den Kosten sitzen bleibt.

Gruss, der Perez Hater Nr.1
 
Unbenannt2.PNG Unbenannt1.PNG


Bleibt zu hoffen, dass Ancelotti aus irgendeinem Grund Everton nicht verlassen möchte, was ich nicht glaube.
Wir müssen uns wohl so langsam mit dem alten Carlo anfreunden.
Da hätte ich dann tatsächlich Allegri lieber hier gehabt....dass ich das mal sagen würde :D
 
Man kann sicherlich an Perez paar Dinge kritisieren aber dieses mit Vereinslegende schlecht umgehen finde ich sowas von lächerlich.
Casillas war sportlich nicht mehr gut genug. Durfte trotzdem noch 13/14 in den Pokalwettbewerben starten und 14/15 wurde Lopez (der zu dem Zeitpunkt der bessere TW war) nach Mailand verscherbelt, damit Casillas glücklich die Nr. 1 sein kann. Sein Abschied war total in Ordnung und verständlich.
Raul war 09/10 vierter Stürmer hinter Ronaldo, Higuain und Benzema. Man hat ihm dann keine Steine in den Weg gelegt und in ohne Ablöse glaube ich gehen lassen. Wo ist das Problem? Soll man ihn behalten, obwohl es sportlich keinen Sinn macht? Raul ist bestimmt auch mehr von sich aus gegangen, weil er weiterhin irgendwo Stammspieler sein wollte.
Cristiano war hier unzufrieden und wollte wohl mehr Geld. Auch hier. Wo ist das Problem, einen unzufriedenen Spieler ziehen zu lassen? Das gleiche bei Ramos. Ramos ist 35 und seit neuestem verletzungsanfällig, hat einen Top Vertrag und will in Zeiten von Corona eine Erhöhung. Sry aber ich bin absolut auf Perez seiner Seite!
Bei welchem absoluten Top Klub hören Vereinslegenden dort auch auf? Bei Bayern sind Schweini, Ribery und auch (Robben) gegangen und haben nochmal woanders gespielt. Bei Barca haben auch spieler wie Xavi und Iniesta danach noch woanders gekickt. Totti hat bis zum Ende bei Rom gespielt. Ist zwar schön und freut mein fußballromantisches Herz, hat aber auch sicherlich dazu beigetragen, dass es bei Rom hin und wieder nicht lief. Sportlich hatte Totti schon länger keinen Mehrwert mehr.
Aber ja. Spinnt das Märchen von Reals schlechtem Umgang mit Legenden nur weiter...

Gib es lieber auf, ich habe mir zu diesem Thema schon die Finger hier wund geschrieben. Es wird immer nur die Perspektive des Spielers gesehen, nie die Perspektive des Vereins, geschweige welche Verantwortung die Führungsetage für die Gegenwart und Zukunft hat. Das der Spieler mal sein Ego in Frage stellen könnte und zum Wohl des Vereins zurücksteckt oder die Beweggründe für seinen Abgang reflektiert, nein immer wieder wird der Narrativ des sich unangemessen verhaltenden Vereins befeuert. Das die Spieler ebenso von der Arbeit des Klubs profitiert haben, sich damit in der Vereinschronik verewigt haben, Ihren Werbewert und damit Ihren Verdienst steigern konnten, alles Makulatur, nein der Verein verhält sich schäbig und tritt seine Legenden mit Füßen.

Iker und Raul bezahlte der Verein große Teile Ihres Gehalts in Porto/Gelsenkirchen, Pepe oder Ramos bekamen ein faires Vertragsangebot, CR7 wollte von sich ausgehen und seine Moneten lieber in Italien vor der Steuern in Sicherheit bringen usw.
Die einzigen bei denen ich mitgehe sind Redondo und Makelele, aber diese Fälle gibt es in anderen Vereinen ebenfalls und zu einer gelungenen/sauberen Trennung gehören eben beide Seiten.
Zidane ist dafür das beste Beispiel, er kam zur Erkenntnis dem Verein als Spieler nichts mehr geben zu können, oder seinem eigenen Anspruch nicht mehr zu genügen und ging unter tosenden Applaus und mit würdevoll erhobenen Haupt aus dem Bernabeu. Das verstehe ich unter Grandezza...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was an Carlo stört, ist dass man einfach konsequent immer versucht den leichten Weg nach hinten zu gehen. Der fast nie funktioniert. Zidane zurückholen, KMC stamm spielen lassen, wieso nicht mal was Neues wagen? Fachlich ist Ancelotti sicher kein Blinder. Unter ihm haben wir 3 Monate lang den besten Fußball der letzten 10 Jahre gespielt von vorne bis hinten. Was er mit dem aktuellen Kader anstellen würde weiß nur Gott. Seine Mannschaft von Everton kann man da nicht als Maßstab nehmen, aber zumindest zu Beginn der Saison waren sie sehr stark. Ich glaub sogar paar Wochen Tabellenführer.

Wie auch immer, ich kann mir durchaus vorstellen, dass Contes Vorstellungen einfach nicht zusammenpassen, so gern ich ihn als Person allein schon gerne an der Seitenlinie hätte. Und außer ihm bleibt ja nun wirklich nicht viel übrig. Ich glaub, ich würde tatsächlich Raul den Job geben und nochmal was wagen. Er kennt die Castilla-Spieler und kann sie perfekt einschätzen. Er würde zu 100% im Sinne des Vereins handeln, statt auf schnellen (persönlichen) Erfolg aus zu sein. Naja, glaube ich zumindest. Es bleibt spannend.
 
Also wenn ein Ancelotti hier aufschlägt können wir direkt einpacken. Der wird mit einem kadertechnisch sehr schön bestückten Everton 10. der Tabelle. Bei Bayern, Paris, Napoli und wo er noch so nach uns war hat er nix besonderes gerissen. Seine Trainerkarriere geht Schritt für Schritt den Bach runter, und DEN wollen wir jetzt zurück holen?

Der war vor 10 Jahren einer der weltbesten Trainer. Aber sein Fußball und v.A. sein Kadermanagement sowie der mangelnde Fokus auf die Physis der Spieler wurde von Trainern wie Klopp oder Tuchtel überholt und überrundet. Das darf jetzt echt nicht passieren.
 
Bevor ich Ancelotti zurückhole, nehme ich Gallardo oder Roberto Martinez. Bei Conte bin ich skeptisch, dass seine Forderungen mit Perez' Vorstellungen kompatibel sind. Andernfalls hätte man ihn längst eintüten können.
 
Schwierig, schwierig diese „Trainersuche“.

Mir fehlt hier das letzte Vertrauen in die handelnden Personen (womöglich auch zu unrecht). Aber irgendwie überwiegt die Angst der (Vor)-Freude, Angst weil ich Perez so krasse Fehlbesetzungen wie Löw, Flick oder eine Mourinho-Rückkehr zutraue und selber nicht sicher bin, wen ich hier eigentlich gerne sehen würde. Jetzt kommt Ancelotti ins Spiel und da ist dann wieder die Angst, da das wieder so eine fragwürdige Wahl wäre.

Alles kompliziert. Irgendwie hätte ich auch mal Bock auf einen kompetenten „Dreckssack“ wie Conte, aber passt der zu unserem Verein, zu unserer Art ? Je ne sais pas.

Wichtig ist aber, dass es ein Trainer wird, der den Jungen eine wirkliche Chance gibt.
 
Also wenn ein Ancelotti hier aufschlägt können wir direkt einpacken. Der wird mit einem kadertechnisch sehr schön bestückten Everton 10. der Tabelle. Bei Bayern, Paris, Napoli und wo er noch so nach uns war hat er nix besonderes gerissen. Seine Trainerkarriere geht Schritt für Schritt den Bach runter, und DEN wollen wir jetzt zurück holen?

Der war vor 10 Jahren einer der weltbesten Trainer. Aber sein Fußball und v.A. sein Kadermanagement sowie der mangelnde Fokus auf die Physis der Spieler wurde von Trainern wie Klopp oder Tuchtel überholt und überrundet. Das darf jetzt echt nicht passieren.

:D Perez schielt wahrscheinlich wieder nur auf die CL (oder ESL?) den im Ligabetrieb hat Ancelotti ja sehr wenig vorzuweisen auf all seinen Stationen, allein seine verheerende Statistik gegen die Spitzenteams aus La Liga.
Wie man überhaupt auf diesen Namen kommen kann, dass lernt jeder Mensch, nie wieder eine Beziehung aufwärmen. Perez gib das Zepter Galtier oder Raul, oder am besten beiden. Arbeloa soll die Castilla übernehmen und Campos den sportlichen Kompass.
Jetzt kann man wieder die Nacht nicht richtig schlafen, so eine Schnapsidee...
 
Im Moment scheint es aber auch so das ein Schmierblatt einen Namen ins Rennen schmeißt und alle anderen springen auf den Zug weil sie wohl ALLE keine Ahnung haben was wirklich passiert und welche Kandidaten wirklich behandelt werden.

Im Moment einfach nur krasses Namedropping.

Das Perez einenTrainer zurückholt den er selbst entlassen hat und dessen Karriere seit dort eigentlich abwärts geht glaub ich kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Ancelotti immer gemocht und verbinde mit ihm eine gute Zeit. Insbesondere der Herbst 2014 dürfte hier noch jedem in Erinnerung sein, als wir für ein paar Monate den schönsten Fußball der letzten Dekade spielten.
Ancelotti schaffte es auch eine defensive Stabilität ohne einen klassischen Abräumer wie bspw. Casemiro herzustellen. Bei Carlo spielten Xabi und später Toni als alleinige 6er. Auch wurden viel häufiger spielerische Lösungen durch das Zentrum gesucht und insbesondere Isco und James hatten unter Ancelotti wohl ihre besten Spiele gemacht.
Dennoch stellt sich ähnlich wie bei Zidane die Frage, ob Carlo in der aktuellen Situation der richtige Mann für den Trainerposten bei uns ist und ob er es schafft den Umbruch durchzuführen.
Aufgrund von La Decima besteht auch bei ihm eine tendenzielle Gefahr hin zur Nostalgie und damit verbunden dem Festhalten an der alten Garde. Im schlimmsten Fall würde Ancelotti sogar nochmal versuchen Isco in die Spur zu bringen, was dann den endgültigen Abschied von Ödegaard bedeuten dürfte.
Aufgrund der guten Erfahrungen mit ihm, würde ich einem weiteren Engagement von Carletto aber offen gegenüber stehen, meine Wunschlösung wären aber definitiv andere Kandidaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment scheint es aber auch so das ein Schmierblatt einen Namen ins Rennen schmeißt und alle anderen springen auf den Zug weil sie wohl ALLE keine Ahnung haben was wirklich passiert und welche Kandidaten wirklich behandelt werden.

Im Moment einfach nur krasses Namedropping.

Das Perez einenTrainer zurückholt den er selbst entlassen hat und dessen Karriere seit dort eigentlich abwärts geht glaub ich kaum.

Seit Benitez traue ich Perez alles zu
 
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1399550129628188678?s=21
https://twitter.com/madridxtra/status/1399643519518662659?s=21

Conte wird wohl nicht unser neuer Trainer! Finde ich etwas schade, nun bleibt eigentlich kaum noch jemand übrig.
Ob dass jetzt an seinen möglichen Forderungen liegt oder ob Perez & Conte einfach ein zu großes Ego haben um zusammenzuarbeiten kann man natürlich spekulieren.
Dann darf man nun wirklich gespannt sein wer es wird... Raul ist in meinen Augen die letzte verbleibende Option!
 

Heutige Geburtstage

Zurück