Madridista 12
El goleador · männlich · 24- Registriert
- 16. August 2018
- Beiträge
- 1.644
- Likes
- 3.869
- Punkte für Erfolge
- 222
Perez, geh einfach. Der ist anscheinend zu feige was Neues auszuprobieren und setzt auf alte Methoden. Geh weg.
Perez sucht Sich mit Sicherheit keinen Trainer, der nicht nach seiner Pfeife tanzt und Paroli bietet. Der will JA-Sager und deswegen ist Ancelotti wieder ne ernste Alternative.
Hätte Ancelotti einen Hauch Stolz, würde er er Perez absagen, da er ihn damals rasiert hat, obwohl Perez willkürlich James gekauft hat, einen Spieler der nicht in das System gepasst hat und Ancelotti hat ihn irgendwie ins System gezwungen….
Perez ist das Problem und niemand anderes.
Allein schon die Art und Weise, wie Perez mit Vereinsikonen und Legenden umgeht.
Hierro, Casillas, Raúl, Figo, C.Ronaldo und Ramos.
Der Typ zerstört einfach alles, was mit Real zu tun hat (vom finanziellen abgesehen).
Allein schon die Art und Weise, wie Perez mit Vereinsikonen und Legenden umgeht.
Hierro, Casillas, Raúl, Figo, C.Ronaldo und Ramos.
Der Typ zerstört einfach alles, was mit Real zu tun hat (vom finanziellen abgesehen).
Man kann sicherlich an Perez paar Dinge kritisieren aber dieses mit Vereinslegende schlecht umgehen finde ich sowas von lächerlich.
Casillas war sportlich nicht mehr gut genug. Durfte trotzdem noch 13/14 in den Pokalwettbewerben starten und 14/15 wurde Lopez (der zu dem Zeitpunkt der bessere TW war) nach Mailand verscherbelt, damit Casillas glücklich die Nr. 1 sein kann. Sein Abschied war total in Ordnung und verständlich.
Raul war 09/10 vierter Stürmer hinter Ronaldo, Higuain und Benzema. Man hat ihm dann keine Steine in den Weg gelegt und in ohne Ablöse glaube ich gehen lassen. Wo ist das Problem? Soll man ihn behalten, obwohl es sportlich keinen Sinn macht? Raul ist bestimmt auch mehr von sich aus gegangen, weil er weiterhin irgendwo Stammspieler sein wollte.
Cristiano war hier unzufrieden und wollte wohl mehr Geld. Auch hier. Wo ist das Problem, einen unzufriedenen Spieler ziehen zu lassen? Das gleiche bei Ramos. Ramos ist 35 und seit neuestem verletzungsanfällig, hat einen Top Vertrag und will in Zeiten von Corona eine Erhöhung. Sry aber ich bin absolut auf Perez seiner Seite!
Bei welchem absoluten Top Klub hören Vereinslegenden dort auch auf? Bei Bayern sind Schweini, Ribery und auch (Robben) gegangen und haben nochmal woanders gespielt. Bei Barca haben auch spieler wie Xavi und Iniesta danach noch woanders gekickt. Totti hat bis zum Ende bei Rom gespielt. Ist zwar schön und freut mein fußballromantisches Herz, hat aber auch sicherlich dazu beigetragen, dass es bei Rom hin und wieder nicht lief. Sportlich hatte Totti schon länger keinen Mehrwert mehr.
Aber ja. Spinnt das Märchen von Reals schlechtem Umgang mit Legenden nur weiter...
Man kann sicherlich an Perez paar Dinge kritisieren aber dieses mit Vereinslegende schlecht umgehen finde ich sowas von lächerlich.
Casillas war sportlich nicht mehr gut genug. Durfte trotzdem noch 13/14 in den Pokalwettbewerben starten und 14/15 wurde Lopez (der zu dem Zeitpunkt der bessere TW war) nach Mailand verscherbelt, damit Casillas glücklich die Nr. 1 sein kann. Sein Abschied war total in Ordnung und verständlich.
Raul war 09/10 vierter Stürmer hinter Ronaldo, Higuain und Benzema. Man hat ihm dann keine Steine in den Weg gelegt und in ohne Ablöse glaube ich gehen lassen. Wo ist das Problem? Soll man ihn behalten, obwohl es sportlich keinen Sinn macht? Raul ist bestimmt auch mehr von sich aus gegangen, weil er weiterhin irgendwo Stammspieler sein wollte.
Cristiano war hier unzufrieden und wollte wohl mehr Geld. Auch hier. Wo ist das Problem, einen unzufriedenen Spieler ziehen zu lassen? Das gleiche bei Ramos. Ramos ist 35 und seit neuestem verletzungsanfällig, hat einen Top Vertrag und will in Zeiten von Corona eine Erhöhung. Sry aber ich bin absolut auf Perez seiner Seite!
Bei welchem absoluten Top Klub hören Vereinslegenden dort auch auf? Bei Bayern sind Schweini, Ribery und auch (Robben) gegangen und haben nochmal woanders gespielt. Bei Barca haben auch spieler wie Xavi und Iniesta danach noch woanders gekickt. Totti hat bis zum Ende bei Rom gespielt. Ist zwar schön und freut mein fußballromantisches Herz, hat aber auch sicherlich dazu beigetragen, dass es bei Rom hin und wieder nicht lief. Sportlich hatte Totti schon länger keinen Mehrwert mehr.
Aber ja. Spinnt das Märchen von Reals schlechtem Umgang mit Legenden nur weiter...
Also wenn ein Ancelotti hier aufschlägt können wir direkt einpacken. Der wird mit einem kadertechnisch sehr schön bestückten Everton 10. der Tabelle. Bei Bayern, Paris, Napoli und wo er noch so nach uns war hat er nix besonderes gerissen. Seine Trainerkarriere geht Schritt für Schritt den Bach runter, und DEN wollen wir jetzt zurück holen?
Der war vor 10 Jahren einer der weltbesten Trainer. Aber sein Fußball und v.A. sein Kadermanagement sowie der mangelnde Fokus auf die Physis der Spieler wurde von Trainern wie Klopp oder Tuchtel überholt und überrundet. Das darf jetzt echt nicht passieren.
Im Moment scheint es aber auch so das ein Schmierblatt einen Namen ins Rennen schmeißt und alle anderen springen auf den Zug weil sie wohl ALLE keine Ahnung haben was wirklich passiert und welche Kandidaten wirklich behandelt werden.
Im Moment einfach nur krasses Namedropping.
Das Perez einenTrainer zurückholt den er selbst entlassen hat und dessen Karriere seit dort eigentlich abwärts geht glaub ich kaum.