Aktuelles

Trainernachfolge

Ich bin skeptisch, was eine Ancelotti Rückkehr anbetrifft. Unter ihm gab es meistens nur Plan A. Allerdings hat er viel taktische Rafinesse. Di Maria im Mittelfeld. Kroos und Modric auf der Doppel6. Er hat mehr drauf als Zidane und lässt in der Regel offensiven Fußball spielen. Er gehört aber auch eher in die Kategorie Bauchpinsler. Kein intensives Pressing. Dafür werden wir aber wieder besseres Konterspiel praktizieren.

Unter ihm könnte wir wieder im 4-2-2-2 wie folgt spielen:

Courtois
Carvajal - Militao - Alaba - Mendy
Valverde - Kroos
Odegaard - Vinicius
Benzema - Hazard​
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Carlo mit seinem Geniestreich Khedira ohne Not nach seinem Kreuzbandriss direkt im CL-Finale einzusetzen nicht fast La Decima verspielt?
Ohne Not? Wie hättest du denn aufgestellt? Ich war nie ein großer Fan von Sami, aber der Kader hat an diesem Abend nicht mehr hergegeben. Abgesehen von Illaramendi, dem aber noch die Beine vom Rückspiel gegen den BVB gezittert haben, gab es keine Alternativen. Die einzig andere Option wäre eine komplette Systemumstellung gewesen, was wohl noch risikoreicher gewesen wäre. Außerdem hat uns Casillas fast das Endspiel gekostet, so ehrlich muss man sein.
 
Ich bin enttäuscht von Perez. Der hat nichts dazugelernt. Carlo hat bei den letzten Stationen nicht überzeugt. Bei Neapel und Bayern kein Erfolg. Ja, Everton wow..
Kein Erfolg... Mit Neapel in der ersten Saison 2ter in der Meisterschaft, mit Bayern gegen uns in der Verlängerung ausgeschieden...
 
Ohne Not? Wie hättest du denn aufgestellt? Ich war nie ein großer Fan von Sami, aber der Kader hat an diesem Abend nicht mehr hergegeben. Abgesehen von Illaramendi, dem aber noch die Beine vom Rückspiel gegen den BVB gezittert haben, gab es keine Alternativen. Die einzig andere Option wäre eine komplette Systemumstellung gewesen, was wohl noch risikoreicher gewesen wäre. Außerdem hat uns Casillas fast das Endspiel gekostet, so ehrlich muss man sein.

Eigentlich genau nach der Aufstellung wie du sie geschrieben hast. Spielstarker 6er.

Modric
Isco-di Maria

So hat man ja auch nach dem Wechsel dann gespielt und das deutlich besser.
Hab mich nur darauf bezogen das du meintest er könne mit Casemiro nichts anfangen. Wer mit Khedira was anfangen kann, der kann es erst Recht mit Casemiro.
 
Eigentlich genau nach der Aufstellung wie du sie geschrieben hast. Spielstarker 6er.

Modric
Isco-di Maria

So hat man ja auch nach dem Wechsel dann gespielt und das deutlich besser.
Zu dieser Mittelfeld Konstellation kam es aber auch nur, weil wir in Rückstand lagen und Atletico den Bus geparkt hat.
Ansonsten hat Modric bei uns nie als alleiniger 6er gespielt. Das Spiel mit einem 8er auf der 6 und einem 10er sowie einem Flügelspieler auf den beiden 8er Positionen zu starten, hätte auch gut und gerne nach hinten losgehen können.
 
Zu dieser Mittelfeld Konstellation kam es aber auch nur, weil wir in Rückstand lagen und Atletico den Bus geparkt hat.
Ansonsten hat Modric bei uns nie als alleiniger 6er gespielt. Das Spiel mit einem 8er auf der 6 und einem 10er sowie einem Flügelspieler auf den beiden 8er Positionen zu starten, hätte auch gut und gerne nach hinten losgehen können.

Pep lässt grüssen :crazy:
 
Carlo hatte doch damals Alaba als IV umfunktioniert oder irre ich mich da? Ich wollte eigentlich einen Trainer ohne Bindung zur Mannschaft, was bekommen wir genau das. Hoffe, Ancelotti zeigt Eier und stellt den Erfolg des Vereins über allem.
Da kannst Du aber sicher sein, dass Perez genau nach diesem Kriterium ausgewählt hat. Und am erfolgversprechendsten ist es, vorerst die alte Garde weiter spielen zu lassen, anstatt einen Radikalumbruch zu praktizieren. Ich würde mich sicherer fühlen, wenn gewisse Personalien über den Sommer hinaus nicht mehr dem Kader angehören würden (Ramos, Isco, Marcelo, Mariano meinetwegen auch Asensio, Ceballos und Vazquez). Dann käme er gar nicht erst in Versuchung auf sie zu bauen und Rückkehrer bzw. Jungspieler nur sporadisch hinein zu rotieren. Fraglich ist auch, ob er irgendwelche Transferwünsche hat oder sich ebenfalls an dem bestehenden, ein Jahr älteren Kader, die Zähne ausbeißen will.

Edit: https://www.defensacentral.com/real...-del-real-madrid-y-renovara-hasta-el-ano-2024

Zumindest Vazquez wird wohl länger bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Carlo mit seinem Geniestreich Khedira ohne Not nach seinem Kreuzbandriss direkt im CL-Finale einzusetzen nicht fast La Decima verspielt?


Dafür hat er mit seinem Geniestreich - Di Maria als ZDM zu etablieren- uns überhaupt ins Finale gebracht ;)


Die Aussage, dass Ancelotti nach Real nur scheiße war, kann man eigentlich nicht gänzlich so stehen lassen.

In der ersten Saison hat er Neapel auf Platz 2 in Italien gebracht.
In der CL hat er eine ausgeglichene Bilanz ggü Paris und sogar eine positive ggü Liverpool und das mit einer viel schlechteren Mannschaft.
In der zweiten Saison wurde er nach der Hinrunde mMn zu früh entlassen.

Die Station in München war tatsächlich merkwürdig. Aber manchmal oder besser gesagt nur in diesem einem Fall passt das Gefüge nicht. Hoeneß, Alpha-Tiere in der Mannschaft, mit denen er nix anfangen kann etc.

In allen anderen Stationen hat er funktioniert: Milan, Chelsea, PSG, Real, Napoli und auch am Ende Everton.

Hätte Everton 3 Punkte mehr gehabt, dann wären sie 7. und in der EL. Dann sieht es plögtzlich auch wieder besser aus.
Und seien wir mal ehrlich: City, United, Pool, Chelsea, Leicester, West Ham, Tottenham hatten einen viel besseren Kader gehabt.

Was hat man denn von Everton unter Ancelotti erwartet?
Die Meisterschaft?


Ancelotti ist taktisch flexibel, kann also den Jungen mal tatsächlich Taktik beibringen.
Er ist ein Big-Games Coach und auch gut darin, den Spielern ein gutes Umfeld zu kreieren, worin sie wieder ihre Form finden können.

Was man ihn natürlich ankreiden muss, ist seine Rotationsträgheit. Aber da hoffe ich einfach mal auf einen Lerneffekt.
 
Ich bin skeptisch, was eine Ancelotti Rückkehr anbetrifft. [...] Er hat mehr drauf als Zidane und lässt in der Regel offensiven Fußball spielen. Er gehört aber auch eher in die Kategorie Bauchpinsler. Kein intensives Pressing. Dafür werden wir aber wieder besseres Konterspiel praktizieren.

finde nicht dass man so pauschal sagen kann, dass es kein intensives Pressing gab. Es war halt nicht das allgemein gebräuchlichere, hohe Pressing.
Ancelotti hatte sich sehr an seinem Lehrmeister Sacchi orientiert (https://spielverlagerung.de/2014/05...h-szenenanalyse-des-madrilenischen-pressings/)... was ja eine Grundlage des attraktiven Fussballs unter ihm geschaffen hat. Dadurch wurde der Ball meistens gewonnen während der Gegner im Aufrücken und dadurch anfällig für Konter war.

Grundsätzlich hab ich durchaus die Hoffnung, dass unter ihm Spieler wie Valverde, Blanco, Rodrygo und Odegaard profitieren könnten. Während ein Vinicius wohl gezwungen wär den nächsten Schritt zu gehen, um nicht hinten runter zu fallen.

aber wie schon in einem anderen Post geschrieben... zentrale Bedingung für eine erfolgreiche Zeit hier wäre die installation eines Sportdirektors als Puffer und ausgleichendes Element zwischen ihm und Perez.
sonst befürcht ich, ist das Kapitel wieder vorbei, bevor etwas aufgebaut ist
 
Hat Carlo mit seinem Geniestreich Khedira ohne Not nach seinem Kreuzbandriss direkt im CL-Finale einzusetzen nicht fast La Decima verspielt?

Naja, weder Casillas noch Khedira sahen da wirklich glücklich aus bei dem Gegentor. In wie weit man dem Trainer für so einen Totalausfall die Schuld geben kann, sei mal dahingestellt. Aber von seinem Khedira Fetisch war ich auch nicht sehr überzeugt, den Punkt lasse ich dir :)
 
Wow, jetzt überschlagen sich die Meldungen:

Ancelotti und Pintus kommen zurück.
David Moyes wohl als Nachfolger bei Everton -> auch eine Rückkehr?
Vazquez mit einer Verlängerung von 3 Jahren.
Ramos wohl doch nicht mehr zu City -> schon der Carlo-Effekt hier? ;)
Iscos Trikot nicht mehr im offiziellen Madrid-Shop erhältlich -> Anzeichen für Weggang?
Anscheinend der Plan von Madrid:
- sell Isco, Marcelo, Mariano, Mayoral, Jovic & Ceballos
- If the opportunity arises, they’ll sell Asensio and Hazard
- recall Ødegaard and Brahim Diaz from loan

klingt jetzt nicht alles soooo negativ.


Interessant wird sein, ob Alaba hierbei nicht ein Verlierer sein wird?
Unter Ancelotti wurde er auf LV noch demontiert und abgesägt. Bernat wurde ihm vorgezogen.
Wenn nun Ramos UND Varane bleiben würden, dann sehe ich ihn nicht in der ersten Elf.
Ob das sein Plan war?


Quelle: https://twitter.com/MadridXtra

Weitere Neuigkeiten folgen auf dem Fuße:

Sergio spielt für Carlo sogar umsonst und hängt noch weitere Jahre bei Bedarf dran und CR7 spricht schon wegen einer Madridrückkehrsondersteuer mit den spanischen Finanzbehörden. Bale bietet eine Verlängerung zu gleichen Bezügen an und James kommt nur zurück, wenn er danach an Bayern München verliehen wird.
Einfach Wahnsinn welche Aufbruchstimmung Perez mit einem völlig unerwarteten Schachzug loslöst....
 
Ancelotti ist für mich eine Katastrophe. Der Fußball war unter ihm besser als unter Zidane, aber ich erinnere mich noch gut daran, dass seine Rotation gegen 0 ging und gefühlt immer die selben Spieler gespielt haben. Also genau das, was man eigentlich überhaupt nicht gebrauchen kann. Eine weitere Saison KMC in Dauerschleife, nein danke.
 
Ich hoffe einfach nur, dass die Sache mit Campos stimmt und er Vertrauen bekommt. Dann kann ich mit Ancelotti als Übergangslösung sehr gut leben.

Er passt vom Typ, lässt grundsätzlich ansehnlichen Fußball spielen … – und die Auswahl ist momentan nunmal wirklich überschaubar. So ehrlich muss man sein. Bei Raul, Xabi und Co lacht das Herz aber vermutlich ist es besser, sie nicht gleich ins kalte Wasser zu werfen. Und jemand wie Gallardo ist die Kartoffel vielleicht momentan sowieso noch zu heiß.

Der Umbruch wird wohl weiter schrittweise vollzogen werden und auch wenn mir eine Revolution oft lieber wäre: nüchtern betrachtet macht eine safnte Evolution, gerade mit Corona im Hinterkopf, schon Sinn. Bzw. hat man fast gar keine andere Wahl.

Naja, mal sehen, was die nächsten Stunden/Tage/Wochen passiert.
 
Ich bin mal gespannt, was nun aus Mbappé wird. Bei City sollen Silva und Sterling nicht sonderlich glücklich sein. Hinzu kommt, dass Aouar wohl zu einem günstigen Preis Lyon verlassen darf. Mit diesen drei Spielern könnten wir durchaus etwas anfangen.

Ancelotti ist für mich eine Katastrophe. Der Fußball war unter ihm besser als unter Zidane, aber ich erinnere mich noch gut daran, dass seine Rotation gegen 0 ging und gefühlt immer die selben Spieler gespielt haben. Also genau das, was man eigentlich überhaupt nicht gebrauchen kann. Eine weitere Saison KMC in Dauerschleife, nein danke.

Die Rotationsproblematik ist für mich eine der drei größten Sorgen, die ich mit ihm habe. Gerade dann, wenn der Kader zu 90 % unverändert bliebe, hätte ich wenig Hoffnung, dass er hiervon abrückt. Dazu noch ein Dreijahresvertrag. Daher ist für mich Campos das Zünglein an der Waage. Mit ihm könnte etwas Schwung in den Kader kommen. Idealerweise kombiniert mit einem Co-Trainer wie Raul oder X. Alonso, der seinen Reiz hätte, je länger ich über ihn nachdenke. In diesem Fall könnte Raul weiter in der Castilla reifen.

Bekommt Perez es hin, Ancelotti, Pintus, Campos und Mbappé (+ Alaba) zu verpflichten, dann könnte ich wieder Lust auf die Saison bekommen.
 
Weitere Neuigkeiten folgen auf dem Fuße:

Sergio spielt für Carlo sogar umsonst und hängt noch weitere Jahre bei Bedarf dran und CR7 spricht schon wegen einer Madridrückkehrsondersteuer mit den spanischen Finanzbehörden. Bale bietet eine Verlängerung zu gleichen Bezügen an und James kommt nur zurück, wenn er danach an Bayern München verliehen wird.
Einfach Wahnsinn welche Aufbruchstimmung Perez mit einem völlig unerwarteten Schachzug loslöst....


Du hast noch 2 weitere Meldungen vergessen:

- Aktuell arbeitet man intensiv an einer Rückkehr von Coentrao. Man bietet ihm einen flexiblen Teilzeitvertrag an und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Desweiteren wurde wohl ein Sondervertrag mit X.Alonso abgewickelt, der besagt: Falls Real wieder in ein CL Endspiel kommt, so kann Ancelotti den Alonso wieder reaktivieren, damit er für Real auch ein CL Finale bestreiten darf.


Fehlt nur noch, dass Bale wieder hier installiert wird.
Gott sei dank hat man James nicht an Everton ausgeliehen, sondern denen gleich geschenkt :D
 
Eine weitere Saison KMC in Dauerschleife, nein danke.
Wieso schreiben das hier denn so viele User? KMC ist ein Konstrukt von Zinediné Zidane, nicht von Ancelotti!
Unter Carlo hat Casemiro keine Rolle gespielt und wurde verliehen. Carlo hat mit Xabi/Modric/Di Maria und später mit Kroos/Modric/James gespielt. Es ist viel wahrscheinlicher, dass er Kroos zurück auf die 6 beordert und aus Valverde einen Di Maria 2.0 macht und Ödegaard die Freigeistrolle zuschiebt, die auch James und Isco unter ihm schon hatten, als dass er weiterhin auf KMC setzt.
 
Man hat wohl einfach den Trainer genommen der mit dem aktuellen Kader am besten umgehen kann.Und das ist zweifelsohne Ancelotti.Er wird wohl auch keine großen Forderungen stellen und einfach ruhig sein Ding machen.Also kein Drama ,alle Spieler sind froh und Perez ist froh.Denke Carlo wird auch einen ordentlichen Job machen und den etwas älteren Kader zumindest noch 1-2 Jahre konkurrenzfähig halten.Also wenn man in der Sonne was kicken möchte und dabei noch ein paar milliönchen verdienen will, ist Madrid wohl spätestens ab jetzt der perfekte Ort dafür.

Aber ganz ehrlich mich nervt das! Da hast du nach diesem Jahr wirklich die Chance was in dieser Truppe zu verändern um wirklich wieder der bester Verein Europas zu werden, stattdessen probierst du aber die Uhr wieder ins Jahr 2014 zurückzudrehen.Wer nach diesem Jahr nicht versteht, dass es wirklich Veränderungen braucht dem ist doch nicht mehr zu helfen. Klar hat das mit Carlo schonmal(einigermaßen) funktioniert, aber schaut euch erstens den Kader von damals an und zweitens hat sich der Fußball seit damals auch enorm weiterentwickelt.Schaut euch die Mannschaften wie Chelsea oder Bayern letztes Jahr an ,mit der Intensität mit die diese Mannschaften spielen kriegen wir ehrlicherweise momentan überhaupt nicht auf den Platz.Und ich glaube auch nicht daran,dass sich das so ändert.

Glaube auch nicht ,dass man einen Spieler wie mbappe nun dieses Jahr nach Madrid bekommt.Wieso sollte ein junger ,hungriger Spieler,der überall spielen könnte, sich in diese Wohlfühloase Madrid begeben?

Sowie mit der Zidanerückkehr damals ist die Carlorückkehr doch nun das gleiche.Man probiert irgendwie noch was Zeit zu gewinnen ohne wirklich zu wissen ,wo man den überhaupt hin will.Denke die nächste Saison wird dieser Saison wieder sehr ähneln...

Hätte mir da lieber Trainer wie Conte oder Raul gewünscht ,die diesem Verein neues Leben einhauchen und den Spielstil was verändert hätten.

Denke Ramos wird nun verlängern und Varnas wohl wahrscheinlich wechseln. Verstehe allerdings jetzt nicht, warum man so viel Geld für Alaba ausgibt.Klar ist Alaba fast überall gut einsetzbar, nur so unbedingt braucht man ihn nicht ,wenn man mit viererkette spielt.Da hätte ich mir das Geld doch lieber gespart und in einen jungen IV als IV Nummer 3-4 investiert.So hat man einen 29 Jährigen satten Spieler ,der schon alles gewonnen hat für ein mehr als fürstliches Gehalt hier, für den man aber eigentlich keinen so unbedingten Bedarf hat. Aber das passt halt wiederum zu der Linie die wir momentan fahren..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal gespannt, was nun aus Mbappé wird. Bei City sollen Silva und Sterling nicht sonderlich glücklich sein. Hinzu kommt, dass Aouar wohl zu einem günstigen Preis Lyon verlassen darf. Mit diesen drei Spielern könnten wir durchaus etwas anfangen.



Die Rotationsproblematik ist für mich eine der drei größten Sorgen, die ich mit ihm habe. Gerade dann, wenn der Kader zu 90 % unverändert bliebe, hätte ich wenig Hoffnung, dass er hiervon abrückt. Dazu noch ein Dreijahresvertrag. Daher ist für mich Campos das Zünglein an der Waage. Mit ihm könnte etwas Schwung in den Kader kommen. Idealerweise kombiniert mit einem Co-Trainer wie Raul oder X. Alonso, der seinen Reiz hätte, je länger ich über ihn nachdenke. In diesem Fall könnte Raul weiter in der Castilla reifen.

Bekommt Perez es hin, Ancelotti, Pintus, Campos und Mbappé (+ Alaba) zu verpflichten, dann könnte ich wieder Lust auf die Saison bekommen.

Silva und Sterling wären für mich die B-Lösung wenn Mbappe und Haaland wirklich zu 0,0% diesen Sommer zu haben sind und man schon alles probiert hat. Klingt vermessen solche Spieler als B Lösung zu bezeichnen aber wenn man einen Mbappe vor Augen hat dann ist fast jeder im Vergleich dazu nicht die erste Wahl.
Aber es muss diesen Sommer tatsächlich gehandelt werden! Insofern bin ich bei dir : wenn die beiden Wunschziele nicht zu haben sind (Was mich von Mbappe etwas enttäsuchen würde, sofern er sogar verlängert) könnte bzw sollte man es bei einem Offensivspieler dieser Kategorie probieren.
 
Mich hätten wirklich die tatsächlichen Transferforderungen von Allegri und Conte interessiert, die dazu führten, von ihnen Abstand zu nehmen. Da müssen ein paar verrückte Dinge dabei gewesen sein, so schnell wie sie aus dem Rennen waren. Mbappé würde ich aktuell noch nicht abschreiben, denn nach meinem Dafürhalten dürfte Conte nicht der größte Befürworter des Transfers gewesen sein. Ihm hätten auch Lautaro oder Lukaku gereicht. Ancelotti hingegen lebt nicht ganz so stark von der ultimativen individuellen Klasse der Akteure wie Zidane. Dennoch würden Haaland oder Mbappé auch ihm gefallen. Kämen sie aber nicht, würde er keinen Zirkus machen. Allerdings muss ihm klar sein, dass wir offensiv nur mit Benzema und der Wundertüte Hazard keinen Blumentopf gewinnen. Da muss diesen Sommer etwas passieren. Im Idealfall hat Campos, der Entdecker von Mbappé und B. Silva, eine zündende Idee. Ich bin erstaunt darüber, dass Perez wirklich einen (derart fähigen) Sportdirektor installieren und ihm Kompetenzen bei der Kaderplanung einräumen will. Monchi und Campos zählen mit zum besten Personal für die vakante Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rotationsproblematik ist für mich eine der drei größten Sorgen, die ich mit ihm habe. Gerade dann, wenn der Kader zu 90 % unverändert bliebe, hätte ich wenig Hoffnung, dass er hiervon abrückt.

E2zghPuXIAMQaaM


Für unverändert fehlen mir hier irgendwie zu viele "alte Gesichter". Ich hoffe, da ist auch tatsächlich was dran.
OK, KMC still in the house, doch das würde ich nicht einmal als schlecht ansehen. Es ist/war das Herzstück dieser Mannschaft und eventuell noch essenziell für die weiteren Schritte (Fede, Ödegaard, Brahim). Auch die Jungspunde können nicht alle Saisonspiele alleine absolvieren, etwas Erfahrung in der Hinterhand schadet nicht. Voraussetzung: Rotation.
 

Heutige Geburtstage

Zurück