Welches Potential? Llorente, Ceballos, Vallejo, Odri, Mariano usw. spielten unter ihm genauso keine Rolle, er hatte keinerlei Plan B und sein Umgang mit Isco bleibt für mich inakzeptabel, unabhängig der Leistung.
Ich mach ihm keine grossen Vorwürfe, er wurde unverschuldet ins kalte Wasser geworfen und versuchte irgendwie zu retten, was zu retten war, und hat das insgesamt nicht schlecht gemacht, mehr aber auch nicht. Der grosse Revolutionär war er weder in der Castilla noch bei uns noch jetzt in Mexiko, und er hätte bei Papa Perez genausowenig zu sagen gehabt wie die meisten anderen. Den Übertrainer sehe in ihm jetzt weiss Gott auch nicht, wünsche ihm aber natürlich viel Erfolg.
Die Aussage bzgl. Llorente ist falsch. Llorente hatte seinen ersten Einsätze unter Solari und war Stamm unter Solari. Zidane hat ihn noch 1-2mal gebracht und das wars dann für ihn. Kannst die Einsätze von Llorente 18/19 nachgoogeln, er hatte keinen Einsatz unter Lope.
Ceballos, Odri, Mariano etc haben unter ihm keine Rolle gespielt richtig. Und haben sie im Nachhinein bewiesen dass sie einen Mehrwert für uns besitzen? Nope absolut nicht.
Der Umgang mit Isco ja muss nicht sein... Aber was hat er letztendlich gemacht? Ihn nicht mehr berücksichtigt. So what?
Und im Nachhinein, siehe oben, Zurecht.
Das macht ihn nicht zum Übertrainer aber er war auf dem richtigen Weg. Ein Klopp, ein Tuchel mussten auch erst in Mainz Scheisse fressen bevor sie zu großen Trainern wurden.
Deine Aussagen bezüglich Llorente sind falsch Kumpel, sorry.
Ich habs gegoogelt:
- sein erster Einsatz war unter Lope, gegen Espanyol am 5ten Spieltag
- die ersten Spiele unter Solari war er nicht im Kader, dann hat er 3-4 Spiele gemacht, dann hat er sich verletzt und viel lange aus.
Die Verletzung kam zugegeben zum dümmsten Zeitpunkt, wahrscheinlich hätte er ohne mehr gespielt, aber Stammspieler war er weiss Gott nicht, KMC war auch unter Solari grösstenteils gesetzt
Wie sich Spieler xy entwickelt hätten, ist sehr schwierig abzuschätzen. Ändert aber nichts daran, dass auch unter ihm 1/3 der Mannschaft aussen vor war.
Bezüglich Isco? Öffentliche Aussagen zu seiner Trainingsleistung, oder das er lieber nen Cristo einwechselt. Fand ich unter aller Sau. 18/19 war auch die Saison, in der Isco nach guten Jahren eingebrochen ist und zum Buhmann wurde, nachdem er unter Lope noch der grosse Heilsbringer sein sollte. Kann sich jeder denken, was er will. Iscos Leistungen sind ein Kapitel für sich, aber zu dem Zeitpunkt hätte er uns eher noch helfen können.
Ob er auf dem richtigen Weg war, können wir schlichtweg nicht wissen. Er hat 3 gute Entscheidungen getroffen (T-Bo ins Tor, Vini einsetzen und Reguilon ) und sich so durch den Winter gekämpft, hat aber am Ende die entscheidenden Spiele verloren, auch, weil er sich selber um Möglichkeiten gebracht hat (Vini überlastet, Alternativen nicht eingespielt) nachhaltig oder revolutionär waren seine Methoden nicht. Scheisse fressen kannst du bei Mainz, aber nicht bei einem Real, welches dringend neue Impulse und einen Umbruch braucht.
Solaris Ruf ist definitiv im Nachhinein gestiegen. Mittlerweile kann denke ich jeder nachvollziehen wieso er Marcelo und Isco eiskalt abgesägt hat.
Ich wollte ihn damals nicht mehr, rückblickend war das falsch meiner Meinung nach und ich wünschte mir der Club hätte so stur an ihm festgehalten wie an Zidane.
Sehe bei ihn tolles Potenzial
Welches Potential? Llorente, Ceballos, Vallejo, Odri, Mariano usw. spielten unter ihm genauso keine Rolle, er hatte keinerlei Plan B und sein Umgang mit Isco bleibt für mich inakzeptabel, unabhängig der Leistung.
Ich mach ihm keine grossen Vorwürfe, er wurde unverschuldet ins kalte Wasser geworfen und versuchte irgendwie zu retten, was zu retten war, und hat das insgesamt nicht schlecht gemacht, mehr aber auch nicht. Der grosse Revolutionär war er weder in der Castilla noch bei uns noch jetzt in Mexiko, und er hätte bei Papa Perez genausowenig zu sagen gehabt wie die meisten anderen. Den Übertrainer sehe in ihm jetzt weiss Gott auch nicht, wünsche ihm aber natürlich viel Erfolg.
Von übertrainer spreche ich nicht, sondern von Potenzial. Das Potenzial sehe ich darin begründet, wie er sich bei seiner ersten großen Station geschlagen hat. Dass er den Mut hatte beliebte Spieler auf die Bank zu setzen. Er war bereit unpopuläre Entscheidungen zu treffen, genau was viele nach Zidane nun forderten.
Taktisch sicherlich noch Luft nach oben und in der Schicksalswoche haben wir versagt, jedoch hätte man wohl mindestens das CL Viertelfinale erreicht, hätte Ramos mit seiner Doku bis zu seinem Karriereende gewartet (ja das glaube ich wirklich).
Wir werden sehen wie er sich macht, ich wünsche ihm alles Gute und würde mich freuen wenn er Erfolg hat. Aber wie gesagt, Potenzial ist nicht gleich übertrainer, hier sollte man schon differenzieren was meine ursprüngliche Aussage war.
Ok, dieser Art von Potenzial kann ich eher zustimmen. Er hat einen gewissen Pragmatismus und eine Auge für Problemstellen, und den Mut, diese anzupacken. Sicher alles Dinge, die ihm bei einer Trainerkarriere helfen können.
Wie gesagt, mir gehts nicht darum, seine Zeit schlechtzureden, oder ihm jegliches Potenzial abzusprechen. Er wurde ins kalte Wasser geworfen in einer Situation, die er nur verlieren konnte, und hat sich nicht schlecht verkauft.
Aber ich sträube mich dagegen, dass man seine Amtszeit nachträglich überglorifiziert. Alle Dinge, die er verändert hat, haben auch wir als Lainen gesehen und wurden ultimativ auch von Zidane umgesetzt (T-Bo Stamm TW, Mendy, Valverde (der unter Solari 0 beachtet wurde) für mehr Dynamik im Mittelfeld, mehr Einsätze für Vini), er hat sich selber um seine grössten Stärken gebracht (Vini bzw. das gesamte Team überspielt), auch bei ihm spielte 1/3 des Teams keine Rolle, es gab auch unter ihm horrenden Fussball (das Copa Spiel gegen Betis mit 9 defensiven Spielern war das schlechteste Real, das ich je gesehen habe), taktische Entwicklung gab es auch unter ihm nicht, und wir haben uns oft über die ewig gleiche Elf aufgeregt.
Er kann ein anständiger Trainer werden, und ich wünsche ihm das beste. Aber dass er Real langfristig revolutioniert oder gar den Umbruch vollzogen hätte, glaube ich genau so wenig wie das wir 2019 den CL Viertelfinale erreicht hätten. Perez hätte ihm kaum 300 Mio zur Verfügung gestellt und ob er die Spieler 19/20 nochmal in Form bekommen hätte wie Zidane, wer weiss, spätestens dann wärs auch für ihn eng geworden. Er war ein guter Interimstrainer, mehr aber auch nicht. Wenn ich mir z.B Rauls bisherige Arbeit bei der Castilla ansehe, gefällt mir das schon wesentlich besser.