Aktuelles

[Video] Kaká-Präsentation zwölf Jahre her

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Video] Kaká-Präsentation zwölf Jahre her

Heute vor zwölf Jahren ging er los, einer der spektakulärsten Transfersommer in Real Madrids Historie. Denn Florentino Pérez ging nach seiner Rückkehr auf nicht nur große, sondern galaktische Shopping-Tour, angefangen mit Kaká. Heute vor zwölf Jahren, am 30. Juni 2009 wurde der Brasilianer bei den Königlichen als Neuzugang vorgestellt. 55.000 Personen waren dabei, als der damalige 67-Millionen-Mann im Bernabéu erstmals Weiß trug. 120 Spiele, 29 Tore, 39 Vorlagen, drei Titel und einige Verletzungen später war 2013 das Abenteuer Real für Kaká schon wieder vorbei und er kehrte zurück nach Mailand. Spektakulär war der Transfer allemal, vor allem als Startschuss für weitere Präsentationen an den folgenden Tagen von Cristiano Ronaldo und Karim Benzema.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unpopuläre Meinung: Kaka war der größte Transferflop in Perez' zweiter Ära (bisher), da kommt auch ein Bale bei weitem nicht ran, der immerhin eine Zeit lang zurecht Stammspieler war und wichtige Tore schoss. Um Kaka wurde nur nie so viel Wirbel gemacht und er selbst blieb nach außen hin auch immer ruhig. Er hatte das Glück, nicht der einzige Heilsbringer zu sein, mit Ronaldo & Co war es einfach nicht so schlimm, dass er nicht lieferte und sein scheitern ist direkt untergegangen. Ganz anders bei Bale nach dem Ronaldo-Abgang oder aktuell Hazard (der aber wohl Kaka diesen unrühmlichen "Titel" wegnehmen wird)
 
Kaka ist zur falschen Zeit zu Real gewechselt, wäre Ronaldo nicht da gewesen, wäre er sicher richtig aufgeblüht.
 
Kaka ist zur falschen Zeit zu Real gewechselt, wäre Ronaldo nicht da gewesen, wäre er sicher richtig aufgeblüht.

Kann Dir an dieser Stelle nicht ganz zustimmen. Natürlich standen Kaka und Benzema im Schatten des übermächtigen C. Ronaldo, aber Kaka wurde ja oft durch Verletzungen ausgebremst, wie eben Hazard heutzutage. Ich würde mal mutmaßen, dass Kaka trotz Ronaldo aufgeblüht wäre, hätte er nicht andauernd mal heftiger und mal weniger heftige Verletzungen gehabt. Es ist einfach nur schade, dass wir den Kaka aus Mailand nie so richtig in Madrid genießen konnten. Stelle mir vor wie das gewesen wäre mit CR7 und Kaka als Superwaffen...oha :D
 
Unpopuläre Meinung: Kaka war der größte Transferflop in Perez' zweiter Ära (bisher), da kommt auch ein Bale bei weitem nicht ran, der immerhin eine Zeit lang zurecht Stammspieler war und wichtige Tore schoss. Um Kaka wurde nur nie so viel Wirbel gemacht und er selbst blieb nach außen hin auch immer ruhig. Er hatte das Glück, nicht der einzige Heilsbringer zu sein, mit Ronaldo & Co war es einfach nicht so schlimm, dass er nicht lieferte und sein scheitern ist direkt untergegangen. Ganz anders bei Bale nach dem Ronaldo-Abgang oder aktuell Hazard (der aber wohl Kaka diesen unrühmlichen "Titel" wegnehmen wird)

Finde auch nicht, dass man Bale als Transferflop bezeichnen kann. Hat wichtige Tore geschossen und gute Zahlen aufgelegt. Unbeliebt hat er sich erst die letzten Jahre gemacht. Er ist eher der grösste Verlängerungsflop, der vollständig auf Perez‘ Kappe geht.

Bei Kaka ist halt das Ding, wir würden heute eine Niere geben, um einen Spieler zu bekommen, der solche Scorerpunkte sammelt. Und das, obwohl er definitiv nicht zu den besseren Transfers zählt.

Bei Hazard stimm ich dir zu. Er wird sich den Titel ganz sicher krallen. Beim Aufwand/Ertrag hat er diesen schon für die nächsten 100 Jahre gesichert.
 
Bale ist kein Flop, er ist ein recht großer Teil der Geschichte und wird er immer bleiben.

Trotzdem hat er mit seinen Aktionen den Namen Real Madrids beschmutzt, aber seine sportlichen Erfolge werden trotzdem immer bleiben!

Er war eine relativ wichtige Säule, ist dann aber in Verletzungen leider versunken.

Kaka sehe ich immer in Klammern, will ihn gar nicht so kritisieren.

Er kam zu Real, als die Art Spieler wie er langsam nicht mehr gefragt waren.

Mit Özil wurde viel 1 Touch und direkt gespielt, und Kaka war eher jemand, der selbst gerne den ball mit Geschwindigkeit treibt und dann den Abschluss sucht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück