Aktuelles

FC Bayern München

Das mit dem Matching Right find ich spitze aber wenn keiner im Verein vom Recht Gebrauch machen will, hilft es uns Fans halt nichts.

Für mich war offensichtlich, dass man Geld machen wollte mit Achraf, genau wie man Geld mit Reguilon und so vielen anderen Canteranos machen wollte.

Hakimi würde sicher trotz der finanziellen Probleme von Inter nicht günstig werden, sein Marktwert hält sich konstant bei 50 Mio. Der Faktor Geld kommt also noch dazu. Wenn man ihn nicht mal gratis wollte, warum sollte Perez jetzt viel Geld für ihn bezahlen? Das Szenario sehe ich also leider nicht eintreten. Klar, kann man sagen, man zieht gedanklich die 40 Mio Einnahmen einfach vom neuen Kaufspreis ab und der Spieler kostet uns so quasi "nur" Peanuts. Aber buchhalterisch funktioniert das leider nicht, man müsste Summe X bezahlen, als wäre es ein Neuzugang wie jeder andere. Außer man könnte sich mit Inter einigen, bekommt ihn ablösefrei und verzichtet dafür quasi auf das Geld, dass man von Inter noch bekommen würde. Aber ob das geht, übersteigt mein buchhalterisches Wissen.

Darüber hinaus pflegt man hervorragende Beziehungen zum FCB und würde ihn bestimmt nicht "aus Prinzip" wegschnappen.

Ich bin hier echt ungern schon wieder der Pessimist, weil ich im Herzen eigentlich Optimist bin, aber es würde mich doch wundern, wenn Achraf in nächster Zeit bei Real Madrid spielt. Sehe nur eine Chance, wenn Zidane (oder Trainer X) ihn im Sommer unbedingt will und man sich, wie oben erwähnt, irgendwie mit Inter freundschaftlich einigen könnte.

BTW glaube ich nicht, dass der FCB viel Geld für einen AV ausgeben wird in Zeiten von Corona.

Auf den Punkt gebracht.
Zumal Achse vorstellbar ist, dass unser Real soviel Geld in der derzeitigen Zeit aufbringen kann. Bale kommt ja auch noch zurück, dazu das Stadion.
Jetzt auch noch ein neuer Trainer.

Da Bayern ein gut bestücktes Konto hat, ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Hakimi passt perfekt - jung, schnell, technisch versiert, klasse offensivpower, entwicklungsfähig, kann zudem rechts hinten und auf den Flügel spielen.
 
Auf den Punkt gebracht.
Zumal Achse vorstellbar ist, dass unser Real soviel Geld in der derzeitigen Zeit aufbringen kann. Bale kommt ja auch noch zurück, dazu das Stadion.
Jetzt auch noch ein neuer Trainer.

Da Bayern ein gut bestücktes Konto hat, ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Hakimi passt perfekt - jung, schnell, technisch versiert, klasse offensivpower, entwicklungsfähig, kann zudem rechts hinten und auf den Flügel spielen.
was hat der Stadion Ausbau mit der Kaderplanung zu tun? ich würde mal annehmen...garnichts....das sind 2 separate Sachen ,welche zumindest in Sachen stadionasubaut durch separate Kredite abgesichert ist.Da wird es halt kein Geld für Spielerverpflichtung geben,da es eben ,wie schon geschrieben, separat läuft.und die Bayern hatten vielleicht mal finanzielle Reserven.das spielen ohne Zuschauer wird denen auch ein loch in die Kasse reissen.dazu upamecano und nagelsmann ,da ist man schon bei 65 mio Transfervolumen.Aber das ist auch normal bei den Bayern ,das sie mehr Geld für Neuzugänge ausgeben ,als durch verkäufe einnehmen.
davon abgesehen hat Hakim gesagt, das er sich bei keiner anderen Mannschaft sieht.warum auch?
 
was hat der Stadion Ausbau mit der Kaderplanung zu tun? ich würde mal annehmen...garnichts....das sind 2 separate Sachen ,welche zumindest in Sachen stadionasubaut durch separate Kredite abgesichert ist.Da wird es halt kein Geld für Spielerverpflichtung geben,da es eben ,wie schon geschrieben, separat läuft.und die Bayern hatten vielleicht mal finanzielle Reserven.das spielen ohne Zuschauer wird denen auch ein loch in die Kasse reissen.dazu upamecano und nagelsmann ,da ist man schon bei 65 mio Transfervolumen.Aber das ist auch normal bei den Bayern ,das sie mehr Geld für Neuzugänge ausgeben ,als durch verkäufe einnehmen.
davon abgesehen hat Hakim gesagt, das er sich bei keiner anderen Mannschaft sieht.warum auch?

Hör doch auf, Bayern ist die einzige Mannschaft die trotz Corona plus macht, im Geld schwimmt und kerngesund ist. Spanische Vereine trifft Corona als einzige - die erfolgreichsten Vereine sind Pleitegeier und so gut wie tot, alles Fakten aus der Bild - muss man nur lesen. Camavinga, Mbappe, Haaland - alles zu den Bayern. Madrid und Co bekommen dann Aspas und was noch so rumläuft im Alter über 33 sowie auch billig. Mbappe und Co können wir uns nicht leisten außerdem wer will schon zu Real Madrid?

Für die nächsten 3 Jahre merken bitte... Wir hatten Erfolg weil Glück, Schiedsrichter und schlechtes wirtschaften. Bayern hatte keinen Erfolg weil Pech, Schiedsrichter und vernünftiges Wirtschaften. Aber das ändert sich mit 2024 denn dann ist Real Madrid ja weg vom Fenster und keiner wird sich je an den Verein erinnern. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten und wir 2025 noch unseren Fortbestand bejubeln dürfen: Real Madrid ist noch nicht tot weil Glück, Schiedsrichter, Staat, Steuern, blablabla

Das Stadion wird jährlich mit 30 Mio getilgt, hoffentlich können wir uns das leisten...

Aber jetzt mal ehrlich... Auf gewisse Dinge einzugehen hat ja null Sinn hier in diesem Thread. Müsstest du ja bereits wissen... Schwarz/weiß denken ohne Ende, meist gegen Madrid und für die Bayern ausgelegt. Kannst ja auch nicht nach Südafrika fliegen, Abends im Meer bei ner Robbenbucht schwimmen und von Grund auf erwarten keinen weißem Hai zu begegnen. Ähnlich hier, im Forum - gewissen Threads "gehören" eben den ein oder anderen User ;)
 
Das mit dem Matching Right find ich spitze aber wenn keiner im Verein vom Recht Gebrauch machen will, hilft es uns Fans halt nichts.

Für mich war offensichtlich, dass man Geld machen wollte mit Achraf, genau wie man Geld mit Reguilon und so vielen anderen Canteranos machen wollte.

Hakimi würde sicher trotz der finanziellen Probleme von Inter nicht günstig werden, sein Marktwert hält sich konstant bei 50 Mio. Der Faktor Geld kommt also noch dazu. Wenn man ihn nicht mal gratis wollte, warum sollte Perez jetzt viel Geld für ihn bezahlen? Das Szenario sehe ich also leider nicht eintreten. Klar, kann man sagen, man zieht gedanklich die 40 Mio Einnahmen einfach vom neuen Kaufspreis ab und der Spieler kostet uns so quasi "nur" Peanuts. Aber buchhalterisch funktioniert das leider nicht, man müsste Summe X bezahlen, als wäre es ein Neuzugang wie jeder andere. Außer man könnte sich mit Inter einigen, bekommt ihn ablösefrei und verzichtet dafür quasi auf das Geld, dass man von Inter noch bekommen würde. Aber ob das geht, übersteigt mein buchhalterisches Wissen.

Darüber hinaus pflegt man hervorragende Beziehungen zum FCB und würde ihn bestimmt nicht "aus Prinzip" wegschnappen.

Ich bin hier echt ungern schon wieder der Pessimist, weil ich im Herzen eigentlich Optimist bin, aber es würde mich doch wundern, wenn Achraf in nächster Zeit bei Real Madrid spielt. Sehe nur eine Chance, wenn Zidane (oder Trainer X) ihn im Sommer unbedingt will und man sich, wie oben erwähnt, irgendwie mit Inter freundschaftlich einigen könnte.

BTW glaube ich nicht, dass der FCB viel Geld für einen AV ausgeben wird in Zeiten von Corona.

Wie gesagt, der Gedanke gefällt mir einfach und das ändert sich ja nicht.
Was die (guten) Beziehungen zu den FC Bayern angehen bin ich mal gespannt wie sich das in der näheren Zukunft
noch entwickelt. Real Madrid ist von Hause aus ein Verein mit großen Interesse daran die Regeln der Höflichkeit zu leben und von je her mit guten Ton dem Gegenüber zu begegnen , egal wie es von der anderen Seite rein schallt.
Daher wird sich das Gentleman´s Agreement zwar durchsetzen, aber eben diese Wege der Möglichkeiten könnten Nadelspitzen bedeuten und das Hakimi nicht nur Mittel zum Zweck wäre ist ja mittlerweile durch personelle Schwachstellen nicht von der Hand zu weisen.

Wohin sich das ganze allerdings bewegt, jupp das ist was für die Hellseher !

Gruß, Gato
 
Nachdem die Bayern es geschafft haben in den 2 Wettbewerben in denen sie was gewinnen bzw. verlieren können und auf die sie sich mangels Wettbewerb in der monopolisierten Liga auch ausnahmslos fokussieren können, komplett zu verkacken, haben sie nun die Konsequenzen gezogen:
Sie haben den für deutsche Verhältnisse, mit nur 10-Punkten Rückstand recht engen Verfolger, gezielt geschwächt und den Trainer plus Topspieler von dort weggekauft. Damit festigen sie ihr nationales Monopol und zerstören aufkeimenden Wettbewerb konsequent.

Von dem hier von zumindest einem User zitierten auf Jahre unschlagbaren Team und CL-Sieger in Serie ist nicht viel übrig geblieben. Nach der wertlosen Corona-CL war in der CL im Achtelfinale früh Schluss und im Pokal war der Zweitligist aus Kiel der Stolperstein.

Diese extrem erfolgsarme bis blamable Saison lässt natürlich Steigerungspotential offen. Ich denke auch, dass die neue Saison durchweg wieder besser wird: Bayern wird in der Liga wahrscheinlich den Vorsprung eher auf 15-25 Punkte ausbauen und den Pokal wohl auch gewinnen bzw. man wird sich nicht nochmals gegen Kiel (man munkelt Kiel zittert noch immer, dass Bayern Bartels und Werner wegkauft) oder sonst jemanden bis auf die Knochen blamieren. In der CL wird es wie immer nichts zu holen geben und spätestens im Halbfinale, ohne Losglück eher auch schon im Viertel- oder Achtelfinale, wird Schluss sein.
 
Kalle Rummenigge ist jetzt auch weg. Jetzt kann er seine nächsten Rohlex Schmuggelaktionen in Ruhe planen. Perez guter Kumpel, mit dem er ein super Verhältnis hat ist weg. Jetzt müsste er sich eines mit Kahn und Salihamidzic :lol: aufbauen. Ob Flo den Hasan ernst nimmt?
 
Kalle Rummenigge ist jetzt auch weg. Jetzt kann er seine nächsten Rohlex Schmuggelaktionen in Ruhe planen. Perez guter Kumpel, mit dem er ein super Verhältnis hat ist weg. Jetzt müsste er sich eines mit Kahn und Salihamidzic :lol: aufbauen. Ob Flo den Hasan ernst nimmt?

Der wird nicht mal in Deutschland von den Fans der Bayern ernst genommen (siehe Petition).

Ich frage mich ja bis heute noch, wie es andere Sportdirektoren geschafft haben, bei Verhandlungen mit Brazzo nicht völlig in tränendes Gelächter auszubrechen.
 
Der wird nicht mal in Deutschland von den Fans der Bayern ernst genommen (siehe Petition).

Ich frage mich ja bis heute noch, wie es andere Sportdirektoren geschafft haben, bei Verhandlungen mit Brazzo nicht völlig in tränendes Gelächter auszubrechen.

Dafür gibt's dann Ausstiegsklausel, um mit solchen Clowns gar nicht erst verhandeln zu müssen.
 
Wir werden mit Leon Goretzka in Verbindung gebracht. Könnte einen ablösefreien Transfer geben. Bayern hat mit dem Sane Transfer seine Gehaltsstruktur zerstört. Jetzt fordern langjährige oder wichtige Spieler wie Coman, Goretzka etc. genau so ein hohes Gehalt. Das will der FCB nicht zahlen, weil sie geizig sind was Gehälter angeht. Bei Sane haben sie eine Ausnahme gemacht und es hat sich bis jetzt nicht gelohnt. Seine erste Saison war durschnittlich. Deren Führungsspieler stört es anscheinend, dass der deutsche "Star" der Zukunft so viel verdient, während sie Jahre hier ein wichtige Stütze sind und gerade mal die Hälfte an Gehalt kriegen, was Sane verdient. Tja, gut gemacht Hasan ;) nach Alaba nehmen wir gerne Goretzka
 
Wir werden mit Leon Goretzka in Verbindung gebracht. Könnte einen ablösefreien Transfer geben. Bayern hat mit dem Sane Transfer seine Gehaltsstruktur zerstört. Jetzt fordern langjährige oder wichtige Spieler wie Coman, Goretzka etc. genau so ein hohes Gehalt. Das will der FCB nicht zahlen, weil sie geizig sind was Gehälter angeht. Bei Sane haben sie eine Ausnahme gemacht und es hat sich bis jetzt nicht gelohnt. Seine erste Saison war durschnittlich. Deren Führungsspieler stört es anscheinend, dass der deutsche "Star" der Zukunft so viel verdient, während sie Jahre hier ein wichtige Stütze sind und gerade mal die Hälfte an Gehalt kriegen, was Sane verdient. Tja, gut gemacht Hasan ;) nach Alaba nehmen wir gerne Goretzka

Ist doch ähnlich wie bei uns mit Alaba und Varane. Alaba bekommt 12mio, während Varane 5.5m bekommt.

Zu Goretzka selbst: toller Spieler, ähnlich wie Valverde, noch etwas physischer. Aber weiss nicht ob er Platz im Kader hat, so lange Kroos und Modric noch hier sind. Würde ich nicht nein sagen, wenn er ablösefrei kommt, aber gibt grössere Baustellen als das Mittelfeld bei uns. Ausserdem fordert er wohl bis zu 20mio Gehalt, das ist einfach viel zu viel..
 
Ist doch ähnlich wie bei uns mit Alaba und Varane. Alaba bekommt 12mio, während Varane 5.5m bekommt.

Zu Goretzka selbst: toller Spieler, ähnlich wie Valverde, noch etwas physischer. Aber weiss nicht ob er Platz im Kader hat, so lange Kroos und Modric noch hier sind. Würde ich nicht nein sagen, wenn er ablösefrei kommt, aber gibt grössere Baustellen als das Mittelfeld bei uns. Ausserdem fordert er wohl bis zu 20mio Gehalt, das ist einfach viel zu viel..
2022 ist Modric weg und Kroos wird auch nicht mehr so lange bleiben wie es aussieht. Für Goretzka dürfte es einen Platz geben. Beim Gehalt hast du Recht, ja Alaba hat glaub ich bei den Bayern auch 20 Mio. gefordert, wenn ich mich nicht irre. Vllt. akzeptiert Goretzka wie bei Alaba auch einfach "nur" 12 Mio. Aber bis 2022 dauert es noch. Stand jetzt ist eine Verlängerung wahrscheinlicher, hat jeder damals bei Alaba auch gesagt. Also unmöglich ist der Transfer nicht.
 
2022 ist Modric weg und Kroos wird auch nicht mehr so lange bleiben wie es aussieht. Für Goretzka dürfte es einen Platz geben. Beim Gehalt hast du Recht, ja Alaba hat glaub ich bei den Bayern auch 20 Mio. gefordert, wenn ich mich nicht irre. Vllt. akzeptiert Goretzka wie bei Alaba auch einfach "nur" 12 Mio. Aber bis 2022 dauert es noch. Stand jetzt ist eine Verlängerung wahrscheinlicher, hat jeder damals bei Alaba auch gesagt. Also unmöglich ist der Transfer nicht.

Ich denke Kroos macht bis 2023, dann endet sein Vertrag und dann wird er auch aufhören.
Heisst wir werden 2022 wohl noch Kroos, Fede, Ödegaard haben, die alle auf der 8 spielen. Camavinga wird auch ein grosses Thema nächstes Jahr. Ist viel jünger als Goretzka und wird deutlich weniger Gehalt verlangen. Camavinga kann man auch gut noch ab und zu auf die Bank setzen und mit Kroos oder Case rotieren lassen. Goretzka will spielen, bei seinem Gehalt muss er auch fast spielen..

Wie gesagt, wäre kein Transfer bei dem ich nein sagen würde, aber da muss schon einiges passen (Gehalt, evtl. deine erwähnten 12mio, Abgänge wie Kroos, Transfers von Camavinga, wie macht sich Ödegaard, etc.)
 
Hat einer von denen nicht mal gesagt, Sie können auch einen Spieler für 100 Mio verpflichten?
Sehe die Kader Lage bei Bayern aktuell viel schlimmer, als bei Real. Auch weil so viele Baustellen da sind.
 
Ob man es gut findet oder nicht, mit der Causa Alaba hat Bayern gezeigt, dass sie einen ihrer Stars notfalls auch ablösefrei gehen lassen, wenn man sich nicht einigt. Das könnte jetzt auch umgekehrt für einen Goretzka ein Warnsignal sein - dann nämlich, wenn er in München bleiben will. Dementsprechend kommt es hier ganz auf den Spieler an aber will er bleiben, wird er wohl keine horrenden Forderungen stellen.

Aktuell seh ich keinen Platz für einen Transfer dieser Größenordnung und es gibt in Madrid hinter zu viel Personalien zu viel Fragezeichen: Ödegaard, Fede – machen sie den nächsten Schritt bzw. lässt man sie? Macht Modric "endlich" Schluss nächstes Jahr? Wie ernst ist es dem Verein mit Camavinga? Lässt sich also imho Stand jetzt schwer sagen, ob er irgendwann Sinn macht.

PS: Jetzt liest man schon, dass auch Mendy mehr Geld fordert – gerechterweise. Mit Alaba hat man sich da ein großes Fass aufgemacht.Geht das so weiter, spielen wir 2022 mit "Mbappes y Chusts"
 
Ob man es gut findet oder nicht, mit der Causa Alaba hat Bayern gezeigt, dass sie einen ihrer Stars notfalls auch ablösefrei gehen lassen, wenn man sich nicht einigt. Das könnte jetzt auch umgekehrt für einen Goretzka ein Warnsignal sein - dann nämlich, wenn er in München bleiben will. Dementsprechend kommt es hier ganz auf den Spieler an aber will er bleiben, wird er wohl keine horrenden Forderungen stellen.

Aktuell seh ich keinen Platz für einen Transfer dieser Größenordnung und es gibt in Madrid hinter zu viel Personalien zu viel Fragezeichen: Ödegaard, Fede – machen sie den nächsten Schritt bzw. lässt man sie? Macht Modric "endlich" Schluss nächstes Jahr? Wie ernst ist es dem Verein mit Camavinga? Lässt sich also imho Stand jetzt schwer sagen, ob er irgendwann Sinn macht.

PS: Jetzt liest man schon, dass auch Mendy mehr Geld fordert – gerechterweise. Mit Alaba hat man sich da ein großes Fass aufgemacht.Geht das so weiter, spielen wir 2022 mit "Mbappes y Chusts"

Die Meldung zu Mendys angeblicher Forderung, wurde letzte Woche schon dementiert.

Warum fehlt bei den meisten Mittelfeldzukunftsprognosen immer wieder Blanco? Der Verein muss einfach wieder auf Talente dieser Qualität setzen, ich hasse es die Castilla als Geldspeicher zu begreifen...
 
Die Meldung zu Mendys angeblicher Forderung, wurde letzte Woche schon dementiert.

Warum fehlt bei den meisten Mittelfeldzukunftsprognosen immer wieder Blanco? Der Verein muss einfach wieder auf Talente dieser Qualität setzen, ich hasse es die Castilla als Geldspeicher zu begreifen...

Blanco gehört für mich definitiv dazu. Ich habe bei meinen Aufzählungen nur die 8er aufgelistet, sonst wäre da auch Case noch dabei. Aber ich sehe Blanco sogar nächste Saison als direkte Konkurrenz für Casemiro, nicht nur als zweite Wahl. In einigen Spielen macht ein Blanco wohl deutlich mehr Sinn, weil er mit dem Ball besser ist.

Was man bei Casemiro nicht vernachlässigen darf, bei seinen technischen Schwächen, ist dass er trotzdem sehr offensiv gefährlich ist. Immer mal gut für einen Schuss aus der dritten Reihe oder ein Kopfballtor. Gerade bei unserer Offensive, die ohne Benzema eigentlich keine Tore schiesst, war er die letzten zwei Jahre immer wieder sehr wichtig.

Dasselbe gilt für mich auch bei Miguel. Sehe ich definitiv lieber auf der LV als Marcelo (war zumindest letztes Jahr so).
 
Ob man es gut findet oder nicht, mit der Causa Alaba hat Bayern gezeigt, dass sie einen ihrer Stars notfalls auch ablösefrei gehen lassen, wenn man sich nicht einigt. Das könnte jetzt auch umgekehrt für einen Goretzka ein Warnsignal sein - dann nämlich, wenn er in München bleiben will. Dementsprechend kommt es hier ganz auf den Spieler an aber will er bleiben, wird er wohl keine horrenden Forderungen stellen"
Das ist ja keine Kunst,haben wir auch mit Ramos gemacht .ist jetzt keine besondere Auszeichnung für einen Club
 
Ich hab mir gerade den Zweitliga-Auftakt Schalke-HSV reingezogen, Geile Stimmung, geiler Kick und zehnmal spannender und leidenschaftlicher als die erste Liga.

Vielleicht schafft es Deutschland doch endlich eine gute Liga hinzubekommen. Ich werde da dieses Jahr ein paarmal reinschauen.
 
Ich hab mir gerade den Zweitliga-Auftakt Schalke-HSV reingezogen, Geile Stimmung, geiler Kick und zehnmal spannender und leidenschaftlicher als die erste Liga.

Vielleicht schafft es Deutschland doch endlich eine gute Liga hinzubekommen. Ich werde da dieses Jahr ein paarmal reinschauen.

Nun, Perez hatte recht. Die SuperLeague wird kommen.
Deutschland zweite Bundesliga ist die SuperLeague.
Nur schwadroniert die zweite Bundesliga nicht davon, den Fußball zu retten.
Aber ja, diese Liga ist sehenswert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück