Florentina
La leyenda · männlichFür mich ist das Ding schon geritzt. Alles was passieren musste und noch vor ein paar Wochen auf der Kippe stand, ist passiert:
- Er hat intern mehrerer Verlängerungsangebote abgelehnt (obwohl der Vater einverstanden gewesen wäre, hier hat Karim zusammen mit Pogba anscheinend saubere Arbeit geleistet!)
- Er hat intern seinen Wechselwunsch geäußert und um Freigabe gebeten
- Paris hat eingesehen, dass der Spieler gehen will
- Offizielles Angebot von Real Madrid an PSG
- PSG teilt öffentlich mit, dass der Spieler zu Real will und dass man ihm keine Steine in den Weg legt
Das bedeutet, dass es jetzt nur noch Business Talk ist. 160 ist ihnen zu wenig, angeblich wollen sie +200. Am Ende wird man sich auf 180 einigen (möglicherweise + Bonus) und Kylian Mbappe wird nach der Länderspielpause als Blanco präsentiert.
Was sind jetzt die verbleibenden Optionen aus Sicht von Real Madrid?
1. Standhaft bleiben, Ego-Spiel von PSG kontern und auf ablösefreien Transfer 22 warten
2. Höheres Angebot abgeben als 160M und den Transfer schnell über die Bühne bringen.
Ich erkläre euch mal wieso ich ganz dringend von Möglichkeit 1 abrate:
In Paris ist man wütend. Mbappe ist ihr Versprechen für die Zukunft und der einzige junge Weltklasse-Spieler, den sie haben. Er ist das größte Argument dafür, dass ihr Projekt nachhaltig ist. Er ist Franzose, aus Paris. DIE Identifikationsfigur des Vereins und der Stadt. Das ist als hätte man Barcelona einen 25-jährigen Messi weggekauft. Deshalb bin ich nicht dafür mit ihnen in den krieg zu ziehen. Die scheuen vor nichts zurück.
Versetzt euch mal in die Lage von Mbappe. Er wird jetzt schon ausgebuht, der Verein macht Druck. Man hat ein Umfeld, Social Media, Nachbarn, Landsleute, so viele Menschen die auf ihn einreden und sauer sind. Er ist noch jung. Das ist für jeden Spieler ein Horrorszenario. Man will dass es schnell geklärt ist und man endlich wieder in einem ruhigen Umfeld ist, wo man gefeiert und geliebt wird und sich aufs Fußballspielen konzentrieren kann. Ihn jetzt eine gesamte Saison dort zu lassen wäre fatal. Es gab mal genau diesen Fall bei Deisler damals, als er bei Hertha war und sein Wechsel zu Bayern frühzeitig vermeldet wurde. Der Junge hat das psychisch nicht überlebt. Das hier ist nochmal eine andere Dimension. Ich halte es nicht für sehr unwahrscheinlich, dass er dem Druck nicht standhalten kann und am Ende doch bleibt. Ein Satz "Ich habe mich doch für Paris entschieden" und alle lieben dich wieder. Es ist sehr verlockend wenn man sich scheiße fühlt genau das zu tun und es ist im Fußball schon so oft genau das passiert. Erinnert ihr euch an De Gea?
Mbappe und Real ist eine andere Verbindung als bei anderen Galacticos. Vergesst nicht wie jung er ist und was für ihn auf dem Spiel steht. Er hat jetzt schon wahnsinnige Summen abgelehnt, um für Real zu spielen. Er hat sich bestimmt nicht nur einmal streiten müssen für diese Entscheidungen. Mbappe beweist ohne auch nur ein Tor für uns geschossen zu haben, dass es ihm nicht um Geld geht. Er will abreißen! Man muss zu schätzen wissen, was er tut um für Real zu spielen und Real weiß das zu schätzen, indem man jetzt schon eine so große Summe für ihn auf dem Tisch legt, unabhängig von der Vertragssituation. Fabrizio Romano sagte gestern, dass Mbappe es sehr zu schätzen weiß, was Real für ihn tut. Auf alle anderen Transfers zu verzichten und so viel Geld für ihn zu bieten.
Mir ist es daher vollkommen egal, ob man jetzt noch 10, 20, 30 oder 40 Millionen drauflegen muss, um dem Spieler den Horror zu ersparen, der ihn in Paris erwartet, wenn er da noch 10 Monate spielt und DANN für lau geht. Für mich ist das eine besondere Situation für einen besonderen Spieler, bei dem man ein Auge zudrücken kann. Wir müssen aufhören immer in den Summen zu denken, die investiert werden. Jeder beschwert sich bei Hazard wegen den 116 Millionen, aber wenn er plötzlich ab jetzt liefert, dann interessiert das niemanden mehr. Wer hat sich jemals bei Ronaldo für seine Ablösesumme beschwert? Das macht man nichtmal bei Juve, wo man für einen 33-jährigen so viel bezahlt hat. Wen interessieren die 100 bei Bale, obwohl die letzten Jahre so bescheuert waren? Ich verspreche euch, es wird am Ende kein Hahn danach krähen, was Mbappe gekostet hat. Der Junge ist das Gesicht des Weltfußballs in den nächsten 10 Jahren. Und allein deshalb muss er so schnell wie möglich weiß tragen!
Zum Glück hat Perez die Ausstiegsklauseln in Höhen angesiedelt, die selbst für Paris Schwierigkeiten mit sich bringen könnten, zudem benötigt man ja den Willen des Spielers zusätzlich und da sehe ich eigentlich keinen Spieler, der uns für dieses "Projekt" verlässt.
Hat Twitter heute Feiertag, oder warum lese ich hier nichts?
Zuletzt bearbeitet: