Aktuelles

Eintracht Frankfurt

Mazific

El goleador · männlich
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.224
Likes
509
Punkte für Erfolge
10
Hier geht's um die Eintracht aus Frankfurt.
News, Meinungen, Bewertungen etc. in diesen Thread.

Eintracht direkt wieder in den Schlagzeilen, Armin Veh wird am Saisonende die Eintracht verlassen, Anlaufstelle könnte dann Schalke 04 sein, die ihn schonmal wollten

EDIT by Tobias: Habe diesen Thread erstellt und die angefangene Diskussion aus dem Spieltagsthread hierrein geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eintracht direkt wieder in den Schlagzeilen, Armin Veh wird am Saisonende die Eintracht verlassen, Anlaufstelle könnte dann Schalke 04 sein, die ihn schonmal wollten
könnte ich mir glatt vorstellen, dass Hotte da seine Fühler ausstreckt. Tuchel hatte ja verlängert, dessen Name schwebt ja immer latent über der Arena ;-)
 
könnte ich mir glatt vorstellen, dass Hotte da seine Fühler ausstreckt. Tuchel hatte ja verlängert, dessen Name schwebt ja immer latent über der Arena ;-)
Dann hat er bei Schalke wohl schon einen Fuß drin, denn ohne Grund hört kein Trainer bei einem Bundesligisten freiwillig auf, nur um anschließend arbeitslos zu sein.
Ist also nur die halbe Wahrheit, wenn Veh meint, er hätte noch keinen neuen Trainerjob in Aussicht.
Und Jens Keller darf sich schon mal nach einer neuen Arbeit umsehen.
 
Ohne Grund hört er ja nicht auf, aber seinen Beweggrund fand ich etwas merkwürdig was ich im Videotext gelesen habe.
Seine und die Vorstellungen des Vereins gehen nicht konform, aber ob das bei S04 so viel anders wäre?

[Zitat Veh] "Ich schüttle nicht gerne dem anderen Trainer die Hand, wenn ich verloren habe. Die Verantwortlichen machen hier alles, um die Eintracht zu etablieren, aber das sind nicht unbedingt meine Ziele"

Und welche Ziele verfolgt Schalke eurer Meinung nach?
 
Ohne Grund hört er ja nicht auf, aber seinen Beweggrund fand ich etwas merkwürdig was ich im Videotext gelesen habe.
Seine und die Vorstellungen des Vereins gehen nicht konform, aber ob das bei S04 so viel anders wäre?

[Zitat Veh] "Ich schüttle nicht gerne dem anderen Trainer die Hand, wenn ich verloren habe. Die Verantwortlichen machen hier alles, um die Eintracht zu etablieren, aber das sind nicht unbedingt meine Ziele"

Und welche Ziele verfolgt Schalke eurer Meinung nach?
Es ist kein Riesensprung, wenn man von Frankfurt zu Schalke wechselt, besonders wenn man sich die aktuellen Leistungen der Schalker vor Augen hält.
Dennoch ist es mit Schalke durchaus möglich auch nächste Saison wieder Champions-League zu spielen, während Frankfurt Bundesliga-Mittelmaß bleiben dürfte.
Das dürfte für Veh ein wichtiges Argument sein.
Bruchhagen wird finanziell auch zukünftig bei Frankfurt keine großen Sprünge riskieren, wogegen Schalke dazu eher bereit ist (obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können) und auch schon früher immer bereit war.
Da ist Tönnies halt aus einem anderen Holz geschnitzt. Hab neulich gehört, daß er mit Schalke sogar Meister werden will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist kein Riesensprung, wenn man von Frankfurt zu Schalke wechselt, besonders wenn man sich die aktuellen Leistungen der Schalker vor Augen hält.
Dennoch ist es mit Schalke durchaus möglich auch nächste Saison wieder Champions-League zu spielen, während Frankfurt Bundesliga-Mittelmaß bleiben dürfte.
Das dürfte für Veh ein wichtiges Argument sein.
Bruchhagen wird finanziell auch zukünftig bei Frankfurt keine großen Sprünge riskieren, wogegen Schalke dazu eher bereit ist (obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können) und auch schon früher immer bereit war.
Da ist Tönnies halt aus einem anderen Holz geschnitzt. Hab neulich gehört, daß er mit Schalke sogar Meister werden will.
mit Schalke Meister werden ist ja klar, aber in GE ist man soweit schon (sagen wir mal mittlerweile) auf dem Boden, dass aktuell an den Bayern nicht vorbeizukommen ist.
Frankfurt mit Schalke zu vergleichen ist nicht ganz einfach. Das Umfeld auf Schalke, die Arena, dazu rund 20 Mio. jedes Jahr für Transfers und die Möglichkeit CL zu spielen ist schon eine Hausnummer, gerade auch für einen Trainer wie Veh!
Tönnies, Peters und der restliche Vorstand haben ja einen klaren "Schulden-Abbau-Plan", den sie auch verfolgen. Darüber wird ja turnusmäßig auch Rechenschaft abgelegt, überheben will sich keiner mehr. Dazu hast du eine hervorragende Jugendarbeit und ein Pool an richtig starken Eigengewächsen. Da stimmt die Basis, sicher attraktiv.
 
  • Like
Reaktionen: Law
Für die Eintracht tut es mir durchaus leid, Veh ist ein sehr kompetenter Trainer. Allerdings kann ich ihn auch verstehen. Es gibt jede Saison eine Überraschung in der Liga, dieses mal ists Augsburg, letztes Jahr waren es die Hessen. Auf Dauer hat ein Veh eben höhere Ambitionen, warum auch nicht?

Ich bin mir sicher dass er nach Schalke geht. Keller in allen Ehren, aber der Kerl hat kein Charisma und haut wohl selbst die Fans nicht vom Hocker. In Gelsenkirchen hast du sehr attraktive Möglichkeiten, wie Alf schon erklärt hat. Veh hat sich doch schon lange größeren, finanziellen Spielraum gewünscht und den würde er dort bekommen.
 
Kann Armins Veh Kündigung überhaupt nicht nachvollziehen.
Zum Verein kann ich nur sagen,dass sie die Meisten Hooligans im ganzen Land besitzen :D
 
Veh ist eh nicht mehr der Richtige für Frankfurt.Es wirkt zur Zeit so,als ob er die Mannschaft überhaupt gar nicht erreichen kann.Er bereitet sich wahrscheinlich mentan auf seinen zukünftigen Arbeitgeber vor
 
Veh ist eh nicht mehr der Richtige für Frankfurt.Es wirkt zur Zeit so,als ob er die Mannschaft überhaupt gar nicht erreichen kann.Er bereitet sich wahrscheinlich mentan auf seinen zukünftigen Arbeitgeber vor

schaust du auch Fussball oder stellst du nur fragwürdige Theorien auf?!?

Frankfurt hat ein Heimspiel gegen einen direkten Konkurrenten, den haben sie an die Wand gespielt, weiß nicht ob du mit Zahlen was anfangen kannst: 26:7 Torschüsse, 57% gewonnene Zweikämpfe, 64% Ballbesitz

in der ersten Hälfte bekommst du das Spiel mal zusammengefasst, du wolltest es ja scheinbar nicht schauen...

 
sie besitzen eine schlagkräftige top gruppe aber nicht die meisten

So kenn ichs auch eher.


Zu Veh, das ist bitter fuer die SGE, richtig bitter, Veh ist ein sehr guter Mann und hat tolles in Frankfurt geleistet aber es ist auch verstaendlich das er sich eine groessere Station sucht wo auch mehr investiert wird, Frankfurt ist halt nicht die Traumstation fuer Spieler oder Trainer.

Bin mla gespannt wen Bruchhagen aus dem Aermel zaubert und ob der neue Trainer auch gut genug ist mit den kleinen Etat was zu reissen. Als alter Hesse gibts von mir ein ganz grosses Danke fuer alles was Veh hier geleistet hat und viel Erfolg in der naechsten Station.
 
total der unsymphatische verein. halt mit viel assi fans. halt frankfurt. köln. düsseldorf. leipziger vereine und die dresdener vereine. auch bvb. mit ihren karval hooligans fans.
 
total der unsymphatische verein. halt mit viel assi fans. halt frankfurt. köln. düsseldorf. leipziger vereine und die dresdener vereine. auch bvb. mit ihren karval hooligans fans.

Na wenn du es so siehst kannst du ziemlich alle deutschen Vereine aufzaehlen, das ist leider Teil der deutschen Fankultur und das nicht zu wenig. Ausnahmen sind eigentlich nur Mainz da sie einfach eine komplett andere Mentalitaet an den Tag legen als alle anderen und Bayern weil sie auch wie wir zig Modefans haben und die sich fuer so nen Unfug zu fein sind.

Naja aber so ist das eben
 
Ehm. Mainz hat sicher viele Karnevalsfans ( Kinder und Frauen im mittleren Alter ), aber glaub mir was deren Ultra Szene anbelangt stehen sie den meisten anderen Vereinen nicht viel nach. Zum Beispiel beim letzten Aufstieg gab es ein Verbot für die Ultras die Innenstadt zu betreten und als es dann doch versucht wurde gab es heftige Schlägereien mit der Polizei die in vielen Anzeigen mündeten. Das ist zwar heutzutage leider! nichts seltenes mehr, aber wollte nur sagen, dass die Mainzer auch nicht besser sind als der Rest...
 
Ehm. Mainz hat sicher viele Karnevalsfans ( Kinder und Frauen im mittleren Alter ), aber glaub mir was deren Ultra Szene anbelangt stehen sie den meisten anderen Vereinen nicht viel nach. Zum Beispiel beim letzten Aufstieg gab es ein Verbot für die Ultras die Innenstadt zu betreten und als es dann doch versucht wurde gab es heftige Schlägereien mit der Polizei die in vielen Anzeigen mündeten. Das ist zwar heutzutage leider! nichts seltenes mehr, aber wollte nur sagen, dass die Mainzer auch nicht besser sind als der Rest...

okay dann nehm ich die Mainzer auch noch raus und ganz Schland ist halt so :)

Habs bei Mainz mal von der Stimmung im Stadion ausgemacht die ich bisher in Deutschland ziemlich einzigartig fand, so wenig Aggression und so viel Spass in einem deutschen Stadion habe ich bisher nur in ner WM bei nem Kamerun Spiel erlebt aber Afrikaner sind eh geil bei sowas.
 
okay dann nehm ich die Mainzer auch noch raus und ganz Schland ist halt so :)

Habs bei Mainz mal von der Stimmung im Stadion ausgemacht die ich bisher in Deutschland ziemlich einzigartig fand, so wenig Aggression und so viel Spass in einem deutschen Stadion habe ich bisher nur in ner WM bei nem Kamerun Spiel erlebt aber Afrikaner sind eh geil bei sowas.


auch die bayern haben ultras und auch hools..nur bei der masse an erfolgsfans geht so etwas unter.und zum anderen es ist nicht nur in deutschland so sondern in jeder liga europas
 
auch die bayern haben ultras und auch hools..nur bei der masse an erfolgsfans geht so etwas unter.und zum anderen es ist nicht nur in deutschland so sondern in jeder liga europas

Joa Ultras gibts ueberall, das ist wohl wahr und das ist ja auch erst ma nichts negatives solange es nicht ins Rechte ausartet was leider viele gruppierungen tun und so halt auch die Ultras in verruf bringen. Hools sind die Schande unseres Sports und man sollte da sich mal ueberlegen heftigere Strafen einzufuehren.

Darum gings mir aber nicht, ich habe das Assi Fans mit aggressiven Fans gleichgestellt, da Daniel ja einige Kraftausdruecke schon nutze wird ihm die Wortwahl im Stadion sicher nicht stoeren.
Deutsche Fans oder die deutsche Fankultur an sich ist eine ziemlich aggressive, aggressiver als in Spanien, selbst Englaender und Fans der Insel an sich sind sehr ueberrascht ueber die aggressive Stimmung in deutschen Stadien wenn sie mal hier sind.

Das es aber Ultras und auch Hools ueberall gibt, das bestreite ich nicht, das es trotzdem unterschied jeweils gibt bestreitest du hoffentlich nicht :)
 
hmm also das mit der allgemein aggressiven Stimmung in deutschen Stadien kann ich dir so nicht stehen lassen.
Und wenn ich englische Sportzeitungen lese, bzw die Kommentare der Engländer unter den Artikeln die sich mit der Bundesliga oder der deutschen Fankultur befassen, dann lese ich immer nur dass sie es sich das auch so wie in Deutschland wünschen und neidisch auf die vollen Stadien und vergleichbar billigen Ticketpreise sind.

Du gehst wahrscheinlich hauptsächlich in Frankfurt ins Stadion, was ich so rausgehört habe, und wenn die mal absteigen, oder wenns gegen Mainz oder Lautern geht ist die Stimmung da sicher aggressiv, aber alles in allem ist die Stimmung in den Stadien in Deutschland doch sehr gut, und nur in Ausnahmefällen nimmt die Gewalt, bzw nehmen die Anfeindungen Überhand. Ein Beispiel, das mir noch einfällt ist wenn Dortmund gegen Hoffenheim spielt, oder eben meistens in Derbys. Sonst bin ich froh, dass hier keine Zustände wie in Italien oder gar der Türkei herrschen, wo entweder halbleere Ränge und Messerstechereien, bzw Spielabbrüche an der Tagesordnung stehen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück