Aktuelles

[Kurznachricht] Kroatien bestätigt: Angeschlagener Modrić wird nicht mehr nachreisen

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Kroatien bestätigt: Angeschlagener Modrić wird nicht mehr nachreisen

Jetzt hat man doch ein Einsehen: Luka Modrić wird in dieser Länderspielpause nicht mehr Eingreifen und in Madrid bleiben. Der bald 36-Jährige musste mit Adduktorenproblemen in den Partien gegen Levante (3:3) und Betis (1:0) aussetzen, es hieß aber, er würde nachreisen, um Kroatien in der WM-Qualifikation zu helfen. Seine Nationalmannschaft hat nach dem 0:0 gegen […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Sehr begrüßenswerte Entscheidung. Ich finde das ohnehin immer sehr bedenklich, wenn Spieler zur Nationalmannschaft reisen, solange sie nicht zu 101% fit sind. Hat für mich immer so nen Beigeschmack von "beim Arbeitgeber krank melden, aber im Nebenjob dann auf der Matte stehen".
 
Jetzt mach ich mal einen Vorschlag:
Warum nicht EM/Copa America/Africa Cup usw. abschaffen und dafür alle 2 Jahre ein große WM veranstalten?!

Dann könnte man z.B. in den Jahren zwischen der WM die Qualifikation spielen und im Sommer darauf jeweils die WM. Das hieße für die Vereine keine lästigen Unterbrechungen mehr innerhalb der laufenden Saison. Man könnte dann auch eine richtige Winterpause einbauen und wahrscheinlich die Saison schon früh im Mai beenden. Dann hätten alle Nationalteams auch mehr Zeit sich auf die Quali bzw. die WM vorzubereiten...

So könnte ein vernünftiger Zeitplan aussehen:
20. August: Saisonstart (Transferfenster schließt am 10. August)
20. Dezember: letzter Spieltag Hinrunde
20. Dezember - 10. Januar: Urlaub / Pause
10. Januar: Rückrundenstart
10. Mai: Saisonende
10. Mai - 31. Mai: Zusammenkunft des Nationalteams und Vorbereitungsphase
1. Juni - 10. Juli: WM (oder WM-Quali-Turnier)
10. Juli - 20. August: Urlaub bzw. Vorbereitungsphase der neuen Saison
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mach ich mal einen Vorschlag:
Warum nicht EM/Copa America/Africa Cup usw. abschaffen und dafür alle 2 Jahre ein große WM veranstalten?!

Dann könnte man z.B. in den Jahren zwischen der WM die Qualifikation spielen und im Sommer darauf jeweils die WM. Das hieße für die Vereine keine lästigen Unterbrechungen mehr innerhalb der laufenden Saison. Man könnte dann auch eine richtige Winterpause einbauen und wahrscheinlich die Saison schon früh im Mai beenden. Dann hätten alle Nationalteams auch mehr Zeit sich auf die Quali bzw. die WM vorzubereiten...
Zu wenig einnahmen für Fifa/uefa .oder denkst du die WM ist in Katar weil die Landschaft so schön ist ? Es geht hier nicht um verbände oder deren Vereine geschweige denn die Spieler ,es ist der reine Kommerz .Nicht nur die kommende WM .
Wobei……copa Amerika….fällt dass unter Conmebol ,oder ist das auch fifa?
 
Ist mir schon klar dass es bei den Verbänden nur ums Geld geht. Ich wollte lediglich mal aufzeigen dass es eben auch anders ginge. Damit der Fußball attraktiv bleibt muss man mMn die Quantität verringern und dafür die Qualität erhöhen. Zudem hätte jedes Land der Welt alle 2 Jahre eine neue Chance bei der WM dabei zu sein. Wäre doch cool, oder?
Jetzt mach ich mal einen Vorschlag:
Warum nicht EM/Copa America/Africa Cup usw. abschaffen und dafür alle 2 Jahre ein große WM veranstalten?!

Dann könnte man z.B. in den Jahren zwischen der WM die Qualifikation spielen und im Sommer darauf jeweils die WM. Das hieße für die Vereine keine lästigen Unterbrechungen mehr innerhalb der laufenden Saison. Man könnte dann auch eine richtige Winterpause einbauen und wahrscheinlich die Saison schon früh im Mai beenden. Dann hätten alle Nationalteams auch mehr Zeit sich auf die Quali bzw. die WM vorzubereiten...
Zu wenig einnahmen für Fifa/uefa .oder denkst du die WM ist in Katar weil die Landschaft so schön ist ? Es geht hier nicht um verbände oder deren Vereine geschweige denn die Spieler ,es ist der reine Kommerz .Nicht nur die kommende WM .
Wobei……copa Amerika….fällt dass unter Conmebol ,oder ist das auch fifa?
 
Jeder weiß, und Trainer und Spieler warnen seit Jahren, dass es zu viele Spiele gibt und das Niveau runterzieht (Spieler sind verletzt oder ausgelaugt).
Aber ein Herr Cefrin setzt halt alles daran, dass die Spiele jedes Jahr mehr werden. Aufstockung EM, Aufstockung Champions League, Nations League,...
Insofern wird sich das so bald auch leider nicht bessern, eher schlechter werden.

Ist mir schon klar dass es bei den Verbänden nur ums Geld geht. Ich wollte lediglich mal aufzeigen dass es eben auch anders ginge. Damit der Fußball attraktiv bleibt muss man mMn die Quantität verringern und dafür die Qualität erhöhen. Zudem hätte jedes Land der Welt alle 2 Jahre eine neue Chance bei der WM dabei zu sein. Wäre doch cool, oder?
Jetzt mach ich mal einen Vorschlag:
Warum nicht EM/Copa America/Africa Cup usw. abschaffen und dafür alle 2 Jahre ein große WM veranstalten?!

Dann könnte man z.B. in den Jahren zwischen der WM die Qualifikation spielen und im Sommer darauf jeweils die WM. Das hieße für die Vereine keine lästigen Unterbrechungen mehr innerhalb der laufenden Saison. Man könnte dann auch eine richtige Winterpause einbauen und wahrscheinlich die Saison schon früh im Mai beenden. Dann hätten alle Nationalteams auch mehr Zeit sich auf die Quali bzw. die WM vorzubereiten...
Zu wenig einnahmen für Fifa/uefa .oder denkst du die WM ist in Katar weil die Landschaft so schön ist ? Es geht hier nicht um verbände oder deren Vereine geschweige denn die Spieler ,es ist der reine Kommerz .Nicht nur die kommende WM .
Wobei……copa Amerika….fällt dass unter Conmebol ,oder ist das auch fifa?
 
Tja, leider fehlt uns da ein backup.T.almada wäre günstig zu haben gewesen, aber wir rennen die ganze zeit mbappe hinterher.Geht dann zu barca oder atleti....
 
Jeder weiß, und Trainer und Spieler warnen seit Jahren, dass es zu viele Spiele gibt und das Niveau runterzieht (Spieler sind verletzt oder ausgelaugt).
Aber ein Herr Cefrin setzt halt alles daran, dass die Spiele jedes Jahr mehr werden. Aufstockung EM, Aufstockung Champions League, Nations League,...
Insofern wird sich das so bald auch leider nicht bessern, eher schlechter werden.

Die Nationalelf verliert auch zunehmend an Bedeutung. Solche Sommermärchen wie 2006 wird es erstmal nicht mehr geben. Gab auch mal Zeiten, in denen ich mich auf Spiele der Nationalelf gefreut habe. Mittlerweile schaue ich mir kein einziges Spiel mehr von denen an, außer vereinzelt paar "Brocken". Neben Perez ist übrigens auch der DFL-Boss Seifert der Meinung, dass der Fußball stark an Bedeutung verliert, insbesondere in der Zielgruppe der 16- bis 24-Jährigen. Wohingegen Sportarten wie Basketball und Eishockey zunehmend beliebter werden. Interessant ist auch, dass Seifert ähnliche Worte wie Perez findet. Nur, dass er nicht gelyncht wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, leider fehlt uns da ein backup.T.almada wäre günstig zu haben gewesen, aber wir rennen die ganze zeit mbappe hinterher.Geht dann zu barca oder atleti....

Unserer Kader ist genug aufgeblasen. Wenn wir mit diesem Kader nicht um die Meisterschaft mitspielen, liegt das Problem ganz woanders. Auch haben wir mit Camavinga einen deutlich talentierteren Spieler in unseren Reihen. Außerdem haben wir genug südamerikanische Kinder, die ihre Form noch finden müssen. Kontingent von drei nicht-eu Spieler ist erreicht
 
Unserer Kader ist genug aufgeblasen. Wenn wir mit diesem Kader nicht um die Meisterschaft mitspielen, liegt das Problem ganz woanders. Auch haben wir mit Camavinga einen deutlich talentierteren Spieler in unseren Reihen. Außerdem haben wir genug südamerikanische Kinder, die ihre Form noch finden müssen. Kontingent von drei nicht-eu Spieler ist erreicht
Aufgeblasen? Meinst du damit quantitativ oder qualitativ?
 
Reden wir vom selben Team?Mittelfeld????
Offenbar nicht... isco, asensio sind einfach zu schwach,scheinst dir die Spiele nicht zu geben.Aber ok wie gesagt barca oder atleti sind jetzt dran....




QUOTE="incidamuse, post: 371533, member: 1"]
Aufgeblasen? Meinst du damit quantitativ oder qualitativ?

Quantitativ, wobei das Mittelfeld theoretisch auch qualitativ zu überzeugen weiß[/QUOTE]
 
Reden wir vom selben Team?Mittelfeld????
Offenbar nicht... isco, asensio sind einfach zu schwach,scheinst dir die Spiele nicht zu geben.Aber ok wie gesagt barca oder atleti sind jetzt dran....




QUOTE="incidamuse, post: 371533, member: 1"]

Quantitativ, wobei das Mittelfeld theoretisch auch qualitativ zu überzeugen weiß
[/QUOTE]Wir haben aber halt die (wahrscheinliche) Stammgarde aus
Kroos Casemiro Modric

Einzeln betrachtet sind die 3 für mich weltklasse. Aber ich glaube wir sind uns einig, dass KMC zusammen zu defensiv ist. Das ging eine Weile gut, wenn man das Spiel nur kontrollieren musste bis ein Ronaldo zusticht aber mittlerweile brauchen wir mehr Impulse vom Mittelfeld.

Dahinter warten aber jetzt auch noch Valverde, Camavinga, Blanco, Isco, Asensio und theoretisch auch noch Ceballos.

Zu Valverde muss ich nichts sagen. Seit 2 Jahren sieht jeder was für ein toller Spieler er ist. Camavinga gilt als eins der größten Mittelfeldtalente der Welt und auch Blanco hat sein Können hier zumindest angedeutet. Einen spielfitten Isco würde ich auch nicht direkt abschreiben und Asensio im Zentrum könnte ganz interessant werden.
Insgesamt sehe ich uns hier doch ziemlich gut aufgestellt. Es wird viel Rotationen brauchen um den Kader da zufriedenzustellen

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück