Ich hab dann schon mal vor 1-2 Jahren geschrieben und sehr viel Kritik dafür bekommen. Momentan passt es wieder gut: Ein Toni Kroos ist verzichtbar, wenn man einen direkteren Fußball spielen will. Das sieht man im Ansatz momentan ganz gut, zwar sind wir nicht unbesiegbar aber was uns fehlt ist eher defensive Stabilität (Stichwort fitte und eingespielte Abwehr) und das Greifen von Mechanismen (=mehr Zeit für Carlo). Mehr Ballbesitz würde uns in meinen Augen nicht zwingend mehr Punkte bescheren.
Toni ist ein sehr spezieller Typ Spieler, der das richtige Setting braucht, um zu funktionieren. Er ist weder schnell, noch ausdauernd oder zweikampfstark, kein 10er und kein 6er. Trotzdem war er neben Modric und Casemiro vermutlich die Idealbesetzung und war nicht ohne Grund unverzichtbar mit seinem Taktgefühl, seiner Passgenauigkeit und unvergleichlichen Coolness beim Pressing des Gegners.
Aber wenns um die Modric-Nachfolge geht, sollte man auch Kroos (und Casemiro) in meinen Augen ernsthaft hinterfragen. Denn nimmst du Modric weg, funktionieren die beiden anderen schon weniger gut und ich seh in unserem Kader keinen Spieler, die die Modric-Rolle übernehmen könnte. Fede zB hat die Lunge dafür aber nicht das Auge und die Technik. Isco hat die Technik aber nicht die Pferdlunge usw ... und auch Case und Toni sind Typen, die wir nicht 1:1 ersetzen können. Doch ich sehe andere Talente, die neue Konstellationen erlauben. Und darüber sollte Carlo nachdenken. Bei Camavinga hab ich dahingehend große Hoffnungen, dass er Toni auf seine eigene Art mittelfristig ersetzen wird können.
Ich bin jedenfalls gespannt, was Ancelotti macht, wenn er einen fitten Toni Kroos zur Verfügung hat. Vermutlich sehen wir dann erstmal wieder KMC, was ich in der Vorbereitung noch nicht gedacht hätte, da hätte ich eher wieder auf Kroos als deeplaying playmaker getippt.