Aktuelles

[Artikel] Ancelotti stolz: Das ist Reals Vorteil in der Champions League

REAL TOTAL

El goleador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.124
Likes
43
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Ancelotti stolz: Das ist Reals Vorteil in der Champions League

Selbstbewusst ja, überheblich nein! Vor Real Madrids zweitem Champions-League-Gruppenspiel am Dienstag (21 Uhr) gegen Sheriff Tiraspol gab sich Coach Carlo Ancelotti zwar zufrieden mit dem Saisonstart und speziell über die Tastsache, dass die königliche Defensive „immer besser“ werde. Gleichzeitig mahnte der Italiener aber auch zur Vorsicht mit dem Wettbewerbs-Neuling. Neben ein paar taktischen Gedankenspielen und einem Verletzten-Update verriet „Carletto“ ferner, wieso die Blancos in der Königsklasse aus seiner Sicht einen kleinen Vorteil gegenüber all den anderen Teams haben.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bezüglich Rechter Verteidiger würde mir Pedro Porro ( Sporting Lissabon ) ganz gut gefallen da ja Sporting eine Kaufoption hat von 8,5 Mio. ( er gehört ja normal City ) und sie diese denk ich mal sicher ziehen werden.
So müsste man halt neu verhandeln dann kommt das denk ich mal sicher in die Richtung was ein Odri mal kostet hat .. weil City hat sicher eine Weiterverkaufsbeteiligung weil sie ihn ja doch günstig ziehen lassen würden naja mal schauen!
Aber Pedro Porro könnte mal passen schau den jetzt seit 2 Jahren genau auf die Füße und denk das würde klappen bei Real ;)
 
:mad: Carlo Du hast Blanco vergessen zu erwähnen, Trainerbösewicht...:D
Ich hoffe er bekommt morgen Minuten, Barcelona ergötzt sich daran mit 17 und 18 jährigen im ZM aufzulaufen und bei uns muss Antonio sehr viel Geduld mitbringen, ärgert mich.
 
Bin immer noch sehr Entäuscht vom Weekend.
Nicht wegen dem Resultat, die Art und Weise war gar nix.Ganz zu schweigen von der Aufstellung.
Das war gar nix Carlo....
 
:mad: Carlo Du hast Blanco vergessen zu erwähnen, Trainerbösewicht...:D
Ich hoffe er bekommt morgen Minuten, Barcelona ergötzt sich daran mit 17 und 18 jährigen im ZM aufzulaufen und bei uns muss Antonio sehr viel Geduld mitbringen, ärgert mich.
Jaja veve, hauptsache Camavinga vergessen, aber keine Schande über dich, der Typ spielt auch gar nicht so, als wäre er erst 18. :D

Barca und die Jugend, never ending Story. Bei denen kommt doch jedes Jahr irgendein 17 Jähriger daher, der mal ein bisschen spielen darf und plötzlich ist er das nächste Weltklasse La Masia Talent...
 
Jaja veve, hauptsache Camavinga vergessen, aber keine Schande über dich, der Typ spielt auch gar nicht so, als wäre er erst 18. :D

Barca und die Jugend, never ending Story. Bei denen kommt doch jedes Jahr irgendein 17 Jähriger daher, der mal ein bisschen spielen darf und plötzlich ist er das nächste Weltklasse La Masia Talent...

Ich habe Camavinga mit Bedacht außen vorgelassen, weil es mir lediglich um die kaum vorhandene Spielzeit für Blanco ging und ich hoffe, dass er wenigstens morgen auflaufen darf. Unabhängig davon, in meinen Augen spielt Camavinga sehr wohl noch wie ein 18jähriger. Er hat die Energie/Kraft und den forschen Mut der Jugend, gleichzeitig ist sein Spiel noch von sehr viel Ungenauigkeiten im Passspiel und technischen Holprigkeiten geprägt, was für sein Alter ganz normal ist. Für mich ist der etwas ältere Blanco, der abgeklärtere/reifere Spieler und würde damit in meiner Gunst als Trainer höher stehen, zumal er ein tatsächlicher Ersatz für Casemiro wäre.

Ob die Talente von Barcelona alle Weltklassespieler werden, kann ich nicht beurteilen und ist mir auch völlig egal, ich wünschte mir nur mehr Vertrauen in unsere Eigenbauspieler, dass bekommen die Talente in Barcelona wesentlich schneller und dies liegt mitnichten nur an ihrer finanziellen Situation.
 
Jetzt mal ohne Wertung: Jeder von uns findet es gut, dass Real Madrid offensiv attraktiver und erfolgreicher spielt, als zumindest die letzte Spielzeit.
Was auffällt, und darauf kam ich nach seiner Bemerkung zur neu gebildeten IV, ist, dass wenn wir hinten zu null gespielt haben, wir das Spielergebnis auch "nur" maximal mit einem Tor Differenz für uns entschieden haben.

Da frage ich mich: Hat Zidane vielleicht einfach darauf beharrt, hinten die null zu halten und es dafür in Kauf genommen, vorn weniger attraktiv zu spielen?
Weil wenn man die Balance der starken Defensive zur harmlosen Offensive sieht, ist bisher wenig Fortschritt erkennbar- lediglich, dass es Carlo ab und zu egal ist, wie viele Gegentore man bekommt, solange die drei Punkte eingefahren werden. Gegen starke Mannschaften ist Real dagegen in der Lage, hinten die Null zu halten- dann jedoch auf Kosten der Offensive.

Bin gespannt, ob und wie sich das ändert und v.a. wie das Ergebnis aussieht bzw. ob er die Mannschaft noch besser ausbalancieren kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück