@Florentina
@Wheeler
Ich war der Meinung, dass die Vereine die Gehaltsobergrenzen festlegen und dem entsprechenden Gremium der Liga lediglich zur Validierung vorlegen. Ich gehe davon aus, dies geschieht unter Vorliegen der Geschäftsberichte und Budgets für die aktuelle und kommende Saison. Im Validierungsprozess soll das Gremium die Bemächtigung haben, die Gehaltsobergrenzen anzupassen (was evtl. bei Barcelona aufgrund Florentinas Erläuterung geschah). Wenn ich damit richtig liege, ist das schon eine gewaltige Ansage von Perez und gut abzudenken, was er in Planung hat. Tebas jüngste Worte würden dies untermauern.
Eventuell wissen aber Fachleute im Forum oder von RT mehr dazu?
Salary Cap ist eine gute Sache, allerdings sollte sie nicht von La Liga kommen, sondern von der UEFA. Wird aber niemals passieren, da Leute wie Nasser Al Khelaifi dort sitzen und immer mehr Macht bekommen haben.
Hier sieht man ganz nett zusammengefasst was eigentlich los ist. Auch wenn Reals Schulden mal wieder falsch interpretiert werden, aber sonst trifft die Doku den Nagel auf dem Kopf. Der arme Nasser findet das Financial Fairplay unfair

Man kann eigentlich nur hoffen, dass sich strukturell bei der UEFA was ändert. Ceferin muss als erster weg, es muss viel mehr Geld an die Vereine ausgezahlt werden von den Cl-Einnahmen, Vereinsbosse haben dort nichts zu suchen. Es gibt unzählige Interessenskonflikte im jetzigen System.
La Ligas Bestreben in allen Ehren, man sieht ja dass sie es ernst meinen, sonst würde Messi noch bei Barcelona spielen, aber da muss man auch etwas darauf schauen, dass nicht der Anschluss verloren wird. Auf Bundesliga-Verhältnisse, wo nur eine Mannschaft Geld hat hat keiner hier Lust. Und auch wenn ich Barcas taumeln super befriedigend finde und nichts dagegen hätte, wenn sie mal ne Saison in der CL-Gruppe Dritter werden und in der Liga weit zurückliegen, will ich nicht, dass sie dauerhaft abrutschen. Ich kann nicht beurteilen, ob ihr Zustand irreparabel ist oder wie lange sie brauchen, um wieder Anschluss zu finden finanziell.
Positiv ist, dass viele La Liga Teams mittlerweile auf einem guten Niveau sind. Atletico ist mittlerweile eine Top-Mannschaft auch in Europa und hat sich oben festgesetzt. Sevilla, Villareal und auch wieder Valencia sind alles eklige Gegner für jedes Team. Hier muss man einfach anknüpfen, gut wirtschaften und weiter gute Entscheidungen treffen dann wird die Liga auch wieder stärker.