Aktuelles

[Video] Bernabéu: Real Madrid zeigt Rasen-Revolution

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Video] Bernabéu: Real Madrid zeigt Rasen-Revolution

Jetzt hat es auch Real Madrid bestätigt. Nachdem in den vergangenen Monaten stets nur in Zeitungen und Fernsehsendern von dem in der Zukunft ein- und ausfahrbaren Spielfeld im Estadio Santiago Bernabéu berichtet worden war, thematisiert der Klub selbst die Modernisierung im Innenraum mit einem bis zu 30 Metern tiefen Rasen-Lager nun auch erstmals anhand eines Videos. In diesem wird animiert, wie die Grünfläche nach dem Stadion-Umbau in Stücken für beispielsweise Konzerte oder die Austragung anderer Sportarten weichen kann. Real verspricht sich durch die Multifunktionalität Mehreinnahmen in beträchtlicher Millionen-Höhe.

Zum vollständigen Beitrag
 
Damit zeigt Perez einfach mal der ganzen Welt wie weit Real den anderen Fussball Clubs voraus ist.. Das Ding als Stadion zu bezeichnen wäre falsch. Das ist ein Schweizer Taschenmesser unter den ganzen Veranstaltungsarenen. Das ist ein Monument, ob man es optisch mag oder nicht.
Wenn damit mehr Einnahmen generiert werden, umso besser.

Und auch riesen Respekt an die Ingenieure, die das geplant haben.. Muss richtig spannend sein, aber auch unfassbar komplex.
 
Gibt es da auch einen manuellen antrieb für den rasenfahrstuhl,falls mal der Strom ausfällt :D so mit Handkurbeln oder so

Dafür wurde Vazquez' Vertrag doch verlängert. Er betreibt die Handkurbeln. Immer im Dienste Real Madrids, mit vollen Einsatz.

Nein, da werden Notstromaggregate vorhanden sein müssen, ist wohl Pflicht bei einem Stadion dieser Grösse. Und falls das auch ausfallen wird, dann ist eh nichts mehr mit Fussballspielen (keine Flutlichter, etc.)
 
Genau das ist es! Barca kann sich nicht mal Seife auf den Toiletten leisten und RM ist mit dem ESB im einem (!) Jahr schon Lichtjahre voraus. Uneinholbar. Ich will nicht sagen, das Stadion wird das 8. Weltwunder, aber es wird der Wahnsinn. Das umwerfendste "Stadion" der Welt: Super Bowl, Basketball, Konzerte, Fashion Shows… und natürlich das eine oder andere Fußballspiel. Nur vllt kein CL-Finale dank UEFA-Stress. Dafür täglich Restaurants, diese geile Dachterrasse… Ich seh mich schon an 5 von 7 Tagen die Woche all mein Geld dort ausgeben. Und es wird schön! Das Bernabéu wird eine Gelddruckmaschine, 360 Tage im Jahr klingeln dort die Kassen, 360 Tage werden dort Geschichten geschrieben - und jeder andere Verein wird sich denken "Verdammt, warum haben wir nur 40-50 Events pro Jahr?!" Pérez' Denkmal mit der neuen Hautptattraktion Mbappé. Mo- Mo- Mo- Monsterkill!


Damit zeigt Perez einfach mal der ganzen Welt wie weit Real den anderen Fussball Clubs voraus ist.. Das Ding als Stadion zu bezeichnen wäre falsch. Das ist ein Schweizer Taschenmesser unter den ganzen Veranstaltungsarenen. Das ist ein Monument, ob man es optisch mag oder nicht.
Wenn damit mehr Einnahmen generiert werden, umso besser.

Und auch riesen Respekt an die Ingenieure, die das geplant haben.. Muss richtig spannend sein, aber auch unfassbar komplex.
 
Dafür wurde Vazquez' Vertrag doch verlängert. Er betreibt die Handkurbeln. Immer im Dienste Real Madrids, mit vollen Einsatz.

Nein, da werden Notstromaggregate vorhanden sein müssen, ist wohl Pflicht bei einem Stadion dieser Grösse. Und falls das auch ausfallen wird, dann ist eh nichts mehr mit Fussballspielen (keine Flutlichter, etc.)

Solange die Torrahmen nicht wieder umfallen ist alles gut. Zumindest hat Bale dann seinen eigen unterirdischen Golfplatz :lol:

Ich war lange nicht der grösste Fan des Stadionprojekts, mittlerweile ist es aber auch mir mehr ans Herz gewachsen. Die Aussenhülle ist super futuristisch und sieht wirklich sehr schön aus. Und der versenkbare Rasen bietet natürlich ganz neue Möglichkeiten für allerlei Events, sportliche wie gesellschaftliche. Man kann die Komerziealisierung gut finden oder nicht, aber Fakt ist sie existiert und man kann mit der Zeit gehen oder irgendwann abgehängt werden, in Zeiten von Scheichklubs mehr denn je.

Man hat es wirklich geschaft, den Geist des Bernabeus zu wahren und es gleichzeitig in eine ultramoderne Multifunktionsarena zu verwandeln. Respekt dafür, und die technischen Aspekte dahinter, als Igenieursstudent kann ich mir vorstellen, was für eine Qual es gewesen sein muss das Ganze zu konstruieren :onthequiet:
 
Mal gucken wie lange sich die UEFA winden wird das Champions League Finale hier auszutragen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Ne,in Katar ,dem Land kleiner als das Bundesland Hessen gibt es ab Winter 2022 ne Menge Stadien die fertig und ansonsten ungenutzt sind,da kann die uefa dann ne tour de Katar machen und 5 Jahre in Folge die finals dort austragen.natürlich nur der sportlichen Entwicklung wegen ,nicht des Geldes wegen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück