Pedri stammt ja nicht mal aus La Masia. Ansonsten liegt die Wahrheit wohl wieder irgendwo in der Mitte. In den europäischen Top Ligen spielen neben vielen ehemaligen Castilla Spielern auch viele ehemalige Barca Junioren, schlecht ist die Jugendakademie sicher nicht, allerdings hat sie jetzt auch schon länger keine absoluten Topstars mehr hervor gebracht. Und allgemein hat die Jahrhundertgeneration um Xavi, Iniesta, Messi, Fabregas usw. sicher auch zu einer überhypten Verzerrung der Wahrnehmung geführt und viele Talente wie Bojan, Munir, Cuenca, Deulefeu (oder wie er heisst) usw. wurden masslos überhypt. Der letzte, der sich bei Barca nachhaltig festspielen konnte, war Roberto, international betrachtet ist es wohl Adama Traore. Die Generation Fati, Gavi usw. sind jetzt die ersten seit langem, die wirklich mal wieder das Potenzial für ganz nach oben haben. La Masia ist eine gute Akademie, nicht mehr oder weniger. Jedes Jahr neue Messis und Xavis zu erwarten ist schlichtweg nicht realistisch.
Zu Pedri, ich kritisiere die Vereinsführung ja oft und gerne für ihre Transferpolitik und den Umgang mit Jugendspielern, in dem Zusammenhang wäre ich aber vorsichtig
- es ist meines Wissens nicht überliefert, wieso man Pedri am Ende genau abgelehnt hat. Verschiedene Medien berichteten davon, dass man sehr wohl von ihm angetan war, aber Bedenken hatte bezüglich seiner Physis. Zudem hat Pedri selber schon gesagt, dass sich Real irgendwie nicht richtig angefühlt hat und Familienmitglieder haben wohl Barca favorisiert. Insofern ob er unterschrieben hätte selbst wenn man ihn gewollt hätte, wir werden es nie wissen
- ohne Pedri irgendwelche Qualitäten absprechen zu wollen, er hat sicher von den Umständen profitiert, dass man in Las Palmas und später in Barcelona zwangsläufig auf junge und günstige Spieler setzen muss und die Nati von einem Trainer mit einem offensichtlichen Katalanen Bias und Faible für technisch starke und junge Spieler trainiert wird. So konnte er schon in Jungen Jahren sehr viel Erfahrung sammeln, sich auch mal Fehler erlauben und sich der Welt zeigen, weil es schlichtweg keinen Plan B gab. Er hat die Chance definitiv genutzt, muss man auch neidlos anerkennen, aber man muss diese halt auch immer erst bekommen. Bei uns würde er aktuell wohl oder übel noch in der Castilla kicken.
- man wird nie alle Talente bekommen können, es ist einfach so. In einem anderen Universum hätte man Pedri vielleicht bekommen, dafür wäre Vini bei Barca gelandet, und man würde sich jetzt aufregen, ihn nicht bekommen zu haben. Es haben sich sehr viele Talente für Real (und teilweise gegen Barca) entschieden in den letzten Jahren, trotz Umbruch, viel Druck und nicht immer fairem Umgang, und auch in der Castilla tummeln sich immer wieder talentierte Kicker, schlecht bedient sind wir nicht.
Von dem her ja, schade, aber hat nicht sollen sein, mit Blick auf Valverde, Camavinga und Blanco so wie weiterem Talenten, die immer wieder kommen werden, ist es verkraftbar.