Aktuelles

[Artikel] Ødegaard: Abgang von Real Madrid die „richtige Entscheidung“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ødegaard: Abgang von Real Madrid die „richtige Entscheidung“

Martin Ødegaard bereut es rückblickend nicht, Real Madrid verlassen zu haben. Vielmehr klopft sich der norwegische Mittelfeldakteur selbst auf die Schulter, denn beim FC Arsenal sei er „sehr glücklich“.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich weiß nicht ob hier jemand die PL verfolgt, aber bei Arsenal bahnt sich da was grossartiges an. Deren Mannschaft ist nur so vollgespickt mit jungen, starken Talenten mit grossem Potenzial. Mit Arteta haben sie scheinbar auch den perfekten Trainer. In ungefähr 2-3 Jahren dürften sie wieder eine ernst zu nehmende Mannschaft werden. Sehr spannend also was sich dort so entwickelt. Freut mich sehr für Odegaard.
 
Böse Zungen würden behaupten, dass Martin völlig richtig gehandelt hat, weil er hier neben Dauer-KMC sowieso kein Land gesehen hätte. Das wusste er wohl nur zu gut nach seinem Gespräch mit Carlo. Nun gut, Arsenal ist schon lange nicht mehr das, was sie mal waren zu ihren besten Zeiten, aber wenns ihm dort gefällt, dann ist ja alles gut. Kann und will ja nicht jeder so geduldig sein und um seinen Platz in Madrid kämpfen. Mittlerweile trauere ich ihm nicht so sehr nach, weil wir uns das unfassbar starke Juwel namens Camavinga krallen konnten. Hoffentlich entwickelt er sich in Zukunft neben Fede zu einer Stammkraft, die unser Mittelfeld auf Jahre hin prägen wird.
 
Denke auch, dass es die richtige Entscheidung war. Man muss sich nur mal ansehen, wie schwer es Valverde hat, die KMC Phalanx zu durchbrechen. Glaube da wäre einfach für Öde sehr wenig Spielzeit in Madrid vorhanden gewesen. Jetzt spielt er in einem jungen aufstrebenden Team wo ihm der Trainer das Vertrauen schenkt. Passt also für alle Beteiligten. Viel Erfolg weiterhin Martin!
 
Ich weiß nicht ob hier jemand die PL verfolgt, aber bei Arsenal bahnt sich da was grossartiges an. Deren Mannschaft ist nur so vollgespickt mit jungen, starken Talenten mit grossem Potenzial. Mit Arteta haben sie scheinbar auch den perfekten Trainer. In ungefähr 2-3 Jahren dürften sie wieder eine ernst zu nehmende Mannschaft werden. Sehr spannend also was sich dort so entwickelt. Freut mich sehr für Odegaard.

Sehe ich auch so und ich würde mich sehr freuen, wenn die Gunners wieder zurück zur alten Stärke finden würden! Ich hoffe auch, dass sie bald die alten "Stars" abgeben können. Die haben zu wenig Charakter und Disziplin.
 
freut mich sehr für Oede .
es war ein fehler Hakimi und Oede ziehen zu lassen . beide haben mindestens bereits beim verlassen das auf den rasen gebracht , wie jeder gesetzte spieler . wichtig ist , wenn man daraus lernt .
 
freut mich sehr für Oede .
es war ein fehler Hakimi und Oede ziehen zu lassen . beide haben mindestens bereits beim verlassen das auf den rasen gebracht , wie jeder gesetzte spieler . wichtig ist , wenn man daraus lernt .

Es hätte sicher viele Vorteile mit sich gebracht, würden die beiden jetzt in unserem Kader stehen, aber zum Zeitpunkt ihres Transfers hatten sie bei Real halt einfach zu wenig Chancen auf Spielminuten oder würden es immer noch haben. Man konnte die beiden nicht auf der Bank versauern lassen. Genauso wenig konnte oder kann man einen Carvajal, einen Kroos oder Modric auf die Bank setzen. In dem Sinn waren es für mich keine Fehler, sondern leider einfach ungünstige Situationen, bei denen man aber für alle Parteien richtig gehandelt hat.
 
Ich weiß nicht ob hier jemand die PL verfolgt, aber bei Arsenal bahnt sich da was grossartiges an. Deren Mannschaft ist nur so vollgespickt mit jungen, starken Talenten mit grossem Potenzial. Mit Arteta haben sie scheinbar auch den perfekten Trainer. In ungefähr 2-3 Jahren dürften sie wieder eine ernst zu nehmende Mannschaft werden. Sehr spannend also was sich dort so entwickelt. Freut mich sehr für Odegaard.

arsenal hat den status als top klub schon lange verloren. In 2-3 jahren wenn ein talent da richtig zünden sollte wird ihnen der spieler von den big four sowieso geklaut werden. Außerdem kommt ja der nächste arabische verein mit unendlichem bugdet auch um die ecke. Sehe für arsenal keine große chance da ernsthaft konkurrenz darzustellen. Arteta ist für mich auch kein über trainer eher mittelmäßig und genau so spielt arsenal doch auch, am anfang der saison waren sie die lachnummer mittlerweile haben sie sich etwas gefangen aber für titel wird es so nicht reichen.
 
Ist vielleicht unpopulär aber ich finde bei dem Deal gab es tatsächlich nur Gewinner wie ich finde.

Wir haben 40 Millionen Euro eingenommen, für einen Spieler den man für 5 geholt hat.
Ödegaard kommt bei Arsenal langsam auch in richtig guter Form und die Londoner selbst sind im Kommen, wie es @Reznov schon meinte. Das ist auf jeden Fall eine Überraschung für mich, nachdem man den Saisonstart verkackt hat. Ich bin jetzt nicht der riesen Gunners Fan aber im Gegensatz zu City, Chelsea oder Newcastle wäre das mal wieder Traditionsteam ohne übermäßiges Investorenmoney.

Klar haben wir einen guten Spieler verloren, aber wenn ich mir unser Mittelfeld so ansehe... Kroos, Modric, Casemiro, Valverde, Camavinga. Von den 5 würde ich keinen für Ödegaard austauschen und ob er jetzt die wenigen Minuten die noch bleiben spielt, oder ein Blanco ist eh egal.

Hakimi tut da mehr weh, weil wir auf rechts nicht so gut aufgestellt sind. Eine Rotation aus einem nicht mehr so starken Carvajal und Hakimi wäre schon brutal. Dem weine ich definitv mehr nach.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich bin jetzt nicht der riesen Gunners Fan aber im Gegensatz zu City, Chelsea oder Newcastle wäre das mal wieder Traditionsteam ohne übermäßiges Investorenmoney.

Traditionsverein ja aber da ist auch mehr als genug Geld dahinter. Transferausgaben der letzten Jahre enorm. Größtenteils aber eben nur Schrott gekauft!
 
Wer im Glashaus sitzt...

Ich bin jetzt nicht der riesen Gunners Fan aber im Gegensatz zu City, Chelsea oder Newcastle wäre das mal wieder Traditionsteam ohne übermäßiges Investorenmoney.

Traditionsverein ja aber da ist auch mehr als genug Geld dahinter. Transferausgaben der letzten Jahre enorm. Größtenteils aber eben nur Schrott gekauft!

mh?^^
 
Ich weiß nicht ob hier jemand die PL verfolgt, aber bei Arsenal bahnt sich da was grossartiges an. Deren Mannschaft ist nur so vollgespickt mit jungen, starken Talenten mit grossem Potenzial. Mit Arteta haben sie scheinbar auch den perfekten Trainer. In ungefähr 2-3 Jahren dürften sie wieder eine ernst zu nehmende Mannschaft werden. Sehr spannend also was sich dort so entwickelt.
Naja das war früher 10 jahre lang so. Egal was sich dort so entwickelt sobald die talente zu stars werden, werden die sowieso abgekauft. Daher wird es arsenal nicht mehr an die spitze schaffen. Das ist mehr ein "ausbildungsverein"
 
Ich weiß nicht ob hier jemand die PL verfolgt, aber bei Arsenal bahnt sich da was grossartiges an. Deren Mannschaft ist nur so vollgespickt mit jungen, starken Talenten mit grossem Potenzial. Mit Arteta haben sie scheinbar auch den perfekten Trainer. In ungefähr 2-3 Jahren dürften sie wieder eine ernst zu nehmende Mannschaft werden. Sehr spannend also was sich dort so entwickelt. Freut mich sehr für Odegaard.

Eine sehr positive Einstellung ^^
Ich bezweifle das sehr stark, kaum ein Spieler wird dort bleiben sobald er Starstatus erreicht hat, dafür ist Arsenal einfach zu schlecht und das schon sehr, sehr lange.

Ich freue mich für Ode, denke aber nach wie vor das war sein "Karriereende" mehr oder weniger. Arsenal wird glaube ich das höchste der Gefühle bleiben und da ich mich eher Madrid als Spieler Fan verstehe, bin ich ihm aber mittlerweile nachdem er zweimal das Team kurz vor knapp im Stich gelassen hat auch gar net mehr so positiv gegenüber gestimmt.

Naja ihm viel Erfolg aber das Arsenal wieder ein Topteam wird, kann man glaube ich ausschließen
 
Eine sehr positive Einstellung ^^
Ich bezweifle das sehr stark, kaum ein Spieler wird dort bleiben sobald er Starstatus erreicht hat, dafür ist Arsenal einfach zu schlecht und das schon sehr, sehr lange.

Ich freue mich für Ode, denke aber nach wie vor das war sein "Karriereende" mehr oder weniger. Arsenal wird glaube ich das höchste der Gefühle bleiben und da ich mich eher Madrid als Spieler Fan verstehe, bin ich ihm aber mittlerweile nachdem er zweimal das Team kurz vor knapp im Stich gelassen hat auch gar net mehr so positiv gegenüber gestimmt.

Naja ihm viel Erfolg aber das Arsenal wieder ein Topteam wird, kann man glaube ich ausschließen

Im Stich gelassen? Ich sehe es eher umgekehrt. Wenn ich mir das Kadermanagement von Zidane und besonders Ancelotti so anschaue, hat er alles richtig gemacht mit seinen Abgängen. Er wäre hier nicht auf viele Minuten gekommen, egal was er gemacht hätte.
 
Im Stich gelassen? Ich sehe es eher umgekehrt. Wenn ich mir das Kadermanagement von Zidane und besonders Ancelotti so anschaue, hat er alles richtig gemacht mit seinen Abgängen. Er wäre hier nicht auf viele Minuten gekommen, egal was er gemacht hätte.
Natürlich hat er gekniffen.er wollte ne stammplatzgarantie die er in Madrid nicht bekommen hätte,da ist er gewechselt .gibt spieler wie vinnie ,Valverde rodry die haben besseres sitzfleisch ,und wie man sieht lohnt es sich.
 
Natürlich hat er gekniffen.er wollte ne stammplatzgarantie die er in Madrid nicht bekommen hätte,da ist er gewechselt .gibt spieler wie vinnie ,Valverde rodry die haben besseres sitzfleisch ,und wie man sieht lohnt es sich.

Und das mit der Stammplatzgarantie weißt du, weil er dich angerufen hat oder du bei dem Gespräch dabei warst? Schön solche Behauptungen einfach mal ohne jegliche Grundlage aufzustellen.
Natürlich wollte er endlich Aussichten auf kontinuierliche Spielzeit und die hat er in Madrid nie bekommen und hätte es auch diese Saison nicht. Bezeichnend, wenn Carlo in der Vorbereitung auf einmal Isco vorzieht. Und man sieht doch auch jetzt wie schwer es Valverde oder Camavinga haben. Die müssen um jede einzelne Minute kämpfen während KMC eigentlich immer spielen und am besten noch bis 40!!!

Im Endeffekt war der Wechsel für alle positiv. Arsenal bekommt nen tollen Spieler, Öde bekommt seine Spielzeit und kann sich endlich irgendwo auch zu Hause fühlen und wir haben immerhin noch 40mio bekommen + mit Camavinga das nächste große Talent geholt. Mir geht nur dieses total unbegründete "Nachtreten" auf die Nerven. Aber sowas kannst du ja gut mit deinen Einzeilern...
 
Natürlich hat er gekniffen.er wollte ne stammplatzgarantie die er in Madrid nicht bekommen hätte,da ist er gewechselt .gibt spieler wie vinnie ,Valverde rodry die haben besseres sitzfleisch ,und wie man sieht lohnt es sich.

Vini: CR ging, sein Nachfolger Hazard floppte komplett und war oft verletzt, somit massig Spielzeit trotz Zeiten, wo er kein Scheunentor traf. Vertrauen, welches Ödegaard nie bekommen hat.
Valverde: Hängt nach wie vor seit Jahren hinter KMC fest, sind die fit, spielen sie. Wäre außerdem ein weiterer Konkurrent um Spielzeit für Ödegaard gewesen.
Rodrygo: Man wartet seit Jahren auf Mbappe, hochwertige Konkurrenz mit Asensio, Lucas, den invaliden Bale quasi seit Jahren nicht vorhanden.

Wie du auf Stammplatzgarantie kommst ist mir schleierhaft. Er wollte halt spielen, das war hier nicht möglich, schon gar nicht unter fairen Bedingungen. Ich wäre an seiner Stelle ebenfalls gegangen, das hat überhaupt nichts mit kneifen zu tun.
 
Wo wir schon von ihm reden. Gegen Norwich hat er schon wieder 2 Vorlagen gemacht. Nach Startschwierigkeiten kommt er echt immer besser in Form.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wo wir schon von ihm reden. Gegen Norwich hat er schon wieder 2 Vorlagen gemacht. Nach Startschwierigkeiten kommt er echt immer besser in Form.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Wird mit dem Rücken zum Tor angespielt, dreht auf und spielt dann einen perfekten Pass in die Tiefe. Quasi das, was uns aktuell im Spiel fehlt und womöglich mit Spielern wie Haaland, Vinicius und Mbappe auch künftig fehlen wird. Allerdings hätten wir ihn ins zentrale Mittelfeld zurückziehen müssen, sonst ist seine Position obsolet bei uns. Auch seine anführenden Fähigkeiten sind interessant. Spricht, koordiniert und motiviert sehr viel auf dem Platz, das mit 23. Bin gespannt, welche Rolle er in zwei bis drei Jahren bei Arsenal spielen wird. Vielleicht macht er sich dort einen Namen. Sei es drum, mit Camavinga bin ich auch sehr zufrieden. Wie jemand bereits meinte, unterm Strich eine Win-win-Situation aller Beteiligten
 

Heutige Geburtstage

Zurück