Aktuelles

[Artikel] Marcelo, der Unternehmer – im Mai Karriereende bei Real Madrid?

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Marcelo, der Unternehmer – im Mai Karriereende bei Real Madrid?

Marcelo besitzt bei Real Madrid nur noch einen Vertrag bis zum Saisonende, eine Verlängerung ist offenbar nicht geplant. Beendet der dann 34-jährige Brasilianer seine Karriere im Sommer? Gedanklich befindet sich die Defensiv-Legende der Königlichen längst auch schon in der Geschäftswelt, die er mit dem Fußball verbindet. Für das Jahr 2022 steht die Gründung einer Holding an.

Zum vollständigen Beitrag
 
Entweder Karriereende oder zu einem anderen Madrider Stadtklub wie Getafe oder Rayo Vallecano wechseln, wenn er in Madrid bleiben möchte und weiterspielen will.

Zu einem anderen Madrider Stadtklub?? Ich glaub nicht dass eine Legende von Real Madrid zu einem Stadtrivalen wechseln würde, vor allem nicht Marcelo der sein halbes Leben bei Real Madrid verbracht hat.

Leider muss ich zugeben dass Marcelo in den letzten 2 Jahren schon krass abgebaut hat. Wenn man ihn mit anderen Spieler vergleicht(im gleichen Alter), sieht man schon einen riesigen Unterschied.
Ich würde es ihm wirklich gönnen wenn er bei Real seine Karriere beenden könnte. Leider muss es aber 2022 passieren oder er muss den Verein verlassen weil sportlich gesehen bringt er der Mannschaft nicht mehr viel.
 
Ich wünsche mir für ihn, dass er nächsten Sommer in allen Ehren seine Karriere beendet und im 2023 sein verdientes Abschlussspiel im neuen Bernabeu erhält (wird wohl nicht passieren, aber hoffen darf man ja). Ich hoffe auch, dass Marcelo mit seinen Unternehmungen einen wichtigen Input in den Weltfussball bringen kann und unsere Lieblingssportart wieder auf die "richtige" Spur bringt (z.B. die konsequente Umsetzung des FFP's, des Salary Cap's usw.) Wir Normalbürger haben da ja sowieso nichts mitzureden, dann wenigstens die Profis oder Ex-Profis.
 
Entweder Karriereende oder zu einem anderen Madrider Stadtklub wie Getafe oder Rayo Vallecano wechseln, wenn er in Madrid bleiben möchte und weiterspielen will.

Zu einem anderen Madrider Stadtklub?? Ich glaub nicht dass eine Legende von Real Madrid zu einem Stadtrivalen wechseln würde, vor allem nicht Marcelo der sein halbes Leben bei Real Madrid verbracht hat.

Leider muss ich zugeben dass Marcelo in den letzten 2 Jahren schon krass abgebaut hat. Wenn man ihn mit anderen Spieler vergleicht(im gleichen Alter), sieht man schon einen riesigen Unterschied.
Ich würde es ihm wirklich gönnen wenn er bei Real seine Karriere beenden könnte. Leider muss es aber 2022 passieren oder er muss den Verein verlassen weil sportlich gesehen bringt er der Mannschaft nicht mehr viel.

Ist ja nicht so als würde er dann zu Atletico gehen oder so. Zu Rayo oder Getafe wäre aus meiner Sicht völlig in orndnung. Aber klar muss er dass selber wissen ob sowas für Ihn okey wäre.
 
Wäre schön, wenn endlich mal wieder eine Real Madrid-Legende ihre Karriere hier beendet. Ohne Nebengeräusche und Streitereien.

Ich kann auf diese romantischen Karriereenden verzichten. Ist es einerseits schön, wenn solche Spieler die Karriere hier beenden? Ja. Aber dafür den Spieler durch katastrophale Jahre mitschleppen? Nein danke. Seit 2018 (spätestens 2019) schleppt man Marcelo hier schon mit. Da hab ich einen Abschied wie Ronaldo, für den man noch richtig Kohle bekommen hat oder auch wie bei Raul oder Ramos, die man ablösefrei hat ziehen lassen, deutlich lieber. Ich muss den Spielern nicht dabei zusehen, wie sie ihre schlechten restlichen Jahre in Madrid verbringen. Dieser schöne Marcelo Abschied hat den Verein viel Geld gekostet! Wars das wirklich wert?
Madrid ist einfach kein Platz, um seine Karriere zu beenden!
 
Ich kann auf diese romantischen Karriereenden verzichten. Ist es einerseits schön, wenn solche Spieler die Karriere hier beenden? Ja. Aber dafür den Spieler durch katastrophale Jahre mitschleppen? Nein danke. Seit 2018 (spätestens 2019) schleppt man Marcelo hier schon mit. Da hab ich einen Abschied wie Ronaldo, für den man noch richtig Kohle bekommen hat oder auch wie bei Raul oder Ramos, die man ablösefrei hat ziehen lassen, deutlich lieber. Ich muss den Spielern nicht dabei zusehen, wie sie ihre schlechten restlichen Jahre in Madrid verbringen. Dieser schöne Marcelo Abschied hat den Verein viel Geld gekostet! Wars das wirklich wert?
Madrid ist einfach kein Platz, um seine Karriere zu beenden!

es ist ein schwieriger Grad. Ich denke auch oft so konsequent wie du es darstellt. Aber sind wir nicht gerade Real Fans aus emotionaler Sicht geworden? Ohne die Emotion wäre es doch nur eine Wissenschaft.
Von Spielern früh trennen, wenn sie nicht mehr ihre Leistung bringen? Gerne. Aber nach Möglichkeit das Gespräch suchen und keine hohen Gehälter mehr zahlen und von ihnen fordern, dass sie dafür die Jungen anlernen. Dann kann man sie gerne behalten. Aber eine ganze Saison über Startelfeinsätze auch bei guter Leistung entspricht nicht meiner Vorstellung.
 
Ich kann auf diese romantischen Karriereenden verzichten. Ist es einerseits schön, wenn solche Spieler die Karriere hier beenden? Ja. Aber dafür den Spieler durch katastrophale Jahre mitschleppen? Nein danke. Seit 2018 (spätestens 2019) schleppt man Marcelo hier schon mit. Da hab ich einen Abschied wie Ronaldo, für den man noch richtig Kohle bekommen hat oder auch wie bei Raul oder Ramos, die man ablösefrei hat ziehen lassen, deutlich lieber. Ich muss den Spielern nicht dabei zusehen, wie sie ihre schlechten restlichen Jahre in Madrid verbringen. Dieser schöne Marcelo Abschied hat den Verein viel Geld gekostet! Wars das wirklich wert?
Madrid ist einfach kein Platz, um seine Karriere zu beenden!

Ich denke grundsätzlich, dass sich gewisse Spieler, die hier in Madrid praktisch lebende Legenden sind, zurecht einen gewissen Status und Kredit erspielt haben.

Gleichzeitig gebe dir dahingehend recht, als dass man einen Spieler nicht um jeden Preis hier seine Frühpension auf der Madrider Ersatzbank genießen lassen sollte. Man muss ihn aber auch nicht um jeden Preis verscherbeln.

Daher sollte man von Spieler zu Spieler entscheiden: bringt er noch genug Leistung, um in irgendeiner Form ein wichtiger Teil des Kaders zu sein (und sei es auch nur aufgrund der Mentalität, Vorbildwirkung o.ä.) oder nicht. Im Zweifelsfall bin ich pro romantisches Karriereende. Ein Verein lebt eben (auch) von Emotionen.

Bei Marcelo hat man sich falsch entschieden und, man muss es so hart sagen, er hat hier eigentlich nichts mehr verloren. Hier bin ich also bei dir. Ich seh keinerlwei Mehrwert mehr, zumindest sportlich und zu diesen bezügen ... Aber: Der Schaden ist sozusagen schon passiert, deshalb hoffe ich, dass man ihn im Sommer trotz allem gebührend verabschiedet. Denn er wird, trotz allem, hier als einer der besten LV in Madrids Geschichte eingehen.
 
Zurück