Die Pandemie dauert bald zwei Jahre. Ich halte es nicht für realistisch durchgehend im vereinsinternen Trainingsgelände abzuhängen. Zumal das Virus ja auch in Madrid existiert. Vinicius wird für seine starken Leistungen fürstlich entlohnt, es wäre schön dumm wenn er mit diesem Geld nicht auf Reisen gehen würde. Ich persönlich würde es genauso tun, bzw. tue es auch mit deutlich niedrigerem Einkommen genauso. Hoffentlich kommt er topfit und erholt zurück.
Da bin ich komplett gegenteiliger Meinung. Ich erwarte von Vereinsseite, dass den Spielern mitgeteilt wird wie hoch die Ansteckungsgefahr ist und das sie die Feiertage zu Hause verbringen sollen und sich den Gegebenheiten entsprechend verhalten. Dazu sollte jeder Spieler, spätesten nach den Ansteckungen der letzten 14.Tage, verstanden haben, wie schnell selbst ein breiter Kader, sich anhand von Corona in Luft auflösen kann und damit letztendlich die sportlichen Ziele in Gefahr geraten können.
Ich empfinde es als verantwortungslos in diesen Zeiten mal schnell in die Welt zu düsen, sich leichtfertig einer Infektion auszusetzen und damit sich und dem Verein zu schaden.
Vergleiche mit unsereins empfinde ich schlichtweg unpassend. Fußballprofis unterzeichnen befristete Verträge, kosten den Verein hohe Summen an Ablöse, Beraterkosten und Gehalt und dafür sollten sie alles tun, um ihrem Arbeitgeber permanent und unversehrt zur Verfügung zu stehen.
Wenn es nach mir ginge, würde ich diesen Schwachköpfen eine Geldstrafe aufbrummen. Gerade Valverde/Camavinga hätten in der Copa Spielzeit erhalten und verdödeln diese Chance leichtfertig.