Aktuelles

[Kurznachricht] Nachzügler bei Barça: Ferran und Pedri reisen hinterher

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Nachzügler bei Barça: Ferran und Pedri reisen hinterher

Die Personalsorgen beim FC Barcelona sind doch nicht ganz so groß, denn es gib zwei Nachzügler: Ferran Torres und Pedri reisen nach, nachdem sie am Montag doch noch negativ getestet werden. Das Duo drohte Corona-bedingt auszufallen, aber hat sich nun doch auf den Weg nach Saudi-Arabien begeben. Ein Einsatz im Halbfinale der Supercopa de España […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Wäre witzig wenn Xavi die verletzten Spieler spielen lässt, um die nächste Verletzungswelle ins rollen zu bringen. Ansonsten hat er auch keine echten Alternativen?

Sollten wir so weiter machen wie bisher, sehe ich keine Probleme hier weiterzukommen. Da machen mir Pedri und Ferran keine Angst.
 
Die werden keine Hilfe sein, da beide lange Zeit verletzt waren, genauso wie Fati und Depay auch. Sehe es wie die anderen: Wenn wir hier ruhig und konzentriert unser Spiel aufziehen, gewinnen wir auch den fünften Clasico in Folge!

Sofern bei Barça sich nicht wieder die wichtigen Spieler verletzen, wird der nächste Clasico deutlich schwieriger.
 
Irrelevant.sind nicht eingespielt,haben zum teil lange nicht gespielt.das pfeifen im Walde.Xavi nimmt verletzte spieler mit und lässt gerade genesene nachfliegen.wenn wir unseren Fußball spielen ,gibt das ne klatsche ,dann können sie wieder über verletzte ,Corona ,uefa ,Austragungsort ,Schiri ,Real Madrid,das Wetter,den Flug und so weiter meckern
 
Irrelevant.sind nicht eingespielt,haben zum teil lange nicht gespielt.das pfeifen im Walde.Xavi nimmt verletzte spieler mit und lässt gerade genesene nachfliegen.wenn wir unseren Fußball spielen ,gibt das ne klatsche ,dann können sie wieder über verletzte ,Corona ,uefa ,Austragungsort ,Schiri ,Real Madrid,das Wetter,den Flug und so weiter meckern
Hab gehört die Graslänge in Saudi Arabien ist überdurchschnittlich hoch, sehr sehr unangenehm zu bespielen.
 
Wird für dieses Match ziemlich irrelevant sein aber ich sehe die Entwicklung bei Barca durchaus positiv. Als Barcafan würde ich mich über eine folgende mögliche Zukunfts-Startelf freuen:

Ter Stegen
Dest - Araujo - Eric Garcia - Jordi Alba
Gavi/Nico - Busquets - Pedri
Ferran Torres - Fati - Abde

Klar spielst du damit erst mal nicht um Titel mit aber in 2-3 Jahren und mit ein paar vernünftigen Transfers kann da was Tolles entstehen. Von den beiden De Jongs, Depay und Dembele würde ich mich schnellstmöglich trennen (Transfererlös etwa 100 Mio). Auch von Ter Stegen würde ich mich langsam verabschieden und ein junges spanisches Talent in den Kasten stellen. Mit etwas Geduld und guter Arbeit sehe ich Barca in 3 Jahren wieder zusammen mit Real Madrid an der Spitze des spanischen Fußballs.
 
Wird für dieses Match ziemlich irrelevant sein aber ich sehe die Entwicklung bei Barca durchaus positiv. Als Barcafan würde ich mich über eine folgende mögliche Zukunfts-Startelf freuen:

Ter Stegen
Dest - Araujo - Eric Garcia - Jordi Alba
Gavi/Nico - Busquets - Pedri
Ferran Torres - Fati - Abde

Klar spielst du damit erst mal nicht um Titel mit aber in 2-3 Jahren und mit ein paar vernünftigen Transfers kann da was Tolles entstehen. Von den beiden De Jongs, Depay und Dembele würde ich mich schnellstmöglich trennen (Transfererlös etwa 100 Mio). Auch von Ter Stegen würde ich mich langsam verabschieden und ein junges spanisches Talent in den Kasten stellen. Mit etwas Geduld und guter Arbeit sehe ich Barca in 3 Jahren wieder zusammen mit Real Madrid an der Spitze des spanischen Fußballs.

Barca wurde quasi zu seinem Glück gezwungen auf junge frische Kräfte zu setzen anstatt weiter Millionentransfers zu tätigen. Ganz überwunden haben Sie die Entwicklung noch nicht, am liebsten würden Sie weiter am großen Zockertisch mitspielen, siehe Haaland.

Im Moment ist Barca hingegen kein Titelkandidat und das kann auch noch eine ganze Zeit so bleiben.
Was Barca gerade durchlebt kann Real Madrid aber noch blühen. Bis auf Vinicius und Militao konnte sich bis jetzt kein junger Spieler durchsetzen.

Ödegaard, Brahim, Regulion, Hakimi, Llorente, Jovic, Ceballos, Kubo, Reinier, Blanco, Mariano, Valverde, Rodry...

Die Liste ist lang, die Gründe unterschiedlich aber wenn man nicht bald damit beginnt für die Zeit nach Carvajal, Kroos, Casemiro, Modric, Benzema zu planen fällt man womöglich in das gleiche Loch wie Barca, wenn auch aus anderen Gründen.
 
Barca wurde quasi zu seinem Glück gezwungen auf junge frische Kräfte zu setzen anstatt weiter Millionentransfers zu tätigen. Ganz überwunden haben Sie die Entwicklung noch nicht, am liebsten würden Sie weiter am großen Zockertisch mitspielen, siehe Haaland.

Im Moment ist Barca hingegen kein Titelkandidat und das kann auch noch eine ganze Zeit so bleiben.
Was Barca gerade durchlebt kann Real Madrid aber noch blühen. Bis auf Vinicius und Militao konnte sich bis jetzt kein junger Spieler durchsetzen.

Ödegaard, Brahim, Regulion, Hakimi, Llorente, Jovic, Ceballos, Kubo, Reinier, Blanco, Mariano, Valverde, Rodry...

Die Liste ist lang, die Gründe unterschiedlich aber wenn man nicht bald damit beginnt für die Zeit nach Carvajal, Kroos, Casemiro, Modric, Benzema zu planen fällt man womöglich in das gleiche Loch wie Barca, wenn auch aus anderen Gründen.
Uns droht das ,was barca gerade durchmacht ? Sind wir so klamm,das wir bankdrücker nen vertrag zu schlechteren Konditionen anbieten um spieler zu lizensieren? So läuft das zur zeit bei barca .real plant mit mbappe und vielleicht haaland .da sehe ich keinen vergleich zu barca ,auf lange zeit nicht
 
Uns droht das ,was barca gerade durchmacht ? Sind wir so klamm,das wir bankdrücker nen vertrag zu schlechteren Konditionen anbieten um spieler zu lizensieren? So läuft das zur zeit bei barca .real plant mit mbappe und vielleicht haaland .da sehe ich keinen vergleich zu barca ,auf lange zeit nicht

Erstmal vernünftig lesen, durchatmen dann lospoltern. Ich sagte aus anderen Gründen wie Barca... Nämlich dass man es bisher versäumt hat das Potential an jungen Spielern zu nutzen.
 
Barca wurde quasi zu seinem Glück gezwungen auf junge frische Kräfte zu setzen anstatt weiter Millionentransfers zu tätigen. Ganz überwunden haben Sie die Entwicklung noch nicht, am liebsten würden Sie weiter am großen Zockertisch mitspielen, siehe Haaland.

Im Moment ist Barca hingegen kein Titelkandidat und das kann auch noch eine ganze Zeit so bleiben.
Was Barca gerade durchlebt kann Real Madrid aber noch blühen. Bis auf Vinicius und Militao konnte sich bis jetzt kein junger Spieler durchsetzen.

Ödegaard, Brahim, Regulion, Hakimi, Llorente, Jovic, Ceballos, Kubo, Reinier, Blanco, Mariano, Valverde, Rodry...

Die Liste ist lang, die Gründe unterschiedlich aber wenn man nicht bald damit beginnt für die Zeit nach Carvajal, Kroos, Casemiro, Modric, Benzema zu planen fällt man womöglich in das gleiche Loch wie Barca, wenn auch aus anderen Gründen.

Das könnte uns tatsächlich im MF passieren, da viel zu wenig rotiert wird. Abwehr sind wir dünn besetzt, Offensive mMn oft rotiert, da bekommen viele ihre Chance. Einzig und allein das MF macht mir Mittelfristig sorgen wenn man keinen Plan hat wie man Fede zb einzusetzen hat. Mal sehen was aus Ceballos und Cama wird, da diese nun auch nicht wenig Zeit zum spielen bekommen aber jetzt auch nicht allzu viel.

Wenn man es so sieht, hat der Messi Abgang viel schlimmeren Schaden genommen als wir mit CR7. So schlecht waren wir nicht nach dem Abgang von Ronaldo
 
Ich finde es auch amüsant, wie manche so tun, als hätte Barça eine 180 Grad Wende gemacht hat und sie auf einmal auf ihre Talente setzen. Sie tun das zwar, allerdings wie Santana bereits richtig sagte, wurden sie dazu gezwungen! Sie haben kein Geld mehr und müssen halt auf La Masia bauen. Allerdings schrecken sie nicht einmal jetzt davor zurück, Spieler teuer zu kaufen, wie das jüngste Beispiel Ferrán klar offenlegt. Und im Sommer plant man angeblich einen Grossangriff auf Haaland..mit welchem Geld, wissen wie wohl selbst nicht.
Bei Barça entsteht was grosses mit ihren vielen Talenten, jedoch mussten sie erst pleite gehen um diesen Weg einzuschlagen.

Das uns exakt das Gleiche blüht, glaube ich nicht. Allerdings wird es aber auch bei uns diese gewisse "Übergangsphase" geben. Zwar nicht so heftig wie bei Barça, wo wir in keinem Wettbewerb ernst zu nehmen sind, aber sie wird es in bestimmten Massen geben. Kroos über 30, Modric weit über 30, Benzema deutlich über 30, Carvajal 30 geworden, Casemiro wird 30, Alaba wird 30. Es ist wichtig, dass wir Valverde und Camavinga heranführen. Was die anderen Positionen betrifft, können wir halt jederzeit einen starken Spieler verpflichten und das ist der grosse Unterschied zu Barça - wir haben das Geld! Wenn Alaba nicht mehr liefert, können wir ihn durch Kounde oder De Ligt ersetzen, nur als Beispiel. Für die Offensive können wir halt auch immer noch einen Haaland verpflichten oder wenn das nicht klappt, einen Chiesa. Mbappé kommt ja ohnehin ablösefrei.
 
Ich finde es auch amüsant, wie manche so tun, als hätte Barça eine 180 Grad Wende gemacht hat und sie auf einmal auf ihre Talente setzen. Sie tun das zwar, allerdings wie Santana bereits richtig sagte, wurden sie dazu gezwungen! Sie haben kein Geld mehr und müssen halt auf La Masia bauen. Allerdings schrecken sie nicht einmal jetzt davor zurück, Spieler teuer zu kaufen, wie das jüngste Beispiel Ferrán klar offenlegt. Und im Sommer plant man angeblich einen Grossangriff auf Haaland..mit welchem Geld, wissen wie wohl selbst nicht.
Bei Barça entsteht was grosses mit ihren vielen Talenten, jedoch mussten sie erst pleite gehen um diesen Weg einzuschlagen.

Das uns exakt das Gleiche blüht, glaube ich nicht. Allerdings wird es aber auch bei uns diese gewisse "Übergangsphase" geben. Zwar nicht so heftig wie bei Barça, wo wir in keinem Wettbewerb ernst zu nehmen sind, aber sie wird es in bestimmten Massen geben. Kroos über 30, Modric weit über 30, Benzema deutlich über 30, Carvajal 30 geworden, Casemiro wird 30, Alaba wird 30. Es ist wichtig, dass wir Valverde und Camavinga heranführen. Was die anderen Positionen betrifft, können wir halt jederzeit einen starken Spieler verpflichten und das ist der grosse Unterschied zu Barça - wir haben das Geld! Wenn Alaba nicht mehr liefert, können wir ihn durch Kounde oder De Ligt ersetzen, nur als Beispiel. Für die Offensive können wir halt auch immer noch einen Haaland verpflichten oder wenn das nicht klappt, einen Chiesa. Mbappé kommt ja ohnehin ablösefrei.

Es wird bei Real nicht exakt das Gleiche passieren da man ja nicht gnadenlos verschuldet ist. Aber das Ende von Carvajal, Kroos, Modric, (Hazard) , Casemiro und Benzema ist ja nun wirklich abzusehen. Hazard spielt keine große Rolle aber die anderen vier zu kompensieren wird nicht gerade einfach. Und weder Ancelotti noch Zidane waren große Förderer der Jugend von daher ist es nicht ausgeschlossen dass Real nach dem Abgang der "Top4" erstmal eine Zeit braucht das zu kompensieren. Hängt natürlich auch davon ab was mit Mbappe wird, aber auch Mbappe braucht ein funktionierendes MF.
 
Barca wurde quasi zu seinem Glück gezwungen auf junge frische Kräfte zu setzen anstatt weiter Millionentransfers zu tätigen. Ganz überwunden haben Sie die Entwicklung noch nicht, am liebsten würden Sie weiter am großen Zockertisch mitspielen, siehe Haaland.

Im Moment ist Barca hingegen kein Titelkandidat und das kann auch noch eine ganze Zeit so bleiben.
Was Barca gerade durchlebt kann Real Madrid aber noch blühen. Bis auf Vinicius und Militao konnte sich bis jetzt kein junger Spieler durchsetzen.

Ödegaard, Brahim, Regulion, Hakimi, Llorente, Jovic, Ceballos, Kubo, Reinier, Blanco, Mariano, Valverde, Rodry...

Die Liste ist lang, die Gründe unterschiedlich aber wenn man nicht bald damit beginnt für die Zeit nach Carvajal, Kroos, Casemiro, Modric, Benzema zu planen fällt man womöglich in das gleiche Loch wie Barca, wenn auch aus anderen Gründen.

Das könnte uns tatsächlich im MF passieren, da viel zu wenig rotiert wird. Abwehr sind wir dünn besetzt, Offensive mMn oft rotiert, da bekommen viele ihre Chance. Einzig und allein das MF macht mir Mittelfristig sorgen wenn man keinen Plan hat wie man Fede zb einzusetzen hat. Mal sehen was aus Ceballos und Cama wird, da diese nun auch nicht wenig Zeit zum spielen bekommen aber jetzt auch nicht allzu viel.

Wenn man es so sieht, hat der Messi Abgang viel schlimmeren Schaden genommen als wir mit CR7. So schlecht waren wir nicht nach dem Abgang von Ronaldo

Ob wir nicht so schlecht waren wie Barça? Ich sehe das tatsächlich anders! Bei Barça sieht man halt vor allem deren Absturz in die Europa League. Dafür dass Barça so viele verletzte hat, und neben dem Platz so viel Chaos herrscht, schlagen sie sich durchaus ordentlich. Auf Platz 3 fehlt ihnen trotz ihrer miserablen Form nur zwei mickrige Punkte. Und hier muss man noch klar sagen, dass Sevilla, Betis und Sociedad deutlich stärker unterwegs sind als bei uns damals nach Ronaldos Abgang. Mit Rayo haben wir sogar ein Überraschungsteam. Einzig Atlético fällt hier ab. Unsere Saison wird von manchen besser in Erinnerung behalten als es sie eigentlich war und das kann ich nicht nachvollziehen. Das war eine absolut grauenhafte Saison! Ich zähle mal die nennenswerten Ereignisse aus der Saison:

- 2:4 Pleite gegen Atlético im Supercup
- 5:1 Klatsche gegen Barça
- Trainer Entlassung
- peinliche 0:3 Pleite gegen Moskau im Bernabeu
- 0:3 Pleite gegen Barça im Bernabeu
- wenige Tage später wieder 0:1 Pleite im Bernabeu, erneut gegen Barça
- 1:4 Klatsche gegen Ajax im Bernabeu, Endstation Achtelfinale
- wieder neuer Trainer
- GANZE 12(!!!) Niederlagen in EINER Liga-Saison!

Unser Glück war es, dass ausser die beiden üblichen Barça und Atlético, die anderen nicht so stark waren wie heute. Stellt euch vor Sevilla und Sociedad würden so punkten wie heute..da hätten wir um die CL bangen müssen!
 

Heutige Geburtstage

Zurück