Aktuelles

[Kurznachricht] Streamingdienst DAZN erhöht erneut Preise

Ach ja es gab mal Zeiten, in denen Streaming so preiswert war, dass man guten Gewissens auf die illegalen Streams verzichtet hat.

Mittlerweile nimmt das aber die selbe Richtung an, wie das Pay TV und die erhöhten Streamingpreise treiben einen immer mehr zurück zu den alten russischen Streams.

Ich kann es schon verstehen, weil DAZN mittlerweile echt viel im Angebot hat aber ich habe DAZN hauptsächlich wegen La Liga und UCL. So Sachen wie Bundesliga, Serie A, NBA oder NFL interessieren mich nicht. Ich sehe auch nicht ein dafür 30€ zu zahlen. Zumal die Aufmachung und Berichterstattung auch überhaupt nicht den Preis wert ist.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Die Qualität der Streamübertragung lässt auch manchmal viel zu wünschen übrig. Ich habe sie ganz am Anfang noch gefeiert, weil sie die Preise von Live-Sport wieder auf ein gesundes Niveau gebracht haben. Da war die Berichterstattung mit D-Promis der Fußballwelt oder viele technische Schwierigkeiten auch egal. Jetzt sind wir wieder bei den Preisen von Sky angekommen... Aber hey! Dafür haben wir jetzt diese tolle Sendung "Decoded" :lol::lol::lol:!
 
Ohh, das war nun aber wiiiiirklich nicht absehbar, dass die Preiso hochgehen, wenn einige wenige Streaminganbieter durch aggresives Aufkaufen von Übertragungsrechten und damit ausschalten der Konkurrenz eine Monopolfunktion aufbauen.

Ja, ich weiss wieso ich solche Anbieter vermeide - in ein paar Jahren sind sie Preislich erst dort, wo sie hinwollen - bei 50€/Jahr..
"50 Euro/Monat" meinst du wohl;)
 
Tja so ist das wenn es läuft und man viel Geld verdient , will man immer mehr , noch mehr , viel mehr !
Wenn sich DAZN da nicht wie Sky verspekuliert!
Das kann ganz hart nach hinten los gehen !
Ich meine ok 15 Euro ist in Ordnung, vielleicht auch noch 17,99 Euro aber dann wird es unverschämt und das werden sie merken ! Wenn es so weiter geht werden sie wohl den gleichen Weg gehen wie Premiere einst und jetzt Sky die nur noch durch Angebote Neukunden anwerben können und die alten teils halten !
Sollte es auch für die alten Kunden so teuer werden und oder sie lassen es wirklich bei diesen Preis hoffe ich , dass bei DAZN schneller die Lichter ausgehen als wenn ich den Lichtschalter betätige !
Mich ist Sky jedenfalls los geworden und mal gucken wohin sich das mit DAZN entwickelt !
Schon erstaunlich wie die neunen Anbieter nicht aus den Fehlern der vorigen lernen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist halt auch, dass ich DAZN eigentlich liebe.
Ich finds klasse, dass sie damals als erste im deutschsprachigen Raum dem Kommentator einen Experten an die Seite gestellt haben. Ich finde auch ihr Angebot (La Liga, CL, Football) wirklich attraktiv, aber eine Erhöhung um 100 Prozent auf einen Schlag ist ein solcher in jedermanns Gesicht. Ich persönlich kann mir das wirklich nicht leisten und das ist jetzt kein mimimimi, sondern wohl die Sitaution vieler Studenten, die unglaublich gerne Sport gucken aber sich nicht mal eben Amazon Prime, DAZN und Sky für 100 Euro im Monat gönnen können.
 
Na endlich. Ich wusste schon gar nicht mehr wohin mit meinem Geld.
 
IPTV sollte das regeln. Und in der Schweiz ist DAZN eh nutzlos, die haben so gut wie keine Rechte mehr was Fussball betrifft, bezahlt wird trotzdem dasselbe. Haben mich bereits längst als Kunden verloren, wenn sie so weitermachen werde sie früher oder später dicht machen.
 
Das ist echt eine Frechheit. Wenn ich schon 30 Euro zahle, dann will ich auch Premier League haben. Ich habe damals sehr gerne neben La Liga auch PL auf Dazn geschaut und war echt traurig, als sie die Rechte an Sky verloren haben. Die Schrottligen Bundesliga und Ligue A habe ich ignoriert. Serie A ganz ok, aber nicht mein Fall. Highlights gehen klar. Basketball, MMA und Football jucken mich auch nicht.

Wenn die irgendwann die Rechte von La Liga verlieren, dann bin ich weg. Muss ich wie damals wieder arabische oder russische Sender suchen.
 
Solang da nich noch die Premiere League dazukommt, werd ich dann wohl direkt kündigen. 30 Euro um nur Laliga und ab und zu CLund Copa del Rey zu schauen ist absolut zuviel. Der Rest des Angebots ist für mich absolut uninteressant. Als ich mein erstes Real Spiel live gesehen habe, war es noch kostenlos auf Laola1 TV, das waren Zeiten
 
kostenlos auf Laola1 TV, das waren Zeiten

Das waren echt geile Zeiten, an die ich mich ebenso gerne zurück erinnere! Liga, Copa und Supercopa live, legal, kostenlos und die Kommentatoren waren damals deutlich kompetenter als die heutigen überbezahlten DAZN Barca-Fanboys.
 
So läuft das halt…
Dann wundert man sich, dass Leute illegale Streams reinziehen.
Von 10€ auf 30€ ist schon abnormal.
Probemonat gibts ja auch nicht mehr.
Naja, dann hoffe ich mal, dass viele da nicht mitmachen werde und kündigen werden, dann will ich sehen, ob die weiterhin 30€ verlangen werden.
 
kostenlos auf Laola1 TV, das waren Zeiten

Das waren echt geile Zeiten, an die ich mich ebenso gerne zurück erinnere! Liga, Copa und Supercopa live, legal, kostenlos und die Kommentatoren waren damals deutlich kompetenter als die heutigen überbezahlten DAZN Barca-Fanboys.
Stimmt, wenn Barca Spieler am Ball waren habe ich gedacht, dass der Kommentator sich an eine Frau aufgeilt und mastrubiert. :)
 
Es wurde schon zu den Zeiten, in denen das Abo 9,99€/Monat kostete, befürchtet, dass das nur "Dumpingpreise" sind, um möglichst viele Kunden zu gewinnen. Eine Preissteigerung hatten wir ja dann auch auf 14,99€ - dass das aber noch mal verdoppelt wird, das hätte ich nicht erwartet. Rechtens ist diese Sauerei wahrscheinlich nur, weil sie das ganze so früh ankündigen, wie sie es jetzt getan haben. Jetzt bleibt uns nur noch die Hoffnung auf verschiedene Abo-Pakete.

Noch eine kleine Warnung: Da mit DAZN bereits ein Unternehmen die Rechte für den spanischen Fussball in Deutschland besitzt, ist es auch illegal, sich die guten alten russischen Streams anzusehen. Im Gegensatz zu früher ist das nämlich keine gesetzliche Grauzone mehr.

Allerdings werden eure IP-Adressen (wenn überhaupt) nur für kurze Zeit gespeichert, was eine Nachverfolgung sehr schwer gestaltet. Zudem ist die IP-Adresse nur den illegalen Portalen bekannt, welche häufig anonym operieren.

Wirklich Wahrscheinlich ist eine baldige Abmahnung im Briefkasten also nicht; wer eine VPN nutzt ist sowieso fein raus. Mehr zu der Thematik hier https://www.transparent-beraten.de/...al/#Kostenloses-Streamen:-illegal-oder-nicht? und hier https://www.wbs-law.de/urheberrecht/abmahnung-filesharing/streaming/
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde 30 Euro für Football, MMA, BL und CL schon ok. Die Rechte für UFC, NFL, Bundesliga und CL, EL etc. kosten eben auch. Hat mich eh gewundert wie das funktioniert hat all die Jahre für 9,99.
Finde nicht dass alle pauschal BarcaFanboys sind. Gunesch z.b ist kompetent und neutral.
Wer natürlich nur Realspiele schaut für den ist es zu teuer.
 
Uff für 30€ möchte ich aber sichermal professionelle und neutrale Kommentatoren und Mitspracherecht bei der Wettbewerbswahl! (Natürlich ein Scherz)
Es ist unglaublich, wie auf den Fussball-Normalbürger eingetreten wird! Und dabei möchte ich mich nicht nur an die Streamingdienste wenden, sondern auch an die Ligen und die Fussballclubs, dass diese es zu lassen und solche Summen für die Übertragsrechte fordern! Sind es nicht wie Fans, dank denen Sie ihr Geld verdienen? Ohne Fans kein Profi-Fussball! Wegen solchen Aktionen sollten wir mal einfach ein paar Spiele boykotieren!
 
Uff für 30€ möchte ich aber sichermal professionelle und neutrale Kommentatoren und Mitspracherecht bei der Wettbewerbswahl! (Natürlich ein Scherz)
Es ist unglaublich, wie auf den Fussball-Normalbürger eingetreten wird! Und dabei möchte ich mich nicht nur an die Streamingdienste wenden, sondern auch an die Ligen und die Fussballclubs, dass diese es zu lassen und solche Summen für die Übertragsrechte fordern! Sind es nicht wie Fans, dank denen Sie ihr Geld verdienen? Ohne Fans kein Profi-Fussball! Wegen solchen Aktionen sollten wir mal einfach ein paar Spiele boykotieren!

Einerseits und Andererseits.
Gerade der RealFan will Mbappe, Haaland etc. sehen aber dann am liebsten 0 Euro investieren um die Spiele zu sehen.

Andererseits ist die Preisspirale an Gehältern viel zu hoch und jenseits jeglicher Realität.
 
Zurück