Aktuelles

24. Spieltag: Villareal CF vs. Real Madrid

Hab das Spiel leider nur in HZ die letzten 25 Minuten verfolgen können.
Aber da sah das doch okay aus. Bale hätte treffen müssen, jovic auch. Und allgemein ist villarreal keine Laufkundschaft. Aufstellung ging für mich auch voll in Ordnung.
Asensio klar vor rodry aktuell, der die letzten Minuten jetz aber auch wieder okay war.
Wie sah es denn davor aus?
Ein Optimist würde sagen, dass du nichts verpasst hast ;)
 
Ich hoffe bis Dienstag besinnt sich die komplette Mannschaft, das sie das Trikot von Real Madrid in Paris nicht nur repräsentieren, sondern auch danach spielen!

Was wir die letzten Runden gesehen haben war mehr als nur Magerkost - die nächsten 2 Spiele in der CL sind ausschlaggebend, ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben und hoffe am Dienstag auf das wahre Gesicht dieser Mannschaft!
 
Zumindest von der physischen Grundkonstitution stehen wir trotz Carlos katastrophaler Rotationspolitik gut da. Das zeigt sich daran, dass wir jeweils in der zweiten Hälfte deutlich zulegen können. Pintus und die Kondi-Abteilung leisten also gute Arbeit. Leichte Zweifel könnte man allenfalls kriegen, wenn man auf die Statistiken der "gelaufenen Kilometer" blickt, da sind wir in den letzten Partien ordentlich abgehängt worden - was natürlich vielerlei Gründe haben kann.
Definitiv Sorgen bereitet mir aber das Thema Spritzigkeit, das eben mit Rotationen zusammenhängt. Ich finde, dass man bei Vinicius und Lukita - die zwei Spieler im Kader, deren Spielweise m.E. am meisten von Schnellkraft und Spritzigkeit abhängt - merkt, dass die Hinrunde Spuren hinterlassen hat. Beide wurden auch wieder etwas unsauberer in ihrem Spiel, haben mehr Probleme im Dribbling bzw. im Pass-/Positionierungsspiel; Vinis Abschlüsse haben an Ruhe und Entschlossenheit eingebüßt. Klar, auch hier ist es sicher keine Monokausalität, im Dribbling wird Vini jetzt idR oft gedoppelt etc. Aber als Tendenz würde ich meine These bestätigt sehen.

Am two-face-Charakter der letzten paar Spiele erkennt man aber noch was anderes, nämlich mentalen Verschleiß. Die Spieler sind im Kopf träge, das macht die Beine schwerer als sie eigentlich sind. Auch das wäre sicher anders, wenn Carlo besser rotiert und alle Spieler bei Laune gehalten hätte. Vielleicht wirkt beim einen oder anderen der Punktevorsprung in der Liga bei gleichzeitiger Schwäche der beiden Hauptkonkurrenten Atlético und Barca nach, sodass die letzten 5% zur Spitzenleistung fehlen. Aktuell hat man immer das Gefühl, zuerst muss etwas negatives passieren, bis die Spieler den Ernst der Lage begreifen. Teils kann man das Rad dann nicht mehr umdrehen, teils fehlt dann das nötige Glück (heute bei Jovic & Bale).

Gegen P$G können wir es uns jedenfalls nicht leisten, eine Halbzeit zu verschlafen. Und Marcelo darf als LV keine Option sein...

@El Siéte : Was ist in dieser Phase der Saison das "wahre Gesicht" der Mannschaft? Ich fürchte, es ist schon kein eindeutiges mehr...
 
Tatsächlich fand ich die 2te halbzeit von uns ziemlich gut. Was mir gefallen hat, dass wir aus ballverlusten von villareal schnell nach vorne gespielt haben und so unsere gute chancen herausgespielt haben. Hoffe, so können wir paris knacken.
 
@TOM U: ....das wahre Gesicht der Mannschaft sahen wir noch vor der Unnötigen Super Copa als man sich nicht von Spiel zu Spiel "schleppte"!!!!
 
Florentina, ich habe jetzt extra in meiner Werkausgabe gewühlt. Aus einem Brief von Kafka an Oskar Pollak:

"Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen, die in mir sind und was weiß ich von den Deinen. Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen, was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt, sie ist heiß und fürchterlich. Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig, so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
 
Verdammt @Florentina, er hat deinen Sarkasmus ja tatsächlich nicht verstanden und sich wirklich gelöscht :(

Er klingelte heute morgen um kurz nach sechs an meiner Tür, kam extra aus Kleinposemuckel nach Berlin gereist. Wir haben uns ausgesprochen und ich habe ihm ein Frühstücksbier, zwei Eier im Glas mit Toast und 1. Glas frisch gepressten Karottensaft kredenzt. Leider finden wir humortechnisch einfach nicht zusammen, haben uns aber zum Abschied innig umarmt und mit großem Verständnis tief in die Seele gesehen. Er bleibt zumindest Real Madrid Fan, versprach er mir. Ich habe ihm noch einen Stammbaum und das Wappen der Askanier ausgedruckt, er fuhr direkt weiter nach Aschersleben und wandelt jetzt erstmal auf den Spuren seiner Vorfahren.

PS: Carlo ist wieder mal Schuld, hätte er Bale nicht aufgeboten, wäre es zu dieser Misere nicht gekommen. Jetzt entzweit dieser italienische Sturkopf schon die Userschaft von Real Madrid. Wenn er spätestens am Saisonende endlich entlassen wird, kommt wieder mehr Ruhe und Harmonie ins Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er klingelte heute morgen um kurz nach sechs an meiner Tür, kam extra aus Kleinposemuckel nach Berlin gereist. Wir haben uns ausgesprochen und ich habe ihm ein Frühstücksbier, zwei Eier im Glas mit Toast und 1. Glas frisch gepressten Karottensaft kredenzt. Leider finden wir humortechnisch einfach nicht zusammen, haben uns aber zum Abschied innig umarmt und mit großem Verständnis tief in die Seele gesehen. Er bleibt zumindest Real Madrid Fan, versprach er mir. Ich habe ihm noch einen Stammbaum und das Wappen der Askanier ausgedruckt, er fuhr direkt nach weiter Aschersleben und wandelt jetzt erstmal auf den Spuren seiner Vorfahren.

PS: Carlo ist wieder mal Schuld, hätte er Bale nicht aufgeboten, wäre es zu dieser Misere nicht gekommen. Jetzt entzweit dieser italienische Sturkopf schon die Userschaft von Real Madrid. Wenn er spätestens am Saisonende endlich entlassen wird, kommt wieder mehr Ruhe und Harmonie ins Forum.

Das es Carlo seine Schuld ist hatte ich mir gestern auch Gedacht!
Habe aber jetzt erst den Mut zusammen gebracht dies zu schreiben.

Hoffe Realtotal traut sich bzgl der Spannung im Forum bei der nächsten Pressekonferenz kritisch bei Carlo nachfragen, was er davon hält. :D
 
Florentina, ich habe jetzt extra in meiner Werkausgabe gewühlt. Aus einem Brief von Kafka an Oskar Pollak:

"Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen, die in mir sind und was weiß ich von den Deinen. Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen, was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt, sie ist heiß und fürchterlich. Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig, so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."

:) Danke, sehr bewegend. Ich habe langsam den Verdacht, dass Du zu den Deutschen gehörst die Heine einstmals meinte, "Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk, Sie ziehen unerwartet ein Gedicht aus der Tasche und beginnen ein Gespräch über Philosophie."
 
:) Danke. Ich habe langsam den Verdacht, dass Du zu den Deutschen gehörst die Heine einstmals meinte, "Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk, Sie ziehen unerwartet ein Gedicht aus der Tasche und beginnen ein Gespräch über Philosophie."

Also bitte, ich bin selbstverständlich Österreicher. Mir fällt dazu aber die Geschichte vor ein paar Jahren ein, als in einem russischen Tschocherl ein Disput über Kant eskaliert ist und ein Diskutant den anderen abgestochen hat. So schnell geht es.

Nimm dich übrigens in Acht mit den Heine-Zitaten, sonst taucht der nicht namentlich erwähnenswerte User auf, der letztens die Löschung von Vinis Marxen-Profilbild gefordert hat - der Jude Heine ist bekanntlich auch ein zu cancelnder Antisemit.
 
Also bitte, ich bin selbstverständlich Österreicher. Mir fällt dazu aber die Geschichte vor ein paar Jahren ein, als in einem russischen Tschocherl ein Disput über Kant eskaliert ist und ein Diskutant den anderen abgestochen hat. So schnell geht es.

Nimm dich übrigens in Acht mit den Heine-Zitaten, sonst taucht der nicht namentlich erwähnenswerte User auf, der letztens die Löschung von Vinis Marxen-Profilbild gefordert hat - der Jude Heine ist bekanntlich auch ein zu cancelnder Antisemit.

Dies habe ich nicht mitbekommen, aber wenn wir schon dabei sind noch einer von Werner Finck, "Auch die Bretter, die mancher vor dem Kopf trägt, können die Welt bedeuten."...
 
Um euch beide mal wieder zu Erden @Florentina @aworldtowin, zitiere ich den am 19 März 1955 in Idar-Oberstein geborenen
Walter Willis mit folgenden Vers. „Das Wasser ist Nass, der Himmel ist Blau und Frauen haben Geheimnisse“

Später wurde er am Anfang einer großen Dichterkarriere stehend allerdings unter seinem Zweitnamen „Bruce“ ein Hollywoodstar und spielte in einigen Blockbustern die Hauptrolle.

Fazit: Das Leben ist nicht planbar :D


Gruß, Gato
 
Die stellvertretende Vorsitzende des philosophischen Senioren-Lesekreis aus Bad-Dürkheim-Hausen hat angerufen — sie möchte dringend mit den Ehrenmitgliederinnen @Florentina und @aworldtowin sprechen.


Ich muss leider passen, denn wie schon der größte aller deutschen Philosophen wusste - "Die Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen"
 
Die stellvertretende Vorsitzende des philosophischen Senioren-Lesekreis aus Bad-Dürkheim-Hausen hat angerufen — sie möchte dringend mit den Ehrenmitgliederinnen @Florentina und @aworldtowin sprechen.

Ich kann selbstverständlich nur für mich sprechen, aber wie ich immer zu meiner Frau zu sagen pflege, nimm mich bitte ernst, ich versuche es doch schließlich auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um euch beide mal wieder zu Erden @Florentina @aworldtowin, zitiere ich den am 19 März 1955 in Idar-Oberstein geborenen
Walter Willis mit folgenden Vers. „Das Wasser ist Nass, der Himmel ist Blau und Frauen haben Geheimnisse“

Später wurde er am Anfang einer großen Dichterkarriere stehend allerdings unter seinem Zweitnamen „Bruce“ ein Hollywoodstar und spielte in einigen Blockbustern die Hauptrolle.

Fazit: Das Leben ist nicht planbar :D


Gruß, Gato

Aus Idar-Oberstein kamen schon etliche Edelsteine, "Ich klopfte auf ihre Schenkel und folgte den Wellen.", eine weitere Weisheit des Guten...
 
Schön zu sehen, wie schnell sich eine Diskussion über ein belangloses und langweiliges Spiel in einen philosopisch-literarischen Disput verwandeln kann. In der Tat ist so etwas nur bei RealTotal möglich.
Da meine zynische Art sich mehr mit der östlichen Sichtweise auf das Leben verbunden fühlt, will ich an der Stelle Lew Tolstoi zitieren: "Von der Bildung kommen nur Dummheiten"
 
Da meine zynische Art sich mehr mit der östlichen Sichtweise auf das Leben verbunden fühlt, will ich an der Stelle Lew Tolstoi zitieren: "Von der Bildung kommen nur Dummheiten"

Egon Friedell: "Kultur ist ein Reichtum an Problemen."
 
Zuletzt bearbeitet:
So Freunde es genügt, als nächstes erzählt mir hier noch jemand, dass ein Kant lesendes und Klavier spielendes Känguru, ein Kulturbeuteltier wäre...
 

Heutige Geburtstage

Zurück