Aktuelles

[Artikel] Von Halbzeit-eins-Schwäche über Valverde: Fünf Erkenntnisse zu Reals 1:0 gegen Rayo

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Von Halbzeit-eins-Schwäche über Valverde: Fünf Erkenntnisse zu Reals 1:0 gegen Rayo

Real Madrid besiegte Rayo Vallecano im Rahmen des 26. Spieltags in LaLiga zwar mit 1:0, bekleckerte sich dabei aber nicht mit Ruhm. Erst spät fiel der Siegtreffer dank Karim Benzema (83.), waren die Blancos somit im ersten Durchgang mal wieder torlos geblieben. Am Ende durften die Königlichen noch froh sein, einen Torhüter namens Thibaut Courtois zwischen den Pfosten stehen zu haben. REAL TOTAL mit fünf Erkenntnissen zum knappen Erfolg in Vallecas.

Zum vollständigen Beitrag
 
Die Erkenntnisse sind nicht gerade neu, dass wir quasi ausschließlich von Benz, Vini, Courtois und Valverde leben. Trotzdem lässt der feine Herr an der Seitenlinie immer wieder denselben Murks spielen und hofft weiterhin, dass T-bo hinten dicht hält und vorne eine individuelle Einzelaktion ausreicht. Dazwischen darf sich Fede bisschen austoben, damit er sich nicht so ganz veräppelt vorkommt, wenn er mal wieder auf der Bank versauern darf.
 
Das zweite Spiel nach dem PSG-Spiel.

Das hätte die -mittlerweile- zweite Möglichkeit sein können, ohne Casemiro und Mendy zu spielen, um ein halbwegs funktionierendes Team für das Rückspiel zu haben.

Aber nein. Ancelotti lässt Casemiro und Mendy weiter spielen. Mendy ist kein Spieler für real. Das wird immer klarer.

Casemiro spielt auch einen scheiss zusammen. Gott sei dank sind die beiden für das Rückspiel gesperrt.


Man hatte nun 2 Spiele Zeit, ein Mittelfeld aus Cama,Modrić und Kroos bzw Fede, Modrić und Kroos einspielen zu lassen. Ich bin echt gespannt auf das Rückspiel. Vielleicht kann man ja mit Alaba auf der Mendy Position starten lassen mit Mili und Nacho in der IV. Naja mal gucken
 
Die Erkenntnis-Artikel sind sehr gut. Aber ich würde euch zu unser aller Wohl empfehlen, sie ins Spanische zu übersetzen und sie unserem lieben und allseits geschätzten Carletto Don Ancelotti zu übergeben.
 
Die Erkenntnis-Artikel sind sehr gut. Aber ich würde euch zu unser aller Wohl empfehlen, sie ins Spanische zu übersetzen und sie unserem lieben und allseits geschätzten Carletto Don Ancelotti zu übergeben.
Solange es nicht auf der Rückseite einer Kaugummi-Packung steht, interessiert es ihn nicht, egal auf welcher Sprache. :D
 
Die Erkenntnis-Artikel sind sehr gut. Aber ich würde euch zu unser aller Wohl empfehlen, sie ins Spanische zu übersetzen und sie unserem lieben und allseits geschätzten Carletto Don Ancelotti zu übergeben.

Das käme Carlo sicher spanisch vor.
 
Die Erkenntnisse sind nicht gerade neu, dass wir quasi ausschließlich von Benz, Vini, Courtois und Valverde leben. Trotzdem lässt der feine Herr an der Seitenlinie immer wieder denselben Murks spielen und hofft weiterhin, dass T-bo hinten dicht hält und vorne eine individuelle Einzelaktion ausreicht. Dazwischen darf sich Fede bisschen austoben, damit er sich nicht so ganz veräppelt vorkommt, wenn er mal wieder auf der Bank versauern darf.

Bin hier nicht ganz einverstanden, dass Valverde auch auf deiner Liste steht, ich würde da lieber Modric oder Asensio sehen. Asensio mit sehr sehr wichtigen Toren - leider danach meist auch gleich wieder mit richtigen Kackspielen…
Die Vorteile von Valverde sehe ich, nur wird er aus meiner Sicht sowieso nahezu immer falsch eingesetzt.
Für mich hat er nämlich weder auf der 6, noch so wie wir das schon oft gesehen haben, auf den Flügeln seinen Platz, sondern ganz einfach als RM.


Was uns momentan am meisten schadet ist, dass meist sowohl Casemiro als auch Kroos spielen. Das ist einfach zuviel Defensiv und Rückpasspower. Das hält kein Mensch aus, wenn beide gegen einen „schlechteren“ Gegner spielen. Gegen ein Atletico, PSG etc. macht das sehr viel Sinn, wenn man das Spiel ruhig und strukturiert angeht, aber doch nicht gegen Mannschaften mit 15 Verteidigern, die nicht im Strafraum stehen, sondern gleich das ganze Tor abdecken.
 
Zu wenig Hazard, er hat sich mindestens 30 min Spielzeit verdient.
Carlo hat mit seiner Art und Weise, es sich schon bei Bayern verspielt gehabt.
 
Was nutzt es, Papa Carlo zu entlassen, wenn der ewige Godfather im Amt bleibt.

Da hast Du selbstverständlich recht, der Fisch stinkt auf das sportliche bezogen, vom Kopf her. Da sich dies in absehbarer Zeit leider nicht ändern wird, muss für mich wieder mal der Trainer dran glauben. Mich würde wirklich interessieren, ob dies was im Moment auf das Kadermanagement abläuft, von Perez Gnaden stattfindet. Ob er tatsächlich zum Trainer gesagt, hol die Liga, egal zu welchen Bedingungen, im Sommer renovieren wir den Kader sowieso. Oder Carlo hat begriffen, wenn ich die Liga nicht hole, bin ich im Sommer 22 weg und dann benutze ich eben nach meinem Gutdünken, die Ressourcen die mir am geeignetsten dafür erscheinen. Für mich wäre beides gleich fatal und wiederum ein Zeichen dafür, dass unsere Führung, auf das sportlich bezogen, lediglich zweitklassig ist.
 
Da hast Du selbstverständlich recht, der Fisch stinkt auf das sportliche bezogen, vom Kopf her. Da sich dies in absehbarer Zeit leider nicht ändern wird, muss für mich wieder mal der Trainer dran glauben. Mich würde wirklich interessieren, ob dies was im Moment auf das Kadermanagement abläuft, von Perez Gnaden stattfindet. Ob er tatsächlich zum Trainer gesagt, hol die Liga, egal zu welchen Bedingungen, im Sommer renovieren wir den Kader sowieso. Oder Carlo hat begriffen, wenn ich die Liga nicht hole, bin ich im Sommer 22 weg und dann benutze ich eben nach meinem Gutdünken, die Ressourcen die mir am geeignetsten dafür erscheinen. Für mich wäre beides gleich fatal und wiederum ein Zeichen dafür, dass unsere Führung, auf das sportlich bezogen, lediglich zweitklassig ist.

Ich glaube, Perez denkt sich nur: Ich brauch einen Trainer, der einen Namen hat und Titel holen kann. Punkt. Wenn nicht grade Interimstrainer und Notlösungen auf der Bank saßen, hat Flo immer auf große Namen gesetzt. Egal, ob der Spielstil, die Umstände, der Kader etc gepasst haben oder nicht. Pellgrini war die große Ausnahme, der war aber zu 99% Valdanos Entscheidung/Tipp.
Und wie du schon sagst, Carlo ist pragmatisch und Realist. Er geht die Dinge genauso an wie in Amtszeit 1, in dem Wissen, dass er jederzeit gegangen werden kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück