Aktuelles

[Artikel] Ancelotti: Beziehung zu Pérez jetzt „entspannter und ausgeglichener“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ancelotti: Beziehung zu Pérez jetzt „entspannter und ausgeglichener“

In einem bei dem spanischen Pay-TV-Sender MOVISTAR+ ausgestrahlten Interview mit Jorge Valdano, einst sowohl Profi als auch Trainer und Generaldirektor bei Real Madrid, gesteht Carlo Ancelotti, nie mit einer Rückkehr zu den Königlichen gerechnet zu haben. Seine Beziehung zu Präsident Florentino Pérez sei in seiner zweiten Amtszeit „entspannter und ausgeglichener“. Zwei, drei Stunden vor dem Anpfiff leidet der 62-jährige Italiener an einem Spieltag am meisten.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zwischen den Zeilen liest sich das als sei Pérez satt, ich hoffe das sich Carlo da täuscht.
 
Auch wenn er als Trainer einen Fan des Öfteren zum verzweifeln gebracht hat, ist er menschlich absolut passend zu Real Madrid. Ich hoffe inständig, dass er diese Saison erfolgreich abschließt und seinen Rücktritt verkündet. Es wäre das perfekte Ende für ihn und Real Madrid. Eine zweite Saison hat er sich allemal verdient, ob diese aber ähnlich erfolgreich verläuft kann man nie wissen. Ich hoffe für ihn, dass er die richtige Entscheidung trifft und aufhört, wenn es am schönsten ist.
 
Zwischen den Zeilen liest sich das als sei Pérez satt, ich hoffe das sich Carlo da täuscht.
Nicht satt, aber der Unterschied zur Saison 2014 ist ein gewaltiger. Damals war La Decima von einer Obsession betrieben. Nun haben wir 4x CL seitdem mehr in der Vitrine. Deshalb kann ich mir schon vorstellen, dass zumindest dieser Druck nicht mehr so riesig ist und man versucht, den Klub anders aufzustellen. Selbst Perez ist über 70 und wird keine 10 Jahre mehr im Amt bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Arbeit von Perez mittlerweile auch sehr gut..
Ich glaube man hat bzw hoffe ich aus Fehlern wie Hazard gelernt und ist vorsichtiger mit gewissen Transfers.
Das wir hoffentlich Mbappe und Rüdiger Ablösefrei bekommen wäre echt der Hammer !!

Ich hab schon früher gesagt, dass wir es mehr wie zB Juventus früher machen müssen, die sich oft Spieler ablösefrei geholt haben.

Der Plan mit Vini und Rodrygo ist ja auch aufgegangen, wobei hier natürlich eine 50/50 Chance bestand und ich da in Zukunft eher aufpassen würde.
Aber sonst was Transfers angeht bin ich wirklich zufrieden.

Ich denke was Perez an Ancelotti so schätzt, dass dieser sich nicht einmischt und ihn größtenteils machen lässt bzw. hier die Kommunikation ziemlich gut funktioniert - was zB mit Trainern ala Conte viel schwieriger wäre.
 
Mir gefällt die Arbeit von Perez mittlerweile auch sehr gut..
Ich glaube man hat bzw hoffe ich aus Fehlern wie Hazard gelernt und ist vorsichtiger mit gewissen Transfers.
Das wir hoffentlich Mbappe und Rüdiger Ablösefrei bekommen wäre echt der Hammer !!

Ich hab schon früher gesagt, dass wir es mehr wie zB Juventus früher machen müssen, die sich oft Spieler ablösefrei geholt haben.

Der Plan mit Vini und Rodrygo ist ja auch aufgegangen, wobei hier natürlich eine 50/50 Chance bestand und ich da in Zukunft eher aufpassen würde.
Aber sonst was Transfers angeht bin ich wirklich zufrieden.

Ich denke was Perez an Ancelotti so schätzt, dass dieser sich nicht einmischt und ihn größtenteils machen lässt bzw. hier die Kommunikation ziemlich gut funktioniert - was zB mit Trainern ala Conte viel schwieriger wäre.

Perez hat seine Guten aber ebenso seine schlechten Transfers getätigt. Auf der einen Seite stehen Transfers wie Camavinga,Valverde,Vinicius und co.
Auf der anderen Seite Hakimi,Reguilon,Llorente und Odegaard.
Dann noch der XXL-Bock Hazard und der XL-Bock Jovic und bei mbappe hätte der gute Perez auch beinahe 200 mio für 1 Jahr Restvertrag verpulvert, wenn PSG seinerseits nicht der mit Abstand dümmste Verein der Welt wäre(ist). Alles in allem macht er seinen Job aber wirklich gelernt hat Perez leider nicht. Ein kompetenter Sportdirektor wäre für den Verein der eigentliche Königstransfer.
 
Mir gefällt die Arbeit von Perez mittlerweile auch sehr gut..
Ich glaube man hat bzw hoffe ich aus Fehlern wie Hazard gelernt und ist vorsichtiger mit gewissen Transfers.
Das wir hoffentlich Mbappe und Rüdiger Ablösefrei bekommen wäre echt der Hammer !!

Ich hab schon früher gesagt, dass wir es mehr wie zB Juventus früher machen müssen, die sich oft Spieler ablösefrei geholt haben.

Der Plan mit Vini und Rodrygo ist ja auch aufgegangen, wobei hier natürlich eine 50/50 Chance bestand und ich da in Zukunft eher aufpassen würde.
Aber sonst was Transfers angeht bin ich wirklich zufrieden.

Ich denke was Perez an Ancelotti so schätzt, dass dieser sich nicht einmischt und ihn größtenteils machen lässt bzw. hier die Kommunikation ziemlich gut funktioniert - was zB mit Trainern ala Conte viel schwieriger wäre.

Perez hat seine Guten aber ebenso seine schlechten Transfers getätigt. Auf der einen Seite stehen Transfers wie Camavinga,Valverde,Vinicius und co.
Auf der anderen Seite Hakimi,Reguilon,Llorente und Odegaard.
Dann noch der XXL-Bock Hazard und der XL-Bock Jovic und bei mbappe hätte der gute Perez auch beinahe 200 mio für 1 Jahr Restvertrag verpulvert, wenn PSG seinerseits nicht der mit Abstand dümmste Verein der Welt wäre(ist). Alles in allem macht er seinen Job aber wirklich gelernt hat Perez leider nicht. Ein kompetenter Sportdirektor wäre für den Verein der eigentliche Königstransfer.
Mir gefällt die Arbeit von Perez mittlerweile auch sehr gut..
Ich glaube man hat bzw hoffe ich aus Fehlern wie Hazard gelernt und ist vorsichtiger mit gewissen Transfers.
Das wir hoffentlich Mbappe und Rüdiger Ablösefrei bekommen wäre echt der Hammer !!

Ich hab schon früher gesagt, dass wir es mehr wie zB Juventus früher machen müssen, die sich oft Spieler ablösefrei geholt haben.

Der Plan mit Vini und Rodrygo ist ja auch aufgegangen, wobei hier natürlich eine 50/50 Chance bestand und ich da in Zukunft eher aufpassen würde.
Aber sonst was Transfers angeht bin ich wirklich zufrieden.

Ich denke was Perez an Ancelotti so schätzt, dass dieser sich nicht einmischt und ihn größtenteils machen lässt bzw. hier die Kommunikation ziemlich gut funktioniert - was zB mit Trainern ala Conte viel schwieriger wäre.

Perez hat seine Guten aber ebenso seine schlechten Transfers getätigt. Auf der einen Seite stehen Transfers wie Camavinga,Valverde,Vinicius und co.
Auf der anderen Seite Hakimi,Reguilon,Llorente und Odegaard.
Dann noch der XXL-Bock Hazard und der XL-Bock Jovic und bei mbappe hätte der gute Perez auch beinahe 200 mio für 1 Jahr Restvertrag verpulvert, wenn PSG seinerseits nicht der mit Abstand dümmste Verein der Welt wäre(ist). Alles in allem macht er seinen Job aber wirklich gelernt hat Perez leider nicht. Ein kompetenter Sportdirektor wäre für den Verein der eigentliche Königstransfer.

ca. 80% seiner Transfers waren top. Das mit Hazard konnte keiner ahnen. Zum Transferzeitpunkt war er einer der 3 besten der Welt! Perez hat auch Courtois, Benzema, CR7, Kroos, Casemiro, Bale, Özil, di Maria usw. usw. geholt. Den ein oder anderen für viel Geld weiterverkauft. Ich verstehe nicht wie man an diesem Mann zweifeln kann. Ist euch eigentlich bewusst was er gerade mit dem neuen Stadion für uns tut? Das wird die größte Gelddruckmaschine der Fußballwelt. 365 Tage im Jahr und nicht nur für 25-30 Heimspiele!! Damit können wir uns jedes jahr einen Mbappe leisten... Hala Madrid.
 
Mir gefällt die Arbeit von Perez mittlerweile auch sehr gut..
Ich glaube man hat bzw hoffe ich aus Fehlern wie Hazard gelernt und ist vorsichtiger mit gewissen Transfers.
Das wir hoffentlich Mbappe und Rüdiger Ablösefrei bekommen wäre echt der Hammer !!

Ich hab schon früher gesagt, dass wir es mehr wie zB Juventus früher machen müssen, die sich oft Spieler ablösefrei geholt haben.

Der Plan mit Vini und Rodrygo ist ja auch aufgegangen, wobei hier natürlich eine 50/50 Chance bestand und ich da in Zukunft eher aufpassen würde.
Aber sonst was Transfers angeht bin ich wirklich zufrieden.

Ich denke was Perez an Ancelotti so schätzt, dass dieser sich nicht einmischt und ihn größtenteils machen lässt bzw. hier die Kommunikation ziemlich gut funktioniert - was zB mit Trainern ala Conte viel schwieriger wäre.

Perez hat seine Guten aber ebenso seine schlechten Transfers getätigt. Auf der einen Seite stehen Transfers wie Camavinga,Valverde,Vinicius und co.
Auf der anderen Seite Hakimi,Reguilon,Llorente und Odegaard.
Dann noch der XXL-Bock Hazard und der XL-Bock Jovic und bei mbappe hätte der gute Perez auch beinahe 200 mio für 1 Jahr Restvertrag verpulvert, wenn PSG seinerseits nicht der mit Abstand dümmste Verein der Welt wäre(ist). Alles in allem macht er seinen Job aber wirklich gelernt hat Perez leider nicht. Ein kompetenter Sportdirektor wäre für den Verein der eigentliche Königstransfer.

wir sind oft einer Meinung, aber ich finde auch, dass Perez größtenteils auch ohne Sportdirektor einen sehr guten Job macht. Kein Verein schafft es jeden Transfer perfekt in das Team einzubinden. Hinzu kommt, dass der Druck an der Concha Espina ziemlich hoch ist. Er hat Ramos, Özil, CR7 an den richtigen Zeitpunkten weggegeben. Er hatte Varane gekauft und für gutes Geld später und nach 4 CL Titel verkauft. Mit Morata hat er auch gut Geld gemacht. Ich finde nur, dass er die Trainer mehr einbinden sollte, damit manche Transfers nicht zum Scheitern verurteilt sind. Aber ich kann mich kaum erinnern, dass bei Ankündigung eines Transfers alle direkt losgeschrien haben und den Transfer verurteilten. in der Regel waren es stets nachvollziehbare Transfers. Und dass in Brasilien jeder neue Neymar teuer ist, liegt an den dortigen Transfervereinbarungen. Da hängen neben dem Verein auch Sponsoren und die Familie hinter. Daher kommen höhere Summen als bei einem gestandenen Camavinga zu Stande.

Einzig der Umbruch geht mit persönlich zu langsam von statten. Aber auch dieser wurde nicht schlecht gelöst. Er geht nun einmal den weniger Radikalen Weg, der vor allem durch Corona gerechtfertigt und nachvollziehbar ist. Zudem ist der Verein trotz Königstransfers finanziell besser aufgestellt als alle anderen Vereine dieser Welt.
 
Zwischen den Zeilen liest sich das als sei Pérez satt, ich hoffe das sich Carlo da täuscht.

Perez hat womöglich nur noch drei Ziele als Präsident: Mbappe, den Stadionumbau und die Super League.

Egal, wie man zu ihm steht, ein Ruhestand sei ihm gegönnt.

Das operative Geschäft leiten vermutlich in Wahrheit eh schon andere, allen voran Angel Sanchez. Man braucht also „nur“ eine neue Gallionsfigur an der Spitze, hoffentlich mit mehr Fokus auf den Sport.
 
wir sind oft einer Meinung, aber ich finde auch, dass Perez größtenteils auch ohne Sportdirektor einen sehr guten Job macht. Kein Verein schafft es jeden Transfer perfekt in das Team einzubinden. Hinzu kommt, dass der Druck an der Concha Espina ziemlich hoch ist. Er hat Ramos, Özil, CR7 an den richtigen Zeitpunkten weggegeben. Er hatte Varane gekauft und für gutes Geld später und nach 4 CL Titel verkauft. Mit Morata hat er auch gut Geld gemacht. Ich finde nur, dass er die Trainer mehr einbinden sollte, damit manche Transfers nicht zum Scheitern verurteilt sind. Aber ich kann mich kaum erinnern, dass bei Ankündigung eines Transfers alle direkt losgeschrien haben und den Transfer verurteilten. in der Regel waren es stets nachvollziehbare Transfers. Und dass in Brasilien jeder neue Neymar teuer ist, liegt an den dortigen Transfervereinbarungen. Da hängen neben dem Verein auch Sponsoren und die Familie hinter. Daher kommen höhere Summen als bei einem gestandenen Camavinga zu Stande.

Einzig der Umbruch geht mit persönlich zu langsam von statten. Aber auch dieser wurde nicht schlecht gelöst. Er geht nun einmal den weniger Radikalen Weg, der vor allem durch Corona gerechtfertigt und nachvollziehbar ist. Zudem ist der Verein trotz Königstransfers finanziell besser aufgestellt als alle anderen Vereine dieser Welt.

Ok langfristig gesehen hat Perez vieles richtig gemacht. Irgendwie sind mir die Abgänge der canteranos und di Maria besonders hängen geblieben. Wenn man sich die Zahlen sowohl wirtschaftlich als auch sportlich ansieht, lief es unter Perez nahezu perfekt. Trotzdem glaube ich, dass ein Sportdirektor doch nochmal eine Bereicherung wäre oder als Alternative, wie du schon erwähnt hast, der Trainer mehr Mitspracherecht erhält.
 

Heutige Geburtstage

Zurück