Aktuelles

[Artikel] Wechsel zu Real Madrid steht bevor: Rüdiger klärt über Chelsea-Abgang auf

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Wechsel zu Real Madrid steht bevor: Rüdiger klärt über Chelsea-Abgang auf

Schon seit Längerem ist klar, dass Antonio Rüdiger seinen auslaufenden Vertrag beim FC Chelsea nicht verlängern wird – weil sein Trainer Thomas Tuchel es verkündet hat. Nun hat sich der wohl künftige Verteidiger von Real Madrid persönlich von den Londonern verabschiedet, dabei Stellung zu den Vertragsverhandlungen mit den „Blues“ bezogen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Wenn er kommt absolute bereicherung wir brauchen einfach diesen Kopfballstarken part in unsere IV und den kann er absolut ausfüllen zu eder Kurz bei dem typen habe ich immer mehr das gefühl der kann nicht köpfen
 
Freue mich schon auf rüdiger. Er wird das ein und andere Kopfballtor machen für uns da bin ich sicher . Wenn dann Alaba und Rüdiger zusammen spielen in Der IV ist das schon ein Duo auf WeltklasseFormat.
 
Wenn er kommt absolute bereicherung wir brauchen einfach diesen Kopfballstarken part in unsere IV und den kann er absolut ausfüllen zu eder Kurz bei dem typen habe ich immer mehr das gefühl der kann nicht köpfen

ach kopfbälle sind jetzt nicht das schwerste der welt. Um mal zwei beispiele zu nennen:

1. Ramos war jahrelang ein schlechter kopfballspieler, erst als er angefangen hat das aktiv zu üben wurde er europa weit bekannt für seine kopfbälle.
2. Rooney er war auch miserabel im kopfball, wenn ich mich richtig erinnere hat SAF ihn mal auch deshalb kritisiert und das hat rooney dann als motivation genommen gehabt das besser zu üben.

Kopfbälle sind eigentlich nur timing und körperhaltung mit genug wiederholungen hat man das irgendwann ganz gut drauf.
 
Kopfbälle sind eigentlich nur timing und körperhaltung mit genug wiederholungen hat man das irgendwann ganz gut drauf.

Das kannst du auf den ganzen Fussball beziehen, bis auf körperliche Eigenschaften. Freistösse, Elfmeter, Passspiel, Abschluss, etc. etc.. Kopfbälle haben viel mit Sprungkraft zu tun, z. B., das kannst du nicht üben, sondern entweder hast du das oder nicht (das kann man auch nicht einfach so schnell mal trainieren..). Ausserdem ist natürlich die Grösse entscheidend, da ist Rüdiger mit 1.90 auch oben mit dabei.
 
Das kannst du auf den ganzen Fussball beziehen, bis auf körperliche Eigenschaften. Freistösse, Elfmeter, Passspiel, Abschluss, etc. etc.. Kopfbälle haben viel mit Sprungkraft zu tun, z. B., das kannst du nicht üben, sondern entweder hast du das oder nicht (das kann man auch nicht einfach so schnell mal trainieren..). Ausserdem ist natürlich die Grösse entscheidend, da ist Rüdiger mit 1.90 auch oben mit dabei.

klar das stimmt, aber ich finde sprungkraft ist bei mili nicht das problem. Er versagt ja oft wenn es darum geht ein tor zu machen, er köpft den ball oft unkontrolliert, das rüdiger besser ist in diesem bereich ist denke ich klar. Ich wollte nur sagen das es zu früh ist um mili als schlecht im kopfball zu bezeichnen, da er ja auch vorallem defensiv oft gut ist bei hohen bällen. Hab jetzt nicht in erinnerung das wir uns auffällig viele gegentore durch hohe bälle gefangen hätten. Bei milli weiß ich nur das er oft wie gesagt in der offensive verkackt und den ball daneben köpft. Er hätte diese saison locker mal 5 tore haben können.
 
"Fußball ist Fußball. Wir haben das Glück, für unseren Lebensunterhalt ein Spiel zu spielen, das wir ohnehin umsonst spielen würden“
 

Heutige Geburtstage

Zurück