Das hier auf der Website von Real Madrid ist sehr schön gemacht. Jeder Zeitabschnitt mit Zusammenfassung, Bildern und den entsprechenden Trophäen
https://www.realmadrid.com/sobre-el-real-madrid/historia/futbol/decada-2021-2030
Die neueste ist bereits drin.
Das gleiche gibt es auch für den Basketball, wenn man Historia de Baloncesto anklickt. Wo eigentlich die Dominanz trophäenmäßig noch größer ist.
Das wären nämlich die Barcelona-Basketball-Titel zum Vergleich
https://www.fcbarcelona.cat/ca/basquet/primer-equip/palmares
Das Titelzählen ist trotzdem ein bisschen relativ, je nachdem, was man mitzählt. Eben, einerseits die inoffiziellen und regionalen Trophäen. Andererseits hat Barcelona beim Fußball gestern bereits den 30. Frauentitel gewonnen. Und dann die anderen Sportarten? Insgesamt kommt dank diesen natürlich immer Barcelona auf mehr spanische und europäische Titel (aktuell 44 europäische Titel in Profi-Mannschaftssportarten gegenüber 24 für Real Madrid in Fußball und Basketball zusammen).
Weiß jemand, warum es in der spanischen Liga praktisch keine Multisportklubs gibt? Die Bayern dagegen sind sogar in der Schach-Bundesliga vertreten

Die berühmte Eintracht soll gar um die 50 Sportarten anbieten, wo man sich auch als Anfänger anmelden kann (da zahlen die Sport treibenden Mitglieder offensichtlich viel mehr als die Mitglieder des Fußballklubs - naja, einen Sport erlernen zu können, ist eine Dienstleistung, während der Fußballklub nicht Teil des Vereins ist und die Mitglieder daher dessen organisierte Fans, aber nicht Eigentümer sind). Einige Klubs der spanischen Liga haben eine Basketballabteilung, wenige (meines Wissens Betis, Osasuna, Levante) machen auch Futsal. Aber eine größere Anzahl Mannschaftssportarten anscheinend niemand außer Barcelona. Barcelona-Sportler/innen nehmen außerdem ständig an Leichtathletikbewerben auf allen Ebenen teil, bis hin zum Olympischen Gold (klar gehören solche individuelle Titel der Person und nicht ins Vereinsmuseum). Eine wichtige Rolle im Amateursport spielt auch Eistanzen, wo öfter spanische Teambewerbe gewonnen werden und es Olympia-Teilnahmen gibt.
Hat Real Madrid nicht doch irgendwann in grauer Vorzeit auch andere Dinge gemacht als jetzt? Kein Damentennis für die ersten weiblichen Mitglieder oder sowas?