Aktuelles

[Artikel] Nach BVB jetzt Lissabon? Benfica-Interesse „begeistert“ Reinier

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.278
Likes
187
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Nach BVB jetzt Lissabon? Benfica-Interesse „begeistert“ Reinier

Nach zwei Jahren bei Borussia Dortmund steht Reinier Jesus vor dem nächsten Leihgeschäft, Interesse zeigt dabei unter anderem Benfica. Der 20-jährige Brasilianer kann sich einen Wechsel nach Lissabon offensichtlich gut vorstellen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Durch diese ganzen Leihen wird er immer weiter rumgereicht und verbringt nirgends genug Zeit, um sich eine EU-Bürgerschaft zuzulegen. Im Artikel wirds ja schon angerissen, denn dadurch bleibt er weiterhin extrem uninteressant für uns. Es sei denn, seine Leistungen explodieren, was jedoch bis jetzt extrem in Frage gestellt werden kann. Warum hat man ihn nicht direkt irgendwo in Spanien untergebracht, damit man 1.) Sieht, wie er in La Liga performt und 2.) Wenn er sich gut behauptet, er schneller an einen spanischen EU-Pass kommt und dadurch leichter einen Kaderplatz in Madrid ergattern könnte. Ich war von Anfang an gegen seine BVB-Leihe, aber hier wurde ja überall gehypt, wie geil Dortmund doch sei. War doch klar, dass sie lieber ihre eigenen Talente fördern, als eine Leihgabe - Auch wenn sie vielleicht das Gegenteil behaupten. Jetzt nach zwei Jahren ist man genauso schlau wie vorher.
 
Und tschüss!!! Gehe jede Wette ein dass wir ihn NIE im weißen Trikot sehen werden. Das Kapitel Jovic schließt sich ja Gott sei Dank ebenfalls demnächst. Jetzt noch Kubo und Mariano verstauen dann kann die neue Saison starten.
 
Mal etwas realistischer sein und zu einem kleineren Club hier in LaLiga versuchen! In Benfica wird er genauso denke ich auf der Bank versauern. Wäre echt schade. Geh zu einem Getafe, Celta Vigo oder so etwas in der Art.
 
Durch diese ganzen Leihen wird er immer weiter rumgereicht und verbringt nirgends genug Zeit, um sich eine EU-Bürgerschaft zuzulegen. Im Artikel wirds ja schon angerissen, denn dadurch bleibt er weiterhin extrem uninteressant für uns. Es sei denn, seine Leistungen explodieren, was jedoch bis jetzt extrem in Frage gestellt werden kann. Warum hat man ihn nicht direkt irgendwo in Spanien untergebracht, damit man 1.) Sieht, wie er in La Liga performt und 2.) Wenn er sich gut behauptet, er schneller an einen spanischen EU-Pass kommt und dadurch leichter einen Kaderplatz in Madrid ergattern könnte. Ich war von Anfang an gegen seine BVB-Leihe, aber hier wurde ja überall gehypt, wie geil Dortmund doch sei. War doch klar, dass sie lieber ihre eigenen Talente fördern, als eine Leihgabe - Auch wenn sie vielleicht das Gegenteil behaupten. Jetzt nach zwei Jahren ist man genauso schlau wie vorher.

In der 1. Saison hatte er etwas Pech mit Corona und Trainerwechsel. Chancen bekam er von Favre zu Beginn der Saison.
Später hatte er einen schwereren Stand aber er hat seine Chancen weiterhin bekommen, teilweise in sehr wichtigen Spielen z.B. gegen Bayern oder Sporting wo es ums Weiterkommen ging durfte er von Beginn an ran. Es lag an ihm diese Chancen zu nutzen und sich zu beweisen bzw. empfehlen, das hat er verpasst, also ist man eben nicht genau so schlau wie vorher sondern weiss das da noch einiges fehlt.
Hätte er sich dort durchgesetzt bzw. die Einsatzzeit genutzt hätte man die Offensivprobleme bereits jetzt praktisch gelöst denn er wäre wahrscheinlich der ideale Benzema Ersatz weil er sich auf höchstem Niveau bewiesen hat. Könnte man das selbe behaupten wenn er bei Mallorca oder so eine solide Saison gespielt hätte? Wohl kaum. Auch einen Brahim oder Kubo empfand man noch nicht als bereit obwohl sie gute Leihstationen bereits hatten.

Benfica hört sich sehr gut an als nächste Station, besser als Valladolid. Dort würde er wahrscheinlich einfach nur untergehen in der Bedeutungslosigkeit. Bei Benfica kann er sich deutlich besser beweisen und empfehlen und auch lernen. Besser wäre aber eigentlich ein Verkauf mit RKO, einfach damit auch der Abnehmer einen Nutzen davon hat den Spieler zu fördern.
 
Frage zu Nicht-EU-Spielern:
Wir haben in der Saison 2021/2022 mit folgenden Nicht-EU-Spielern gepielt:

- Éder Militão, Rodrygo Goes und Vinícius Júnior (Brasilien)
Doch damit hatte man ja schon 3 Nicht-EU-Spielern.

Doch wir hatten auch folgende Spieler im Kader:
- Andriy Lunin (Ukraine)
- Luka Jović (Serbien und Bosnien-Herzegowina)
- Gareth Bale (Wales, wobei bei ihm noch die Ausnahmeregelung galt glaube ich, da er schon seit 2013 und somit vor dem Brexit unter Vertrag bei Real Madrid stand)

Nun meine konkrete Frage:
Warum durften Lunin und Jovic im Kader stehen? Gibt es eine bestimmte Altersgrenze, ab welcher die Regelung greift? Am EU Beitrittsstatus kann es ja nicht liegen, da die Ukraine erst seit gestern ein Beitrittskandidat ist.
 
Und zum Thema mit der Leihe:
Ich denke Benfica wäre sehr interessant, da er auf seiner Muttersprache sich mit allen unterhalten kann und somit besser in die Mannschaft integriert werden könnte.

Generell denke ich, dass weder er, Kubo und sogar Brahim bei Real nicht viele Spiele bestreiten werden. Viele fordern, dass man Brahim zurückholt, doch ich denke er und Kubo dienen nur dazu, Gewinne mit ihnen zu machen.

So schade es ist, doch bei uns tun sich Talente schwer oder werden nicht eingesetzt. Ceballos wurde 2017 bei seiner Ankunft von allen gelobt und wir hatten sogar Barca ausgestochen.
Um ehrlich zu sein, sind sie für ihre persönliche Entwicklung bei Barca besser bedient.
Z. b Pedri, Torre, .....

Aber klar, auch bei Barca ist das ehr eine Ausnahme und auch Barca hat viele Talente verscherbelt.
 
Frage zu Nicht-EU-Spielern:
Wir haben in der Saison 2021/2022 mit folgenden Nicht-EU-Spielern gepielt:

- Éder Militão, Rodrygo Goes und Vinícius Júnior (Brasilien)
Doch damit hatte man ja schon 3 Nicht-EU-Spielern.

Doch wir hatten auch folgende Spieler im Kader:
- Andriy Lunin (Ukraine)
- Luka Jović (Serbien und Bosnien-Herzegowina)
- Gareth Bale (Wales, wobei bei ihm noch die Ausnahmeregelung galt glaube ich, da er schon seit 2013 und somit vor dem Brexit unter Vertrag bei Real Madrid stand)

Nun meine konkrete Frage:
Warum durften Lunin und Jovic im Kader stehen? Gibt es eine bestimmte Altersgrenze, ab welcher die Regelung greift? Am EU Beitrittsstatus kann es ja nicht liegen, da die Ukraine erst seit gestern ein Beitrittskandidat ist.

Es gibt ein sonderabkommen darunter fallen Jovic & Lunin dies wurde von deren Heimatländer also Ukraine & Serbien vereinbart.
Ebenfalls gibt es das Cotonou Agreement, dies betrifft Afrikanische, Karibische und Pazifische Staaten.

Vom Prinzip kann man sagen das durch Vereinbarungen gewisser Länder deren Spieler eine Sondererlaubnis haben.
 
Frage zu Nicht-EU-Spielern:
Wir haben in der Saison 2021/2022 mit folgenden Nicht-EU-Spielern gepielt:

- Éder Militão, Rodrygo Goes und Vinícius Júnior (Brasilien)
Doch damit hatte man ja schon 3 Nicht-EU-Spielern.

Doch wir hatten auch folgende Spieler im Kader:
- Andriy Lunin (Ukraine)
- Luka Jović (Serbien und Bosnien-Herzegowina)
- Gareth Bale (Wales, wobei bei ihm noch die Ausnahmeregelung galt glaube ich, da er schon seit 2013 und somit vor dem Brexit unter Vertrag bei Real Madrid stand)

Nun meine konkrete Frage:
Warum durften Lunin und Jovic im Kader stehen? Gibt es eine bestimmte Altersgrenze, ab welcher die Regelung greift? Am EU Beitrittsstatus kann es ja nicht liegen, da die Ukraine erst seit gestern ein Beitrittskandidat ist.

Es gibt ein sonderabkommen darunter fallen Jovic & Lunin dies wurde von deren Heimatländer also Ukraine & Serbien vereinbart.
Ebenfalls gibt es das Cotonou Agreement, dies betrifft Afrikanische, Karibische und Pazifische Staaten.

Vom Prinzip kann man sagen das durch Vereinbarungen gewisser Länder deren Spieler eine Sondererlaubnis haben.


Interessant........
Meinst du Vereinbarungen auf. bilateraler Ebene oder auf Ebene des Fußballverbands?
 
Mal etwas realistischer sein und zu einem kleineren Club hier in LaLiga versuchen! In Benfica wird er genauso denke ich auf der Bank versauern. Wäre echt schade. Geh zu einem Getafe, Celta Vigo oder so etwas in der Art.
Sehe ich auch so. Ausser dass er bei Real unter Vertrag steht hat der Junge sich noch keinen Namen gemacht und auch auf Profiebene nicht überzeugt. Step by Step wäre ein toller Tipp an ihn..
 
Ich denke das es mit Benfica klappen wird. Oftmals reifen wahre Perlen in der Portugiesischen Liga heran. Auf jedenfall besser als BVB.
 

Heutige Geburtstage

Zurück