Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Was er/sie vielleicht meinte, war, dass Cristiano noch mehr als Messi ein Clutch Spieler ist, wie sie in den USA sagen würden. Jemand, der in den wichtigen Momenten immer da ist. Trotzdem kann Messi der individuell bessere Spieler sein.
So zumindest meine Interpretation des unglücklich formulierten Posts von @Realsiuuu2014 - korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Ich persönlich kanns mir ja nur mit Fanbrille erklären, dass man CR oder irgendeinen anderen Spieler der letzten 15 Jahre vor Messi sieht. Nach Messi kommt erst mal lange nichts. Als GOAT seh ich ihn trotzdem nicht, weil man ihn unmöglich objektiv mit Größen aus anderen Zeiten vergleichen kann, dazu hat sich das Spiel und alles drum herum zu sehr verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Messi der Weltfussballer !!!

Der Planet hat entschieden, wer ist also Ronaldo ?

Diese Debatte wird nie zu einem zufrieden stellenden Ende kommen. Keine Ahnung wem Ronaldo noch was beweisen muss um sich dem argentinischen Wunderfussballer nicht mehr vor dem Latz knallen lassen zu müssen.
OK, die größten Ligen Europas gerockt, die CL vergewaltigt und an Rekorden nicht unbedingt ärmer als Messi.
Trotzdem, man muss unbedingt wissen wer der EINE ist, warum und wer braucht es ?
Ist eine ernst gemeinte Frage, das interessiert mich wirklich !

Mich persönlich beeindruckt der Fussballer Messi, Zauber ist das wie der Ball seinem Fuss gehorcht und so einer wie er, war meines Erachtens noch nie hier auf der Erde gelandet.
Ronaldo und seine Physis sind das Gegenpol und nicht minder beeindruckend. Der typ mit deutlich weniger Talent hat alles seinem Erfolg untergeordnet und arbeitet wie kaum ein zweiter, um der Fussballer zu sein, der er Heute ist.
Ein Gigant mit Stempeln in der englischen, spanischen und italienischen Liga. Dazu CL Rekorde und die meisten Nationaltore weltweit. Mag sein, das Ronaldo durch seinen Fokus auf maximalen Ertrag kühl und unsymphatisch erscheint. Aber ich habe den allergrößten Respekt vor dem Sportler Ronaldo, mehr als vor dem Wunderknaben Messi und genau deswegen ist er mein GOAT und nicht Mr. vollverdient Weltfussballer 2021.

Denke das muss jeder für sich entscheiden, eine auf Fakten basierte Entscheidung ist hier doch verrückt.


Gruß, Gato
 
Ronaldo tut mir schon Leid. Verlässt Real um zu Juve zu gehen, von denen er eine standing ovation bekommen hat als gegnerischer Spieler und gefeierter Held. Juve ist ein Trümmerhaufen und entwickelt sich mehr und mehr zu einem Milan 3.0. Die Serie A wird erst mals seit etlichen Jahren nicht gewonnen und Juve baut ständig mehr ab. Aktuell ist sogar fraglich ob sie CL spielen werden.
Als er dann endlich Juve los wird kehrt er zu seiner alten Liebe zurück und findet einen Club vor, der wohl noch schlechter ist als Juve und das obwohl ManUtd seit Jahren extrem viel investiert. Ronaldo muss vom eigentlichen Zielspieler bei United zum Zubereiter werden, für dessen Rolle er eigentlich seit Jahren nicht mehr primär gemacht ist und seine Kollegen verschiessen jede Chance und abgesehen von Sancho und De Gea ist eigentlich das ganze Team nicht konstant oder stark genug.. Langsam verliert er gefühlt selbst ein wenig das Vertrauen zu Trainer und der Mannschaft und wirkt immer unzufriedener. Währenddessen spielt Messi absolut schlecht aber wird trotzdem von den Medien gefeiert, ganz egal was er macht.

Ich glaube Ronaldo bereut seinen Real Abgang mit jedem Tag mehr. Keinen Benzema mehr, der ihn unterstützt wie kein 9er es zuvor oder danach gemacht hat. Keine x Flanken mehr auf ihn, die er bei uns weiss ich nicht wo oft verwertetet hat. Die Abwehr besteht aus einem Maguire, der mMn nicht mal Everton Niveau hat und die ganze Führung bei United wirkt auch absolut planlos.. Er hätte wohl sogar noch ein Jahr mit Mbappe spielen können, wäre ein Bild gewesen wie bei Dinho und Messi. Der Lehrer übergibt dem Schüler die Verantwortung. Stattdessen sitzt er wohl in England fest, wird keine CL spielen und wird falls überhaupt noch maximal für Sporting spielen. Das war vielleicht sogar das letzte mal, dass man CR in der Champions League gesehen hat, ich weiss es nicht.
 
Ronaldo tut dir leid? Man kann es auch übertreiben.

Juve ist ein Trümmerhaufen und entwickelt sich mehr und mehr zu einem Milan 3.0. Die Serie A wird erst mals seit etlichen Jahren nicht gewonnen und Juve baut ständig mehr ab.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Man hat die Serie A auch ohne Ronaldo schon problemlos gewonnen. Als er da war, musste nicht nur Cuadrado seine Rückennummer abgeben damit die Marketingmaschinerie weiter brummen kann, sondern der Kader musste sich auf Ronaldo als Zielspieler einstellen. Bekanntlich arbeitet er nicht nach hinten, ist vom Flügel ins Zentrum gerückt um noch weniger Kilometer zu schrubben und kann sich quasi nur noch dann in Szene setzen, wenn er Anspiele bekommt. So leicht aus dem Spiel zu nehmen war er bei uns nicht. Im ersten Jahr lief unter Allegri alles top, Sarri war danach auch ein begehrter Trainer. Einzig Pirlo kann man unter "gescheitertes Experiment" abstempeln, aber ein Superstar wie Ronaldo wird ja wohl nicht direkt am ersten nicht überragenden Trainer zerbrechen. Von jemandem wie Ronaldo wird zurecht viel eher erwartet, dass er gute Situationen schafft und nicht, dass für ihn im Vorfeld erst eine gute Situation geschaffen wird. Das war bei einem Özil so, aber doch nicht bei CR7.

Als er dann endlich Juve los wird
Umgekehrt wird ein Schuh draus: als Juve endlich ihn los wird. Kein Spieler ist größer als ein Verein. Das gilt für Real Madrid wie für alle anderen Klubs auch. Wer ständig eine Wohlfühloase braucht, um zu brillieren, der wird halt umso kritischer betrachtet, sobald es mal keine Wohlfühloase gibt.

Ronaldo muss vom eigentlichen Zielspieler bei United zum Zubereiter werden, für dessen Rolle er eigentlich seit Jahren nicht mehr primär gemacht ist und seine Kollegen verschiessen jede Chance und abgesehen von Sancho und De Gea ist eigentlich das ganze Team nicht konstant oder stark genug..
Ach ja, der arme Ronaldo. Der weltbeste Fußballer, Ausnahmekönner, Rekordspieler, absolute Legende... braucht ein vernünftiges Team auf Topniveau, um abliefern zu können? Wie bitte? Umgekehrt wird ein Schuh draus: So ein absoluter Ausnahmekönner sollte eher das Team tragen und auf ein neues Niveau hieven, statt dass sich ständig alle nach ihm richten. Was ist denn das für eine Annahme, dass Ronaldo bei ManU das Opfer ist? Er hat seit wasweißichwievielen Spielen nicht getroffen, sich beim Manchester-Derby unter fadenscheinigen Gründen vom Dienst abgemeldet (Probleme im Hüftbeuger, jaja). Macht das eine makellose Legende? Probleme mit dem Trainer kann jeder Spieler mal kriegen, Rangnick ist bekannt dafür, nicht der umgänglichste Typ zu sein. Aber wenn schon das ausreicht damit ein Alphatier des Weltfußballs wie Ronaldo Mimimi macht und vor einem Derby flüchtet, dann tut mir viel eher Rangnick leid als Ronaldo.

Währenddessen spielt Messi absolut schlecht aber wird trotzdem von den Medien gefeiert, ganz egal was er macht.
Wo wird Messi gefeiert? Ich lese nur, dass er historisch schlechte Torquoten hat, bis heute nicht richtig Boden unter den Füßen bekommt etc. Aber Messi ist im Gegensatz zu Ronaldo keine reine Tormaschine, die erst in Szene gesetzt werden muss. Messi kann z.B. auch als Vorbereiter glänzen, was er auch in Paris ganz gut macht.

Ich glaube Ronaldo bereut seinen Real Abgang mit jedem Tag mehr. Keinen Benzema mehr, der ihn unterstützt wie kein 9er es zuvor oder danach gemacht hat. Keine x Flanken mehr auf ihn, die er bei uns weiss ich nicht wo oft verwertetet hat.
Danke, dass du mir schon Recht gibts. Ronaldo vermisst also ein perfekt auf ihn zugeschnittenes Topteam, weil er ohne das selbst nicht brillieren kann. Aber die Spreu vom Weizen trennt sich doch erst hier. Ein Spieler ist dann überragend, wenn er aus einer miesen Lage etwas Gutes herausholt. Wenn Ronaldo schon eine gute Lage braucht, um anschließend besonders gut zu sein, dann ist er kein Topspieler.

Es muss möglich sein, im Jahre 2022 Ronaldo auch endlich mal kritisieren zu können und sich einzugestehen, dass er in erster Linie für seine jetzige Situation verantwortlich ist und es nicht immer nur an den Anderen liegt. Ja, ManU spielt Mist und der Kader hat eine ziemliche Schieflage. Man muss aber trotdzem nicht ständig auf dem Platz Missmut verbreiten, motzen, öffentlich den Trainer kritisieren und sich kurz vor dem Stadtderby unter fadenscheinigen Gründen aus dem Kader streichen lassen.
 
Ronaldo tut dir leid? Man kann es auch übertreiben.


Umgekehrt wird ein Schuh draus: Man hat die Serie A auch ohne Ronaldo schon problemlos gewonnen. Als er da war, musste nicht nur Cuadrado seine Rückennummer abgeben damit die Marketingmaschinerie weiter brummen kann, sondern der Kader musste sich auf Ronaldo als Zielspieler einstellen. Bekanntlich arbeitet er nicht nach hinten, ist vom Flügel ins Zentrum gerückt um noch weniger Kilometer zu schrubben und kann sich quasi nur noch dann in Szene setzen, wenn er Anspiele bekommt. So leicht aus dem Spiel zu nehmen war er bei uns nicht. Im ersten Jahr lief unter Allegri alles top, Sarri war danach auch ein begehrter Trainer. Einzig Pirlo kann man unter "gescheitertes Experiment" abstempeln, aber ein Superstar wie Ronaldo wird ja wohl nicht direkt am ersten nicht überragenden Trainer zerbrechen. Von jemandem wie Ronaldo wird zurecht viel eher erwartet, dass er gute Situationen schafft und nicht, dass für ihn im Vorfeld erst eine gute Situation geschaffen wird. Das war bei einem Özil so, aber doch nicht bei CR7.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: als Juve endlich ihn los wird. Kein Spieler ist größer als ein Verein. Das gilt für Real Madrid wie für alle anderen Klubs auch. Wer ständig eine Wohlfühloase braucht, um zu brillieren, der wird halt umso kritischer betrachtet, sobald es mal keine Wohlfühloase gibt.

Ach ja, der arme Ronaldo. Der weltbeste Fußballer, Ausnahmekönner, Rekordspieler, absolute Legende... braucht ein vernünftiges Team auf Topniveau, um abliefern zu können? Wie bitte? Umgekehrt wird ein Schuh draus: So ein absoluter Ausnahmekönner sollte eher das Team tragen und auf ein neues Niveau hieven, statt dass sich ständig alle nach ihm richten. Was ist denn das für eine Annahme, dass Ronaldo bei ManU das Opfer ist? Er hat seit wasweißichwievielen Spielen nicht getroffen, sich beim Manchester-Derby unter fadenscheinigen Gründen vom Dienst abgemeldet (Probleme im Hüftbeuger, jaja). Macht das eine makellose Legende? Probleme mit dem Trainer kann jeder Spieler mal kriegen, Rangnick ist bekannt dafür, nicht der umgänglichste Typ zu sein. Aber wenn schon das ausreicht damit ein Alphatier des Weltfußballs wie Ronaldo Mimimi macht und vor einem Derby flüchtet, dann tut mir viel eher Rangnick leid als Ronaldo.

Wo wird Messi gefeiert? Ich lese nur, dass er historisch schlechte Torquoten hat, bis heute nicht richtig Boden unter den Füßen bekommt etc. Aber Messi ist im Gegensatz zu Ronaldo keine reine Tormaschine, die erst in Szene gesetzt werden muss. Messi kann z.B. auch als Vorbereiter glänzen, was er auch in Paris ganz gut macht.

Danke, dass du mir schon Recht gibts. Ronaldo vermisst also ein perfekt auf ihn zugeschnittenes Topteam, weil er ohne das selbst nicht brillieren kann. Aber die Spreu vom Weizen trennt sich doch erst hier. Ein Spieler ist dann überragend, wenn er aus einer miesen Lage etwas Gutes herausholt. Wenn Ronaldo schon eine gute Lage braucht, um anschließend besonders gut zu sein, dann ist er kein Topspieler.

Es muss möglich sein, im Jahre 2022 Ronaldo auch endlich mal kritisieren zu können und sich einzugestehen, dass er in erster Linie für seine jetzige Situation verantwortlich ist und es nicht immer nur an den Anderen liegt. Ja, ManU spielt Mist und der Kader hat eine ziemliche Schieflage. Man muss aber trotdzem nicht ständig auf dem Platz Missmut verbreiten, motzen, öffentlich den Trainer kritisieren und sich kurz vor dem Stadtderby unter fadenscheinigen Gründen aus dem Kader streichen lassen.

So viel Text, aber so wenig Aussage.
 
Ronaldo tut dir leid? Man kann es auch übertreiben.


Umgekehrt wird ein Schuh draus: Man hat die Serie A auch ohne Ronaldo schon problemlos gewonnen. Als er da war, musste nicht nur Cuadrado seine Rückennummer abgeben damit die Marketingmaschinerie weiter brummen kann, sondern der Kader musste sich auf Ronaldo als Zielspieler einstellen. Bekanntlich arbeitet er nicht nach hinten, ist vom Flügel ins Zentrum gerückt um noch weniger Kilometer zu schrubben und kann sich quasi nur noch dann in Szene setzen, wenn er Anspiele bekommt. So leicht aus dem Spiel zu nehmen war er bei uns nicht. Im ersten Jahr lief unter Allegri alles top, Sarri war danach auch ein begehrter Trainer. Einzig Pirlo kann man unter "gescheitertes Experiment" abstempeln, aber ein Superstar wie Ronaldo wird ja wohl nicht direkt am ersten nicht überragenden Trainer zerbrechen. Von jemandem wie Ronaldo wird zurecht viel eher erwartet, dass er gute Situationen schafft und nicht, dass für ihn im Vorfeld erst eine gute Situation geschaffen wird. Das war bei einem Özil so, aber doch nicht bei CR7.


Umgekehrt wird ein Schuh draus: als Juve endlich ihn los wird. Kein Spieler ist größer als ein Verein. Das gilt für Real Madrid wie für alle anderen Klubs auch. Wer ständig eine Wohlfühloase braucht, um zu brillieren, der wird halt umso kritischer betrachtet, sobald es mal keine Wohlfühloase gibt.


Ach ja, der arme Ronaldo. Der weltbeste Fußballer, Ausnahmekönner, Rekordspieler, absolute Legende... braucht ein vernünftiges Team auf Topniveau, um abliefern zu können? Wie bitte? Umgekehrt wird ein Schuh draus: So ein absoluter Ausnahmekönner sollte eher das Team tragen und auf ein neues Niveau hieven, statt dass sich ständig alle nach ihm richten. Was ist denn das für eine Annahme, dass Ronaldo bei ManU das Opfer ist? Er hat seit wasweißichwievielen Spielen nicht getroffen, sich beim Manchester-Derby unter fadenscheinigen Gründen vom Dienst abgemeldet (Probleme im Hüftbeuger, jaja). Macht das eine makellose Legende? Probleme mit dem Trainer kann jeder Spieler mal kriegen, Rangnick ist bekannt dafür, nicht der umgänglichste Typ zu sein. Aber wenn schon das ausreicht damit ein Alphatier des Weltfußballs wie Ronaldo Mimimi macht und vor einem Derby flüchtet, dann tut mir viel eher Rangnick leid als Ronaldo.


Wo wird Messi gefeiert? Ich lese nur, dass er historisch schlechte Torquoten hat, bis heute nicht richtig Boden unter den Füßen bekommt etc. Aber Messi ist im Gegensatz zu Ronaldo keine reine Tormaschine, die erst in Szene gesetzt werden muss. Messi kann z.B. auch als Vorbereiter glänzen, was er auch in Paris ganz gut macht.


Danke, dass du mir schon Recht gibts. Ronaldo vermisst also ein perfekt auf ihn zugeschnittenes Topteam, weil er ohne das selbst nicht brillieren kann. Aber die Spreu vom Weizen trennt sich doch erst hier. Ein Spieler ist dann überragend, wenn er aus einer miesen Lage etwas Gutes herausholt. Wenn Ronaldo schon eine gute Lage braucht, um anschließend besonders gut zu sein, dann ist er kein Topspieler.

Es muss möglich sein, im Jahre 2022 Ronaldo auch endlich mal kritisieren zu können und sich einzugestehen, dass er in erster Linie für seine jetzige Situation verantwortlich ist und es nicht immer nur an den Anderen liegt. Ja, ManU spielt Mist und der Kader hat eine ziemliche Schieflage. Man muss aber trotdzem nicht ständig auf dem Platz Missmut verbreiten, motzen, öffentlich den Trainer kritisieren und sich kurz vor dem Stadtderby unter fadenscheinigen Gründen aus dem Kader streichen lassen.

Junge Junge, so viel was Du da einfach Weg lässt in deiner Umschreibung der Person Ronaldo, das man im Nachhinein wirklich bereut sich den ganzen Text gegeben zu haben.
Völlig einseitiges Geflame !

Schade für deine ( Mühe )
 
Ich bin zwar auch der Meinung dass er sich ein sehr großes Bein selbst gestellt hat, indem er Madrid verlassen hat. Umgekehrt haben aber auch wir gelitten, obwohl es ein notwendiger Schritt war. Mannschaftlich und spielerisch muss man eine Menge opfern, um das Maximum aus Ronaldo herauszubekommen. Das lohnt sich aber eben nur solange er so viel trifft wie man von ihm gewohnt ist. Man muss trotzdem zugeben, dass Juve und Man U beide auch vor Ronaldo einfach nur Fake Top-Teams waren.
 
Ich bin zwar auch der Meinung dass er sich ein sehr großes Bein selbst gestellt hat, indem er Madrid verlassen hat. Umgekehrt haben aber auch wir gelitten, obwohl es ein notwendiger Schritt war. Mannschaftlich und spielerisch muss man eine Menge opfern, um das Maximum aus Ronaldo herauszubekommen. Das lohnt sich aber eben nur solange er so viel trifft wie man von ihm gewohnt ist. Man muss trotzdem zugeben, dass Juve und Man U beide auch vor Ronaldo einfach nur Fake Top-Teams waren.

Absolut. Sportlich war es der richige Schritt, für das Angebot sowieso.
Ich will bei Ronaldo auch nicht alles schön reden, er spielt aktuell keine starke Saison. Aber Fussball ist ein Mannschaftssport und er braucht seine Mitspieler. 15 Tore in 31 Spielen ist auch nicht schlecht, aber halt nicht gewohntes Ronaldo Niveau und dann gibt es halt Spieler, die auch mehr auf dem Platz leisten neben Toren als er. Ronaldo ist nun auch schon 37, dass er nicht mehr gleich spielt wie mit 28 sollte jedem klar sein. Trotz allem würde Ronaldo bei Real, PSG, ManCity oder Bayern wohl deutlich mehr Tore machen als er aktuell bei ManUtd macht.
 
Ich bin zwar auch der Meinung dass er sich ein sehr großes Bein selbst gestellt hat, indem er Madrid verlassen hat. Umgekehrt haben aber auch wir gelitten, obwohl es ein notwendiger Schritt war. Mannschaftlich und spielerisch muss man eine Menge opfern, um das Maximum aus Ronaldo herauszubekommen. Das lohnt sich aber eben nur solange er so viel trifft wie man von ihm gewohnt ist. Man muss trotzdem zugeben, dass Juve und Man U beide auch vor Ronaldo einfach nur Fake Top-Teams waren.

Gehe ich in Teilen mit. Messi und Ronaldo waren aber ja nicht irgendwelche Spieler, sie haben ständig oder zumindest regelmäßig den Unterschied gemacht. Das waren Welten zu den anderen Topspielern die danach kamen und das über viele viele Jahre hinweg.
Holt man sich einen der beiden Spieler, dann weiß jeder Klub der Welt, das nichts mehr so wie vorher läuft und kein Trainer der Welt hätte diesen beiden Ausnahmekönnern eine Idee aufzwingen können. Gerade in den Prime-Zeiten solchen Außerirdischen in etwas Zwängen, da kannst Du auch gleich einen weniger aufstellen. Niemand würde sich solcher Qualitäten selbst berauben.

Man darf Messi oder Ronaldo nicht mögen, selbstverständlich. Niemand muss jeden anhimmeln, nur weil Rekorde seinen Weg pflastern oder sie Dinge erreicht haben, die 10 andere Topprofis nicht einmal zusammen erreichen.
Aber ihre Leistung schmälern, in dem man Dinge persönlich nimmt, sich an Ihrer Art und Weise stört oder einem die selbstdarstellerische zur Schaustellung auf den Geist geht ist der Arbeit die sie gegenüber ihren Arbeitgeber geleistet haben einfach nicht angemessen. Zumindest Ronaldo war jeden einzelnen Euro wert und gemessen an Messi sogar ein Schnäppchen.

Für mich und nur auf den Fußball bezogen ein absoluter Ausnahmekicker und zwar ohne wenn und aber.
Das gleiche gilt für Messi. Der Zwerg das noch nie dagewesene Talent und das Physismonster aus Portugal haben alles dominiert, alles.


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin schon schokiert darüber wie schlecht ManU eigentlich ist. Noch schockierter bin ich darüber wie die Fans und Medien mit Ronaldo umgehen, das hat er einfach nicht verdient.

Spätestens nach dem City Spiel könnte man meinen es herrscht ein wenig Einsicht das Ronaldo garantiert nicht das Problem dieser Mannschaft ist, im Gegenteil, dank ihm sind sie wenigstens noch in der CL und können da mitreden.

Aber stattdessen liest man Argumente wie das es mit Ronaldo nicht viel anders ausgesehen hätte gegen City. Aber genau hier liegt das Problem, es hätte nicht anders ausgesehen weil in dieser Mannschaft eben hinten wir vorne nichts passt.
City stand phasenweise bei 92% Ballbesitz in 15 Minuten.

Ich dachte eigentlich mit Spielern wie Varane, Pogba, Sancho, Rashford, Fernandes, CR7 kann da echt was gutes entstehen, aber die Chemie stimmt überhaupt nicht.
Und dann gibt es da noch so Kandidaten wie Maguire, wozu ich glaub ich nix schreiben muss, das was er da auf dem Platz macht sagt alles.

Selbst Rangnick der bisher überall wo er war Erfolg und deutliche Spuren hinterlassen hatte scheint überfordert. Wenn nicht mal er es hinkriegt dann weiss man da stimmt so einiges nicht. Elanga ist der einzige der da bisschen Hoffnung macht er scheint ein guter Junge zu sein.

Im Nachhinein hätte CR7 Zu City gehen müssen. Allein schon die Tatsache wie undankbar man bei ManU ihm ggü. ist. Aber vorallem weil ein Ronaldo bei einem so funktionierenden System wie bei City immernoch zu gewohnten Leistungen fähig wäre. Da besteht für mich gar kein Zweifel, Ronaldo unter Guardiola würde die PL abreissen, die Cristiano League sowieso.
 
UNGLAUBLICH! Wie bitte schafft er es mit 37 Jahren sein Team mal wieder in grösster Not alleine aus der Patsche zu helfen? Was eine Woche!!!
 
ACHTHUNDERTUND7OFFIZIELLEPROFITORE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde gibt es keine Worte, die ihm gerecht werden können.
Seine Hingabe, sein Talent, seine Leidenschaft, sein Wille, seine Disziplin und Kraft, aber auch sein Humor, seine Menschlichkeit, ja auch seine (verständliche) Eitelkeit, sind unbeschreiblich.

Ich verbleibe mit dem unglaublichen Finale der EM, indem er verletzt weinend den Platz verlies, um dann in der Endphase von der Coaching-Zone aus als ein wahrer Leader seine Energie übertrug auf das ganze Team, um den Titel zu erringen.
Sry, aber bei allem Respekt vor Leo, davon ist Messi MEILENWEIT entfernt.
Und auch mal ein Wort an die ganzen Hater, vor allem in Deutschland: CR7 war NIE arrogant, es ist vielmehr euer Neid auf das Besondere, das Extravagante, eure Feigheit, nicht alles zu wagen, die euch sagen lässt, er sei arrogant. (sry, aber das musste mal raus)
CR7 LEYENDA
 
Nach dieser grandiosen Saison von Karim, frage ich mich manchmal, wie ein Madrid ohne C. Ronaldo aussehen hätte können. Ist natürlich alles rein spekulativ und graue Theorie - aber für mich persönlich ein interessantes Gedankenspiel.

Einer der vielleicht am meisten davon profitiert hätte, ist Gonzalo Higuain. Die Frage: Pipita oder Karim hätte sich ohne den Portugiesen nämlich nie gestellt. Aus persönlicher Sicht immer noch schade, dass er ging.

Das Duo Karim+Pipita hätte großes Potantial gehabt mMn. Ob als echtes Duo im Zweiersturm oder mit Karim als LA, wäre sehr interessant gewesen, die zwei gemeinsam am Platz zu sehen.

Und ja, spätestens nach dieser Saison kann man sagen, dass Karim ohne CR vielleicht schon den ein oder anderen Ballon d'Or im Regal stehen hätte. Ich glaube, ohne seinen Madrid-Wechsel wäre es auch nie zu diesem medial gepushten Duell mit Messi gekommen und ich gehe noch weiter: auch Messi hätte dadurch weniger oft diesen Titel geholt. Es ist kein Geheimnis, dass diese Rivalität nicht nur Ronaldo enorm gepusht hat. Dass La Pulga nach dem CR-Abgang kein Clasico-Tor mehr gelang, spricht Bände.

Aber es hätte natürlich auch passieren können, dass sich ein Benzema in Madrid überhaupt nicht durchsetzt - lange war er unersetzlich wegen Fähigkeiten, die es in der krassen Form neben CR womöglich nicht gebraucht hätte. Beide Szenarien sind möglich, ich persönlich denke schon, dass er hier trotzdem irgendwann so richtig angekommen wäre und triumphiert hätte - aber wissen tu ich es selbstverständlich nicht. Ziemlich sicher bin ich jedenfalls, dass er mehr am Flügel gespielt hätte, was ihm gerade in seiner Ankunftszeit entgegengekommen wäre.

Ach sehr spannend wäre die Personalie Kaka geworden. Womöglich hätte Pellegrini versucht, mehr ein System um ihn herum zu bauen, wie es davor schon Milan tat - eben beispielsweise mit einem Doppelsturm Benz+Higuain davor. Bei ihm glaube ich aber irgendwie nicht, dass er eine viel größere Madrid-Karierre hätte hinlegen können. Man merkte gefühlt immer, dass er nie zu Madrid wollte, dazu seine Verletzungen. Vermutlich wäre hier ein anderer 10er gekommen.

Stichwort 10er: Mourinho hätte sein System nicht auf den Portugiesen zugeschnitten, wodurch uns womöglich Mesut Özil verwehrt geblieben wäre. Es wäre zwar zu 99% trotzdem ein 4-2-3-1 geworden, einfach weil Mourinho das bis vor kurzem favorisierte, aber ich denke, es hätte dann einen torgefährlicheren offensiven Spielmacher benötigt. Mit der Ankunft von Mourinho hätte Perez auch mit ziemlich sicherer Wahrscheinlichkeit einen anderen Stürmer geholt, der Benzema und vor allem Higuain, der damals viel mehr der Abschlussspieler war als Karim, Konkurrenz gemacht hätte. Di Maria wiederum wäre bestimmt ein weiterer Spieler gewesen, der profitiert hätte. Er hätte offensiver agieren und so seine eigene Magie mehr einbringen können.

Naja, man könnte das jetzt ewig fortführen ...

Wie erfolgreich man ohne ihn gewesen wäre, ist jedenfalls unmöglich zu sagen. Mir geht es auch gar nicht darum, die Leistungen des Portugiesen in Frage zu stellen - aber ich bin überzeugt davon, dass man auch ohne ihn Titel gewonnen hätte.

Wie auch immer, was denkt ihr: wer hätte am meisten profitiert? Hätte man ein legendäres Sturmduo erlebt oder wäre Pipita trotzdem irgendwann gegangen? Welcher Starstürmer wäre womöglich anstelle des Portugiesen gekommen? Wäre ein Henry vielleicht sogar nach Madrid zu Landsmann Karim? Oder hätte man sich EM-Held Torres von den Rojiblancos geschnappt?
 
Nach dieser grandiosen Saison von Karim, frage ich mich manchmal, wie ein Madrid ohne C. Ronaldo aussehen hätte können. Ist natürlich alles rein spekulativ und graue Theorie - aber für mich persönlich ein interessantes Gedankenspiel.

Einer der vielleicht am meisten davon profitiert hätte, ist Gonzalo Higuain. Die Frage: Pipita oder Karim hätte sich ohne den Portugiesen nämlich nie gestellt. Aus persönlicher Sicht immer noch schade, dass er ging.

Das Duo Karim+Pipita hätte großes Potantial gehabt mMn. Ob als echtes Duo im Zweiersturm oder mit Karim als LA, wäre sehr interessant gewesen, die zwei gemeinsam am Platz zu sehen.

Und ja, spätestens nach dieser Saison kann man sagen, dass Karim ohne CR vielleicht schon den ein oder anderen Ballon d'Or im Regal stehen hätte. Ich glaube, ohne seinen Madrid-Wechsel wäre es auch nie zu diesem medial gepushten Duell mit Messi gekommen und ich gehe noch weiter: auch Messi hätte dadurch weniger oft diesen Titel geholt. Es ist kein Geheimnis, dass diese Rivalität nicht nur Ronaldo enorm gepusht hat. Dass La Pulga nach dem CR-Abgang kein Clasico-Tor mehr gelang, spricht Bände.

Aber es hätte natürlich auch passieren können, dass sich ein Benzema in Madrid überhaupt nicht durchsetzt - lange war er unersetzlich wegen Fähigkeiten, die es in der krassen Form neben CR womöglich nicht gebraucht hätte. Beide Szenarien sind möglich, ich persönlich denke schon, dass er hier trotzdem irgendwann so richtig angekommen wäre und triumphiert hätte - aber wissen tu ich es selbstverständlich nicht. Ziemlich sicher bin ich jedenfalls, dass er mehr am Flügel gespielt hätte, was ihm gerade in seiner Ankunftszeit entgegengekommen wäre.

Ach sehr spannend wäre die Personalie Kaka geworden. Womöglich hätte Pellegrini versucht, mehr ein System um ihn herum zu bauen, wie es davor schon Milan tat - eben beispielsweise mit einem Doppelsturm Benz+Higuain davor. Bei ihm glaube ich aber irgendwie nicht, dass er eine viel größere Madrid-Karierre hätte hinlegen können. Man merkte gefühlt immer, dass er nie zu Madrid wollte, dazu seine Verletzungen. Vermutlich wäre hier ein anderer 10er gekommen.

Stichwort 10er: Mourinho hätte sein System nicht auf den Portugiesen zugeschnitten, wodurch uns womöglich Mesut Özil verwehrt geblieben wäre. Es wäre zwar zu 99% trotzdem ein 4-2-3-1 geworden, einfach weil Mourinho das bis vor kurzem favorisierte, aber ich denke, es hätte dann einen torgefährlicheren offensiven Spielmacher benötigt. Mit der Ankunft von Mourinho hätte Perez auch mit ziemlich sicherer Wahrscheinlichkeit einen anderen Stürmer geholt, der Benzema und vor allem Higuain, der damals viel mehr der Abschlussspieler war als Karim, Konkurrenz gemacht hätte. Di Maria wiederum wäre bestimmt ein weiterer Spieler gewesen, der profitiert hätte. Er hätte offensiver agieren und so seine eigene Magie mehr einbringen können.

Naja, man könnte das jetzt ewig fortführen ...

Wie erfolgreich man ohne ihn gewesen wäre, ist jedenfalls unmöglich zu sagen. Mir geht es auch gar nicht darum, die Leistungen des Portugiesen in Frage zu stellen - aber ich bin überzeugt davon, dass man auch ohne ihn Titel gewonnen hätte.

Wie auch immer, was denkt ihr: wer hätte am meisten profitiert? Hätte man ein legendäres Sturmduo erlebt oder wäre Pipita trotzdem irgendwann gegangen? Welcher Starstürmer wäre womöglich anstelle des Portugiesen gekommen? Wäre ein Henry vielleicht sogar nach Madrid zu Landsmann Karim? Oder hätte man sich EM-Held Torres von den Rojiblancos geschnappt?




Interresanter Beitrag habe mir das auch oft gestellt die Frage was wäre ohne CR7 ... eines ist finde ich jedoch sicher wir hätten keine 5 CL titel in 8 jahren geholt wahrscheinlich weniger .... oder mehr man weiß es nicht.... eine meiner Thesen war/ist das wir heute mit Karim und Messi über die beiden besten Spieler der letzten Jahre reden würden da ich fande karim sich einfach enorm CR7 angepasst hat da er immer das tut was die Mannschaft braucht und wo CR7 da war war er einfach immer die Arbeiter für ihn und genau das brauchte das Team zu der zeit.... heute sage ich zum glück werden wir es nie erfahren da wir eine der Gloreichsten zeiten hatten und CR7 hatte einen enormen anteil daran und karim wird Trzd seinen Ballon´dor bekommen also sage ich ende gut alles gut
 
Ich bin echt Froh ihn erlebt zu haben bei uns . Ihn kann man nicht in Worte beschreiben. Er köpfte uns in copa del rey Finale 2011 zum ersten Titel nach 3 Jahren zum 1:0 Sieg gegen Barca. Er und Di Maria war klar die Spieler des spiels. Er ist unser rekordtorschütze. Hat alles gewonnen mit uns . 4 mal CL. 2 mal Meister. 2 mal copa . 3 mal UEFA Supercup. 2 mal Supercup. 3 mal Klub wm. Ich habe es geliebt ihn spielen zu sehen bei uns . Und freue mich das er bei der WM 2022 dabei ist und natürlich mit pepe. Und er ist Rekordtorschütze der EM. Und der CL und Rekordspieler der CL. Der Spieler mit den meisten Länderspieltoren. Er hat auch ein Anteil dran das wir gegen Bayern in der CL 2017 und 2018 weitergekommen sind . Sein schönstes Tor sein fallrückzieher gegen juve . Und er steht zurecht im Ballon Dreamteam. War echt traurig wo er im Sommer 2018 ging. in dem Moment wo es offiziell war war ich echt fertig mit der Welt . Er hat einfach eine Wahnsinns Ära geprägt er und messi dominierten die ballon bzw weltfussballer Wahl von 2008 bis 2017. Sowas ist einmalig. Und irgendwie glaube ich nicht das moneytoy mbappé und haaland so eine ära wie messi und Ronaldo prägen können.
 
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...ache-mit-atletico-uber-cunha/view/news/409579

CR7 soll nun abgegeben werden.
Ten Hag ist mit seiner Motivation und Einstellung unzufrieden. Problem ist keiner will ihm haben und alle Interssenten sind abgesprungen, nun letzte Hoffnung Sporting.
Als Ersatz soll Vardy oder Chuna verpflichtet werden.

Hatte das schonmal geschrieben als die Gerüchte um einen Abgang auf keimten das Sporting die wohl beste und naheliegende nächste Adresse ist.
 
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...ache-mit-atletico-uber-cunha/view/news/409579

CR7 soll nun abgegeben werden.
Ten Hag ist mit seiner Motivation und Einstellung unzufrieden. Problem ist keiner will ihm haben und alle Interssenten sind abgesprungen, nun letzte Hoffnung Sporting.
Als Ersatz soll Vardy oder Chuna verpflichtet werden.

Hatte das schonmal geschrieben als die Gerüchte um einen Abgang auf keimten das Sporting die wohl beste und naheliegende nächste Adresse ist.

Ronaldo merkt langsam aber sicher, dass auch er älter wird. Vor noch 3-4 Jahren undenkbar gewesen, dass Clubs kein Interesse an Ronaldo hätten. Sein Abgang von Real hat ihm mehr geschadet als uns. Echt schade, dass er seine letzten Jahre seiner Karriere mehr oder weniger verschwendet hat. Keine wirklich grossen Titel, immer gute Saisons aber nie überragend. War oft verzweifelt und frustriert auf dem Platz zu sehen, wohl im Gedanke an Zeiten bei Real, als er von Benzema, Özil, Modric, Kroos, Di Maria, Bale, Alonso, etc. gefüttert wurde. Ist dann halt schon ein Unterschied, wenn dann nur noch Fred, Fernandes, McTominay, Rashford und Sancho auf dem Platz sind.

Das Ding ist halt, dass er sich diesen Weg selbst ausgesucht hat. Ähnlich wie Messi, der auch selbst seinen Abgang mitverschuldet hat, bzw. forciert hat sogar ein Jahr zuvor. Aber während Ronaldo halt weiterhin versucht hat in einer top Liga zu spielen, spielt Messi halt in der Liga, die eigentlich nur ein Team gewinnen darf. Ich behaupte mal in der Ligue 1 würde Ronaldo pro Jahr bei PSG mindestens 25 Tore schiessen, selbst mit 37 Jahren.

Ich glaube ein Wechsel zu Sporting wäre das Beste für ihn. Zurück in die Heimat. Zurück in ein gesundes Umfeld, da muss er auch keine 20 Tore pro Saison schiessen um die Fans zufrieden zu stellen. Und vor allem kann er CL spielen. Ich glaube halt nicht, dass sie ihn bezahlen können, selbst wenn Ronaldo auf viel Geld verzichtet.
 
Zurück