Aktuelles

[Artikel] Von wegen „Querpass-Toni“: Analyse, warum Kroos so wertvoll ist

Janine Basler

Redakteur · weiblich · 28
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
18. November 2021
Beiträge
382
Likes
44
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] Von wegen „Querpass-Toni“: Analyse, warum Kroos so wertvoll ist

Toni Kroos spielt nur unnütze Querpässe? Lieber hintenrum als mal in die Tiefe? Dass Geschmäcker über Spielstile verschieden sind, bewies schon Uli Hoeneß. Damit aber so einige Kritiker des Real-Stars vielleicht wieder auf den Geschmack kommen, sind hier einige Gründe und Belege, warum sein Spitzname „Querpass-Toni“ doch nicht so gut gewählt ist und es auch nie war.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube keiner, der sich mit Fussball auskennt nennt Kroos ernsthaft "Querpass Toni".
Das sind eher Bayern Fans, die Kroos einfach nicht mögen oder Leute, die den Fussball absolut nicht verstehen. Das Passspiel von Kroos kann man absolut nicht kritisieren, da ist er seit Jahren ganz vorne dabei.

Aber das Spiel hat sich trotzdem verändert in den letzten 10 Jahren. Es wurde nochmal schneller, dynamischer und härter. Spieler müssen, egal auf welcher Position, pressen und nach hinten arbeiten. Tempo wird immer wichtiger, auch als eher defensiver ZM. Ich behaupte mal auch ein Pirlo würde heute nicht mehr so glänzen wie noch zu seiner Zeit. Kroos kann einem Team viel geben, aber man verliert dadurch auch einige Komponenten. Dynamik, Tempo, Aggressivität. Alles was zum Beispiel ein Camavinga hat. Er wird vielleicht nicht diese präzisen langen Bälle wie Kroos spielen (auch wenn er super Pässe schlägt, an Kroos ran kommt da fast keiner) oder auch die Spielkontrolle, die ein Kroos dem Team geben kann. Die Frage ist halt, was ist für Real wichtiger. Das muss dann der Trainer entscheiden und zum Glück nicht ich.
 
Klasse Analyse und endlich mal ein Artikel der klar aufzeigt was sehr sehr viele Fans nicht erkennen. Fußball ist ein sehr komplexer Sport der immer noch von zu vielen Leuten massiv unterschätzt wird. Toni ist eine Fußballkoryphäe und muss sich vor niemandem rechtfertigen.
 
Klasse Analyse und endlich mal ein Artikel der klar aufzeigt was sehr sehr viele Fans nicht erkennen. Fußball ist ein sehr komplexer Sport der immer noch von zu vielen Leuten massiv unterschätzt wird. Toni ist eine Fußballkoryphäe und muss sich vor niemandem rechtfertigen.
Viele haben schlicht keine Ahnung, was es heißt, Fußball zu spielen.
Toni hat es geschafft, unglaubliche Effizienz in seine Bewegung kurz vor und während des Ballkontaks zu bringen. Das ist der Schlüssel und macht sein Spiel groß, im wahrsten Sinne des Wortes. Dazu die Übersicht, er ist einfach ein Fußballstratege, der das ganze Spiel liest und trägt, der es in steuert.
Grande
 
Schöner Artikel!

Was @4lleyezonme anspricht, sehe ich auch. Es ist mittlerweile so, dass auch die (defensiven) Mittelfeldspieler aufgrund des zunehmenden Pressings in Verbindung mit höherem Tempo selbst in der Lage sein müssen, mit einem schnellen Antritt oder kurzen Haken am ersten Gegenspieler vorbeizugehen. Die spielerische Loslösung, die Toni so exzellent praktiziert, funktioniert nur unter bestimmten Gegebenheiten, wie sie bei Real Madrid in den letzten 10 Jahren vorherrschten - nämlich über eine perfekte Technik der einzelnen Spieler und eine hervorragende Abstimmung. Spieler wie Kroos, Modric, Marcelo, Benzema, auch Varane und Ramos etc. sind oder waren in der Lage, fast in jeder Situation mit dem Ball was anfangen zu können, etwa ihn abzuschirmen, direkt weiter zu passen, ein Foul zu ziehen. Casemiro hatte da bspw. sichtlich mehr Mühen. Und man sieht auch bei anderen Mannschaften des höchsten Niveaus, dass die Mittelfeldleute nicht dasselbe Vermögen haben/hatten, wie die Achse rund um Toni-Lukita.

Jedenfalls: Toller Fußballer. Ein Lenker und Denker wie er im Buche steht.
 
Also in meinen Augen sind schweini. Matthäus. Kroos die 3 besten deutschen Mittelfeldspieler die es gab. Möge Toni noch die copa gewinnen damit seine Titelsammlung bei uns vollständig ist.
 
Es braucht Geduld dem Toni Kroos beim Fussball spielen zuzuschauen… doch am Ende lohnt es sich wie hier gut erklärt wird.
 
naja. Das letzte Beispiel macht die Vorangegangen schon fast lächerlich. Ich könnte von einem 30-järhigen Regionalliga Spieler alle paar Spiele so einen Pass raussuchen und dann behaupten, das Tor sei durch seine besonderen Fähigkeiten entstanden.
Toni ist gut und hat enorme Qualitäten, vor allem die Präzision am Fuß, aber ein Gott ist er nicht. Und das versucht man hier meiner Meinung nach krampfhaft so darzustellen. Nicht umsonst wird ein Toni trotz der enormen Erfolge niemals mit einem Xavi oder Iniesta verglichen, nicht mit einem Pirlo und auch mit Modric nicht.
Das hat auch nicht unbedingt etwas damit zu tun, dass die meisten seine so besonderen Fähigkeiten nicht sehen. Es gibt eben, wie bereits hier gesagt, neben seinen durchaus starken Fähigkeiten auch enorme Defizite. Auch wenn in dem Bericht behauptet wird, dass er sich gerne zurück zieht und der Mannschaft hilft, sind seine Qualitäten in der Defensive beschränkt. Zudem ist sein Stellungsspiel bei beim Spielaufbau auch nicht so besonders. Er kann seine Mitspieler zwar enorm gut in Szene setzen und dann den richtigen Pass spielen wie kein Zweiter, aber er selbst bewegt sich meistens nach dem gespielten Pass nicht mehr viel, besetzt keine freien Räume. Zu oft kommen Mendy, Alaba und damals noch Casemiro unter Druck, weil Kroos nach dem gespielten Ball sich zu leicht vom Gegner decken lässt und sich dann auch nicht davon befreit. Und genau deswegen gefällt er mir diese Saison mehr als in den letzten Jahren. Auch aus diesem Grund spielt er vermeintlich besser als in den letzten Jahren. Denn mit Casemiro hatte er einen Spieler neben sich, der in diesen Situationen genauso gehandelt hat. Seit dem Tchouameni und Camavinga im Mittelfeld spielen, wird dieser Mangel stark kaschiert. Sie und auch Valverde bewegen sich enorm viel, sodass es vermehrt Anspielstationen gibt und Kroos Mangel an Kreativität ausgeglichen wird.

Noch besser würde mir Kroos auf der 6 gefallen und das ganz alleine. Dann stehen beim Spielaufbau seine Qualitäten eine besondere Rolle und kommen mehr zur Geltung. Davor können dann die anderen Mittelfeldspieler Platz nehmen und sich die Lunge tot laufen oder von Kroos dirigieren lassen. Sie bringen auch mehr Spielwitz nach vorne und können mit den Flügeln mehr kombinieren. Meistens steht er ja auf der 8 "neben" Mendy und Vinicius und das führt dazu, dass wir berechenbar sind und Vinicius sehr häufig auf sich alleine gestellt ist. Benzema lässt sich umso häufiger auf links fallen und die Rechte flanke wird noch weniger genutzt. Mit allen anderen im Kader kommt da deutlich mehr Kreativität im Hinblick auf das Kombinantionsspiel und damit einhergehend auch Druck auf den Gegner.

Kroos Fähigkeiten sind aktuell in der Fußballwelt einmalig und ich sehe ihn ohne dem klassischen KMC wieder viel lieber in der Startelf, aber meiner Meinung nach wird er immer noch nicht richtig eingesetzt bzw. seine Defizite schaden dem Angriff.

Man könnte so eine Analyse über Valverde machen und findet noch viel mehr Beispiele pro Spiel, die seine Fähigkeiten aufzeigen würden. Die Analyse macht das ganze für mich daher lächerlich. Eine genaue Analyse des Spieler mit seinen Fähigkeiten und damit auch pro und contra wäre für mich für glaubwürdiger.
 

Heutige Geburtstage

Zurück