Ja einfach deinen ersten Post mit anderen Antworten editieren. Andere Foren machen das automatisch, aber das hier ist etwas alt. Sonst haste eine ganze Seite nur deine Posts, was etwas penetrant ist.
OK, habe mich jetzt schlau gemacht, wie es geht. Hatte das "Doppelpostverbot" einserseits nicht aufs Antworten bezogen und andererseits nicht auf mich, weil ich ja eben keine Einzeiler hinwerfe, sondern zum gegenteiligen Fehler neige, viel zu langen Abhandlungen...
Ja, daher wird die Amtssprache Spanisch auch an jeder Schule von Tag 1 gelehrt, damit sie jeder sprechen kann und die gleichen Möglichkeiten hat. Die Anerkennung der örtlichen Dialekte ist zwar nett, aber wird vor allem wegen der eigenen Identität verlangt. Am Ende muss man sich auf eine Sprache einigen und auch die Gälisch-Sprechenden kommen ohne Englisch nicht weit, egal ob anerkannt, oder nicht.
Das ist eh klar, aaaaber aufgrund dieser Anerkennung haben gälischsprachige Sprachendienstleister/innen die Chance auf eine Karriere bei der EU, katalanischsprachige dagegen nicht (außer halt auf Spanisch, in Konkurrenz zu den restlichen Spaniern, wenn denn für ein solches vergleichsweise gesättigtes Tätigkeitsfeld, das eben das Gegenteil einer chancenreichen Nische darstellt, irgendwelche Ausschreibungen stattfinden). Oder etwa die vom katalanischen Terminologieinstitut erstellte und verwaltete Terminologie findet man nicht in der Terminologiedatenbank der EU, sie ist also nicht mit den diversen Amtssprachen der EU verknüpft. Und solche ärgerlichen Nachteile nur, weil Leute verhindern wollten, dass diese konkrete "Identität", um es mit deinen Worten auszudrücken, innerhalb Spaniens Auftrieb erhält. Dafür fehlt mir einfach jedes Verständnis.
Die Mitglieder interessieren mich nicht, es ging um den Club.
Nun, der Klub SIND doch die Mitglieder, also so ca. 140.000 Leute mit völlig unterschiedlichen Vorstellungen, Meinungen und Geschmäckern. Wenn die Vereinsführung droht alles gegen die Wand zu fahren, gibt es keine andere Möglichkeit, sie hinauszuwerfen, als dass viele Tausende einen Misstrauensantrag unterschreiben, über den dann wiederum eine Abstimmung der Mitglieder abgehalten wird. Mit Fristen, erforderlichen Mehrheiten... Bartomeu drohte ein solches Verfahren und er entzog sich diesem durch Rücktritt.
Ich weiß beim besten Willen keine Lösung, wie man das Problem lösen könnte, dass potenzielle Vereinsbosse in populistischer Manier das sagen, was einer Mehrheit angenehm zu hören ist, wenn es darum geht, einen Wahlkampf mit Reden, Debatten, Versprechungen,... zu gewinnen. Aber es wäre eben absolut keine Lösung, selber das Feld zu räumen, wenn man mit der Führung und dem Zustand des Vereins unzufrieden ist. Dann blieben ja höchstwahrscheinlich die zurück, die ein solcher unerfreulicher Zustand gar nicht stört...
Es ist mir nunmehr egal, was "die Welt" vom Klub meint. Mainstream mag ich eh nicht, dann gehört mir eben ein Teil von einem unbeliebten Klub

Die Medienmeinungen sind sowieso kurzlebig, die Rollen von Gut und Böse werden alle paar Monate neu verteilt in einem Bereich, der einerseits als Ganzes ein Sumpf sein dürfte und im Wesentlichen weder weiß noch schwarz, sondern vielfältig grau scheint. Weil Barcelona gerade gut zum Hinhauen taugt, und zum Teil auch nur aus clickbaitheischender Gedankenlosigkeit, werden auch Gerüchte ohne konkrete Basis verbreitet, mit deren öffentlicher Dementierung der Klub sich wohl oder übel zu befassen hat. Diese Mitteilung etwa letztens:
https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/noticies/2785295/comunicat-del-fc-barcelona
Da hatte ein wenig seriöser, in diesem Fall katalanischer, Artikel behauptet, Piqué hätte einen Anteil an den Barça Studios zu kaufen versucht. (Gut, zu Piqué, so wenig sympathisch er auch scheinen mag, wurden bekanntlich ja schon ganz andere Dinge erfunden - mit der Story mit Gavis Mutter wurde ja immerhin ein Jugendlicher völlig grundlos und reißerisch in den Schmutz gezogen.)
Abgesehen davon ja, schöne Ergebnisse in den Bauernpokalen, leider hat mein FC gegen Nizza den Skandalelfer hinnehmen müssen. Auch bitter die Pariser Hunde die sich als FC Fans verkleidet haben und die Nizza Fans angriffen. Schäbiger geht es kaum. Aber gut ein Grund mehr warum Frankreich das letzte Land ist, was ich besuchen würde.
Hässliche Dinge, das wusste ich nicht

Verstehe deinen Ärger gut.