Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Dieser David Alaba soll nicht so schlecht sein.:whistle:

Alaba war ein zur Genüge erprobter Weltklasse- und Führungsspieler, der Leistungen erbracht hat, die zum Gewinn der CL und diverser nat. Titel verhalfen. Nkunku hat lediglich, umfangreich in der Bundesliga gescort. Ich bin vorsichtiger geworden bei den Bundesligasternchen, was wiederum nicht zu bedeuten hat, dass wir diesen Markt komplett außen vor lassen sollten.
 
Nkunku für 60 Mio wäre schon fast geschenkt, da müsste man eigentlich zuschlagen. Aber wenn schon Don Romaro darüber berichtet, ist die Sache woll gegessen, sehr schade.

Etwas Offtopic, aber ich fand übrigens Mbappes Aussagen am Rande der Nationalmannschaft sehr interessant. Neben dem sehr offensichtlichen Frust bei PSG hat er relativ deutlich dursickern lassen, dass er es bevorzugt, mit einer klaren Spitze vor/neben sich zu spielen, da er so mehr Freiheiten hat und dem Stürmer besser Zuarbeiten kann, was wohl ein Grund dafür war, dass sich PSG im Sommer um Lewa bemüht hat und Mbappe wenig Bock hat, als Solo Spitze zwischen Neymar und Messi zu spielen. Das insofern, da wir hier ja oft darüber philosophiert haben, welche Position Mbappe am besten liegt und/oder er selber am liebsten spielt. Gäbe es bloss einen Verein, bei dem er perfekt in ein 4-4-2 gepasst hätte, das vom genannten Verein wohl auch angestrebt worden wäre, oh wait :crazy:

Haalands Begründung kann ich sehr gut nachvollziehen. Ein Spieler mit seiner Qualität muss einfach Stammspieler sein, bei City hatte er das + Pep + Beziehung durch seinen Vater + beste Liga der Welt und seine Leistungen sprechen für sich. Wir sind ja wirklich alle davon ausgegangen, dass Mbappe zu 99,9% kommt und Haaland hätte mit ihm um den Platz neben Benzy konkurrenzieren müssen, ich kann es verstehen.

Interessant wird es in der Zukunft, gerade mit Mbappes Aussagen bezüglich Doppelspitze. Stand heute halte ich zwar alles für sehr unrealistisch, aber am Ende holt Perez 2024 wirklich noch beide :crazy:

Die Aussage von Mbappe ist nicht neues. Hatte als wir da noch drüber Diskutiert haben eine Aussage von Mbappe oder Pochettino gepostet, das Mbappe nicht gerne als reiner MS spielt.

Angenommen irgendwann spielt hier wirklich Haaland & Mbappe als Doppelspitze, dann brauchen wir auch keinen neuen Kreativen ZM oder ähnliches. Fede und Vini auf den Außen und Cama & Tchouaméni auf Doppel6 und Done.
 
Eine Frage in die Runde: Mittlerweile hat sich, glaube ich, kein Spieler von RB Leipzig so richtig außerhalb bewiesen.
Irgendwie fällt mir das bei Spielern aus der Bundesliga immer öfters auf, so richtig außerhalb hat sich jetzt keiner bewiesen und festgesetzt, also bei den top 5–7 Teams der Top-Ligen.
Haaland jetzt mal außen vor und Spieler die von den Bayern kommen.

Welche Sicherheit habt ihr bei Nkunku?

Viele hatten auch noch nicht richtig Zeit sich zu beweisen. Upamecano und Konate haben durchaus gute Spiele gemacht und haben das Potential weit oben mitzuspielen. Timo Werner war schon immer überbewertet, er war schon in der Bundesliga vor dem Tor richtig schwach.. und viel länger als das gibt es RB auch noch nicht, als die sample size ist halt relativ gering :D

Der tweet bzgl. Nkunku kam von Fabrizio Romano, also eigentlich 100%. Aber er schreibt auch, dass es noch nicht durch ist. Aber der Medizincheck fand statt.
 
Warum macht man einen Medizincheck, und möchte den Spieler aber erst ein Jahr später verpflichten? Klingt nicht sonderlich intelligent, aber wer weiß, diesem amerikanischen Besitzer ist vieles zuzutrauen...

@RoyalMadrid_07 Mir fallen auf die Schnelle, bis auf Haaland/Hakimi, kaum ehem. Bundesligaspieler der letzten Jahre ein, die im Ausland wirklich überzeugt haben. Jovic, Haller, Havertz, Werner etc. alles mehr oder weniger teure Rohrkrepierer. Ich tendiere lieber zu dem nächsten bras. Wunderkind, welches sich in Madrid hochdient, oder wir bekommen Zugriff auf die Haalands/Mbappes.
Bist mir zuvor gekommen =P, Haller hat sich mMn schon außerhalb bewiesen nur halt bei Ajax :D
 
die wollen den vertrag jetzt schon eintüten von daher ist es schon schlau soviel gas wie möglich zu geben und zeitnah einen vorvertrag abzuschließen. Langes warten hat man ja bei mbappe gesehen kann am ende schief gehen.

Mir geht es eher darum, dass ich einen Medizincheck, der angeblich ein Jahr vor der Vertragsunterzeichnung stattgefunden haben soll, als nicht sonderlich stimmiges Indiz, für einen Wechsel einordne. Was natürlich nicht bedeuten soll, dass er nicht nach London wechselt.
 
Eine Frage in die Runde: Mittlerweile hat sich, glaube ich, kein Spieler von RB Leipzig so richtig außerhalb bewiesen.
Irgendwie fällt mir das bei Spielern aus der Bundesliga immer öfters auf, so richtig außerhalb hat sich jetzt keiner bewiesen und festgesetzt, also bei den top 5–7 Teams der Top-Ligen.
Haaland jetzt mal außen vor und Spieler die von den Bayern kommen.

Welche Sicherheit habt ihr bei Nkunku?

Ich kann mir vorstellen, dass der Schritt aus der Buli in eine Top 3 Liga, gerade aus mittelklassigen Teams, vielleicht doch etwas höher ist als generell angenommen.

- die Buli ist, nach meiner Auffassung, eine sehr taktische Liga. Das kommt Spielern entgegen, die in einem bestimmten System sehr gut funktionieren und/oder eine gute taktische Auffassungsgabe haben. Für sie ist es dann aber entsprechend schwieriger, sich in einer Liga, die physischer (PL) oder schneller und technischer (La Liga) ist, zurechtzufinden, gerade in einem anderen System und mit potenziell weniger Spielzeit. Jovic oder Werner sind Paradebeispiele für glorifizierte Systemspieler.

- der Druck ist ungemein viel Höher. In Deutschland gewinnt sowinnen zu 99% die Bauern oder vielleicht alle 10 Jahre mal der BVB. Im Mittelfeld der Buli kannst du entsprechend auch mal verlieren und es ist nicht der Weltuntergang. Bei Top Teams kann dagegen halt jedes Spiel entscheidend sein und du hast viel mehr Konkurrenz und weniger Zeit, dich zu Beweisen, wenn du in den 30 min, die mal kriegst, nicht überzeugst oder sogar zu einer Niederlage beiträgst, bist du schnell wieder weg. Wen du diesem Druck nicht gewachsen bist hast du keine Chance.

Das soll nicht heissen, dass die Buli schlecht ist, im Gegenteil. Viele Buli Spieler sind taktisch hervorragend ausgebildet und, wenn man sie richtig einsetzt, für die meisten Klubs eine Bereicherung. Für einen Top Klub braucht es aber halt in der Regel mehr als das und Bayern ist halt der einzige Klub, der sich auf dem Level der anderen Top Klubs messen kann.

Bei Nkunku wird man sehen. Die Tatsache, dass er seit 3 Saisons liefert und letzte Saison an den Spähren eines Haalands oder Mbappes gekratzt hat, zeigt für mich zumindest, dass er kein typisches One Season Wonder ist. Er hat definitiv die Qualität, und mehr zu werden. Den endgültigen Beweis muss aber natürlich auch er noch liefern, dieses Risiko musst du eingehen, das gilt allerdings für die meisten Spieler.
 
Die Aussage von Mbappe ist nicht neues. Hatte als wir da noch drüber Diskutiert haben eine Aussage von Mbappe oder Pochettino gepostet, das Mbappe nicht gerne als reiner MS spielt.

Angenommen irgendwann spielt hier wirklich Haaland & Mbappe als Doppelspitze, dann brauchen wir auch keinen neuen Kreativen ZM oder ähnliches. Fede und Vini auf den Außen und Cama & Tchouaméni auf Doppel6 und Done.

Wenn habe ich dass wohl verpasst oder nicht mehr im Kopf. Dass er sich so deutlich positionert hat (Pun intended), ist mir hier das erste mal aufgefallen.

4-4-2 mit den Genannten wäre natürlich absolut krank. Träumen darf man ja. :drinks:
 
https://www.defensacentral.com/real...aland-en-2024-la-hoja-de-ruta-del-real-madrid

Angeblich soll sich Benzema sein Vertrag beim Sieg des Ballon dor automatisch um 1 Jahr bis 2024 verlängern.
Der Plan ist das man zum Ablauf Benzemas Vertrags, dann Haaland seine AK ziehen möchte.
Im Bericht steht auch das Nkunku zu Chelsea soweit fix sein soll.

Bzgl Verlängerungen hatte ich auch gelesen das man dabei ist Nacho seinen Vertrag um 1 Jahr zu verlängern.
 
Irgendwie fällt mir das bei Spielern aus der Bundesliga immer öfters auf, so richtig außerhalb hat sich jetzt keiner bewiesen und festgesetzt, also bei den top 5–7 Teams der Top-Ligen.
Haaland jetzt mal außen vor und Spieler die von den Bayern kommen.

Top 5-7? Das sind nicht mal in der PL alles Topteams ;)
Nehmen wir mal die absolute Elite der letzten Jahre: Real, City, Liverpool, Bayern, Paris, Chelsea. Wie viele Spieler aus der Bundesliga sind dahin gewechselt?
2022: Akanji, Mukiele
2021: Konaté
2020: Havertz, Werner
2019: Jovic, Diallo
2018: Keita, Kehrer, Pulisic
Transfers zu den Bayern ignoriert, da immer noch Bundesliga und Wechsel von den Bayern hast du bereits ausgeschlossen genauso Haaland.

Akanji erfüllt die Erwartungen bisher.
Mukiele ist ein fragwürdiger Transfer aufgrund von Hakimi, der bereits gesetzt war und ist.
Konaté hatte von Anfang an einen schwierigen Stand gegen Van Dijk und Matip, die bereits eingespielt waren. Aktuell am Knie verletzt.
Havertz erfüllt die Erwartungen mMn.
Werner war in der Bundesliga schon nicht der effizienteste.
Jovic hat nicht funktioniert.
Diallo hat ein Jahr regelmässig gespielt, danach ein Jahr kaum noch, ist aktuell in Leipzig.
Keita hatte Pech mit Verletzungen. Sobald er fit war, hat er aber regelmässig gespielt, Kehrer dasselbe.
Pulisic erfüllt die Erwartungen.

Also unter dem Strich hat nur Jovic überhaupt nicht geliefert, der Rest ist okay bis gut.

Ich verzichte darauf, die Transfers von Vereinen wie Barcelona, Man United oder Juve anzuschauen, da hier viele äussere Einflüsse das Resultat trügen würden.
Spieler die zu Vereinen gewechselt sind der Marke "gut, aber nicht weltklasse" (Ajax, Atletico, Rom, Sevilla, Villarreal, Sociedad, Arsenal, Tottenham usw) haben oftmals geliefert: Isak, Weigl, Son, Volland, Sörloth und Delaney fallen mir grad spontan ein.

Worauf ich hinaus will: Es gibt immer schwarze Schafe, die nach einem Transfer nicht mehr so liefern wie vorher, aber das hat meiner Meinung nach nichts mit der Bundesliga zu tun. Prominente Beispiele: Hazard, Mané, Immobile, Coutinho, Griezmann und diverse Tranfers zu Manchester United (Di Maria, Falcao, Kagawa,...).
 
Top 5-7? Das sind nicht mal in der PL alles Topteams ;)
Nehmen wir mal die absolute Elite der letzten Jahre: Real, City, Liverpool, Bayern, Paris, Chelsea. Wie viele Spieler aus der Bundesliga sind dahin gewechselt?
2022: Akanji, Mukiele
2021: Konaté
2020: Havertz, Werner
2019: Jovic, Diallo
2018: Keita, Kehrer, Pulisic
Transfers zu den Bayern ignoriert, da immer noch Bundesliga und Wechsel von den Bayern hast du bereits ausgeschlossen genauso Haaland.

Akanji erfüllt die Erwartungen bisher.
Mukiele ist ein fragwürdiger Transfer aufgrund von Hakimi, der bereits gesetzt war und ist.
Konaté hatte von Anfang an einen schwierigen Stand gegen Van Dijk und Matip, die bereits eingespielt waren. Aktuell am Knie verletzt.
Havertz erfüllt die Erwartungen mMn.
Werner war in der Bundesliga schon nicht der effizienteste.
Jovic hat nicht funktioniert.
Diallo hat ein Jahr regelmässig gespielt, danach ein Jahr kaum noch, ist aktuell in Leipzig.
Keita hatte Pech mit Verletzungen. Sobald er fit war, hat er aber regelmässig gespielt, Kehrer dasselbe.
Pulisic erfüllt die Erwartungen.

Also unter dem Strich hat nur Jovic überhaupt nicht geliefert, der Rest ist okay bis gut.

Ich verzichte darauf, die Transfers von Vereinen wie Barcelona, Man United oder Juve anzuschauen, da hier viele äussere Einflüsse das Resultat trügen würden.
Spieler die zu Vereinen gewechselt sind der Marke "gut, aber nicht weltklasse" (Ajax, Atletico, Rom, Sevilla, Villarreal, Sociedad, Arsenal, Tottenham usw) haben oftmals geliefert: Isak, Weigl, Son, Volland, Sörloth und Delaney fallen mir grad spontan ein.


Worauf ich hinaus will: Es gibt immer schwarze Schafe, die nach einem Transfer nicht mehr so liefern wie vorher, aber das hat meiner Meinung nach nichts mit der Bundesliga zu tun. Prominente Beispiele: Hazard, Mané, Immobile, Coutinho, Griezmann und diverse Tranfers zu Manchester United (Di Maria, Falcao, Kagawa,...).
Könnte man auch für real spezifisch machen
alaba top
jovic flop
kroos top
khedira top
özil top
metzelder flop
altintop flop
van der vaart mittelmäßig
Nuri Sahin flop
eine gute 50/50 quote haben dabei auch nie wirklich viel gezahlt außer bei Jovic...
Zu Nkunku gibt es natürlich keine garantie, die gibt es bei keinem spieler, mache mir bei ihm aber keine gedanken das er auch woanders gut funktionieren kann, da er eine super technik hat, schnell ist, spielintelligent und gute pässe spielt, also ein ziemlich kompletter spieler ist, im gegensatz zu werner der fast nur schnell ist :D
 
Könnte man auch für real spezifisch machen
alaba top
jovic flop
kroos top
khedira top
özil top
metzelder flop
altintop flop
van der vaart mittelmäßig
Nuri Sahin flop
eine gute 50/50 quote haben dabei auch nie wirklich viel gezahlt außer bei Jovic...
Zu Nkunku gibt es natürlich keine garantie, die gibt es bei keinem spieler, mache mir bei ihm aber keine gedanken das er auch woanders gut funktionieren kann, da er eine super technik hat, schnell ist, spielintelligent und gute pässe spielt, also ein ziemlich kompletter spieler ist, im gegensatz zu werner der fast nur schnell ist :D

Werner einfach der Odriozola der Offensive :D
 
Top 5-7? Das sind nicht mal in der PL alles Topteams ;)
Nehmen wir mal die absolute Elite der letzten Jahre: Real, City, Liverpool, Bayern, Paris, Chelsea. Wie viele Spieler aus der Bundesliga sind dahin gewechselt?
2022: Akanji, Mukiele
2021: Konaté
2020: Havertz, Werner
2019: Jovic, Diallo
2018: Keita, Kehrer, Pulisic
Transfers zu den Bayern ignoriert, da immer noch Bundesliga und Wechsel von den Bayern hast du bereits ausgeschlossen genauso Haaland.

Akanji erfüllt die Erwartungen bisher.
Mukiele ist ein fragwürdiger Transfer aufgrund von Hakimi, der bereits gesetzt war und ist.
Konaté hatte von Anfang an einen schwierigen Stand gegen Van Dijk und Matip, die bereits eingespielt waren. Aktuell am Knie verletzt.
Havertz erfüllt die Erwartungen mMn.
Werner war in der Bundesliga schon nicht der effizienteste.
Jovic hat nicht funktioniert.
Diallo hat ein Jahr regelmässig gespielt, danach ein Jahr kaum noch, ist aktuell in Leipzig.
Keita hatte Pech mit Verletzungen. Sobald er fit war, hat er aber regelmässig gespielt, Kehrer dasselbe.
Pulisic erfüllt die Erwartungen.

Also unter dem Strich hat nur Jovic überhaupt nicht geliefert, der Rest ist okay bis gut.

Ich verzichte darauf, die Transfers von Vereinen wie Barcelona, Man United oder Juve anzuschauen, da hier viele äussere Einflüsse das Resultat trügen würden.
Spieler die zu Vereinen gewechselt sind der Marke "gut, aber nicht weltklasse" (Ajax, Atletico, Rom, Sevilla, Villarreal, Sociedad, Arsenal, Tottenham usw) haben oftmals geliefert: Isak, Weigl, Son, Volland, Sörloth und Delaney fallen mir grad spontan ein.

Worauf ich hinaus will: Es gibt immer schwarze Schafe, die nach einem Transfer nicht mehr so liefern wie vorher, aber das hat meiner Meinung nach nichts mit der Bundesliga zu tun. Prominente Beispiele: Hazard, Mané, Immobile, Coutinho, Griezmann und diverse Tranfers zu Manchester United (Di Maria, Falcao, Kagawa,...).

Ich versuche es runter zu brechen, für die Summen und Erwartungen, hat sich mMn keiner bewiesen.
Und ich erwähne nicht die "mid" Spieler, sondern die Namen, Sancho, Kai usw. besser als gut wurde keiner, braucht vielleicht noch Zeit, aber für mich persönlich, klaffen Erwartung und Realität weit auseinander.
Zur Weltklasse wurde keiner außerhalb der BL, sicher gibt es etliche die sich etabliert haben, aber eine Entwicklung der jeweiligen Spieler, gab es auch kaum. Die Spieler die dir gefallen, sind weit weg von "Real Madrid" Format somit fallen die schon für persönlich weg! Hier gehts um Spieler, die auch mit uns in Verbindung gebracht werden und sonst den großen Playern und dann wird es richtig eng.
 
Könnte man auch für real spezifisch machen
alaba top
jovic flop
kroos top
khedira top
özil top
metzelder flop
altintop flop
van der vaart mittelmäßig
Nuri Sahin flop
eine gute 50/50 quote haben dabei auch nie wirklich viel gezahlt außer bei Jovic...
Zu Nkunku gibt es natürlich keine garantie, die gibt es bei keinem spieler, mache mir bei ihm aber keine gedanken das er auch woanders gut funktionieren kann, da er eine super technik hat, schnell ist, spielintelligent und gute pässe spielt, also ein ziemlich kompletter spieler ist, im gegensatz zu werner der fast nur schnell ist :D
Kroos und Alaba kann man außen vor lassen. Bayern Spieler kommen mit einer anderen Einstellung und Erfahrung.
 
Kann ihn noch gar nicht einschätzen. Keine Ahnung wie er sich bei Real durchsetzen könnte. Habe Angst, dass es wieder der typische Spieler sein wird, der von Club zu Club verliehen wird und dann nach 4-5 Jahren ablösefrei weiterziehen wird.
oder er hat geduld, kommt zu real und nimmt eine ähnliche entwicklung wie vini/rodry/fede. diese saison hat moukoko alle 40 minuten eine torbeteiligung. bei real hätte er nicht unbedingt ein viel schlechteres standing als beim bvb (gesetzt dass haller bald wieder fit ist) und wenn man bedenkt, dass er ablösefrei wäre und das einzige wirkliche deutsche sturmtalent ist - würd sagen das risiko ist extrem gering, aber der potentielle profit ziemlich groß.
 
Könnte man auch für real spezifisch machen
alaba top
jovic flop
kroos top
khedira top
özil top
metzelder flop
altintop flop
van der vaart mittelmäßig
Nuri Sahin flop
eine gute 50/50 quote haben dabei auch nie wirklich viel gezahlt außer bei Jovic...
Zu Nkunku gibt es natürlich keine garantie, die gibt es bei keinem spieler, mache mir bei ihm aber keine gedanken das er auch woanders gut funktionieren kann, da er eine super technik hat, schnell ist, spielintelligent und gute pässe spielt, also ein ziemlich kompletter spieler ist, im gegensatz zu werner der fast nur schnell ist :D

Altintop flop? Die Iniesta Aktion alleine hat sich schon gelohnt ;)
 
Nkunku: Chelsea are in the lead to sign him but Real Madrid are still following the player.
@Santi_J_FM
Das wäre außerordentlich schade. Wenn auch er wegfällt, fallen mir kaum mehr Offensivoptionen für 2023 ein. Auf Haaland in 2024 hätte ich Lust, aber den anderen nicht. Ich hoffe, dass wir Chelsea noch ausstechen können. Für 60 Mio. € ist das mMn ein absoluter No-Brainer.
 
Nkunku ist weg :eek: :sorry: :cry: . War normalerweise mein Wunsch er im Sommer 2023 . Im Sommer 2024 haaland zu uns. Mist verdammt @rschk@cke Wurst
 
News #Nkunku: We have been told that it was not a medical in order to finalize a deal with #CFC. It should have taken place due to insurance reasons. Yes, Chelsea wants him in 2023 but no decision yet, no signing of a pre-contract so far. But release clause!
@SkySportDE
 

Heutige Geburtstage

Zurück